"Autor" |
Kartoffelchips und getrocknete Tomaten???? |
|
geschrieben am: 15.05.2007 um 11:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.05.2007 um 12:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo und
Also, Kartoffeln sind in allen Formen eigentlich für Kaninchen schädlich.
Es gibt auch andere tolle und gesunde Leckerlies. Ich hab Apfelchips, Bananenchips, Papayawürfel, Mangowürfel, Ananaswürfel und getreidefreie Grasknubbel. Allerdings bekommen sie davon nur sehr wenig.
Wenn Du ihnen was richtig Leckeres geben willst, werden gerne Haselnussäste oder Apfeläste genommen. Da fahren <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> ohne Ende dr<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> ab. Was m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e auch noch superlecker finden....Fichtensprossen.
Was mit den Tomatenchips ist, weiß ich nicht so genau. Aber vielleicht kann Dir da jemand anderes helfen!
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.05.2007 um 13:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.05.2007 um 14:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.05.2007 um 14:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Kerstin,
Johannisbeeräste und Haselnussäste kannst Du gerne mit Laub verfüttern. Aber am Anfang etwas vorsichtig mit Laub (wie man mit allem Neuen vorsichtig s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> sollte) s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>. Ansonsten kannst Du es schon täglich zur Verfügung stellen. Sie werden es lieben!
Hallo groovychick,
ja als Mainzerin ist es etwas schwerer an frische Äste ranzukommen. Aber so in den Randgebieten (Bretzenheim pp.) kommt man doch schon dran.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan> Fichtensprossen gibt es von verschiedenen <span class="markcol">Firspan>men und natürlich in verschiedenen Online-Shops!
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.05.2007 um 14:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.05.2007 um 08:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
ich habe grade bei www.<span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>brain.de mal nachgesehen, wegen den Tomaten.
Also, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Pflanze selber darf man nicht füttern, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> ist giftig. Der Strunk muss bei der Tomate entfernt werden.
Ich denke, wenn du es als Leckerchen geben willst und nicht täglich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Hand voll gibst, ist das in Ordnung.
M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e mögen gar k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Tomaten, weder getrocknet noch so.
Kannst es ja mal ausprobieren.
Viel Spaß dabei. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.05.2007 um 14:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hab nun mal wieder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>iges an frischem (und somit auch Tomaten) probiert zu füttern. So richtig punkten kann ich nicht :-( <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan> beiden essen am liebsten nur Salat, Äpfel und Karotten. K<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e geschälte Gurke, k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Staudensellerie, k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Tomaten, k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Banane, k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Erdbeere, k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Himbeere. Ganz komisch. Sie rühren es gar nicht an. Ignorieren den Napf völlig. Mpf!!! Geduld!
Getrocknete Tomate mochten sie, war aber nicht so der Renner. Naja, macht auch nix. Gibt ja noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>iges anderes  |
 |
|
|
|
|
Top
|