Auf den Beitrag: (ID: 312951) sind "41" Antworten eingegangen (Gelesen: 8888 Mal).
"Autor"

Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n quellen wieder leicht hervor :(

Nutzer: Crashgirl
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 08.01.2011
Anzahl Nachrichten: 546

geschrieben am: 23.09.2012    um 11:35 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht auf den Winter zu und pünktlich fängt meine Wollsocke an probleme zu krie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n :(
er fühlt sich anscheinend zwar (noch) pudelwohl, grade der appetit ist in den letzten ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n extrem an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, er benimmt sich wie ein wahnsinni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r, er hat sogar 20 Gramm zu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen (er leidet ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich an Altersma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rheit und nimmt gar nicht zu!) aber wahrscheinlich ist das nur das dickere Fell *grübel*

nunja jedenfalls hatte er bis vor ca. 1 1/2 Jahren sehr lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> schnupfen wo ihm auch sehr die Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n aus den höhlen hervorstanden, das haben wir zum Glück doch noch in den Griff bekommen aber nun sieht man vorne im Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> wieder das weiße, die Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n quillen also schon wieder etwas hervor, aber ansonsten hat er keine anzeichen auf Schnupfen o.ä.

was könnte das sein und was kann man machen damit das wieder weg <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht? beim TA bekommt er bestimmt wieder nur Chemie, wo er schon damals einen Schockzustand bekommen hat, das möchte ich seinem Herz nicht nochmal antun und hoffe das wir es auch ohne TA in die Reihe krie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n!

falls also jemand Tipps hat dann immer her damit

liebe Grüße
  TopZuletzt geändert am: 05.10.2012 um 15:39 Uhr von Susanne
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 23.09.2012    um 11:43 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,
ich kann verstehen, dass du den Tierarztstress vereiden willst - aber hervortretende Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n können ja mehr AUslöser haben als nur den Schnupfen. Und die, die mir spontan einfallen, sind allesamt nichts was man ohne Tierarzthinbekommen kann
Lass den Arzt doch mal draufgucken. Wenn er auch sagt, dass es nur der Schnupfen ist, dann kannst du immer noch selbst schauen ob du Linderung verschaffen kannst. Wenn es sich aber um eine andere Problemstellung handelt (<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade bei hochaltri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Kaninchen ist das gar nicht so selten) muss da ein Arzt ran,

alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Crashgirl
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 08.01.2011
Anzahl Nachrichten: 546

geschrieben am: 23.09.2012    um 13:06 Uhr   IP: gespeichert
okay dann muss es wohl sein :(

mit dem Schock meinte ich aber übri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns nicht nur den Stress,
er hat we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der Medikamente (er hat sehr viel bekommen) einen körperlichen Schock bekommen, er lag dann zu hause heftig hechelnd in der ecke und wollte nicht mehr aufstehen, der TA meinte das war we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der Medikamente
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lumpi
Status: SR-Pate
Post schicken
Registriert seit: 12.03.2009
Anzahl Nachrichten: 20429

geschrieben am: 23.09.2012    um 14:22 Uhr   IP: gespeichert
Was für Medis hat er bekommen?
Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Crashgirl
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 08.01.2011
Anzahl Nachrichten: 546

geschrieben am: 23.09.2012    um 17:05 Uhr   IP: gespeichert
Antibiotika, der TA hatte ihm (im abstand von ein paar wochen) glaube alle <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben die für Kaninchen möglich sind, hat halt immer ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wartet ob es anschlägt, hat es nicht, also nächstes, zum schluss war es wohl eine AB-mischung die dann zwar an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hatte, aber halt auch diese hefti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> reaktion aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>löst hatte
und eine weile später hat er bei einer erneuten Medikamentengabe auch einen Schock bekommen, diesmal zwar nicht ganz so schlimm aber mir ist überhaupt nicht wohl bei der sache, er wird da langsam auch ziemlich empfindlich
  Top
"Autor"  
Nutzer: kleopaja
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 16.06.2012
Anzahl Nachrichten: 106

geschrieben am: 25.09.2012    um 10:03 Uhr   IP: gespeichert
AB einfach so eines nach dem anderen ausprobieren bis eines wirkt finde ich nicht wirklich quallifiziert als Arzt. V.a. mit dem Hintergrund lauter Resistenzen zu entwickeln. Da wäre es schon besser vor der ersten AB-Gabe ein Antibiotigramm zu machen, um zu wissen was denn anschlägt. Schließlich greift AB ja auch die Darmflora an und da wundert es mich nicht, dass das Nin schlapp <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht hat.

