"Autor" |
kommen die kleinen auch wieder zurück ins Nest? |
|
geschrieben am: 22.02.2009 um 18:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich habe schon wieder so viele Fragen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Heute morgen habe ich nach Lillis Babies geschaut. Da war das Nest schon wieder an einer anderen Stelle.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Kleinen habe sich kaum bewegt. (haben wahrscheinlich geschlafen) aber man kann deutlich sehen (habe ja nur ganz flüchtig schauen können, da lilli sofort ange<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aust kam) das sie echt enorm gewachsen sind.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie sehen auf den ersten Blick wie "fertige" Kaninchen aus.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Super süß.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da sie sich aber so wenig bewegt haben, habe ich mir den ganzen Tag Sorgen gemacht. Und vorher war ich nochmal da. Da habe ich nur kurz das Stroh zur Seite. UNd habe schauen wollen. Und schwupps, ist so ein kleines auf und davon gedüst.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ist das nicht enorm früh?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und was ist wenn sie jetzt das Nest (das gar nicht mehr so richtig wie ein Nest aussieht verlassen?????) finden sie dann wieder zurück?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ohje, muss ich jetzt immer schauen, das sie nicht erfrieren?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe heute nacht sogar schon davon geträumt. Ich habe so Sorge das es zu kalt ist, wenn sie jetzt grösser werden und dann nicht mehr im Nest bleiben.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie sind jetzt ca 10 Tage alt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich bin ein dem Schöner Wohnen Experten Rat gefragt worden ob ich den Kot schon zum untersuchen ge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>acht habe.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nein, ich habe gelesen das man den Kot der Babies ab der 4. Woche untersuchen lassen soll. Aber ich muss mit meinem Schnupperle sowieso zum Impfen, dann kann ich den Kot gleich untersuchen lassen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der Schnupperle ist kastriert. Das habe ich gleich am Tag wo aufkam das er ein Männchen ist machen lassen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich wurde noch nach dem Stall gefragt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das ist ein zweigeteilter Hasenstall. Nur das die zweite Seite noch mal geteilt ist, und zwar quer. So ist also diese Seite in Untergeschoss und Obergeschoss geteilt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und anstatt eine Käfigtür, ist da eine Holzplatte vorne hin montiert. (kann man aber wie eine Schiebetüre aufmachen) Es war also nur als Rückzugsort gedacht. Das es aber in Unter- und Obergeschoss eingeteilt ist (und die Babies im Untergeschoss sind) komme ich also von oben absolut nicht hin. ich komme nur von vorne hin, und da ist die Öffnung zum saubermachen so klein ausgesägt. Und darin ist noch eine Treppe um ins Obergeschoss zu gelangen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dazu noch das ganze Stroh macht es absolut schwierig da hinzukommen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meine LIlli wechselt ja gerade mit ihren Kleinen in dem ganzen Stroh WirrWarr das Nest, aber es könnte ja sein, das sie das ganze "Abteil" als ihr Nest ansieht - jetzt da die Kleinen schon etwas gewachsen sind.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hoffentlich geht das alles gut mit den Kleinen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich weiß schon das das ziemlich unmöglich ist. Ich kann sie nicht einfach zu uns ins Haus umquartieren. Da hätte ich alles besser im Blick.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich sehe das jetzt mit Schnupperle, der ja immer so ängstlich war. Er lässt sich jetzt schon ein bißchen streicheln.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lg,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ISabell
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.02.2009 um 12:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Isabell,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich bin grad ein klein wenig verwirrt, weil ich mir die Unter<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingung von Mutter und Kleinen gerade nicht so 100%ig vorstellen kann. Gerade auch in Hinsicht auf den "Nest-Umzug".
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Du schreibst, dass die Kleinen nun 10 Tage alt sind. Das ist normalerweise der Zeitraum, wenn die Kleinen die Augen öffnen und das Fell komplett ist. Konntest Du sehen, ob die Augen alle offen sind?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie sind denn bei euch aktuell die Temperaturen? Und wie gut ist die Hütte isoliert? Du schreibst, dass das Kleine aus dem Nest "gedüst" sei. Wenn es wirklich so agil war/ist, würde ich mir keine größeren Sorgen machen, dass es nicht wieder zurück findet. Zumal dich die Mutter ja gut um die Kleinen zu kümmern scheint.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Daher würde ich mir nun auch keine Gedanken machen, die Kleinen rein zu holen. Da sie es so weit geschafft haben, werden sie es sicherlich auch weiterhin packen. Und ein Wechseln von Draußen nach Drinnen ist schon recht belastend für den Kreislauf.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Im Normalfall fangen die Kleinen um die vierte Woche an das Nest zu verlassen. Wenn allerdings das gesamte untere Geschoß das Nest darstellt, schaut die Sache natürlich etwas anders aus.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kannst Du vielleicht Bilder von der Unter<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingung machen? Das würde schon sehr helfen!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dani |
Ich fand, daß es für alle irdischen Streitigkeiten nur einen Ausweg gibt: die Toleranz. Und daß sie nur einer einzigen Gesinnung gegenüber nicht angewandt werden darf: der Intoleranz.
