"Autor" |
2 kaninchenmännchen???? |
|
geschrieben am: 14.05.2007 um 14:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo!
Habe ein riesengrosses Problem und ich hoffe mir kann jemand helfen.
Also: Ich habe einen 7 Monate alten kastrierten Zwergwiddermann. Vor 2 Wochen habe ich mir ein kleines Babymännchen (der jetzt etwas über 2 Monate alt ist) dazu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holt.. (Da ich schon mal diese Kombination hatte und es keine Probleme gab, dachte ich mir es würde wieder funktionieren) Ich möchte den kleinen so schnell wie möglich kastrieren lassen. Jetzt meine fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>: hat jemand 2 kastrierte ninchenmännchen? und könnte jemand über erfahrun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n berichten. Bin am verzweifeln, weil ich von allen seiten nur negative sachen höre.....
Mein Freund hat auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen, dass Rammler sich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nseitig den Penis abbeissen...Stimmt das?
Ich weiss nicht was ich tun soll und fürchte mich vor einem Zusammentreffen. Der Grosse hat den kleinen schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen und beschnuppert, aber das endet immer mit dem dass der grosse versucht den kleinen zu kratzen. Habe in letzter Zeit viel über Zusammenführun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen, nur ich mache mir grosse Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.. .Hat jemand einen Rat, können sich die beiden vertra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und freunde werden? Bin für alle Ratschlä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> dankbar.... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.05.2007 um 15:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
Lies dir mal unseren Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftungsflyer durch (unter Downloads). Die Kombination ist schwierig. Es ist immer das Beste kastrierte Männchen mit Weibchen zu halten.
Zudem ist es schwierig ein so jun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s Tier mit einem aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wasendem zu ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaften. das Kleine hat keine Möglichkeit sich zu wehren, weil es noch viel zu klein und zu schwach ist.
Und bitte trenne die Beiden bis zur Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung vollkommen! d.h. trenne sie so, dass sie sich weder riechen noch hören, noch sehen können. Ansonsten entstehen Ag<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ssionen, die nicht aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n werden können. Wenn sie sich nur beschnuppern, können sie ihre Rangordnung nicht ausmachen und das ist für Kaninchen lebenswichtig! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.05.2007 um 20:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Snoopy,
ich halte zur Zeit noch !!! eine Männer WG, 2 kastrierte Rammler im gleichen Alter, sie wurden am gleichen Tag kastriert und leben bis heute einträchtig zusammen bei uns in Bad und Flur.
Aber es wird sich bald zu meiner Freude und zur Freude der beiden Hasis was ändern... später mehr...
Zusammen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>führt habe ich sie, da waren beide ca 2 1/2 und 3 Monate alt. Habe auch beide Frühkastrieren lassen.
Das sie so lieb miteinander können, habe ich wahrscheinlich dem vielen Auslauf zu verdanken.
Sie können Tag und Nacht laufen wie sie möchten. Ihren Doppelstock-Käfig nutzen sie nur als zum Relaxen auf der dritten Eta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> oder Klo (dafür habe ich dann extra diese Dreiecksdin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kauft - hmmm wozu ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich - so Treffsicher sind sie nicht) Männer halt.
Beide hatten !!! ihren ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nen Napf, wobei erst immer der eine, dann der andere <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>leert wurde, war ja auch nicht immer viel drin pro Hasi, damits mehr aussah für beide und sie streiten sich auch heute noch nicht wer zuerst darf, habe ich nur noch einen Napf...fürs Futter
Da ich nicht sooo viel Ahnung mit der Zusammenführung eines jun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Hasenbubs mit einem pupertierenden Kastraten habe, kann ich dir nur empfehlen, dir die Infobroschüre <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>sellschaft sehr gut und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau durchzulesen.
Dort steht alles drin, neutrales desinfiziertes und sauberes Terrain, mehrere Verstecke für Fluchtmöglichkeiten, Mega-Oberleckerstes Fressen (Mörchen, Fenchel - na ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwas <span <span class="markcol">classspan>="markcol">GEspan>SUNDES halt)
Du wirst das schon schaffen, es ist nicht schwer !
Ich drück Dir die Daumen
Liebe Grüße
Andrea
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 15.05.2007 um 07:44 Uhr von olafundlucas
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.05.2007 um 13:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
ich werde es probieren nachdem der kleine kastriert ist...
@ maike1512 danke die seite war sehr hilfreich hab wieder etwas neues dazu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lernt
ich habe vor die beiden also in ca eineinhalb monaten zusammen zu führen und während sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meinsam in einem extra für sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>machten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sind habe ich vor die wohnung gründlich zu putzen und din<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> um zu stellen, sodass der grosse ihre <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meinsame wohnfläche dann nicht als sein revier annerkennt... hoffentlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht dann alles gut...
unsere ninchen haben dann einen täglichen wohnraum von 40qm. ich habe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen das,desto mehr platz sie haben desto eher besteht die chance, dass sie sich vertra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. mal schaun obs stimmt /nig<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l |
|
|
|
|
Top
|