Auf den Beitrag: (ID: 313121) sind "5" Antworten eingegangen (Gelesen: 3883 Mal).
"Autor"

Pilze

Nutzer: Monstacookie
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 21.06.2012
Anzahl Nachrichten: 123

geschrieben am: 25.09.2012    um 10:49 Uhr   IP: gespeichert
Hey Rabbits,

wohl das letzte mal in diesem tollen Forum

Hab jetzt leider nichts <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>habt, deswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n frag ich mal kurz nach.
Habe ja <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen das man Champignons füttern kann.
Wie sieht das mit anderen Pilzen aus?
Austernpilze, Maronenpilz, Morchel, Pfifferling, Shitake, Steinpilze usw usw.
Verhält sich das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nauso wie bei Champignons oder sollte man die sorten lieber nicht fütter?

danke schonmal im Vorraus.

Liebe Grüße
Viele Liebe Grüße von Peaches und Snowball
In Gedanken hinterm Regenborgen bei Gizmo(verstorben am 17.08.2012)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nachtschwarz
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.02.2010
Anzahl Nachrichten: 9456

geschrieben am: 25.09.2012    um 11:47 Uhr   IP: gespeichert
Wenn du einfach den Begriff Speisepilze bei google suchst, erfährst du, dass sie nur einen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Nährwert haben, teilweise stark belastet sind und das es auch Sorten gibt die roh giftig wären. Also warum dann überhaupt Pilze an Kaninchen verfüttern?
Ich glaube nicht das es für jede Pilzsorte hinreichende Erkenntnisse gibt ob sie eventuell schädlich wäre als Tierfutter. Außerdem für das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>ld das eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> dieser Pilzarten kosten, bekommst du jede Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> herrlicher <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müsesorten.
Es ist schön das du den Speiseplan bereichern willst, aber ich glaube nicht das Kaninchen überhaupt Pilze mö<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Der Champignon den ich mal mit an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>boten habe, weil er über war, wurde erst als Volleyball durchs <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schleudert und erhielt anschliessend ein Begräbnis erster Klasse in der Buddelkiste. Die Trauer<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meinde wirkte dabei aber nicht im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ringsten bedrückt.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fressen haben sie noch nie Einen.

CIR - Caroline mit Iskander & Roxana


Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Monstacookie
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 21.06.2012
Anzahl Nachrichten: 123

geschrieben am: 25.09.2012    um 11:52 Uhr   IP: gespeichert
Ok dankeschön für die Antwort. Also meine Mö<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Champignons sogar daswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n dachte ich an abwechslung mit verschienenen Pilzsorten, da ich selbst ein Pilzfan bin =)
Aber werd es dann wohl dabei lassen ab und an mal Champignons reinzuwerfen wenn ich welche hab und mich erstmal jetzt auf die Winterfutter anfütterung konzentrieren.
(Naja Blumenkohl mö<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sie ja schonmal sehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne sogar ^^)

Also dann vielen dank nochmal =)
Viele Liebe Grüße von Peaches und Snowball
In Gedanken hinterm Regenborgen bei Gizmo(verstorben am 17.08.2012)
  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 25.09.2012    um 12:00 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Nachtschwarz
Der Champignon den ich mal mit angeboten habe, weil er über war, wurde erst als Volleyball durchs Gehege geschleudert und erhielt anschliessend ein Begräbnis erster Klasse in der Buddelkiste. Die Trauergemeinde wirkte dabei aber nicht im geringsten bedrückt.
Gefressen haben sie noch nie Einen.
Sorry für's OT ...
Hatte grad einwenig Kopfkino
Gut erklärt.
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: Nachtschwarz
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.02.2010
Anzahl Nachrichten: 9456

geschrieben am: 25.09.2012    um 12:02 Uhr   IP: gespeichert
Kennen deine schon rote Beete, Kürbis, Pastinaken oder Petersilienwurzel, das gibt es zusammen mit den verschiedenen Kohlsorten,Karotten und Salaten bei uns im Winter.

CIR - Caroline mit Iskander & Roxana


Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Monstacookie
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 21.06.2012
Anzahl Nachrichten: 123

geschrieben am: 25.09.2012    um 14:04 Uhr   IP: gespeichert
Kennen und mö<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n tun sie : Pastinaken, Petersilienwurzel, Kohlrabi (Blätter), Rote Beete kennt Sie aber hat sie nicht wirklich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen, bei ihm werd ich sehen.
Werde heute ja noch einkaufen fahren und mal fol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndes mitbrin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n : Hokaido Kürbis, Roma Salatherzen (lieben sie), Ztwesch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, ein Kohl welcher weiß ich noch nicht. Steckrübe (wenn ich bekomm ), Fenchel, Mörchen, evtl Chinakohl und an sich Salat hab ich eh meistens daheim. vielleicht noch nen Sellerie oder so.
Viele Liebe Grüße von Peaches und Snowball
In Gedanken hinterm Regenborgen bei Gizmo(verstorben am 17.08.2012)
  Top