Das mit dem Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hervorquellen finde ich ernst. Da sollte schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nauer untersucht werden (z.B. Kopf rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n). Die Zähne könnten auch die Ursache sein. Auch das Herz kann zum hervoquellen des weißes am Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> führen.

Die Vorschreiber haben mit TA-Besuch schon recht.

  Top
"Autor"  
Nutzer: Crashgirl
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 08.01.2011
Anzahl Nachrichten: 546

geschrieben am: 26.09.2012    um 10:19 Uhr   IP: gespeichert
naja er ist nicht mit dem motto ran <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n "jetzt probieren wir wild rum bis ein AB wirkt".
Er ist anfangs ja davon aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n dass das erste wirkt, nach ein paar wochen zeigte sich dann das es nicht anschlägt, und da man das nur mit Ab wegbekommen kann blieb ihm wohl nichts anderes übrig als ihm das nächste zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben.
Er meint auch oft das es schwierig ist da viele Medikamente noch nicht für Kaninchen zu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lassen sind die aber auch helfen könnten.
was ist denn ein Antibiotigramm??

Das mit den Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n liegt wahrscheinlich (wie damals) an verstopften nebenhöhlen, aber das lasse ich vom TA abklären, die Zähne wurden letztens erst untersucht und neu ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schliffen.

Wie kann denn das Herz dieses hervorquillen verursachen?
  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 26.09.2012    um 12:20 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Crashgirl
naja er ist nicht mit dem motto ran gegengen "jetzt probieren wir wild rum bis ein AB wirkt".
Er ist anfangs ja davon ausgegangen dass das erste wirkt, nach ein paar wochen zeigte sich dann das es nicht anschlägt, und da man das nur mit Ab wegbekommen kann blieb ihm wohl nichts anderes übrig als ihm das nächste zu geben.
Er meint auch oft das es schwierig ist da viele Medikamente noch nicht für Kaninchen zugelassen sind die aber auch helfen könnten.
was ist denn ein Antibiotigramm??

Das mit den Augen liegt wahrscheinlich (wie damals) an verstopften nebenhöhlen, aber das lasse ich vom TA abklären, die Zähne wurden letztens erst untersucht und neu abgeschliffen.

Wie kann denn das Herz dieses hervorquillen verursachen?
Hallo,

ein Antibiogramm ist ein Labortest um herausfinden zu können, welches Antibiotikum zum Einsatz kommen könnte.
Es werden quasi <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fundene Bakterien mit mehreren verschiedenen AB's in Kontakt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bracht um somit Resistenzen ausschließen zu können.

Ich möchte dir natürlich keine Angst machen, aber bei der Symtomatik, die du beschreibst, würde ich in erster Linie nicht mit Antibiotika behandeln lassen, sondern die Ursache finden wollen.

Die Zähne könnten ein Gründ sein, wenn ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwo ein Abszess etc. sich aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>breitet hat, oder ich denke auch an die Antwort von Kleopaja, vielleicht meint sie hier eine Thymom-Erkrankung, auch dabei könnte es zu diesen Symtomen kommen.
Wenn hier eventuell ein Tumor <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wachsen ist und dieser breitet sich im Brustkorbbereich aus, könnte es wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt auch zum hervorstehen der Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n kommen, weil er auf die umlie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nden Organe drückt.

Ich weiß, dass ein TA-Besuch immer Stress ist und sicherlich auch nicht an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nehm für deinen Opi, aber abklären würde ich dies in jedem Falle.
Um so schneller, um so besser sicherlich auch für den Opi.

Du weißt ja nicht voran es liegt, du vermutest, aber stimmen müssen deine Vermutun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n nicht, unsere natürlich auch nicht.
Aber vielleicht solltest du mit dem TA mehrere Möglichkeiten einfach besprechen.

Ich drück euch die Daumen.
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: Crashgirl
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 08.01.2011
Anzahl Nachrichten: 546

geschrieben am: 05.10.2012    um 06:20 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

wollte euch mal ein bisschen auf dem laufenden halten.

Die Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n meines Hopplers sind schon besser, allerdings seine Atmung nicht :(
Der TA hatte ihm einen Saft verschrieben, der hilft nicht, nun bekommt er wieder AB was ich gar nicht toll finde!

