"Autor" |
Bis vorgestern unzertrennlich, jetzt fließt Blut - <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auche drigend Rat! |
|
geschrieben am: 04.10.2012 um 08:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo liebe Sweetrabbits-Leser/innen,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wir haben ein echtes Problem mit unseren beiden Zwergwiddern. Sie sind beide ziemlich genau 2 Jahre alt und waren seit seiner Kastration (im Alter von 12 Wochen) bis vorgestern absolut unzertrennlich.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie war shcon immer recht dominant und hat ihn regelmäßig gerammelt, aber nur selten gejagt. Da er sich das im Grunde gefallen lassen hat, war es auch bisher kein Problem. Danach war es immer gut und sie haben sich wirklich sehr zärtlich verhalten. Immer gekuschelt, sich gegenseitig abgeleckt, zusammen gelegen, zusammen gefressen - immer ohne Streit.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und nun ist es komplett anders. Sie gehen sich ständig heftig an, jagen sich, kloppen sich, dass die Fetzen fliegen. Wir haben sie bisher machen lassen, weil wir ja wissen, dass es immer mal zu Rangkämpfen kommen kann. Gestern abend haben sie sich aber so gekloppt, dass sie beide Biss- und Schürfwunden an den Ohren haben.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jetzt haben wir sie über Nacht getrennt, weil wir es echt nicht verantworten wollten. Es heißt immer, dass es dann umso schwieriger wird, sie wieder zusammenzuführen. Wir sind aber berufstätig und haben einfach Angst, dass etwas schlimmes passiert, solange wir weg sind.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kann es sein, dass sie irgendwelche hormonellen Schwankungen durchmacht und deswegen so gereizt ist? Oder gar scheinschwanger ist? Er ist aber auch wie ausgewechselt, weil er sie auch attackiert, was wir so von ihm noch nicht kannten...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir sind echt ratlos und hoffen, dass Ihr uns einen Tipp geben könnt oder uns zumindest irgendwie beruhigen könnt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie haben auf jeden Fall bisher immer genügend Platz gehabt (12m² für ein Paar permanent) und durften zusätzlich täglich eine gewisse Zeit in der oberen Etage frei rumlaufen und bei guten Wetter auch im Garten. Ernährung ist immer abwechslungsreich mit viel Frischfutter. Trockenfutter neben dem normalen Heu nur Bio-Heu-Cobs.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir bedanken uns! Mit lieben Grüßen
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Oliver |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.10.2012 um 08:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und natürlich auch:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wurde irgendetwas geändert? Oder kam diese Veränderung sehr plötzlich? Verhalten sich die beiden wie sonst auch (wenn man von den Streitereien absieht)?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Soweit ich weiß können "Re-Vergesellschaftungen" klappen, wenn man sich an ein paar Regeln hält. So sollten die Tiere mindestens 14 Tage voneinander getrennt bleiben (kein Sicht- oder Riechkontakt), damit sich Aggressionen legen können.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Quirly |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 04.10.2012 um 08:44 Uhr von Quirly
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.10.2012 um 08:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Oliver,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>erstmal bei uns.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei Widdern sind die Ohren leider schnell Opfer von Kämpfen. Solange es nur Schürfwunden sind, besteht kein Grund zur Sorge. Ihr könnt Die Stellen unterstützend mit Betaisodona oder Octenisept Wundspray behandeln.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es ist durchaus möglich, dass Eure Häsin Schweinschwanger ist. Wie verhält sie sich sonst?. Kommt sie zur Ruhe, oder hast Du das Gefühl, dass sie von einer inneren Unruhe getrieben wird? Buddelt sie viel und markiert mit ihrer Kinndrüse auffällig viel?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wann wurden sie zuletzt beim TA gecheckt? Zähne, Kotprobe alles ok?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie habt ihr sie getrennt? Können sie sich sehen oder riechen? Wenn ja, sollte das lieber geändert werden. Kaninchen wollen ihre Rangordnung klären, wenn sie räumlich getrennt sind, sich aber sehen und riechen können, bauen sich leider häufig nur Aggressionen auf.