"Autor" |
Sicherheit durch Licht am Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> |
|
geschrieben am: 20.09.2012 um 09:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich mal wieder mit einer etwas komischen Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>. Unsere Hasen sind ja nun seit einer Woche in ihrem Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>. Meine Freundin und ich, wir sind da wohl noch etwas tüttelig und besorgt um alles.
Es ist ja schon immer ziemlich düster draußen. Meine Freundin macht sich jetzt total wuschig und lässt den Zwer<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n immer die Außenbeleuchtung an. Das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> steht in der Nähe von der Hauseingangstür. Dort ist eine Eingangsleuchte. So eine Laterne. Die muss jetzt immer anbleiben. Argument, das Licht hält Viehzeug fern. Also, keine Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ist sicher. Da kommt nix rein und auch nix raus. Aber sie hat Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, dass ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nwas nachts rumschleicht. Katzen oder schlimmeres.
Meint ihr, das macht Sinn? Ich find es nicht so optimal, weil ich denke, dann ist es für die Hasen ja nie richtig dunkel und könnte mir vorstellen, dass sich ein Fuchs oder die Nachbarskatzen von dem Licht nicht verja<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n lassen. Wenn man bedenkt, wie frecht Füchse grade auch in Großstädten sind oder Marder oder so, wird es so ein Lampe auch nicht brin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Wichtig ist ja, dass das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sicher ist. Das ist es!
Wie macht ihr das? Habt ihr Erfahrun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n oder Meinun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n? Freu mich über alles.
LG
|
Niemand macht einen größeren Fehler als derjenige, der nichts tut, weil er glaubt, nur wenig tun zu können!
(Edmund Burke) |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.09.2012 um 09:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Reggy,
wenn Euer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> mardersicher <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>baut ist braucht ihr Euch keine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>danken zu machen.
Ich habe selber Kaninchen in der Außenhaltung und auch ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ne Katzen die um das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> laufen, die Kaninchen schauen nicht mal mehr auf, wenn eine vorbei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht.
Ob Licht oder nicht, sie werden daran vorbei laufen. Brennt ein Licht immer, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnen sich die Tiere daran und schrecken davor nicht mehr zurück.
Wenn es Deine Freundin beruhigt, dreh einen En<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>riesparlampe rein oder aber mach es einfach aus, wenn sie schläft
Was für sie vielleicht zur Beruhigung gut wäre, ist ein Bewegungsmelder, der reagiert auch auf kleine Tiere.
Haben wir auch, aber einen Marder hält der nicht ab.
Kleines Beispiel: Mein Auto stand Nachts <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau unter der Straßenlaterne und am nächsten Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n waren dennoch die Kühlschläuche im Auto durch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nagt.
Lichtempfindlich sind eher Insekten wie Kakerlaken oder so, aber die ordinäre Hauskatze kannst Du damit nicht auf den Baum ja<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n  |
Liebe Gruesse, Tanya
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 20.09.2012 um 10:07 Uhr von pudelbein
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.09.2012 um 09:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich sehe das so gar eher so, dass das Licht auch erst auf das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> aufmerksam macht und sich Leute daran zu schaffen machen könnten.
Kaninchen sind dämmerungs- und nachtaktiv und es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wohnt, dass die Sonne unter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht.
Somit versteh ich den Sinn dahinter nicht ganz. |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw* |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.09.2012 um 10:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
@Pudelbein: Super, danke. Ja, so ähnlich sehe ich das auch. Bewegungsmelder kommt auch noch, wenn der Elektriker sich mal bequemt. Es ist ja auch nur natürlich, dass sich nachts die Sonne verfleucht. Bestimmt kann ich sie überzeu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
@Susanne: Da hast du sicher auch Recht, dass Licht erst Aufmerksamkeit erregt. Allerdings traue ich bei uns keinem zu, sich aufs Grundstück zu wa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, um sich am <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zu schaffen (aber wir haben totzdem an der Tür ein Vorhän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schloss).
Na und der Sinn des Lichts war ja nicht für die Kaninchen, sondern <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n die anderen Viecher. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>ll? Und weil die auch nachtaktiv sind, sollte das Licht sie abschrecken. In der Theorie.
Danke für eure schnellen Antworten. Eine super <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>dankenstütze. Der Bewegungsmelder wird dann reichen. Einen tollen Tag für euch. |
Niemand macht einen größeren Fehler als derjenige, der nichts tut, weil er glaubt, nur wenig tun zu können!
(Edmund Burke) |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.09.2012 um 10:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja, Bluesi87, da hast du auf alle Fälle Recht. Ist ja nie richtig dunkel für die Zwer<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>. Ich denke auch, wir machen ab heute Nacht das Licht aus.  |
Niemand macht einen größeren Fehler als derjenige, der nichts tut, weil er glaubt, nur wenig tun zu können!
(Edmund Burke) |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.09.2012 um 14:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also wir haben am Eingang einen Bewegungsmelder (für uns, damit wir das Schlüsselloch finden) und das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ist ca. 4 Meter weg.
Vor ca. drei Wochen hörte ich nachts ein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>räusch, schau raus und konnte einen schönen großen Steinmarder bewundern. Das Licht hat ihn nicht beeindruckt, er ging einfach un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rührt weiter.
Da mein "Rabbit Guantanamo" sicher ist, bin ich wieder ins Bett <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Licht bringt rein garnichts <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Marder und andere Raubtiere. |
CIR - Caroline mit Iskander & Roxana
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.09.2012 um 08:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|