Es liegt nicht an der lun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sondern an den Atemwe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, wie ich vermutet hatte.
Er meinte wenn das AB nicht hilft wird <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>röngt, er meinte bei älteren Kaninchen kann es sein das er Polüpen hat und dann kann er nichts da<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n machen weil er ihn in dem alter nicht mehr operieren will :(
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 05.10.2012    um 07:19 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Crashgirl
Er meinte wenn das AB nicht hilft wird geröngt, er meinte bei älteren Kaninchen kann es sein das er Polüpen hat und dann kann er nichts dagegen machen weil er ihn in dem alter nicht mehr operieren will :(
Wieso denn erst nach dem AB, wenn das Medikament evtl. ohnehin nicht hilft?
Wurde eine Ursache für die hervorquellenden Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nannt?

Gute Besserung an den kleinen Mann!
LG
Christine
  Top
"Autor"  
Nutzer: Crashgirl
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 08.01.2011
Anzahl Nachrichten: 546

geschrieben am: 05.10.2012    um 15:38 Uhr   IP: gespeichert
nein für die Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hat er keinen Grund <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nannt.
diesmal war meine Mutter mit ihm beim TA, keine ahnung warum er erst die medis gibt und ihn erst dannach rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n will, mir passt das ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich nicht /un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>duld
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 05.10.2012    um 17:18 Uhr   IP: gespeichert
Ruf doch einfach mal in der Praxis an.
  Top
"Autor"  
Nutzer: kleopaja
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 16.06.2012
Anzahl Nachrichten: 106

geschrieben am: 06.10.2012    um 15:03 Uhr   IP: gespeichert
Ja, ich hatte eine Thymom-Erkrankung im Kopf. Erkennbar, dass das weiße am Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> hervorquillt.

Ich glaube ich würde mir bei einem anderen TA eine Zweitmeinung einholen. Hat er jetzt Schnupfen? Oder hat er Atemnot vom Herzen? Wäre eine HErzuntersuchung an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bracht? Also Ultraschall, EKG. Wurde der Kopf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>röntgt - we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Zahnabszessen? Nur ins Maul schauen hilft da nicht.

Mir ist nicht so ganz klar aus welchen Untersuchun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sich die Diagnostik ergibt und ich habe leider die Erfahrung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht, nicht vielen TÄ trauen zu können, weshalb ich so negativ schreibe (nicht böse oder persönlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meint). Klar ist auch, das Alter des Nins abzuwe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und wieviel Stress kann ich dem Tier zumuten. Bedenklich finde ich die häufi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und evtl. auch lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Gaben von AB. Da <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht die Darmflora und das Immunsystem kaputt.

Wenn die Atemnot vom Schnupfen kommt, dann fände ich den Aufbau des Immunsystems auch wichtig z.B. Zylexis spritzen. Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lmäßig imhahlieren. Alternativen zur Stabilisierung finden.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Crashgirl
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 08.01.2011
Anzahl Nachrichten: 546

geschrieben am: 06.10.2012    um 17:44 Uhr   IP: gespeichert
@fezi: meine mutter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht am montag nochmal mit ihm hin, sie soll ihm ausrichten das er das zeug nicht verträgt

@kleopaja: was ist eine Thymom- erkrankung denn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau?

ich wollte mir auch schon eine zweitmeinung einholen, allerdings bin ich mir über den TA unschlüssig, wir haben hier nicht wirklich tolle...
schnupfen hat er ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich nicht, zumindest niest er nicht, die nase ist etwas feucht.
Mein TA meinte EKG braucht er bei ihm nicht zu versuchen, er regt sich so dolle auf das man da nix raushören kann, wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt der kopf soll demnächst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>röngt werden

lg
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 06.10.2012    um 23:45 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Crashgirl
@kleopaja: was ist eine Thymom- erkrankung denn genau?
Ein Thymom ist ein Tumor des Thymus. Es tritt fast ausschließlich bei älteren Kaninchen auf. Erste Symptome wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wichts- und Konditionsverlust verlaufen häufig schleichend und damit unbemerkt. Daneben können auch das beidseiti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Hervorstehen der Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und eine Schwellung der Nickhäute auf ein Thymom hinweisen. Im weiteren Verlauf, wenn der Tumor also weiter wächst, kann es zu Atemproblemen kommen. Erste Hinweise auf diese Erkrankung er<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben sich z. T. schon beim Abhören (<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dämpfte Herztöne) oder im Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbild. Ansonsten hilft ein Herzultraschall.

In den Tierarztlisten war nichts in Deiner Nähe?
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  TopZuletzt geändert am: 06.10.2012 um 23:46 Uhr von Gretchen
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 06.10.2012    um 23:51 Uhr   IP: gespeichert
Also auf das Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbild solltest du nächstes Mal bestehen.
Wie schließt dein TA denn aus das es von der Lun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> kommt?
Weißt du was <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau untersucht wurde? Nur ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hört und ins Maul <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schaut? Wurde denn beim Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> damals der Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ninnendruck <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>messen?


