Auf den Beitrag: (ID: 3102) sind "6" Antworten eingegangen (Gelesen: 3683 Mal).
"Autor"

Welches Holz?

Nutzer: XJennyX
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 09.05.2007
Anzahl Nachrichten: 541

geschrieben am: 13.05.2007    um 00:25 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr Lieben!
Ich möchte demnächst mit dem B<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span> des neuen Innengeheges für meine zwei Süßen anfangen!
Den Käfig den sie jetzt haben (Doppelstock selbstgeb<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>t mit angeschlossenem Freigehege) finde ich nämlich häßlich =)
Ich hab <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch schon eine gen<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>e Vorstellung wie es <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ssehen soll....
Nun stellt sich mir nur die Frage welches Holz am besten ist, da ich gehört habe, dass einige giftige Stoffe enthalten?
Kann mir wer von euch helfen?
Danke schonmal!
Liebe Grüße Jenny
  Top
"Autor"  
Nutzer: Dani
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 17947

geschrieben am: 13.05.2007    um 01:05 Uhr   IP: gespeichert
huhu,

du kannst z.b. unbehandeltes buchen oder kiefernholz verwenden, beides findest du im b<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>markt.

lg dani


Meine Engel Lotti, Speedy-Baby, Chanel, Kermit, Klopfer, Flecki, Maxima, Morti und Frau von und zu Tante Pauli ihr seid unvergessen und für immer in meinem Herzen.



  Top
"Autor"  
Nutzer: claudi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 11.10.2006
Anzahl Nachrichten: 4055

geschrieben am: 13.05.2007    um 10:25 Uhr   IP: gespeichert
jenny, erzähl doch mal von deinen vorstellungen - bei neuen gehegen bin ich immer so neugierig...
  Top
"Autor"  
Nutzer: SugarGrabby
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 13.04.2007
Anzahl Nachrichten: 136

geschrieben am: 13.05.2007    um 22:54 Uhr   IP: gespeichert
Und wie sieht es <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s, bei <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ssengehegen?
Will nämlich meinen nin's jetzt einen Stall für dr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ßen b<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>en und da wollt ic mal fragen, da es ja <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch etwa sWettbeständig sein muss..... und für's dach???
  Top
"Autor"  
Nutzer: maike1512
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.01.2007
Anzahl Nachrichten: 1721

geschrieben am: 14.05.2007    um 08:46 Uhr   IP: gespeichert
unbehandeltes Holz und für dr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ssen mit einer ungiftigen Lasur versehen (hab vergessen wie die heisst, soll es aber bei IKEA geben)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 14.05.2007    um 08:47 Uhr   IP: gespeichert
Spielzeuglack!

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: XJennyX
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 09.05.2007
Anzahl Nachrichten: 541

geschrieben am: 14.05.2007    um 14:30 Uhr   IP: gespeichert
Huhu =)
Also es soll ein <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>sl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f für meine Wohnung werden.
Sie sollen an ihrem angestammten Platz bleiben und um den Platz gut <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>szunutzen soll der Eigenb<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span> in die Ecke kommen...
An folgendem <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>sl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f will ich mich orientieren:

class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>anleitung-LUXUS-KAFIG-fuer-Meerschweinchen-Kaninchen_W0QQitemZ200109732141QQihZ010QQcategoryZ26698QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem" target="_new">>KLICK HIER!<

Ich b<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>e den <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>sl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f allerdings von der Grundfläche her etwas größer und die 2.etage <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch etwas Größer!Da meine zwei Süßen ware Überwindungskünstler sind müssen die Seitenwände <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch etwas höher sein. Vorne kommt keine Plexiglasscheibe hin, sondern dort bleibt es offen und ihr Freigehege soll dort noch angechlossen werden, dass sie genug Platz haben.

Bin gerade dabei eine kleine Skizze zu erstellen, da ich so viele Ideen habe =)
Wenn die und der <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>sl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f fertig ist stelle ich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fjedenfall Bilder rein!

Freu mich schon <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f die <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>gen meiner Kleinen =)

Liebe Grüße und vielen Dank für die Tipps!

Achso habt ihr in euren <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>släufen unten was als Pipischutz drin? Meine eine kleine pipit immer vor das Klo!

  Top