Auf den Beitrag: (ID: 307061) sind "6" Antworten eingegangen (Gelesen: 2615 Mal).
"Autor"

Kaninchen und Arbeitsamt

Nutzer: Knuddelmuff
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 02.12.2010
Anzahl Nachrichten: 430

geschrieben am: 19.09.2012    um 16:49 Uhr   IP: gespeichert
Huhu,

ich hab mal ein Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> über Kaninchen, die die Tierchen aber nur indirekt betrifft, daher packe ich sie mal hierhin.

Ende des Monats bin ich mit dem Studium durch und auch wenn ichs versuchen werd, werde ich wahrscheinlich nicht direkt ins Berufsleben reinrutschen können. (Bewerbun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n müssen ja auch erstmal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>prüft werden.) Ergo werde ich mich ein oder zwei Monate mit dem Arbeitsamt.. äh.. der A<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntur für Arbeit rumschla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n müssen.

Nun hab ich allerlei Gründe und Scheingründe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hört, warum sie einem die Leistun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n so kürzen können, wenn man denn überhaupt welche erhält. Einer davon wäre an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>blich Rückla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, die man noch ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwo hat, für Notfälle etc., die man erst aufbrauchen muss, bevor man was vom Staat bekommt.

Naja, ich habe Rückla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, ja. Aber für die Karnickel und tierärztliche Notfälle. Aber es sind ja "nur Karnickel" im all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meinen Sprach<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>brauch.

Daher meine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> an euch: Hat schon jemand Erfahrun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n mit Sozialleistun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und Haustierhaltung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht? Wird bei der Berechnung der Leistungshöhe auf Haustiere, im speziellen Kaninchen, Rücksicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen? Oder zählen die als Luxusgut oder sowas?

Lg, Knuddelmuff
  Top
"Autor"  
Nutzer: Emalius
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 29.09.2010
Anzahl Nachrichten: 2826

geschrieben am: 19.09.2012    um 20:49 Uhr   IP: gespeichert
Ein bisschen was kann ich dir beantworten.
Haustiere sind Luxus, du wirst nicht mehr Leistun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n erhalten. Mehrbedarf gibt es nur bei spezieller Ernährung, welche <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sundheitlich Notwendig sein muss, bei Schwan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rschaft und bei bestimmten Aufwendun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wie Umzug oder Renovierung. Deine Tiere musst du von deinem Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lsatz mit versor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.

Jap, du bist verpflichtet deine Ersparnisse aufzubrauchen. Hast du nachweislich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>ld <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spart, erhälst du keine Sozialleistun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.

Hast du denn keine andere Möglichkeit wie z.b. Jobben bis es richtig ins Berufsleben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht?

Hinzu kommt noch, dass deine Eltern bis zu deinem 25. Lebensjahr für dich aufkommen müssen, es sei denn diese sind Mittellos.

Kumpel Google weiss fast alles
Sarah mit Keks und Sissy

  TopZuletzt geändert am: 19.09.2012 um 20:51 Uhr von Emalius
"Autor"  
Nutzer: Knuddelmuff
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 02.12.2010
Anzahl Nachrichten: 430

geschrieben am: 20.09.2012    um 02:39 Uhr   IP: gespeichert
Dankeschön für die Antwort!

Jobben wäre eine Idee, muss ich mal gucken. Allerdings steht und fällt ein Bewerbungserfolg in meiner an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>strebten Branche (= Gamesbranche) mit ein paar vorzeigbaren Arbeitsproben und die sind aktuell noch etwas ausbaufähig. Wenn ich mein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>ld von anderswo beziehen könnte, könnte ich meine Zeit dafür halt sinnvoll nutzen und meine Chancen auf ein Praktikum o.ä. erhöhen. Aber wenn ich so oder so nix oder nur wenig bekomme, würde es wahrscheinlich eh auf einen Nebenverdienst hinauslaufen, der mir die Zeit nimmt.

Die Unterhaltspflicht meiner Eltern ist mir bekannt, aber ich war nun eine ganze Weile in einer Privatschule in einer anderen Stadt, weshalb ich diesen Unterhaltsanspruch bereits ausreizen musste. So langsam wird es eng im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>ldbeutel meiner Eltern und von meinem Vater weiß ich bereits, dass er mich ab Oktober einfach nicht mehr unterstützen können wird. Mittellos ist er zwar noch nicht, aber er braucht sein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>ld einfach selbst und ich werde ihn sicher nicht deshalb verkla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.

Google weiß natürlich auch eine Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> (nicht zuletzt auch einen Haufen Horror<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schichten *grusel*), aber ich war mir nicht sicher, obs da bei Haustieren eventuell ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwelche Abstufun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n gibt oder so. Kaninchen sind ja sowieso Haustiere zweiter Klasse.

Hm, ich hoffe, ich muss meine kleinen Flauschies nicht weg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, weiß ja nicht wohin. Hab es hier vor einem halben Jahr schon mal versucht, als es ebenfalls finanziell knapp wurde, aber da wollte sie keiner und ich werd sicher nicht bei Google Kleinanzei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n für sie werben. Naja, vielleicht funktioniert in Richtung Jobben ja tatsächlich noch was.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 20.09.2012    um 09:36 Uhr   IP: gespeichert
Ich möchte Dir ja nicht die Illusionen rauben, aber ein bisschen in der Realität ankommen solltest Du langsam schon

Es gibt Menschen, die einem normalen Job nach<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen und abends noch einen weiteren annehmen, um zurecht zu kommen. Dann versor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sie noch Haushalt und manchmal auch Kinder.

