"Autor" |
aus 2+2 mach 4 ? |
|
geschrieben am: 23.09.2012 um 13:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich bekomme das Arbeitszimmer als Hasenzimmer von meinem Mann zum Geburtstag das sind knapp 10 m2 . Ich würde dann gerne meine beiden 2er Gruppen miteinander vergesellschaften ,das wären zum einen die beiden Widder Smilla (2 3/4 ) Lee (2) und zum anderen Teddy (4,5 ) und Mimi ( 8-9 mon.) .
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Könnte ich aussicht auf erfolg haben ? Würdet Ihr das auch versuchen ?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles andere an Vorbereitungen sind klar , kommt alles neu bzw mit essig neutralisiert rein .
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich muss dazu sagen das Teddy schon mal mit den Widdern zusammengelebt hat ca 1 Jahr dann kams aus welchem Grund auch immer zum supergau und ich habe sie getrennt , das ganze ist nun ein halbes Jahr her , ich denke sie erinnern sich nicht mehr an den anderen oder ?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>leben ohne seh oder riechkontakt in getrennten zimmern .
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Achso eins noch , könnte ich wenns gar nicht klappt auch einfach einen zaun in der Mitte ziehen oder ist es für sie blöd wenn sie die jeweils anderen noch sehen können ?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lg Nicole
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ps. muss man Tapete sichern oder kann man auch erstmal sehen ob sie überhaupt Interesse haben die anzuknabbern ?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.09.2012 um 13:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>also den Versuch kann man auf jeden Fall starten - eine recht ausgegelichene Gruppe wäre es ja, auch wenn der Altersunterschied zum Teil sehr groß ist. Wie das wird, speziell wenn die Kleinste jetzt vielleicht noch in die Rüpelphase kommt, wird man dann sehen müssen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was die Tapete angeht: Klar kann man "erstmal sehen ob sie überhaupt Interesse haben" - aber man muss dann auch in Kauf nehmen, die eine oder andere Macke vorzufinden wenn das Interesse besteht. Denn 24h lang am Tag ist man ja nicht dabei und das kann am Ende auch nach einigen Wochen spontan in der Nacht losgehen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich sage nicht, dass man die Tapete sicher MUSS - es gibt durchaus Kaninchen, die das nicht interessiert - aber die Warnung, dass auch innerhalb weniger Stunden die Tapete dann ziemlich leiden kann, die sreche ich trotzdem aus
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das mit dem Zaun in der Mitte geht zwar. Aber ich weiß von einigen Bekannten, die das so probiert haben,dass es für die Tiere eine gewisse class="markcol">Spannung bedeutete - wirklich stubenrein (vor allem mit dem Kot) waren dann beide Gruppen nicht, da sie immer das Revier gegen die Nachbarn markieren zu müssen glaubten. Und in einer oder zwei Paaren kam es da auch zu Zankereien gegen einander. Nicht schlimm, aber doch merklich. Wirklich empfehlenswert ist so eine Trennung eben nicht unbedingt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.09.2012 um 13:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.09.2012 um 13:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
/danke
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> für die schnellen Antworten Ihr habt mir Mut gemacht
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und im Notfall würden sonst auch 2 wieder zurück ins Zimmer meiner Tochter ziehen und 2 blieben dann in dem Hasenzimmer ,also Plan B u.C steht . Aber daran will ich man noch gar nicht denken .
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jetzt nur noch mein Menne ganz aus dem Zimmer schmeissen (wobei hihi er räumts ja freiwillig besseres Geschenk geht gar nicht )
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lg Nicole |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.10.2012 um 22:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>so hab nun alle 4 zusammen geführt und musste nach ein paar stunden ab<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>echen , das sie sich jagen und fell fliegt war mir klar aber Lee hat dann Teddy ein stück Ohr abgebissen :-( . Ich hab ihn dann nicht gleich rausgenommen ,aber nach ner zeit hat teddy dann geschrien vor Angst und das war mir zhuviel . ich bin rein ins gehege und hatte mich hingehockt da sprang Teddy mir auf den Arm . Das hat er noch nie gemacht ,es war als wenn ich ihn beschützen soll. Ich muss dazu sagen das teddy sehr menschenbezogen ist und gerne kuschelt ,aber nur auf dem Boden . Und naja da konnte ich nicht mehr anders als sie wieder zu trennen . Nun leben Smilla und Lee im Zimmer und die beiden anderen sind wieder bei meiner Tochter .
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kann ich auf das Ohr etwas blauspray tun ?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lg Nicole
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>p.s mit Mimi allein und den beiden anderen hätte es bestimmt geklappt aber Teddy soll ja nicht alleine sein ,deswegen ist sie gleich mit raus . |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.10.2012 um 23:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Nicole,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>was ist denn "Blauspray"? Das sagt mir gerade nichts.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn du eine zufriedenstellende Lösung für zwei Paare hast, dann ist das doch auch völlig OK.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.10.2012 um 23:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
HIhi
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>das ist so ein desinfektionsspray das ist blau hatte ich früher für mein pferd benutzt .
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ja ich denke auch denn nun sind alle wieder glücklich . Lee und >Teddy das geht einfach nicht warum auch immer .
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lg Nicole |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.10.2012 um 23:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.10.2012 um 06:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: nicole36
so hab nun alle 4 zusammen geführt und musste nach ein paar stunden abbrechen , das sie sich jagen und fell fliegt war mir klar aber Lee hat dann Teddy ein stück Ohr abgebissen :-( |
Hallo Du,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ist diese Verletzung in Knorpelnähe? Solange kein Knorpelschaden vorliegt, sind Verleztungen am Ohr meist nicht weiter schlimm und heilen reiszlos ab.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Blauspray kenne ich nicht, würde ich aber nicht wirklich wählen. Du kannst die Wunde auch mit Betaisodona oder Octisept Wundspray behandeln.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute weiterhin  |
Liebe Gruesse, Tanya
|
|
|
|
|
Top
|