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ihr könnt sie auf ihren 12 qm neu vergesellschaften, allerdings solltet ihr das Zimmer gründlich reinigen und alle Gerüche neutralisieren. Damit sie sich quasi ohne "Vorbelastung" begegnen können. Auch solltet ihr vorläufig keinen Auslauf gewähren, erst wenn die beiden wieder ein Team sind und gemeinsam neues Terrain ergründen, dann sollten sie wieder raus können.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hier mal unser VG Flyer >KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eine Trennung von mindestens 14 Tagen wäre optimal.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Von der Ernährung und Platzfrage seid ihr auf jeden Fall gut aufgestellt und müsst Euch keine Vorwürfe machen, es kommt manchmal vor, dass auch eingespielte Paare sich in Wolle bekommen. Das muss aber nicht bedeuten, dass sie nie wieder zueinander finden. Die Chance, dass die beiden sich wieder finden, sehe ich positiv
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute |
Liebe Gruesse, Tanya
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.10.2012 um 08:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo du und ,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich schließe mich mal meinen Vorrednerinnen an.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Warst du evtl. in der letzten Zeit mit einem Tier beim Tierarzt oder hast etwas im Gehege verändert?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ansonsten könnte es sehr gut sein, dass die Dame derzeit scheinschwanger ist. Das kann sich dann auch auf die Gruppe auswirken.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wiie habt ihr sie denn jetzt unterge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>acht? |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.10.2012 um 15:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo zusammen! Vielen Dank für die schnellen Antworten!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir haben in der Tat was verändert. Wir haben einen neuen länglichen Karton reingestellt, den wir wie einen Tunnel gestaltet haben. Das ist aber im Grunde nichts neues für die beiden, da wir das regelmäßig machen. Normalerweise gehen sie einfach gemeinsam rein und nehmen das Teil dann in den nächsten Tagen auseinander. Sie fressen immer mehrere Eingänge rein und ruhen sich dann während der Siesta eng aneinandergekuschelt darin aus. Sie benutzen die Kartons im Grunde lieben als die Holzburg, die ich ihnen gebaut habe.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das sonderbare Verhalten war aber auch schon vorher leicht zu spüren.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zum Verhalten der Häsin möchte ich noch nachreichen, dass sie vollkommen zur Ruhe kommt und eigentlich keine Hektik zeigt. Sie buddelt nicht häufiger, reibt nicht mehr an Gegenständen etc. als sonst auch. Das würde wahrscheinlich gegen eine Scheinschwangerschaft sprechen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Beide lassen sich auch weiterhin gerne streicheln und sind echt ruhig. Sie hat mir eben gleich wieder das Bein abgeleckt als ich mich neben sie gekniet habe.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Im Moment sind beide in getrennten Räumen im Obergeschoss. Diese liegen allerdings nebeneinander. Dass sie sich nicht riechen können, kann ich nicht garantieren. Also soll einer ganz umziehen. etwa nach unten?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Blöd ist auch, dass wir in den Herbstferien ab dem 26.10. wegfahren wollten und die Tiere den Schwiegereltern <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen wollten. Das haben wir in der Vergangenheit schon zweimal völlig problemlos machen können. Sie waren genauso umgänglich, wie wir sie bei uns daheim kannten. Das könnte jetzt also auch ein Problem werden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir werden jetzt also mit der Trennung beginnen, ja?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und dann alles desinfizieren etc., damit die Gerüche im alten Raum verschwinden?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Könnten wir noch was übersehen haben?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Beim Tierarzt waren beide schon ca. ein dreiviertel Jahr nicht mehr.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke für alle Hinweise!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Oliver |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.10.2012 um 15:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Chrono Im Moment sind beide in getrennten Räumen im Obergeschoss. Diese liegen allerdings nebeneinander. Dass sie sich nicht riechen können, kann ich nicht garantieren. Also soll einer ganz umziehen. etwa nach unten?
1) Wir werden jetzt also mit der Trennung beginnen, ja?
2) Und dann alles desinfizieren etc., damit die Gerüche im alten Raum verschwinden?
3) Könnten wir noch was übersehen haben?
