Auf den Beitrag: (ID: 312801) sind "4" Antworten eingegangen (Gelesen: 1137 Mal).
"Autor"

Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zur Böckchenkastration

Nutzer: TheoundLotte
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 21.09.2012
Anzahl Nachrichten: 5

geschrieben am: 21.09.2012    um 22:14 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr Lieben

Ich habe eine ganz drin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nde Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> an euch...

Mein kleiner Theo (ca. 14 Wochen alt) wurde heute mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n kastriert. Die Tierärztin meinte das sie keinerlei Spermien finden konnte. Wenn wir wollten könnten wir anfan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n die Kaninchen zu Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaften.
Da die zwei sich schon seid Wochen beschnuppern konnten, durften die 2 heute das erste Mal miteinander hoppeln.
Und nun beginnt das Problem (Ich hoffe mal ihr habt durch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>halten )
Lotte (10 Wochen) legte sich sofort auf den Boden und hob ihren Hintern in die Höhe und Theo wäre dieser aufforderung zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>folgt.
Wr fing an sie von vorne (?) immer wieder zu rammeln und als wir ihn uns dann mal von unten anschauten, stellten wir fest, dass sein Penis aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fahren und ganz nass ist.

Was bedeutet das für uns? Ist er doch noch einsatzfähig? Sollten wir ihn tatsächlich 6 Wochen noch alleine sitzen lassen? Die Beiden mussten leider aus <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sundheitlichen Gründen schon soooo lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> alleine sein :-(

Ich freu mich schon auf Antworten

LG
Rebecca
mit
TheoundLotte

Beitragstitel ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fügt - Hilfe suchen hier alle
  TopZuletzt geändert am: 21.09.2012 um 22:48 Uhr von Susanne
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 21.09.2012    um 22:30 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Rebecca,

ich würde das Risiko keineswegs ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen - <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade kleine und Zwergrassen sind sehr früh zeugungsfähig und ab 12 Wochen gilt beim Rammler, vorsichtig zu werden.
Zwar ist eine Häsin mit 10 Wochen wohl kaum schon aufnahmebereit, aber im schlimmsten Fall setzt ihr die zwei zusammen und sie wird noch während seiner ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlichen Sicherheitsfrist selbst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlechtsreif oder ist sogar frühreif, und dann habt ihr den Salat.

Übri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns ist dieses "vorher beschnuppern lassen" eine Variante, von der man inzwischen tunlichst abrät. Die Kaninchen sind so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zwun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, Tür an Tür mit einem Fremden, vielleicht unan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nehm oder we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n seiner unbekanntheit erstmal als Bedrohung wahr<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommenen, Art<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nossen zu leben ohne Chance, sich kennenzulernen oder 'auszusprechen'. Obendrein sind eure Kaninchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade an der Shcwelle zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau der Lebensphase, in der Ressourcen (Territorium, Schlafpläte und Rückzugsorte, Futter,...) zum ersten Mal besonders wichtig werden. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>nau in so einer Phase einen Konkurrenten im ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nen Terrain sitzen zu haben ohne dass man die Chance hat, mit ihm ein Team zu bilden, ist purer Stress für die Tiere.

Stattdessen ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftet man inzwischen so, dass die Tiere einander mehrere Wochen vorher weder sehen noch riechen durften und dann auf neutralem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>biet (ohne Duftspuren von beiden Tieren) zusammen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt werden.

Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: TheoundLotte
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 21.09.2012
Anzahl Nachrichten: 5

geschrieben am: 21.09.2012    um 22:35 Uhr   IP: gespeichert
Vielen Dank für die schnelle Antwort

Tja dann ist bei uns jetzt wohl umziehen an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt. Dann darf jetzt doch einer mit in Schlafzimmer.

Wie lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ist denn die Frist für ihn? Sind es 4 Wochen oder lieber doch & Wochen? Man liest ja beides...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Quirly
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.04.2012
Anzahl Nachrichten: 1026

geschrieben am: 21.09.2012    um 22:46 Uhr   IP: gespeichert
Hallo

Unsere "neue" Tierärztin hat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt, dass die Kastrafrist minimal sechs Wochen beträgt. In ihrer Praxis raten sie sogar zu acht Wochen.

Grüße
Quirly
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 23.09.2012    um 11:53 Uhr   IP: gespeichert
Es sollte auf jeden Fall eine Frist von <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau sechs Wochen ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>halten werden. Dann kann man sicher davon aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen, dass er wirklich nicht mehr zeugungsfähig ist.

Wenn die Frist vorbei ist, kannst du die beiden in einem ausreichend neutralisierten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaften. Wichtig ist, dass sämtliche Häuser und Tunnel zwei Ausgän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> haben, und mindestens 4 Quadratmeter zur Verfügung stehen.


Vorher sollten die beiden sich nicht mehr be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nen oder riechen können.

Alles Gute und viel Erfolg be der Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung, wenn es soweit ist.
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top