Auf den Beitrag: (ID: 307071) sind "7" Antworten eingegangen (Gelesen: 1818 Mal).
"Autor"

Wunde Läufe

Nutzer: goldenkiwi
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 03.06.2011
Anzahl Nachrichten: 84

geschrieben am: 19.09.2012    um 20:02 Uhr   IP: gespeichert
Hallo zusammen!

Meine kleine March zieht seit 2 Tagen <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> und an ihren linken Hinterlauf ein. Heute h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> ich sie rausgeholt und genau untersucht. D<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>ei h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich eine ca 0,5cm große verhornte Hautstelle gefunden. An der anderen Pfote beginnt das Selbe :(
Was kann ich denn in diesem Anfangsstadium drauf geben, dass das nicht schlimmer wird? Hat jemand eine Empfehlung?

Woher das kommt kann ich mir nicht erklären. Ich verwende seit ich sie h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e das selbe Einstreu, die Fütterung h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> ich auch nicht verändert und zu dick ist sie beim besten Willen nicht. Ich mache jeden Tag das Gehege sauber und sie sitzt auch nie einfach so im Klo rum. Andere Ursachen sind mir dafür nicht bekannt?!

  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 19.09.2012    um 20:35 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Goldenkiwi,

kennst Du schon unseren Flyer zu diesem Thema?

class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>bits.de/wunde-laeufe.html" target="_new">>KLICK HIER!<

Wenn die Häsin ihren Hinterlauf schon schont scheint sie Schmerzen zu h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en.

Um es uns leichter zu machen einen Rat zu geben, kannst Du auch ein Foto hochladen wenn Du magst.

Gute Besserung für die Maus.
Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: Emalius
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 29.09.2010
Anzahl Nachrichten: 2826

geschrieben am: 19.09.2012    um 20:39 Uhr   IP: gespeichert
Was hast du denn sonst für Untergründe im Gehege?
Bei wunden Läufen ist es wichtig, viele verschiedene Untergründe anzubieten wie Rindenmulch oder auch Weidenbrücken. Tepiche aus Kunstfaser sollten komplett gemieden werden, da diese wunde Läufe begünstigen.

Sonnenblumenkerne kannst du als Leckerchen geben, die spenden "Fett" quasi von innen und können die trockenen Hautstellen feuchter machen, müssen <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er nicht

Creme's h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en bei uns nichts gebracht, da gibt es <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er auch bessere Erfahrungen.
Sarah mit Keks und Sissy

  Top
"Autor"  
Nutzer: NifflordPapa
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 20.03.2011
Anzahl Nachrichten: 2448

geschrieben am: 19.09.2012    um 20:39 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Du,

Zunächst: Mach dir keine Vorwürfe, Wunde Läufe sind eine Innenhalter-Krankheit und hängt oftmals auch damit zusammen, dass wir unseren Lieblingen soviel Auslauf anbieten.

Für Akutfälle hatte ich mal das geschrieben: class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>bits.de/f101/dyn.html?x=716590596&_TID=265181" target="_new">>KLICK HIER!<

Versuch <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er zunächst verschiedene Untergründe aus, biete ggf. Ne Buddelkiste an. <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>zusehen ist von Verbänden und Wundöffnungen, wie manche TAs sie empfehlen.
In meinem alten Beitrag sind verschiedene Salben erwähnt (Retterspitz Gelee +E) - wichtig ist, dass Vit E in der Salbe ist...

Ansonsten: Wie sehen die Krallen aus - kann auch nen Grund sein...

LG, Henning


  Top
"Autor"  
Nutzer: goldenkiwi
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 03.06.2011
Anzahl Nachrichten: 84

geschrieben am: 19.09.2012    um 21:00 Uhr   IP: gespeichert
Ok, vielen Dank für die Infos, ich werd mich mal durchlesen!

Meine Mäuse leben <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er nicht in Innenhaltung- sie h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en sehr viel Platz, Erde in der sie viel buddeln, Holz, Rindenmulch und im Häuschen Einstreu!

Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e bei den Salben immer Angst dass ihr das schadet wenn sie sich das runterputzt. Davon kann ich sie ja schwer <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>halten?!
  Top
"Autor"  
Nutzer: NifflordPapa
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 20.03.2011
Anzahl Nachrichten: 2448

geschrieben am: 19.09.2012    um 21:05 Uhr   IP: gespeichert
Die angegebenen Salben sind für die Tiere bei oraler Aufnahme und den geringen Mengen unschädlich....

Nach meiner Erfahrung ist Pododermatitis nicht selten eine Sekundärerkrankung - kenne inzwischen viele Fälle in dene parasitäre Befälle das Immunsystem geschwächt h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en..... Eine Untersuchung kann nicht Schaden. ;)


  Top
"Autor"  
Nutzer: goldenkiwi
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 03.06.2011
Anzahl Nachrichten: 84

geschrieben am: 19.09.2012    um 21:12 Uhr   IP: gespeichert
Die Beiträge sind super, danke

Mein TA ist leider bis Mo auf Urlaub, sonst hätt ich natürlich sofort Rücksprache gehalten!

Hast du auch Erfahrung mit Acridilsalbe?
  Top
"Autor"  
Nutzer: NifflordPapa
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 20.03.2011
Anzahl Nachrichten: 2448

geschrieben am: 19.09.2012    um 21:16 Uhr   IP: gespeichert
Als Salbe kenne ich Acridin nicht, jedoch als Spüllösung für Wunden. Unter den Proten würde ich davon <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>raten, da Acredin doch recht aggressiv ist (bei weitem nicht so wie Wasserstoffperoxid, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er dennoch). Acredin hilft zwar bei der Wundheilung, ist <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er auch austrocknend....
Wie es sich mit der Salbe verhält kann ich <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er wie gesagt nicht sagen.

Lg


  Top