Bruno Walter (1876-1958)
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.02.2009 um 00:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Dani,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielen Dank für deine Antwort.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ja das mit den Bildern mache ich jetzt mal.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das ist schon recht seltsam.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe heute morgen wieder nach ihnen geschaut und schon sind die Kleinen weggeschlüpft. Aber nur ganz vorsichtig. Danach habe ich die andere Seite des Stalls, in dem Lilli (die Mutter) sich fast immer aufhält, sauber gemacht - da schaut auf einmal das graue Köpfchen von einem der Babies um die Ecke.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich war total überrascht. Das ist es doch echt um die Ecke gekommen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jetzt bin ich mir schon sicher, das sie die ganze andere Seite des Stalls, als ihr Nest ansehen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber das Kleine hat es doch für einen kurzen Moment verlassen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn sie jetzt 12 Tage alt sind - dann ist das doch wirklich früh?! Es hat ja auch richtig rausgeschaut, mit so süßen kleinen dunklen Knopfaugen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vorallem komisch, das ganze Fell ist grau. Die Lilli ist weiß mit ein paar dunklen Flecken, und Schnupperle (papa) ist weiß mit ganz wenigen <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aunen Flecken.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich werde mir mal die Entwicklung von den Babies hier im Forum nochmal durchlesen, und die Beiträge dazu.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich gebe zu ich habe eigentlich nicht immer gedacht das sie soweit durchkommen. Es war ja auch dauernd so kalt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüsse,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Isabell |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.02.2009 um 06:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.02.2009 um 21:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
So nun versuche ich das mal mit den Bildern:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>[IMG] [/IMG]
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>[IMG] [/IMG]
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und noch eins
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>[IMG] [/IMG]
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und weils so schön war
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>[IMG] [/IMG]
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann mal schaun obs geklappt hat.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.02.2009 um 21:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Mann es hat geklappt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nun hätte ich ja gleich eine Bildbeschreibung machen sollen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die folgt nun eben jetzt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das erste ist Lilli die gerade den letzten Rest Sellerie verputzt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das zweite ist unser Stall im Rohzustand.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir haben das bei totalen Minusgraden gebaut. Es ist im Moment halt einfach nur zweckmäßig und nicht schön.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das dritte Bild ist nun die zweite Seite von unserem Stall. Die kreisrunde Öffnung oben geht zu dem Obergeschoss, wo sich die zwei bei Gefahr hinflüchten könnten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hinter der unten rechteckigen Öffnung befindet sich das Nest wo sich die Babies befinden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auf dem vierten Bild sieht man den Stall (mit der ganzen Decken/Styroporkonstruktion.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich bin immer noch am überlegen wie man das Außengehege da erweitern könnte.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielleicht habt ihr ein paar Tips oder Anregungen wie man das an diesem Ort gestalten könnte.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der Untergrund ist Stein, und auch ein Teil Erde.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüsse,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Isabell |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.02.2009 um 06:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
Bin ich richtig, dass im dritten Bild rechts unten...da wo die rechteckige Öffnung ist...die Babys gerade sind? Und von dort gibt es Innen einen Durchgang, durch den das Kleine in den linken Teil (wo Lilli meist sitzt) gekommen ist?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Könnte man die Bodenfläche des Auslaufs nach vorne hin erweitern?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dani |
Ich fand, daß es für alle irdischen Streitigkeiten nur einen Ausweg gibt: die Toleranz. Und daß sie nur einer einzigen Gesinnung gegenüber nicht angewandt werden darf: der Intoleranz.
Bruno Walter (1876-1958)
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.02.2009 um 14:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Dani,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ja du hast recht. Von diesem Teil aus können die Kleinen nach oben (durch eine innen liegende Treppe) und nach links in den anderen Teil.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nach vorne geht ganz schlecht, weil da ein kleiner Weg verläuft (die Natursteine auf dem Boden) der in den anderen Teil des Gartens geht. Der Stall liegt quasi direkt am Weg.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe gedacht irgendwie das Gehege nach links auszudehnen (wo jetzt noch der z.T. die Steine liegen) . Aber dann haben sie ja gar keinen Rasen unter sich, wobei dafür habe ich ja noch dieses mobile Außengehege.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber an dieser Stelle sind sie halt optimal vor Wind und Regen etc geschützt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich bin mir da jetzt absolut unsicher wie und wohin ich dieses Gehege erweitern könnte.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mein Schwager - der mir das bei eisigen Temperaturen zusammen gebastelt hat - der wird sich freuen!!!! Am liebsten würde ich das ja selber bauen - aber ist das der optimale Platz? Ich weiß nicht so recht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Etwas anderes, ab wann darf denn Lilli wieder in ihren Außenbereich? Die TA hat gesagt vorerst nicht? Aber sie hat ja - außer Essen- jetzt gerade keine Abwechslung, und wenn ich die Klappe aufmache, dann können ja die Kleinen raus?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie sollte ich jetzt das machen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lg, Isabell |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.02.2009 um 20:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Huhu Isabell,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>da sind sie ja wirklich ein Stück gewuselt die Knirpse. Nun bin ich doch erstaunt und beeindruckt. Mit der Tag der Geburt bist Du aber sicher, oder?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mit welcher Begründung hat der Arzt denn gesagt, dass sie nicht nach unten darf? Ich sehe da, ehrlich gesagt, keinen Grund.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gedanken müsste man sich (wenn überhaupt) nur wegen der Knirpse machen...wenn die wirklich schon so agil sind...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich würde das mal beobachten...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dani |
Ich fand, daß es für alle irdischen Streitigkeiten nur einen Ausweg gibt: die Toleranz. Und daß sie nur einer einzigen Gesinnung gegenüber nicht angewandt werden darf: der Intoleranz.
Bruno Walter (1876-1958)
|
|
|
|
|
Top
|