"Autor" |
Neues Zuhause für Kerstins Knusperbande aus GM Hütte |
|
geschrieben am: 03.10.2012 um 15:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo ihr lieben,
nach endlosen 4 Wochen haben meine Ninchen den Umzug <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schafft.
Natürlich müssen noch viele Renovierungun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n vor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen werden, aber sie können sich schon mal austoben.
Also zuerst mal die alten Bilder :
/verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
Das war noch der Altzustand vor dem Umbau unterm Balkon.
Darunter wurde die Wand durch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>brochen und ein Ein und Auslauf mit Treppe für die Knusperbande <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht.
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
Das war die Gara<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> vor dem Umbau. Es wurde an der linken Seite eine Tür durch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>brochen ( Sie muß aber noch ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt werden).
Dazu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt wir haben vom bauen wenig Ahnung und sind bluti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Anfän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r. /verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n
So nun werde ich mal den Start probieren ob die Fotos hochladen dann schreibe ich weiter.
Es güßt Euch Kerstin und Ralf sowie die Knusperbande
Teddy, Chipsy, Speedy und Sissi aus GM Hütte
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.10.2012 um 15:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
So wie ich sehe hat es soweit ja schon mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>klappt.
Dann versuche ich nun die neuen Bilder reinzusetzen:
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
Nun seht ihr die Ansicht wenn das Gara<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntor hoch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht.
Rechts ist mein Revier für das zuschneiden und vorbereiten.
Ein Teil ist nur mit einer Tür und Gitter damit ich sie besser sehen kann.
Der andere Teil ist vorerst profisorisch ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>deckt.
Die blauen Säcke sind vom Saubermachen vom Umzug und müssen noch entsorgt werden. /verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
Hier seht nun die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>radeaus Sicht.
Es sind die zwei alten Käfi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> denen wurden die Türen ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht, und oben Platten verlegt. Somit haben sie die Möglichkeit auch nach oben zu hüpfen.
Später möchte ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne noch Rampen bauen.
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
Hier ist die Buddelkiste, die Rennrampe von der wohnung und die Kräuterkiste sowie die Toilette und eine Wühlkiste.
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
Da ist ein neues Bettchen in rosa und die Futterstellen, da werde ich noch von den Plüschnasen Teile kaufen und erweitern.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.10.2012 um 15:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.10.2012 um 19:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Schick!
Aus den weißen Steinen wollte ich übri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns evt. eine Hütte bauen bzw. ein Häuschen. |
Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang. Lilli und Max Mutzke wir vermissen dich!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.10.2012 um 20:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Kerstin,
da haben eure süßen ja richtig viel Platz zum toben .
Im Außenbereich würde ich sie allerdings nicht unbeaufsichtigt lassen. Das Netz ist für einen Mader kein Hindernis.
Freue mich schon auf weitere Bilder von euch |
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen- |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.10.2012 um 18:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Susanne,
Das Netz haben wir von einem Händler <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Marder. Da passiert nichts.
Zudem haben wir es locker <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hängt und die Tiere können nicht darüber laufen. Das hält sie auch nochmal fern.
Unten haben wir ja alles doppelt versie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lt.
50 cm Tiefer Schacht.
Doppeldraht in der Erde.
Oberhalb mit Holz verbunden, Extra Marderdraht verstärkt.
Zudem noch so ein Auslaufgitter von 50cm Höhe drumherum.
Da passiert nichts mehr.
Nun können Sie ihr Hasendasein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nießen.
Doch leider <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen Sie nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns in der Dämmerung und Abends in der Dämmerung raus.
Nur wenn ich darin bin dann kommen Sie.
Vom Balkon aus sehe ich sie Tagsüber nicht.
Aber das wird schon werden.
Kerstin |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.10.2012 um 18:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Jasmin,
ja die Steine sind echt super. Sie können alle Wetter ab und sind leicht an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rauht damit sie nicht rutschen.
Ich habe damit den Zaun <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stärkt weil sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne die Schwachstellen vom lockeren Sand aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nutzt haben.
Später wenn der Boden wieder hart ist und ich Rasen nach<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>säet habe kann man damit wirklich schöne Häusle oder Rampen bauen.
Aber sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>niessen sie jetzt schon als Rennbahn.
Teddy sitzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne am Abend darauf und lässt sich den Wind um die Ohren wehen.
Auch Speedy und Sissi ja<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n darüber hinweg.
Kerstin |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.10.2012 um 22:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Kerstin, da hat deine Bande jetzt ordentlich viel Platz, das ist toll.
Was ist das denn für ein Netz, dass es auch wirklich Marder abhält? Davon habe ich bisher noch gar nichts <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hört.
Der Sechskantdraht ist aber leider nicht so sicher wie Volierendraht. Da solltet ihr bitte noch nachrüsten, sonst kann er von einem Marder durchbissen werden.
Ein Hinweis noch, die Nippelflaschen kannst du <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Näpfe austauschen.
In diesen Flaschen bilden sich schnell Al<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und Bakterien und sie zwin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n die Kaninchen zu einer unnatürlichen Kopfhaltung beim trinken.
Und, haben die vier viel Spaß im neuen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>? |
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.10.2012 um 08:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
also was auch immer der obere draht für einer ist, der untere ist normaler kaninchendraht, der hält keinen marder ab.
wie ist das ganze denn im boden ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sichert, welcher draht wurde da verwendet?
hier mal der link zum mardersicheren außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!< |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.10.2012 um 12:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Melanie,
wir hatten bereits mehrfache Versuche we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n des <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan>s mit den Ninchen. Sie sind sehr ausdauernd darin nichts mehr zu trinken.
Ich versuche es zur Zeit damit im Innenbereich die Flaschen und im Aussenbereich die Näpfe. Mal sehen ob sie sich damit erst mal an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnen lassen.
Der Marderdraht ist extra von einem Bekannten ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sichert worden, der Marder züchtet und er hat einen Draht wo die Beissen können wie verrückt aber es passiert nichts.
Und wie bereits <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schrieben unten ist alles doppelt und dreifach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sichert.
Zudem schauen wir ja die ganze Zeit vom Balkon und können sofort einschreiten.
Aber die Kontrollen bleiben trotzdem, schon allein deswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n das sie nichts anstellen.
Inzwischen haben Sie sich an die Gara<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnt.
Nach der ersten Nacht gab es ganz schön Prü<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l zwischen meinen Weibchen.
Aber nun ist alles wieder gut.
Ich freue mich das es deinen beiden gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht.
Wo warst Du denn im Urlaub.
Kerstin |
|
|
|
|
Top
|