Ich denke, Du wirst Dich ein bisschen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade machen müssen und neben der Zeit für Deine Arbeitsproben ein bisschen arbeiten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen müssen, wenn Du Dich und Deine Tiere unterhalten willst.

Und wenn's ein bisschen eng wird im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>ldbeutel als erstes die Tiere weg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, ist ja auch kein so schöner <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>danke. Manchmal muss man für das, was einem etwas bedeutet, auf anderes verzichten.

Viel Glück!

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Schneggelchen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.05.2011
Anzahl Nachrichten: 2632

geschrieben am: 20.09.2012    um 14:35 Uhr   IP: gespeichert


Die Vorstellung seine Kleinen her<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben zu müssen ist wirklich nicht schön. Das Arbeitsamt wird Dich in dieser Hinsicht aber ganz sicher nicht
unterstützen. Beim Jobcenter bist Du eine Nummer. Es interessiert dort Niemanden, ob Du eine Kaninchen hast. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schwei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> denn bekommt man Haustierzuschüsse.

Der Staat ist pleite. Wer sich als Arbeitsloser ein Tier hält, der hat sich für die zusätzlichen Kosten entschieden und muss zusehen, wie er damit zurecht kommt, das ist einfach so.

Ich weiß, ich habe auf der einen Seite als Rentnerin gut schreiben, auf der anderen Seite kenne ich diese Arbeitsamt-Bürokratie mehr als <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug und weiß was dort ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht.

Und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade deshalb möchte ich mich den Anderen anschließen. Ich würde zusehen, dass ich einen Job finde um mich und meine Tiere ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nverantwortlich und unabhängig durchzubrin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.

Das ist das das reale Leben, mit dem man konfrontiert wird, wenn man seine Ausbildung oder das Studium beendet hat. Dann muss man arbeiten um seinen Lebensunterhalt zu verdienen.

Herzlich Willkommen im Leben !!!




Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina

Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................

"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry

Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 20.09.2012    um 18:51 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Knuddelmuff
Mittellos ist er zwar noch nicht, aber er braucht sein Geld einfach selbst und ich werde ihn sicher nicht deshalb verklagen.
Verkla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n brauchst du ihn sicherlich nicht - solche Din<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> werden von den Behörden und Ämtern sowieso <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>prüft . Sollte deine Eltern also mehr verdienen als die fest<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzen Grenzbeträ<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, dann werden sie dazu zahlen müssen.
Wenn du ihnen in so einem Fall also nicht "zur Last " fallen willst, wirst du arbeiten müssen, denn die Leistun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n werden um dem Zuzahlungsbeitrag deiner Eltern <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kürzt werden.

Warum vereinbarst du nicht mal einen Termin bei der A<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntur für Arbeit und lässt dich aufklären und beraten?
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Knuddelmuff
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 02.12.2010
Anzahl Nachrichten: 430

geschrieben am: 20.09.2012    um 18:53 Uhr   IP: gespeichert
Ähm, vielleicht kam das etwas falsch rüber, aber es ist nicht so, dass ich nicht arbeiten will. Es ist nur extrem schwer in dieser Branche "frisch von der Uni" gleich ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwo reinzurutschen. Selbst wenn ich exakt heute Bewerbun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n rausschicken würde (an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen, dass mein Portfoilio schon fertig wäre), würde ich nicht bis Ende September einen Job bekommen.

Ist eine Stelle aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schrieben, sammelt der Zuständi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> erstmal ein paar Bewerbun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und sucht sich dann das beste raus. Ist es eine Initiativbewerbung, muss erstmal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>klärt werden, ob diese Stelle überhaupt benötigt wird und ob sie finanziell tragbar ist. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>rade in der Gamesbranche hat sich das Prinzip von Wegwerfpraktikanten noch nicht durch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt, ergo wird es selbst bei totaler Be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>isterung seitens des Personalbeauftragten mindestens bis Oktober brauchen, bis da eine Entscheidung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>troffen werden würde und bis dahin muss ich mich und meine Tiere ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie ernähren.

Ich weiß, ihr meint es nicht böse, aber hebt euch solche Phrasen wie "Willkommen in der Realität" vielleicht besser für die Leute auf, die trotz fehlender Berufserfahrung so blauäugig sind zu glauben, dass sie dann gleich in den Beruf reinrutschen, weil sie der Star sind, auf den die Firmen immer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wartet haben.

Ansonsten danke für die Informationen, dann hab ich einen weiteren Ansatz zum Planen, mehr oder weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r.
Ein Termin vereinbaren steht noch auf der Liste, aber erstmal muss ich noch den letzten Rest an Sachen für die Uni machen. Und bevor ich mir von denen was vom Pferd erzählen lasse, dachte ich, ich frag erstmal hier nach Erfahrungswerten.
  TopZuletzt geändert am: 20.09.2012 um 18:58 Uhr von Knuddelmuff