|
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>erzählt noch mal was über das Verhalten der beiden. War es nur ein kurzer Schlagabtausch, oder ging es über einen längeren Zeitraum rund?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wurde gemeinsam gefressen und geruht?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nun zu Deinen Fragen:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Umziehen muss nicht umbedingt sein. Wenn sie nicht in einem Zimmer sind und räumlich getrennt sind, ist das schon in Ordnung. Willst Du auf Nummer sicher gehen, kannst Du einen auch in einer anderen Etage unter<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>1) Mit Trennung kannst Du jetzt beginnen, ja. VG am besten nach dem Urlaub, wenn dies möglich ist. Sonst wird es ja arg knapp.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2) Neutralisieren ist wichtig. Das kann ruhig übertrieben gründlich sein, Gerüche sind für Kaninchen sehr wichtig und es wäre gut, wenn die beiden unvoreingenommen aufeinander treffen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>3) Das wird sich zeigen, soweit fällt mir nichts auf.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles hört sich gut an bisher bei Euch.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Liebe Gruesse, Tanya
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.10.2012 um 13:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kurz zu den Fragen: Es war ein heftiger Schlagabtausch mit vielen gegenseitigen Attacken und Kneulbildung. Beide haben sich am Ohr verletzt und an den Rücken spürt man auch leichte Hautirritationen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir haben jetzt etwas eher untypisches gemacht, vielleicht, weil wir die Situation nicht ertragen konnten und die Zwei sich ja im Grund seit frühster Jugend kannten und immer bestens klarkamen. Wir haben das gesamt Gehege komplett ausgeräumt, alles mit Essigwasser gesäubert, eine neuen PVC-Boden drübergelegt, neue Flickenteppiche rein. Die alten Spielsachen und Häuschen erstmal rausgeschmissen und nur neue Kartons als Unterschlupf angeboten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann haben wir die Beiden reingesetzt. Erst haben sie alles sich gegenseitig ignorierend beschnuppert und markiert. Dann ging es wieder los und wir haben sie machen lassen, auch über Nacht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nun hat sich eine sehr sonderbare Situation eingestellt, wegen der wir noch mal Euren Rat einholen möchten. Sie sitzen auf einer Kiste nebeneinander, lecken sich gegenseitig ab, kuscheln etc. Aber nur auf der Kiste. Das scheint jetzt sein Revier zu sein. Dort verstehen sie sich. Wenn er runtergeht, bekommt er sofot Panik, klopft und versucht schnell wieder hoch zu kommen. Sie rennt dann auch gleich hinter ihm her und jagt ihn durchs Gehege. Es ist fast grotesk. Dann ruhen sie sich aus - er liegt auf seinem Karton oben drauf, sie unten drin. Heute Nacht haben sie beide auf seiner Hütte geschlafen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er frisst nur oben und geht selten runter...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Grüße Oliver
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>PS: Wie füge ich eigentlich Bilder ein? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.10.2012 um 13:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Oliver,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>eine komplette Neutralisierung, wie ihr sie durchgeführt habt, war sinnvoll.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Optimalerweise hättet ihr die beiden aber wirklich 14 Tage getrennt halten sollen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Man kann zwar nicht sagen, dass sich die Kaninchen in dieser Zeit vergessen, aber zumindest ist die Chance, dass sie sich bein einem erneuten Zusammentreffen "neutraler" gegenüberstehen, größer.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So viel zur Erklärung.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zur aktuellen Situation:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So wie du es schilderst, scheint das Papphaus nun das Revier vom Rammler zu sein, die Häsin scheint das restliche Gehege für sich zu beanspruchen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auf dem Haus duldet sie den Rammler und seinen Revieranspruch. Kommt er aber runter, ins restliche Gehege, dann verteidigt sie dort ihr Revier.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sind es derzeit nur Jagereien oder kommt es wieder zu einem richtigen Schlagabtausch und Kneulbildung?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Solang es nur Jagereien und Fellflug ist, beide ruhen und beide fressen (und wenn er erstmal nur auf dem Haus frisst, dann auch ruhig da das Futter hinlegen), beobachtet die Situation erstmal.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er wird sich sicher im Laufe der Zeit wieder runtertrauen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Verbessert es sich aber langfristig nicht oder es kommt wieder zu richtigen ernsten Streitigkeiten, solltet ihr die beide wirklich für mindestens 14 Tage trennen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Edit: so lädt man Fotos hoch: >KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 07.10.2012 um 14:03 Uhr von Möhrchengeber
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.10.2012 um 13:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.10.2012 um 14:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja, es ist eine Entscheidung gewesen... Wir hofften, dass sie die Zeit bis zum Urlaub dann besser nutzen können...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe gelesen, dass man in bestimmten Situationen das Terrain sogar noch verkleinern soll, damit sie sich nicht aus dem Weg gehen und das Problem lösen. Das hieße in diesem Fall, seine Kiste zu entfernen. Ich finde das aber echt hart und weiß nicht, ob das ein Weg sein soll...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was meint Ihr dazu? Danke!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hier zwei Fotos von gestern Mittag und Abend:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.10.2012 um 14:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
Die Kiste entfernen würde ich nicht, das könnte die Situation zu sehr eskalieren lassen, es ist ja schon mal schön wenn sie sich da oben vertragen. Vieleicht ist Madame ja doch scheinschwanger und verteidigt unten den Platz für ihre imaginären Kinder. Scheinschwangerschaften können recht unterschiedlich ausfallen, da muß uns nicht unbedingt so furchtbar viel auffallen, besonders weil nicht alle Damen Nester bauen. |
CIR - Caroline mit Iskander & Roxana
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.10.2012 um 14:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Chrono Ich habe gelesen, dass man in bestimmten Situationen das Terrain sogar noch verkleinern soll, damit sie sich nicht aus dem Weg gehen und das Problem lösen. Das hieße in diesem Fall, seine Kiste zu entfernen. Ich finde das aber echt hart und weiß nicht, ob das ein Weg sein soll...