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: kleopaja
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 16.06.2012
Anzahl Nachrichten: 106

geschrieben am: 07.10.2012    um 12:40 Uhr   IP: gespeichert
.. das Kreuz mit den TÄ. Ich fahre 60 km zu meinem TA. Wir haben hier in der Nähe keinen TA dem ich Vertrauen kann. :(

Vielleicht für eine Diagnostik einmal einen weiteren Weg in Kauf nehmen?

Danke Gretchen für die Erklärung.

Ich hoffe ihr findet eine Ursache und könnt´dem Nin etwas helfen.

Achja, wenn die Atemnot vom HErz käme, das Herz alters<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mäß eine Insuffizienz hätte, dann könnte man evtl. am Blutbild auch schon Verschlechterun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der Organe (z.B. Niere) erkennen. Das Blut versackt im Körper z.B. Niere und die wird dann langfristig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schädigt. Weshalb man bei Insuffizienzen das Herz unterstützen/ stärken sollte.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Crashgirl
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 08.01.2011
Anzahl Nachrichten: 546

geschrieben am: 07.10.2012    um 14:20 Uhr   IP: gespeichert
@Gretchen: hmm also viele der Symptome treffen auf mein nin zu, ich werd mir das nachher gleich mal aufschreiben und meiner Mutter mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n mit<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben.
Ich werde ihr auch nochmal eintrichtern wie wichtig das rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ist.

Nein in der Liste ist leider nix in der nähe, am ehesten wäre Leipzig aber das ist auch schon ein ganzes Stück, aber falls durch das rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n auch nichts bei raus kommt werd ich es wohl doch mal in erwägung ziehen

@Momomaus: er hat wohl das letzte mal beim abhören der Lun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> feststellen können das es nicht von da kommt, und ich würde auch sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n es sind eindeutig die atemwe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, man hört es doch sehr deutlich wo "dicht" ist.
Ja er wurde nur ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hört und ins maul <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schaut, mittlerweile quellen die au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n auch nicht mehr hervor, dafür hab ich den eindruck als ob er manchmal etwas mehr tränenflüssigkeit hat

@kleopaja: sein Herz ist wohl verhältnismäßig normal, ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>be ihm auch so oft es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht Weißdorn zu fressen um ihn zu unterstützen, ich weiß nicht wie gut er eine so lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> autofahrt in dem alter wegsteckt, grade wenn er nicht gut luft kriegt soll er sich nicht so anstren<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n :(
  Top
"Autor"  
Nutzer: Schneggelchen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.05.2011
Anzahl Nachrichten: 2632

geschrieben am: 07.10.2012    um 17:00 Uhr   IP: gespeichert

Ich finde es sehr gut, wenn Du es Deiner Mutter aufschreibst.

Ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he sogar so weit, dass ich sämtliche Auffälligkeiten und auch meine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>danken dazu, in Stichworten notiere und an den Transportkoffer hefte.

Meine TÄ sind sehr dankbar dafür, denn sie wissen, wie schnell man als Patientenbesitzer in der Aufregung etwas vergißt, und sie nutzen den Zettel selbst, um die Symptome nach und nach abzuarbeiten.

Auch meine Ideen, woran ein Symptom lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n könnte, greifen sie auf.
Schreibe ich z.B. Tränen-Nasen-Kanäle, dann kann ich sicher sein, dass
dies explizit kontrolliert wird, oder aber mit mir drüber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sprochen wird.

<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>rade meine TÄ sagt, dass ich die Person bin, die das Tier am Häufigsten erlebt und Symptome am Besten beschreiben kann.
Anhand der Notizen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen auch Kleinigkeiten nicht verloren.

Sie rät das ihren Tierbesitzern häufig, Alles zu notieren, aber sie sagt, nur Weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> tun das, weil sie denken, man könnte sie für ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sslich halten. Dabei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht das dann auf Kosten der Tiere.

Ich würde da sehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau sein - Es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht um Dein Tier !!!

Wir drücken die Daumen.
Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina

Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................

"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry

Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel
  Top
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 07.10.2012    um 20:53 Uhr   IP: gespeichert
Das mit dem aufschreiben finde ich auch eine sehr gute Idee.

