"Autor" |
Zubildung oder Tumor am Rippenbogen |
|
geschrieben am: 05.10.2012 um 00:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich würde gerne nocheinmal Eure Meinung zu meinem heutigen Ta Befund wissen....
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe heute Morgen bei meiner Mäusi Weibchen unkastriert, wird im Dez 3 eine Zubildung kleinen beweglichen aber festen Gnubbel mittig an auf der linken Rippenseite ertastet.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und bin dann auch gleich zum TA.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die größe ist ca eine halbe erbse und gehört da devinitiv nicht hin, er meinte zum punktieren ist es zu klein und die chance zu gering das der pathologe <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchbares Material bekommt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vom röntgen und ultraschall hat er mir auch abgeraten, da die Chance etwas zu erkennen sich beim Kaninchen als sehr schwierig gestaltet.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Seine Vermutung ist noch das es ein alter Stoß etc ist der sich mal mit Flüssigkeit gefüllt hat und sich dann zusammengeschrumpft verkapselt oder ähnliches hat.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich soll abwarten und beobachten ob sich etwas verändert
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was meint Ihr ???? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.10.2012 um 00:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Dumbi,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich würde tatsächlich auch erst einmal abwarten, ob an dieser Stelle eine Umfangsvermerhung eintritt, oder ob die Größe so bleibt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich kann mir der Beschreibung nach zB ein Lipom vorstellen (also eine gutartige Fettansammlung, die taucht gar nicht so extrem selten auf und kann von winzig klein bis hin zu extrem groß reichen); aber natürlich ist das nur geraten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn das Tier an der Stelle nicht schmerzempflindlich ist und sich da auch nichts verändert würde ich tatsächlich abwarten und beobachten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.10.2012 um 02:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke cy cy, also ein Lipom hat er eher ausgeschlossen weil es wohl doch härter ist ?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dem tierchen geht es blendend es war halt Zufall  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.10.2012 um 09:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Dumbi,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>könnte es sich denn vielleicht um eine Impfreaktion handeln?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lena
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Liebe Grüße von Lena mit Churchill, Montgomery und Fatou Fizz Peng
www.facebook.com/FluffyNoses |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.10.2012 um 09:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wie auch dein TA schon empfohlen hat ist es erstmal sinnvoller abzuwarten. Beobachte es, guck wie schnell es wächst und ob es seine Form verändert.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Solange es unter der Haut liegt und zu verschieben ist, ist es ja im größten Notfall auch kein Problem es weg zu nehmen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielleicht haben sich deine Tiere gerauft und das ist davon zurück geblieben oder falls du Außenhalter bist, kann in seltenen Fällen auch eine Zecke dafür verantwortlich sein.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber zunächst einmal keine Panik. |
Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.10.2012 um 11:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wenn die Zubildung wirklich so winzig ist, dann würde ich jetzt auch erstmal nicht in Panik geraten und weiter beobachten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Weißt du, ob an dieser Stelle in letzter Zeit etwas war, Verletzung, Impfung, irgend eine Auffälligkeit?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Solange die Masse beweglich ist, kann man normalereweise wenn eine Vergrößerung eintritt noch gut etwas machen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Solange es dem Tier offensichtlich gut geht, würde ich es nur genau beobachten und wenn es auffällig oder größer wird wieder zum TA gehen. |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.10.2012 um 13:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo danke erstmal für die Tipps
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nein vom Impfen kann es nicht sein es ist die Vorderseite und da hat keiner reingepieckst...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie lebt in Innenhaltung wüßte nicht das sie sich verletzt die Haut ist einwandfrei an der Stelle.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Na ja so einfach wäre die entfernung nicht man müsste bei etwas bösartigem bis auf dem Knochen und großflächig abtragen  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.10.2012 um 13:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wichtig ist, dass du nicht in Panik verfällst. Wenn du dir all zu unsicher bist, kannst du immer noch eine Zweitmeinung bei einem anderen TA einholen. Kennst du schon die TA-Liste von sweetrabbits? Wenn nciht, kann ich sie dir gerne nochmal einstellen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich würde gut beobachten, ob dein Häschen sich normal verhält, gut frisst und ob es auffällig oft an die Stelle rangeht. Wenn nicht, würde ich es einfach weiter im Auge behalten, und bei einer Veränderung nochmals den TA aufsuchen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Immer ruhig bleiben. |
Liebe Grüße von Lena mit Churchill, Montgomery und Fatou Fizz Peng
www.facebook.com/FluffyNoses |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.10.2012 um 18:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
ah ihr seid süß...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ja die liste kenne ich ich bin mit meiner praxis sehr zufrieden
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>die haben schon einer maus das leben gerettet.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich glaube sie weiß gar nicht das sie die stelle da hat, sie hat gestern nur gemerkt das alles sich um sie dreht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und im normalfall von der anatomie her sollte sie dort nicht hinkommen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.10.2012 um 14:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich würde auch erst einmal abwarten, ob sich das verändert.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn es größer werden würde und man zu dem Entschluss käme, dass es sich um einen Tumor handelt, dann würde ich gut abwegen, ob eine Entfernung sinnvoll wäre. Meine Kleo hatte an den Rippen einen Tumor, der aufgrund des BEfundes (Punktion = Entzündung= ABzess) entfernt wurde. Die OP hat dann einen äußerst bösartigen entzündeten Tumor und keinen ABszess ergeben. Mit der Entfernung begann der Tumor zu explodieren. Wäre bei der Punktion eindeutig ein Tumor heraus gekommen, hätte man ihn einfach wachsen lassen. So war es einfach dumm gelaufen. :(
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber erst mal abwarten und beobachten - vielleicht hat sie sich nur doof gestoßen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.10.2012 um 09:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
hallöchen, so eine woche ist um der zustand ist unverändert... ?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nin ist fit...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Dumbi |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.10.2012 um 10:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.10.2012 um 00:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
huhu hier auch alles beim alten wie letzte woche.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>gibt es auch zubildungen die nicht mehr weggehen ???
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>bestimmt oder ? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.10.2012 um 08:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Natürlich, es gibt viele umfangsvermehrungen ect. Die auch wenn sie gutartig sind nicht wieder weggehen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Immer mal wieder drauf schauen, wenn es unverändert ist, ist das gut, wenn ed wächst den Ta drauf schauen lassen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mach dir da keine großen Sorgen. |
Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.10.2012 um 21:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
meine verstorbene häsin hatte ebenfalls eine verschiebbare zubildung am rippenbogen, das lies sich bei ihr sehr leicht verschieben, hat sie nicht gestört und hat normal gefressen
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>war bei ihr aber krischkern groß -> war wahrscheinlich schlussendlich ein übermäßig großer fettgeschwulst |
|
|
|
|
Top
|