"Autor" |
können äste von druaßen krank machen? |
|
geschrieben am: 10.05.2007 um 20:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo, ich würde <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>munzel gerne ein paar Äste von der näheren Umgebung mitbringen, aber hier gibts sicher auch Wildkaninchen. Können Äste, Zweige und Futter von draußen krankheiten übertragen? <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>munzel ist geimpft aber deshalb will ich nicht gleich Risiken eingehen... im zooladen hab ich nur Weidenbrücken gefunden, die mag sie nicht. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.05.2007 um 20:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>au mal unter ernährung da sind äste abgebildet die du verfüttern kannst sie sollten halt ungespritzt sein
. ich wa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>e meine immer heiss ab und lass sie dann trocknen |
TSCHÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜSSSS!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.05.2007 um 21:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich breche meinen nur Zweige von ganz oben ab, da sollte eigentlich nix dran sein. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.05.2007 um 06:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich nehme auch die Zweige von ganz oben, wo kein Hund, Fuchs pp. hinkommt. Kaninchen lieben fri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>e Äste! Man sollte halt hin und wieder eine Wurmkur machen. Am besten nimmt man dazu Panacur (2 x jährlich 5 Tage lang), denn das kann auch e.C. vorbeugen.
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|