Also für die anhaltende Problematik finde ich nur Abhören und ins Maul schauen sehr wenig. Das Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbild würde wsh auch Verdickun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n in den Atemwe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Unterstreich das Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n dick und fett auf deinem zettel

Solan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> keine Rötung der Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n vorliegt, ist vermehrte Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Flüssigkeit erstmal unproblematisch. Vielleicht hat die Schwellung die zum Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> führenden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fäße etwas ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>drückt und jetzt ist es wieder besser.


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: Crashgirl
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 08.01.2011
Anzahl Nachrichten: 546

geschrieben am: 08.10.2012    um 18:50 Uhr   IP: gespeichert
so na dann will ich euch mal berichten was heute beim TA raus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kommen ist:

er wurde komplett <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>röngt, dabei sind zwei sachen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden worden, zum einen ein Kieferabzess, verursacht durch die Wurzel eines Backenzahnes der sich wohl in den Kiefer bohrt und sich entzündet hat, da<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n bekommt er jetzt AB (Baytril).
Der Grund für seine Atemprobleme ist ebenfalls <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden worden, es waren doch nicht die nebenhölen, sein Herz ist vergrößert und drückt auf die Luftröhre :( da<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n bekommt er jetzt täglich Herztabletten (Enalatab).
Hoffentlich helfen die, andererseits mach ich mir schon sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wie seine Nieren die ständi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Medikamentengabe vertra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n werden...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenfrau
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.03.2008
Anzahl Nachrichten: 2498

geschrieben am: 08.10.2012    um 19:44 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

gut ist schon mal, dass ihr die Ursachen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden habt. Mit den Herzmedis kenne ich mich nicht aus - aber bei einem Kieferabzess würde ich mir, nach meinen Erfahrun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n bei Willi, nicht unbedingt nur auf ein AB verlassen. Falls das nicht schnell anschlägt, versuch doch mal einen TA mit Tierzahnarzt Qualifikation zu finden.
Evtl. findest du hier jmd.: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

Gute Besserung!
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen-
  TopZuletzt geändert am: 08.10.2012 um 19:45 Uhr von Hasenfrau
"Autor"  
Nutzer: Schneggelchen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.05.2011
Anzahl Nachrichten: 2632

geschrieben am: 08.10.2012    um 19:56 Uhr   IP: gespeichert

Juhu - Mein Tierarzt ist auch dabei, bei den Tierzahnärzten - Hach was bin ich happy !!!

Crashgirl, ich bin froh, dass Du jetzt weiter weißt.
Ist denn der Abszess der Grund für das herausquellen des Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s?
Wo <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau sitzt der Abszess, im Kiefer oder hinter dem Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>?

Matthis hatte einen Abszess der scheinbar hinter dem Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> saß.
Eine Vertretungsärztin hat schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt, wir würden das Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> entfernen müssen, und dann hat mein Tierarzt - Siehe oben - Ahhh ich bin so happy - sich die Sache an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schaut und meinte, Matthis habe neben den Zähnen winzi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, ganz feine Zahnplatten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>habt, die quasi in den Oberkiefer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wachsen waren und den Abszess aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>löst haben.
Matthis ist ohne Zahnplatten aber mit Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n aus der OP <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kommen, n

Aber nur mit AB hätten wir das ganz sicher nicht in den Griff <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kriegt, deshalb schließe ich mich Hasenfrau an. Das scheint mir nicht auszureichen.

Wir drücken Daumen und Pfötchen für Deinen treuen Freund !!!
Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina

Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................

"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry

Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel
  Top
"Autor"  
Nutzer: kleopaja
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 16.06.2012
Anzahl Nachrichten: 106

geschrieben am: 08.10.2012    um 20:09 Uhr   IP: gespeichert
Mach´Dir we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n den MEdis und den Nieren nicht zu viele <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>danken. Wenn das Herz nicht richtig arbeitet, dann nehmen die Organe z.B. die Nieren auch schaden (das Blut versackt). Vielleicht kannst Du ja ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie die Nieren homöopathisch unterstützen. Aber erst mal gute Besserung für den Senioren. Aber Schei.. mit dem Abszess.. und schon wieder AB. Baust Du auch immer die Darmflora auf?

