Auf den Beitrag: (ID: 3095) sind "1" Antworten eingegangen (Gelesen: 3770 Mal).
"Autor"

Aus aktuellem Anlass: Gedanken über Tierschutzarbeit

Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 12.05.2007    um 01:18 Uhr   IP: gespeichert
Es waren 3 Kaninchen, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> mich bewogen haben, über Tierschutzarbeit im allgem<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en und Kaninchen im Besonderen nachzudenken und so habe ich vor rund 4 Jahren damit begonnen. Es war quasi <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Selbstläufer, denn je weiter ich in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Materie vordrang, umso mehr Schreckliches offenbarte sich mir und so traten langsam alle m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Hobbys in den Hintergrund und ich begann, mich um ungewollte, gequälte, vernachlässigte und heimatlose Kaninchen zu kümmern.

Durch m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e berufliche Tätigkeit bin ich in der Lage, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Seiten von sweetrabbits für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Suchmaschine zu optimieren, dass sie gut gefunden werden. Das war und ist der Sinn von sweetrabbits. Ich schrieb all' m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> erlangtes und ständig erweitertes Wissen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> und möchte es den Menschen zugänglich machen, damit es Kaninchen besser geht.

Zwangsläufig kam auch Anfragen nach der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Aufspan>nahme von Tieren. Aus verschiedenen Gründen - manche nachvollziehbar, manche weniger. Dennoch nutzte ich m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Möglichkeiten, um so vielen Tieren wie möglich zu helfen. Ich habe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> großes Grundstück, 2 alte Pferdeställe zu Kaninchenställen umgebaut und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>grund m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Selbständigkeit auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Möglichkeit, mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Zeit frei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>zuteilen.

Inzwischen habe ich 35 Tiere hier sitzen. Zugegeben: ich bin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Organisationstalent, daher ist es k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Sache, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Tiere gut zu versorgen, kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Patienten zu behandeln und noch Zeit für's kuscheln zu finden.

Dass der letzte Monat mit Tierarztkosten, Futter und Versorgungsgütern <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> 1.000 EUR-Grenze geknackt hat, ist auch nicht das Problem. Ich kann es mir leisten.

Doch was sich inzwischen breit macht, lässt mich nachdenken, ob das alles noch so s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Richtigkeit haben kann:

- mich erreichen Mails und Anrufe aus dem gesamten Bundesgebiet, dass man s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Kaninchen bei mir abgeben will

- man in der eigenen Region nichts, aber auch gar nicht gefunden hat und wenn ich doch Kaninchen helfen will, MUSS ich das Tier <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>nehmen. GOOGLE - was ist das?

- wieso ich nicht ständig telefonisch erreichbar bin, ich sei doch dazu da, um zu helfen

- warum ich nicht mitten am Tag zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Beratung vorbeikommen könne - man hätte doch gerade Urlaub

- man hätte gerade 3 Tiere aus <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Zoohandlung errettet, aber k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Geld, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Tiere zu versorgen und wieso es so lange dauern würde, bis ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Tiere endlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>nehmen kann

- man k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Lust mehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> das Kaninchen hat, ich es bitte sofort abholen möge

- man sich für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Vermittlungstier interessiert und warum ich das nicht nach Frankfurt bringen wolle. Ich könne doch froh s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Tier weniger versorgen zu müssen

So macht sich in den letzten Wochen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Gedanke bei mir fest: <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Menschen machen mich fertig. Ob aus Dummheit, Unwissenheit oder Dreistigkeit. Nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Tiere sind es, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> mich schlauchen, sondern <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Menschen. Und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>se sind es, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> mich manchmal dazu bringen, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> ganze Sache hinzuschmeissen.

Tierschützer werden oft als aggressiv dargestellt......heute weiss ich warum.

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Jackalope
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 26.04.2007
Anzahl Nachrichten: 126

geschrieben am: 12.05.2007    um 03:43 Uhr   IP: gespeichert
Ich glaube ich weiß sehr gut, wovon Du schreibst.

