Auf den Beitrag: (ID: 3072) sind "3" Antworten eingegangen (Gelesen: 3093 Mal).
"Autor"

Operieren oder nicht?

Nutzer: Susan
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 09.05.2007
Anzahl Nachrichten: 2

geschrieben am: 09.05.2007    um 17:10 Uhr   IP: gespeichert
Hallo! Ich bin neu hier und ich habe ein Problem. Mein Zwergkaninchen, 4 Jahre alt, muss wahrscheinlich operiert werden.
Seit ca. einer Woche knurrt es in seinem Bauch, richtig laut teilweise, in etwa ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ichbar mit einem Menschen, der Hun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r hat. Nachdem Kamillentee u.ä.nix <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holfen haben, habe ich ihn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tastet und fest<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt, dass er zwischen den Hinterläufen einen Knuppel hat. Nun war ich heute gleich beim Tierarzt. Sie sagte, dass es wohl ein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schwür ist, das nun leider auch schon ziemlich groß ist. Man hat ihm aber sonst nichts an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>merkt, er hoppelt immer noch rum wie vorher auch, frisst ganz normal und der Kot ist auch normal.
Die Tierärztin meinte, ich soll mir gut überle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, ob ich ihn operieren lasse, weil Zwergkaninchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der Betäubung ziemlich empfindlich wären.
Aber ich kann doch nicht einfach zusehen und ggf. riskieren, dass es noch schlimmer wird.
Vielleicht hat ja jemand was ähnliches erlebt und kann mir weiterhelfen. Danke schonmal!!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 09.05.2007    um 18:28 Uhr   IP: gespeichert
Wenn Deine TÄin schon mit dem Argument kommt, dass Kaninchen narkoseempfindlich sind, solltest Du mal zu einem anderen TA <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen. Ok, Kaninchen sind narkoseempfindlicher als ein Hund oder Katze, aber ein guter Kleintierarzt kennt sich damit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nauestens aus.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>h mal in eine gute Kleintierklinik in Deiner Nähe und lasse Dich da beraten.
Ich drücke die Daumen! Halte uns bitte auf dem Laufenden!

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Olli
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.12.2006
Anzahl Nachrichten: 2893

geschrieben am: 10.05.2007    um 00:52 Uhr   IP: gespeichert
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he unbedingt nochmal zu einem anderen Tierarzt, Diagnosen die mit " es wird wohl" <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt werden finde ich persönlich immer fraglich...
Ist dieser "Knubbel" zwischen den Hinterläufen denn außen zu sehen oder liegt der innen im Körper?
Und das Knurren in seinem Bauch, ist das immer oder nur wenn er etwas bestimmtes frisst/<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen hat?

Mir kommt das Ganze <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade ziemlich bekannt vor.
Unser Kalle hatte letztens mal einen halben Tag lang Durchfall (was Deiner ja nun nicht hat), und ich bin natürlich sofort mit ihm zur TÄ. Da war soweit erst mal nichts festzustellen, außer daß er eine Schwellung am After hatte (durch eine Entzündung), also bekam er ein Antibiotikum <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spritzt und für zu Hause für die Verdauung erst mal BeneBac. Am nächsten Tag gab's noch ne Spritze, und ab dem dritten Tag haben wir dann die inzwischen schon besser <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wordene Schwellung mit einer Salbe behandelt.
Gleichzeitig war mir dann auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fallen, daß es in seinem Bauch immer sehr laut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>grummelt hat (wie bei deinem) wenn er Frischfutter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen hat, bei Heu und etwas Trockenfutter nicht...
Also Kotuntersuchung machen lassen, und siehe da, ein kleiner Herd Kokzidien war <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden. Also von der TÄ Medikament <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Kokzidien bekommen und gleichzeitig (auf Susis Tip hin) noch Rodicare Pellets bestellen lassen (helfen gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Verdauungsprobleme). Und inzwischen ist alles wieder gut, die Schwellung war nach ca. einer Woche Salbenbehandlung weg, die Kokzidien sind auch weg (nach der Medikamentenbehandlung gab's natürlich noch ne neue Kotuntersuchung), und das Bauchgrummeln (dazu hatten wir hier auch nen Thread eröffnet) ist auch weg.

Ich bin ja kein Tierarzt, und selbst wenn ich es wäre wäre eine Ferndiagnose, ohne es selber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau zu sehen, gar nicht möglich.
Ich will damit natürlich nicht sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, daß Dein Kaninchen nicht vielleicht doch ein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schwür hat das operiert werden muß, aber eine zweite Meinung würde ich an Deiner Stelle auf jeden Fall noch einholen, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade weil vieles eben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nauso klingt wie das was ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade mit Kalle hatte (und das war weder ein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schwür noch mußte operiert werden).
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susan
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 09.05.2007
Anzahl Nachrichten: 2

geschrieben am: 12.05.2007    um 10:17 Uhr   IP: gespeichert
Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe. Ist echt lieb von Euch!
Ich werde nochmal zu meinem Tierarzt in der Heimat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen, hier in Hildesheim kenne ich keinen TA, dem ich vertrauen kann.
Der Knubbel ist inne. Man kann ihn auch ziemlich schlecht sehen, weil das zwischen den Beinen ist und er so wuscheli<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s Fell hat. Die Vorbesitzer erzählten damals mal was von einem Leistenbruch, der aber nicht operiert wurde, aber nicht weiter hinderlich wäre. Deshalb bin ich zum Tierarzt. Die TÄin meinte dann, dass das kein Leistenbruch sei, sondern ein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schwür. Sie hat ihn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>röntgt und man hat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen, dass die Bauchdecke ok ist, also kein Leistenbruch. Allerdings würde man doch auf dem Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbild einen Knoten sehen wenn es ein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schwür wäre, zumindest ein bösarti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r oer so. Auf dem Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbid ist aber einfach nur eine weiße Stelle. Dazu kommt noch, dass das "<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schwür" schon ziemlich groß ist, sie aber keine Metastasen sehen konnte (zum Glück), aber ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie widerspricht sich das doch.
Er hat dann auch eine Spritze bekommen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n das Grummeln, kann nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, was das war. Seitdem war das auch besser, aber seit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern abend rumort es wieder in seinem Bäuchlein. Grünzeug fütter ich schon gar nicht mehr, daran kann es also nicht lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Schmerzen kann er jedenfalls scheinbar nicht haben, denn er rennt rum, hüpft auf die Couch und wieder runter, frisst ganz normal etc.
Ich hoffe, dass mir mein TA zu Hause weiterhelfen kann. Ich halte Euch auf dem Laufenden
  Top