Ich würde einen Zahnspezi zu Rate ziehen. Bin der Meinung der Vorschreiber.
  TopZuletzt geändert am: 08.10.2012 um 20:10 Uhr von kleopaja
"Autor"  
Nutzer: Crashgirl
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 08.01.2011
Anzahl Nachrichten: 546

geschrieben am: 09.10.2012    um 05:37 Uhr   IP: gespeichert
ein Zahnspezialist? hmm das dürfte meinem Opi nichts nützen, denn man müsste ihn so oder so operieren und da man ihn nicht mehr in narkose le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n kann fällt das flach :(
die au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n quellen ja nicht mehr hervor, die ursache dafür war anscheinend doch das Herz denn der Abzsess sitzt ja quasi unter einem hinteren backenzahn, wo sich die wurzel in den Kiefer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bohrt hat.

mit was baut man denn die Darmflora wieder auf?

liebe Grüße
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 09.10.2012    um 06:51 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Crashgirl
mit was baut man denn die Darmflora wieder auf?
Bird BeneBac
Allerdings tötet das AB die Darmbakterien im BeneBac gleich mit, weshalb es wenig Sinn macht, das gleichzeitig zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. In diesem Zusammenhang habe ich sowohl schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hört, dass man die AB-Gabe ganz ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlossen haben sollte, als auch, dass möglicherweise eine zeitversetzte Gabe helfen kann.
Alles Gute
Christine
  Top
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 09.10.2012    um 17:49 Uhr   IP: gespeichert
Vielleicht solltest du trotzdem mal den TA wechsel, denn so lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> alles auf die Atemwe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zu schieben obwohl es das Herz ist finde ich persönlich ja nicht so toll.

Wann sollst du denn zur Nachkontrolle wiederkommen?
Dann sollte auf jeden Fall kontrolliert werden ob das AB anschlägt und der Abszess kleiner wird. Denn ansonsten sollte wohl doch darüber nach<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dacht werden einen Zahnspezialisten um Rat zu fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und den Zahn vllt doch zu ziehen. Es gibt ja auch für Herzpatienten die Möglichkeit einer Narkose. Das Risiko ist zwar deutlich höher, jedoch haben wir heute sehr gute Mittel, die man auch wieder Aufwecken kann. Gut wäre dazu auch wenn der operierende TA die Möglichkeit hat Sauerstoff zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben.

Das Herz sollte re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lmäßig kontrolliert werden.

Um die Niere solltest du dir erstmal nicht allzu große <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>danken machen. Und auch die Darmflora kippt nicht sofort nach der Eingabe. Baytril ist ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich ganz gut verträglich. Wenn du zum Abschluss Bird BeneBac gibst sollte das, solan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> kein Durchfall auftritt, erstmal reichen.


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: Crashgirl
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 08.01.2011
Anzahl Nachrichten: 546

geschrieben am: 09.10.2012    um 19:03 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

dann werd ich mir das bene bac mal merken.

Meint ihr wirklich das man ihn noch aufwecken könnte wenn er nicht mehr aufwacht? das ist doch so als ob man eine einschläferung wieder rückgängig macht oder? Es ist ja das alter was uns sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n macht, das letzte mal wurde er vor ca. 2 Jahren operiert, die op war vormittags, noch spät abends ist er immer wieder weg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nickt und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>taumelt, erst am nächsten mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n war er wieder richtig da, nicht auszudenken was in seinem jetzi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n alter passieren kann *angsthab*

wir sollen mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wieder hin, da bekommt er die nächste ladung AB und das Herz wird nochmal kontrolliert. Meint ihr wirklich das man nach 2 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n schon eine besserung am Abszess sehen kann?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 09.10.2012    um 19:16 Uhr   IP: gespeichert
Du kannst nur die Narkose wieder aufwecken, sprich die Sedation rückgängig machen, wenn das Tier instabil wird und man kann zusätzlich Sauerstoff reichen.
Natürlich kann man kein totes Tier wieder zum Leben erwecken.

Ob der Abszess sich verkleinert kann man schon nach zwei Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sehen, ja.


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: kleopaja
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 16.06.2012
Anzahl Nachrichten: 106

geschrieben am: 09.10.2012    um 20:21 Uhr   IP: gespeichert
Ganz ehrlich. Ich würde mir eine Zweitmeinung bei einem Zahnspezi einholen. Bzw. auch abchecken lassen, ob das Nin noch narkosefähig ist - wg. dem Herz. Aufgrund des Herzens würde ich nur erfahren TÄ bzw. TK an das Nin ranlassen. Die sind technisch und medizinisch einfach besser aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stattet.

Vielleicht kannst Du ja das RöBi an einen Spezi mit den Herzwerten schicken. Die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben Dir vielleicht schon mal eine Einschätzung bzgl. Behandlung Zahnabszess und auch Narkosefähigkeit ohne das Nin direkt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen zu haben.