Was meint Ihr dazu? Danke!
|
Da halte ich nichts von.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ein zu kleines Terrain kann auch Aggressionen fördern und somit heftigere Kämpfe auslösen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Laß ihm ruhig seine Kiste. Irgendwann kommt er da runter. |
Liebe Gruesse, Tanya
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.10.2012 um 14:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Chrono
Ich habe gelesen, dass man in bestimmten Situationen das Terrain sogar noch verkleinern soll, damit sie sich nicht aus dem Weg gehen und das Problem lösen. Das hieße in diesem Fall, seine Kiste zu entfernen. Ich finde das aber echt hart und weiß nicht, ob das ein Weg sein soll...
Was meint Ihr dazu? Danke!
Hier zwei Fotos von gestern Mittag und Abend:
|
Nein, die Kiste ist ja im Moment sein Rückzugsort, die solltet ihr ihm nicht nehmen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mit Verkleinerung des Terrain wäre gemeint, dass ihr das Gehege von derzeit 12 Quadratmeter verkleinert, also ein Stück davon absteckt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber damit würde ich auch noch mal warten. Schaut erstmal, wie die beiden sich in den nächsten Tagen verhalten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Habt ihr den Eindruck, sie gehen sich zu sehr aus dem Weg um ihre Angelegenheit klären zu können, könnt ihr das immer noch machen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auf den Fotos sieht es ganz gut aus. Ich denke, die beiden werden sicherlich wieder zusammenfinden.  |
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.10.2012 um 14:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Möhrchengeber Sind es derzeit nur Jagereien oder kommt es wieder zu einem richtigen Schlagabtausch und Kneulbildung?
Solang es nur Jagereien und Fellflug ist, beide ruhen und beide fressen (und wenn er erstmal nur auf dem Haus frisst, dann auch ruhig da das Futter hinlegen), beobachtet die Situation erstmal.
Er wird sich sicher im Laufe der Zeit wieder runtertrauen. |
Es sind nur Jagereien, bisher ohne Fellflug.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber auch nur, weil er nicht mehr auf Konfronation geht und lieber abhaut oder eben auf seine Hütte springt. Das sah vorgestern noch ganz anders aus - so mutig und hartnäckig kannte ich ihn bisher gar nicht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es ist aber so, dass er sich die ganze class="markcol">Spannung viel mehr "zu Herzen" nimmt. Sitzt dann da und knirscht mit den Zähne, während sie nur ihrem Tagesgeschäft nachgeht - überall rumzuschnüffeln, alles anzuknabbern und sich mal hier mal da hinzulegen oder zu putzen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es wirkt fast so, als ob sie wüsste, dass sie die Chefin ist und sich nur denkt, dass er mal wieder klarkommen soll und sich schön weiterhin fügen soll, wie früher eben...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Na ja, wir warten jetzt mal ab. Es war aber schön zu sehen, dass sie sich wieder gegenseitig putzen und miteinander kuscheln! |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 07.10.2012 um 14:28 Uhr von Chrono
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.10.2012 um 14:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Chrono
Es ist aber so, dass er sich die ganze Spannung viel mehr "zu Herzen" nimmt. Sitzt dann da und knirscht mit den Zähne, während sie nur ihrem Tagesgeschäft nachgeht - überall rumzuschnüffeln, alles anzuknabbern und sich mal hier mal da hinzulegen oder zu putzen.
|
Zähnknirschen kann auch ein Zeichen von Schmerzen sein.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wirkt auf Dich irgendwie ruhiger als sonst oder anders auffällig?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Frisst er normal und setzt er Kot ab? |
Liebe Gruesse, Tanya
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.10.2012 um 14:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
Geknirscht hat er nur nach den Jagereien und dem Gekloppe.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er ist ansonsten normal, frisst, lässt sich streicheln und arbeitet da dann auch mit den Zähnen aus Behagen- so wie früher.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kot setzt er wohl nachts ab, hab ich jetzt nicht direkt beobachten können. Es liegt im Moment aber alles voll überall.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ihre Kiste nutzen sie noch nicht wieder normal. Da machen sie aber beide Urin rein... |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 07.10.2012 um 14:35 Uhr von Chrono
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.10.2012 um 20:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
Es geschehen noch Zeichen und Wunder...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Schlumpi auf dem Boden! (sort of...)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Beide fressen ohne Streit aus einem Napf...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>   |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.10.2012 um 20:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.10.2012 um 20:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das sieht doch gut aus  |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.10.2012 um 21:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|