Auf den Beitrag: (ID: 307091) sind "7" Antworten eingegangen (Gelesen: 1527 Mal).
"Autor"

Aus 1 mach 4

Nutzer: AliceRabbit
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 16.05.2012
Anzahl Nachrichten: 42

geschrieben am: 19.09.2012    um 21:52 Uhr   IP: gespeichert
Huhu,

ich hatte hier ja noch vor kurzem nach<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fragt wie das laufen würde bei 2 kastrierten Rammlern plus eine Häsin.
Das mit den Rammlern hatte sich dann doch nicht er<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben da der eine scheinbar gar nicht so drin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd ein Zuhause suchte (ein Zahnfehler Kaninchen für 85Euro..sorry)

Heute hat es endlich mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>sellschaft für Murmel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>klappt und gleich mehr als <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dacht. Auf einem Pferdehof werden drin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd um die 26 Kaninchen ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben und ich habe nun heute statt einem Rammler 2 kastrierte 3jähri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Brüder plus deren 4jähri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Mama mit<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen. Die Mutter ist leider nur Haut und Knochen,die Zähne sind ok und die Vorbesitzerin meinte die anderen würden ihr evtl das Futter we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ssen. Sie hat sich hier gleich aufs Futter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stürzt und frisst auch...

Murmel ist sehr zurückhaltend und gar nicht so forsch wie sie es zb bei den Katzen ist die sie schonmal vom Balkon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>jagt hat. Die drei Neuen scheinen auch sehr friedlich zu sein und lassen sie auch in Ruhe. Sind das gute Voraussetzun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n oder kann es durchaus sein dass sie heut Nacht oder mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n noch richtig zum Zanken anfan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n werden? Ich trau mich gar nicht die Balkontüre ganz zu schließen weil ich angst habe ich bekomme es nicht mit falls sie raufen.
Ich hab am Balkon jetzt eher 2 Ecken mit Heu und Futter ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>richtet weil ich glaube das Murmel sich sonst nicht zum Futter traut.

Ist jetzt natürlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau ein Kaninchen zuviel vom Platzan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bot,allerdings haben sich die Kaninchen alle in ihrer Haltung verbessert denn auch die 3 Neuen saßen leider nur in kleinen Holzaussenställen :/
Liebe Grüße, Lisa
  Top
"Autor"  
Nutzer: MissSnoop
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2011
Anzahl Nachrichten: 2290

geschrieben am: 19.09.2012    um 22:09 Uhr   IP: gespeichert
Hast du die drei neuen jetzt einfach zu Murmel dazu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt?

Sind sie tierärztlich durch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>checkt? Hast du ein Er<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bnis einer aktuellen Kotprobe? Nicht dass du bald vier Kaninchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Parasiten behandeln musst. (Wenn du schreibst, dass die Dame futtert und trotzdem dünn ist, dann könnte das eine mögliche Ursache sein)

Die Tiere werden auf jeden Fall eine Rangordnung festle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Ob das ohne Steit klappt oder ob sie sich dabei noch in die Wolle krie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, kann dir keiner sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Wichtig ist nur, dass Fellflug und Ja<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rei ganz normal sind. Nur bei Verletzun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n oder wenn zwei richtig ineinander verbissen sind eingreifen, sonst ist es besser sie machen zu lassen.

Während einer VG kannst du das Futter einfach im ganzen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> verteilen.

  Top
"Autor"  
Nutzer: AliceRabbit
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 16.05.2012
Anzahl Nachrichten: 42

geschrieben am: 19.09.2012    um 22:52 Uhr   IP: gespeichert
Ja die Tiere sind ohne Tierarztcheck zu Murmel. Ich habe noch nie einen Tierarztcheck für ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndeine Tierart vorher machen lassen,äusserlich kann ich Tiere denk ich selbst beurteilen^^ Die Jungs sehen topfit aus,<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nerell sahen alle Kaninchen gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>pflegt aus wenn man von dem weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Platz mal absieht. Die Tiere wurden auch tierärztlich versorgt wenn es nötig war und die meisten Rammler waren auch kastriert. Wenn die Mutter Parasiten hätte wäre die Wahrscheinlichkeit ja sehr groß dass auch die Jungs längst befallen wären,die saßen ja die ganze Zeit zusammen.
Ich vermute fast dass das Futteran<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bot vllt nicht aussreichend war und die Jungs ihr tatsächlich das meiste weg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen haben,sie schieben sie schon ganz <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn beiseite um selbst an das Beste zu kommen.
Ich werd sie jetzt täglich extra füttern,hab vorhin zusätzlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse Babybrei und Haferflocken <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holt und wenn sie die nächsten Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nicht zunimmt stell ich sie natürlich einem Tierarzt vor ;0)

Wie läuft das denn bei Kaninchen Kotproben einschicken ab? Sammelt man da wie bei Hunden den Kot von 3 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n von allen?Und auf was sollte man alles untersuchen lassen?