Ich bin mir auch nicht so wirklich sicher, ob Baytril gut im Falle von Zahnabszessen hilft. Und er hat doch schon eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Male AB bekommen, so dass ich die Darmflora schon an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>griffen sehe. Zu Mal wohl nie ein Aufbau danach durch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>führt wurde. Für mich stellt sich die Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> wie sich die vorheri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n AB-Gaben auf den Abszess aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wirkt haben? Ein Vergleichsröbi gibt es ja leider nicht. Vielleicht war das mit dem Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> doch der Abszess?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenfrau
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.03.2008
Anzahl Nachrichten: 2498

geschrieben am: 09.10.2012    um 20:37 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: kleopaja
Ganz ehrlich. Ich würde mir eine Zweitmeinung bei einem Zahnspezi einholen. Bzw. auch abchecken lassen, ob das Nin noch narkosefähig ist - wg. dem Herz. Aufgrund des Herzens würde ich nur erfahren TÄ bzw. TK an das Nin ranlassen. Die sind technisch und medizinisch einfach besser ausgestattet.

Vielleicht kannst Du ja das RöBi an einen Spezi mit den Herzwerten schicken. Die geben Dir vielleicht schon mal eine Einschätzung bzgl. Behandlung Zahnabszess und auch Narkosefähigkeit ohne das Nin direkt gesehen zu haben.

Ich bin mir auch nicht so wirklich sicher, ob Baytril gut im Falle von Zahnabszessen hilft. Und er hat doch schon einige Male AB bekommen, so dass ich die Darmflora schon angegriffen sehe. Zu Mal wohl nie ein Aufbau danach durchgeführt wurde. Für mich stellt sich die Frage wie sich die vorherigen AB-Gaben auf den Abszess ausgewirkt haben? Ein Vergleichsröbi gibt es ja leider nicht. Vielleicht war das mit dem Auge doch der Abszess?
jep, dem kann ich nurvoll und ganz zustimmen.
Bitte hole auf alle Fälle eine Zweitmeinung von einem Zahnspezialisten!
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen-
  Top
"Autor"  
Nutzer: Crashgirl
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 08.01.2011
Anzahl Nachrichten: 546

geschrieben am: 11.10.2012    um 06:05 Uhr   IP: gespeichert
hmm naja er wird heute nochmal untersucht, ich warte erstmal ab was dabei rauskommt, wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt bin mir immernoch nicht sicher ob man ihm das wirklich zumuten sollte
  Top
"Autor"  
Nutzer: Schneggelchen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.05.2011
Anzahl Nachrichten: 2632

geschrieben am: 11.10.2012    um 08:22 Uhr   IP: gespeichert

Die Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ist was Dein Tier braucht.

Er ist Herzkrank und wurde jetzt über wirklich lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Zeit mit Antibiotika-Cocktails behandelt, weil Dein TA nicht wirklich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>guckt hat, was dem Kleinen fehlt.

Erst als Du verschiedene Behandlun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fordert hast, hat er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nauer hin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen, und eine hoffentlich korrekte Diagnose <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt.
Wäre er ohne Deine Aufforderung überhaupt so weit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n oder hätte er weiterhin einfach AB <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>füttert?
AB das schlußendlich zumindest nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n den Abszess <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holfen haben kann, sonst wäre er nicht noch da !!!

Die Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ist für mich, ob es weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Stress ist, mehrmals zu einem Arzt zu fahren, der sich vielleicht nicht mit Heimtieren auskennt und auf Verdacht behandelt. (Ich kenne das nicht, dass man meine Tiere ziellos mit AB abfüllt und das BBB musste ich auch nicht selbst herausfinden, das ist bei meinem TA automatisch nach einer AB-Gabe an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt.)

Stelle Dir einmal vor, was Dein herzkranker Hoppel da <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade in seinem Körper hat, und das u.U. schon recht lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.
Das ist ein hochentzündlicher Prozess mit zähem, klebri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>m Eiter, der möglicherweise entfernt und die Wunde <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spült werden müsste. Kanincheneiter ist eine richtig fiese Masse, ich habe keine Idee, wie das alleine mit AB zurück<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen soll. Das ist nicht nur sehr unan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nehm für das Tier, es können sich auch Erre<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r im Körper ausbreiten, und das ist für ein herzkrankes Tier nicht förderlich.

Es heißt ja auch nicht, dass Dein Tier gleich operiert werden muss, nur besteht die Möglichkeit, dass Du, von einem Zahnspezialisten eine Unterstützung für den Opi bekommst, die der aktuelle TA offensichtlich nicht leisten kann.

