Auf den Beitrag: (ID: 313511) sind "2" Antworten eingegangen (Gelesen: 1926 Mal).
"Autor"

Kaninchenställe im Winter

Nutzer: Maimori
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 30.09.2012
Anzahl Nachrichten: 1

geschrieben am: 30.09.2012    um 16:44 Uhr   IP: gespeichert
Hallo
Ich habe seit kurzem zwei Kaninchen für die wir ein kleines Aussen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>baut haben. Darin stehen immoment zwei Kaninchenställe. Einer sieht un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fähr so aus: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r_kleintiere/kaninchenstaelle/doppelstoeckig/trixie_natura/157430" tar<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!< Allerdings ist die untere Eta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zu drei seiten offen. Und einer un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fähr so: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r_kleintiere/kaninchenstaelle/einstoeckig/outback/82833" tar<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
Die sind ja beide nicht esoliert & auch schon total kaputt, deswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n frag ich mich ob ich nicht vielleicht einen neuen Stall kaufe. Ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich wollte ich nach der diebrain Anleitung einen bauen, aber das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht nicht weil mein Vater mir nicht helfen will.
Im Internet hab ich den hier <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r_kleintiere/kaninchenstaelle/winterausstattung/staelle/52457" tar<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
Aber der ist schon teuer und ich weiß gar nicht ob der dann überhaupt gut ist. Meine beiden Ställe haben total viel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kostet und sind nach zwei Jahren schon komplett kaputt.. Hat jemand erfahrung mit dem Stall?
Hält der Lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> und ist er von der Isolierung her gut? Oder kennt ihr einen anderen Stall der auch so in der Preisklasse liegt? Ich hab leider echt nicht soviel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>ld, bzw. brauche ich das ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich woanders für deswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sollte es so billig wie möglich sein..
Danke
Lg
  Top
"Autor"  
Nutzer: Clonni
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 10.03.2010
Anzahl Nachrichten: 8497

geschrieben am: 30.09.2012    um 17:48 Uhr   IP: gespeichert
Hallo und erst einmal hier.

Schau mal, hier hat Susanne mal etwas zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>eigneten Schutzställen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schrieben: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

An sich sehen alle drei Ställe nicht verkehrt aus, die Fläche der Begitterung finde ich nur sehr hoch. Besser wäre ein nahezu komplett <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlossener Stall mit nur einer relativ kleinen Öffnung, damit es darin auch warm wird. Ob der Stall isoliert ist oder nicht ist nicht so wichtig, zumal die Isolierung auch gar nichts bringt, wenn eine Seite komplett offen ist. Solan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> in der Schutzhütte ausreichend Stroh ist wird sie ja auch dadurch isoliert.

Ich schätze im Grunde würde es reichen wenn du bei den Ställen die du hast die Seiten mit dem Gitter durch eine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlossene Wand ersetzt und die jeweils kleinen, bisher <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlossenen Seiten als Eingang offen stehen lässt. Dazu ist nicht besonders viel handwerkliches <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schick <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fragt und günstig wäre es auch, insofern die Ställe noch nicht zu kaputt sind.
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 30.09.2012    um 18:30 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

ich habe auch so einen Stall in meinem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> stehen und bin froh, wenn er den Winter übersteht.

Das Teil fängt echt an jeder Ecke an zu bröseln. Ich würde das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>ld nicht mehr in solch ein Teil stecken.

Schau mal hier: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

Ich habe auch ein Nicht-Isoliertes Haus von den Plüschnasen in meinem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> und dem traue ich mehr als den oben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zeigten.

Liebe Gruesse, Tanya



  Top