Auf den Beitrag: (ID: 313461) sind "3" Antworten eingegangen (Gelesen: 1903 Mal).
"Autor"

Maden?

Nutzer: Hasenfrau
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.03.2008
Anzahl Nachrichten: 2498

geschrieben am: 30.09.2012    um 12:05 Uhr   IP: gespeichert
Als ich am Donnerstag Abend -leider etwas später als sonst- zum Füttern ins Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> kam fand ich im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan>napf von Romeo und Lady eine kl Made. Panick!!! Aufgrund der Erfahrun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n mit Romeo - als er zu uns kam hatte er den ganzen Po voller Maden - bekam ich erst mal einen gr. Scheck. Die Schnuffis sollten eh bald ins Winter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nach drinnen umziehen - so ging alles etwas schneller als <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>plant. Mein Sohn und ich haben Romeo, Lady und auch Einstein und Liese aus der anderen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hälfe, mit der Taschenlampe untersucht und keine weiteren Maden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden.
Eben habe ich bei Einstein und Liese eine Made im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan>napf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden. Sch.... wo können die herkommen? Aufgrund meiner Beschreibung meinte meine Schwester, es könne auch eine Mehlmade sein???
sitzten die Viecher evtl. auch im Futter? Salat o.ä.?

Die Vier wohnen jetzt in zwei nebeneinander lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nden Dachzimmern.
Werde jetzt - mit Brille - noch mal alle Tiere untersuchen.


Gibt es nicht auch ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwo Fotos v. Maden hier im Forum? Finde ich grad nicht /verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen-
  TopZuletzt geändert am: 30.09.2012 um 12:08 Uhr von Hasenfrau
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 30.09.2012    um 12:27 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

Fotos von Kaninchen mit Madenbefall oder ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sammelten Maden gibt es so weit ich weiß keine. Aber bei einem so lebensbedrohlichen Krankheitsbild würde ich auch nicht an Fotos denken.

Es gibt durchaus den Fall, dass im Heu oder in Trockenfutter Insekteneier lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, die ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwann schlüpfen, und selbstverständlich können auch im Frischfutter mal Maden sitzen (im Chinakohl passierte mir das gar nicht so selten ).

Ich würde im Internet mal schauen. Flie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nmaden sehen teilweise ja doch etwas anders aus als die Larven von Lebensmittelmotten,
ansonsten Futterla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r überprüfen, und die Kaninchen natürlich auch.

Viel Glück!



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenfrau
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.03.2008
Anzahl Nachrichten: 2498

geschrieben am: 30.09.2012    um 12:35 Uhr   IP: gespeichert
Danke,

habe schon bei google <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sucht - aber noch nicht die richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden. Und alle Tiere 2 x ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sucht - auch nichts. Würdest du alle 4 vorsichtshalber zum TA brin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n?
Gucke jetzt gleich den Chinakohl an.
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen-
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenfrau
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.03.2008
Anzahl Nachrichten: 2498

geschrieben am: 30.09.2012    um 12:45 Uhr   IP: gespeichert
Hab im chinakohl (sind allerdings auch nur die letzten paar Blätter da) und in der Endivie nichts <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden. vermute trotzdem, dass die Viecher eher aus dem Futter kommen. TroFu bekommt bei uns nur Willi und der sitzt mit Lilli z.Zt bei mir im WoZi - da hatte ich noch keine "Maden" <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden.

Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n werde ich vorsichtshalber eine Kotprobe zum TA brin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n - ist eh mal wieder dran.
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen-
  Top