Lass Dir heute die Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbilder und Befunde der Herzerkrankung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, und nimm sie mit zu einem Spezialisten, damit ersparst Du dem Kleinen zumindest den Stress von Untersuchun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n die schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht wurden.

Entscheiden musst Du es selbst.

Alles Gute für Dich und Deinen Opi !!!

Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina

Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................

"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry

Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel
  Top
"Autor"  
Nutzer: Crashgirl
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 08.01.2011
Anzahl Nachrichten: 546

geschrieben am: 12.10.2012    um 05:54 Uhr   IP: gespeichert
der TA hatte vor nach der AB- Behandlung zu rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, da mein Hopser da ja erst einmal AB bekommen hatte kann der Abszess ja noch nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>heilt worden sein, vllt ist er dadurch ja schon ein stück kleiner <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worden, man weiß es nicht.

Nochmals: es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht mir in erster linie nicht um den Stress wenn wir zu einem TA fahren der weiter weg ist, sondern um die tatsache mit der OP, er würde sie höchstwahrscheinlich schlicht und einfach nicht überleben, sonst hätte der TA auch operiert statt AB zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben aber so blieb ihm nichts anderes übrig.


  Top
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 12.10.2012    um 10:26 Uhr   IP: gespeichert
Man sollte aber Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und schauen ob das AB anschlägt, wenn man es schon von außen nicht feststellen kann. Denn wenn es nicht anschlägt ist es ggf nötig das AB zu wechseln.
Wie lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> soll das jetzi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> AB <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben werden? Wann wäre das nächste Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n?

Letztendlich musst du das abwä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, jedoch ist eine zweite Meinung in vielen Fällen hilfreich. Und wenn du erstmal nur bei einem anderem TA anrufst und nach Optionen fragst.


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: Crashgirl
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 08.01.2011
Anzahl Nachrichten: 546

geschrieben am: 12.10.2012    um 14:13 Uhr   IP: gespeichert
das nächste mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>röngt werden soll nächste woche, je nachdem was dabei herauskommt werde ich mir ggf. eine zweitmeinung einholen, aber wenn es anschlägt lasse ich ihn vorerst in behandlung, ich denke das ist vertretbar

lg
  Top
"Autor"  
Nutzer: Pauline83
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 08.05.2010
Anzahl Nachrichten: 695

geschrieben am: 12.10.2012    um 14:35 Uhr   IP: gespeichert
Ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>be Dir den Tipp Dir Enalapril Tabletten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben zu lassen... es ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau das selbe wie Enalatab, kostet aber nur einen Bruchteil! Wieviel mg bekommt er denn täglich?

Hauptsache Dein Kaninchen hat we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n dem Abzess im Kiefer keine Schmerzen! Sollten die dazu kommen, solltet ihr darüber sprechen, wie es weiter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht.

  Top
"Autor"  
Nutzer: Crashgirl
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 08.01.2011
Anzahl Nachrichten: 546

geschrieben am: 12.10.2012    um 18:54 Uhr   IP: gespeichert
danke für den Tipp! da werd ich meinen TA mal drauf ansprechen, und das ist wirklich das gleiche ja? mein hopser bekommt täglich eine viertel tablette

Also großartig schmerzen scheint er zum glück nicht zu haben, er macht einen zufriedenen eindruck, ist frech und total verfressen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Pauline83
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 08.05.2010
Anzahl Nachrichten: 695

geschrieben am: 12.10.2012    um 22:52 Uhr   IP: gespeichert
Es ist der selbe Wirkstoff und Zusammensetzung. Auf der Packung Enalatab steht drauf, dass es für Tiere ist, Enalapril ist ein Humanpräparat, mit haar<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau der selben Zusammensetzung.

Enalatab ist nur 10x so teuer wie Enalapril... weil es für Tiere einen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ren Absatz hat...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Crashgirl
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 08.01.2011
Anzahl Nachrichten: 546

geschrieben am: 13.10.2012    um 08:28 Uhr   IP: gespeichert
hmm wenn es ein humanpräparat ist bekomme ich es aber nicht beim TA oder?^^
  Top
"Autor"  
Nutzer: Pauline83
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 08.05.2010
Anzahl Nachrichten: 695

geschrieben am: 13.10.2012    um 09:52 Uhr   IP: gespeichert
Wenn ein Tierarzt faire Preise hat und nicht auf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ld aus ist, hat er das Enalapril immer da!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Crashgirl
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 08.01.2011
Anzahl Nachrichten: 546

geschrieben am: 14.10.2012    um 05:50 Uhr   IP: gespeichert
okay dann werd ich ihn mal fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, danke!
  Top