Auf den Beitrag: (ID: 313651) sind "5" Antworten eingegangen (Gelesen: 2282 Mal).
"Autor"

Rückgabe bei Krankheit möglich?

Nutzer: samtpfote
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 18.08.2012
Anzahl Nachrichten: 38

geschrieben am: 02.10.2012    um 19:01 Uhr   IP: gespeichert
Hallo zusammen,
wahrscheinlich bin ich auf dieser Seite nicht richtig, nur weiß ich nicht in welcher Kategorie ich schreiben sollte. Sorry.

Meine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>: Wenn ich Kaninchen aus dem Tierheim hole wird ja ein Vertrag <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlossen. Hätte ich die Möglichkeit das Tier/ die Tiere zurück zu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, wenn beim Tierarzt fest<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt würde das/ die Tier/e krank ist / sind? Habe vor 2 Tiere zu holen und wollte Sie sofort dem TA vorstellen.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>sundheitscheck, auf Zahnfehlstellun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, Schnupfen, Schiefhals kontrollieren lassen.

Brauche biite eine Antwort.

DANKE!

Liebe Grüße,
Gisela
  TopZuletzt geändert am: 02.10.2012 um 19:06 Uhr von pudelbein
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 02.10.2012    um 19:09 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Gisela,

das sind Din<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, die Du mit dem Tierheim verhandeln musst. Das wird individuell entschieden.

Eine Garantie gibt es da leider nicht. Man kann sich nur auf die Aussa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n des Tierheims verlassen und vielleicht gibt es dort eine Einsicht in die letzte tierärztliche Untersuchung.

Ich habe meine Häsin auch aus dem Tierheim und hatte die Option bei fehlschla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der VG die Häsin ins Tierheim zurückzubrin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.

Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 02.10.2012    um 20:06 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

hast du denn da einen drin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nden Verdacht?

Ich würde auf jeden Fall vorher mit dem Tierheim absprechen, wie deren Schutzvertrag (denn so einen unterzeichnet man grundsätzlich) auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>baut ist.
Ob es eine "<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kauft wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen"-Klausel gibt und du keine Rückgabemöglichkeit hast, weil später "Schäden am Objekt" auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fallen sind. Oder ob Tiere vertraglich als "<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sund" ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben werden (dann müssten vorher bekannte Erkrankun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n handschriftlich im Vertrag ergänzt werden - oder der Vertrag ist eben ungültig, wenn nichts vermerkt wird und das Tier trotzdem nachweislich vorher krank war).

Aber ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich kooperieren Tierheime eng mit ihrem verantwortlichen Tierarzt. Kranke Tiere kann sich ein Tierheim ja nicht erlauben, was wenn andere Tiere an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>steckt werden und der ganze Bestand behandelt werden muss?
Bzw. bei anderen Erkrankun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, die Bekannt sind, wird das Tierheim sicher auch dem Interessenten davon berichten, denn sie wollen ihre Tiere ja sicher vermitteln - darauf, sie nachher zurücknehmen zu müssen weil eine Problematik nicht vorher bekannt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht wurde, haben die auch keine Lust.

Bei Erkrankun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, die dem Tierheim nicht bekannt waren, greift dann der Vertrag. Wie der ausschaut, muss man beim Tierheim selbst erfra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, denn die handhaben das alle anders.

Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: samtpfote
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 18.08.2012
Anzahl Nachrichten: 38

geschrieben am: 02.10.2012    um 20:46 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Pudelbein, Hallo CyCy,
danke für eure Antworten, das hilft mir schon weiter.
Nein CyCy ich habe keinen drin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nden Verdacht. Ich habe nur Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, das eines der Weibchen krank sein könnte und somit evtl. meine beiden Böckchen anstecken könnten. Das wäre nicht schön und auch nicht wünschenswert.

Liebe Grüße,
Gisela
  Top
"Autor"  
Nutzer: Ninalex
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.11.2007
Anzahl Nachrichten: 3234

geschrieben am: 14.10.2012    um 17:12 Uhr   IP: gespeichert
Dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>h doch zum Tierarzt und lass alles durchchecken!?
Das solltest du eh machen, wenn du neue Tiere nach Hause holst um eben eine Ansteckung zu verhindern.

Aber wieso willst du sie zurück<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, wenn sie krank sind?
Selbst wenn eine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>nesung nicht möglich wäre, wäre es doch sicherlich schöner ihnen dann noch eine tolle letzte Zeit zu machen als sie im TH einsam sterben zu lassen oder denke ich da falsch? Aber das müsste jeder selber wissen...

Also ab zum Ta und von allen Kaninchen eine Kotprobe ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, alles durchchecken lassen, wie du auch vor hast ;)
Guck sie dir im Th einfach vorher <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau an, wie sie sich bewe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n usw, dann werden sie schon nicht sterbenskrank sein..mal positiv denken;)

Viel Erfolg!
( /)
( . .) ♥
c(")(") Liebe Grüße, Nina...mit Wilma und Olaf und ihren niemals vergessenen Engeln Lenny&Luna, Willi und Keks tief im Herzen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: streunerin
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.03.2012
Anzahl Nachrichten: 804

geschrieben am: 14.10.2012    um 17:49 Uhr   IP: gespeichert
ich denke es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht hier nicht um heilbare krankheiten wie eine bindehautentzündung oder um unheilbare sachen wie tumore, sondern eher um din<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> wie kaninchenschnupfen: ansteckend und chronisch. da kann ich schon verstehen wenn man seine ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nen tiere nicht an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>steckt haben will. leider ist nicht jedes tierheim zuverlässig und manche krankheiten werden leider übersehen.

<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nerell kannst du natürlich jedes tier ins tierheim (zurück)brin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n - die fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ist nur ob du dein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ld wieder bekommst.
  Top