Schuld ist m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>es Erachtens <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Geiz-ist-geil-Mentalität. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan> Leute bekommen es von allen Seiten um <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Ohren gehauen: Gratis, billig, bitteschön. "Warum soll ich m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Finger krumm machen? <span <span class="markcol">classspan>="markcol">DIEspan> wollen MIR etwas verk<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>en, also sollen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Füße küssen!"
Was durch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Werbung und das Internet vorgemacht wird, macht sich leider auch immer mehr in der Gesellschaft breit: Alles soll umsonst s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>. So erachtet es der hirngewaschene Deutsche als selbstverständlich, daß Du ihm alles hinterherträgst.

Du kannst heutzutage <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach nicht mehr erwarten, daß <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Leute nachdenken, leider. Das jemand zu dämlich ist, mit Google umzugehen, erfahre ich auch immer wieder - manche kennens noch nicht mal. Von der Suchfunktion in Foren mal ganz zu schweigen.

[ - man hätte gerade 3 Tiere aus <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Zoohandlung errettet, aber k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Geld, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Tiere zu versorgen und wieso es so lange dauern würde, bis ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Tiere endlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>nehmen kann

- man k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Lust mehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> das Kaninchen hat, ich es bitte sofort abholen möge ]

Beide Fälle klingen schon fast nach Erpressung... als ob Du <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> offizielle Abgabestelle für ungewollte Kaninchen wärst. Letzterer droht wahrsch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>lich noch, das Tier irgendwo auszusetzen, wenn du nicht kommst, oder?

Und hallo, es ist zwar <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> edles Motiv, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Tiere aus der Zoohandlung zu retten, aber im Endeffekt schadet man der Sache dadurch nur. Wenn ich weiß, ich kann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Tiere nicht ernähren, dann frage ich _vor_ der Rettung nach, ob sich vielleicht jemand um <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> armen Seelen kümmern kann. So hast Du drei neue Felle(Wortspiel) am Hals, und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Zoohandlung hat wieder Platz für neue "Ware" und außerdem noch Geld gemacht.

Außerdem wollen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Leute, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> ihr Tier loswerden wollen, mit großer wahrsch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>lichkeit nicht mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en müden Cent an dich spenden, richtig? Und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Leute, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> nach Frankfurt geliefert haben wollen, hättens auch gerne kostenlos, richtig?

Was m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>st du, was hier in Berlin passiert ist, als das Tierheim damit anfing für jedes abgegebene Tier 8 Euro zu nehmen? <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan> Zahl der ausgesetzten Tiere stieg sprunghaft an.

Ich hab ja zwei Jahre <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> nem Tierhof gearbeitet. Landwitschaftsbetrieb, offiziell.
"Zuchtbetrieb im europäischen Programm zum Erhalt vom aussterben bedrohter Haustierrassen"

Im Rahmen unserer Satzung konnten wir auch abgegeben Tiere <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>nehmen, allerdings NUR "landwirtschaftliche Nutztiere", sprich Hühner, Kühle, Ziegen, Schafe, Schw<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e, etc. Ab und zu waren auch Kaninchen dabei. Ich erinnere mich an <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Fall:

<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan> Mädchen, ca. 13-14 Jahre alt, kommt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> den Hof und fragt, ob sie ihre 3 Kaninchen bei uns abgeben kann. Bevor ich antworte, schaue ich schnell in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Ställe, ob überhaupt Platz wäre. Negativ. Ich rate ihr, es beim Tierheim zu versuchen. "Da war ich schon, aber da kostet das Geld." Ich sage ihr, das es mir Leid tut, aber wenn sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Tiere wirklich abgeben muss, soll sie im Bekanntenkreis fragen oder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Gebühr zahlen. Sie zog dann ab und tauchte nie wieder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>.

Wohl aber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> drei Kaninchen.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan> fanden wir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>es Morgens im Putengehege. Drei Rammler, vermutlich aus <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em ungewollten Wurf, kurz vor der Geschlechtsreife. Riesengroße Tiere. Nicht kastriert.

<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan> aggressiven Truthähne hatten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Ninchen teilweise bereits verletzt gehabt.

Wie du schon sagst. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan> Menschen sind es. Da wünscht man sich dann, Sachen zu tun, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> leider, leider verboten sind.

Lass dich nicht entmutigen, denn Du stehst über <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>sen Dingen.

Liebe Grüße,
Eike
  Top