Dann hoff ich mal das es mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n so friedlich wie heute weiter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht und es keine ernsthaften Rangkämpfe gibt.
Liebe Grüße, Lisa
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 19.09.2012    um 23:50 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

empfehlenswert ist ein Vorabcheck trotzdem - kommt natürlich stark auch auf die 'Quelle' an, wie drin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd das ist. Aber verkehrt sicher in keinem Fall.

Wie dem auch sei, Kotpoben werden heute noch oft als drei Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s Sammelprobe empfohlen, aber ohne konkreten Verdacht ist es ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich besser wenn man möglichst frischen Kot vom selben Tag einsammelt und einreicht.
Hintergrund ist der, dass beim Kaninchen ja auch immer die Zahl der Hefen ein großes Thema ist und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn bei erhöhten Hefenzahlen nach Abhilfe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rufen wird - dabei wird nur selten beachtet, dass <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade die Hefen sich bei verkehrter 'La<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rung' des Kotes (luftdicht, warm, feucht,...) auch nachträglich sehr stark vermehren und das Untersuchungser<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bnis verfälschen können. Andere Organismen sterben ab, ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwann nachdem sie aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schieden werden, und sind nach län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rer Zeit dann eben gar nicht mehr oder nur schwerer nachweisbar.

Kot von einem Tag reicht also völlig aus,

alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: AliceRabbit
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 16.05.2012
Anzahl Nachrichten: 42

geschrieben am: 20.09.2012    um 06:05 Uhr   IP: gespeichert
Huhu,

ja hätten die Hasis jetzt verrotzte Nasen und tränende Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n usw <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>habt hätt ich sie sicher nicht einfach zu Murmel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt. Aber ich zahle sicher nicht pro Kaninchen um die 15 Euro um mir von einem Tierarzt sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zu lassen dass das Fell glänzt,die Krallen und Zähne ok sind wenn ich das selbst erkennen kann. Ich hab in ca 20 Jahren einfach schon zuviel "Tierarztmist" mitbekommen.

Ich werd jetzt die nächsten Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> schaun ob die Mami zunimmt und falls nicht werd ich nächste Woche mal Kotproben einschicken und einen Tierarzt nachschaun lassen. Ich hab grad nochmal Salat und Brei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>füttert worauf sich alle <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stürzt haben,und ich hoffe sie hatte wirklich einfach nur zu wenig Futter und ist bald wieder fit,sie ist so süß und lieb! Die Vorbesitzerin meinte sie wäre eher zickig,davon kann ich bisher allerdings nichts bemerken :0) Als ich neues Futter nach<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>füllt habe saßen alle Kaninchen zusammen am Futter,auch Murmel hatte sich hin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>traut,ich hoff wirklich dass es so friedlich weiter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht. Für Murmel ist es sicher komisch nach 4 lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Jahren auf einmal wieder Ihresgleichen zu sehn <3

Und hier mal die drei Neuen :0)

span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>shack.us/a/img96/6508/p1120930c.jpg">

span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>shack.us/a/img600/7323/p1120927f.jpg">
Liebe Grüße, Lisa
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 20.09.2012    um 07:24 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Lisa,

süß die drei Neuen.

Dennoch solltest Du mit der Kotprobe nicht warten. Parasitenbefall ist nicht selten und sicher ist sicher.

Du musst ja nur den Kot ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, die Kaninchen müssen dafür ja nicht mit.
Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: streunerin
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.03.2012
Anzahl Nachrichten: 804

geschrieben am: 20.09.2012    um 11:18 Uhr   IP: gespeichert
mal ne blöde fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>: auf dem ersten bild, liegt da unten am bildrand trockenfutter im heu?
  Top
"Autor"  
Nutzer: AliceRabbit
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 16.05.2012
Anzahl Nachrichten: 42

geschrieben am: 20.09.2012    um 19:21 Uhr   IP: gespeichert
Jap da liegt Trockenfutter,und ja ich bin darüber informiert das man ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich kein Trockenfutter füttert ;0)
Murmel wurde aber 4Jahre ausschließlich mit Trockenfutter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>füttert,bekam weder Heu noch Frischfutter,sie ist jetzt ca 2 Wochen hier und bekommt deshalb nach wie vor etwas Trockenfutter für die Umstellung,soweit ich weiss können Kaninchen Leberschäden bekommen wenn man ihnen das Trockenfutter zu schnell entzieht.
Der Mami schadet es sicher auch nicht wenn sie ein bißchen Trockenfutter mitmampft und dadurch hoffentlich schneller zu nimmt. Sie frisst aber zum Glück auch viel Frischfutter :0)
Nach wie vor ist alles sehr friedlich,sie sind zwar alle eher auf Abstand aber Gott sei Dank kein wildes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>ja<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> oder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>beiße.

Schickt hier jemand bei Laboklin ein?Gibt es da nur ein Kotprofil und man muss gar nicht aussuchen worauf man <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau untersuchen lassen will?
Unter Kotprofil Heimtier steht nämlich das:

Bakteriologie
(obligat und fakultativ patho<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ne Bakterien, Salmonellen inkl. Keimdifferenzierung biochemisch/serologisch-)

Wird dann zb gar nicht mituntersucht ob ein Wurmbefall vorliegt?
Liebe Grüße, Lisa
  Top