"Autor" |
kaninchen um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n - jetzt fressen sie nichts ??? |
|
geschrieben am: 05.10.2012 um 10:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
hallo, ich habe mal eine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>:
ich bin um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und habe jetzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern endlich das Frei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he für meine zwei Ninis fertig bekommen, sodass sie ab <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern Abend vor meiner Terasse hoppeln - zumindest könnten sie das...
Das Problem: Als ich heute Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n nach ihnen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schaut habe hab ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen, dass sie überhaupt nichts <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen haben, die ganze Nacht nicht! Nur aus meiner Hand dann hat die eine zwei, der andere ein kleines Stückchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trocknete Erdbeere <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ssen (Bestechung funktioniert doch /verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n), aber ansonsten haben sie bis jetzt noch nichts an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rührt, und sie machen auch ansonsten nichts, sitzen nur rum, kommen nicht aus dem Stall ins Frei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he raus und so, obwohl sie in ihrem alten Zuhause recht oft draußen waren....
Nun ist natürlich die Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>: Ist das normal??? ich mein, sie sind um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, neues Zuhause, alles anders und so... dass sie sich da erst mal ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnen müssen ist mir schon klar, aber das find ich schon etwas krass... um es mal so auszudrücken...
Und ab wann wird es ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich mit der Verdauung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fährlich wenn sie nichts fressen? Muss ich mir jetzt schon Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n machen oder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hört das einfach dazu?
Wäre echt lieb wenn mir jemand weiterhelfen könnte... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.10.2012 um 10:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
darf ich mal fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, es wird mir aus deinem Text nämlich leider nich direkt klar..: Haben sie vorher auch schon in Außenhaltung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lebt?
Denn wenn nicht, dann ist diese Umstellung auf das nächtliche Leben mit Wildtier<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>räuschen, Wind und anderen Außenreizen natürlich eine besonders große Umstellung. Und wenn die Kaninchen dann vielleicht nachts auch noch besuch von einem nicht so netten neuen Nachbarn hatten (Katze, Raubvo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l,...) kommt auch noch ein ganz schöner Schreck dazu.
Aber auch wenn sie schon Nächte in Außenhaltung kannten kann es ganz einfach sein, dass die Tiere we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der Umstellung erstmal nicht fressen mö<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Ich würde das auch erstmal so seinen Gang <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen lassen und abwarten - manche Tiere sind da etwas empfindlicher als andere, aber meist fan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sie sich von selbst wieder.
Öfter mal nachschauen (aber die Tiere am besten nicht 'betüddeln' dabei) ist natürlich richtig in eurem Fall,
alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.10.2012 um 11:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
ja, sie waren schon immer in Außenhaltung, seit ihrer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>burt, also sollten sie das schon kennen...
aber okay, ich werde es mal beobachten, hoffentlich tut sich im Laufe des Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s was.
Glücklicherweise kann ich sie vom Wohnzimmer aus beobachten ohne dass sie es merken  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.10.2012 um 11:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
okay, kleiner Zusatz:
sie haben immer draußen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lebt, allerdings war hier der "Stall" ein Anbau am Haus, fest <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mauert mit un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fähr 6-8qm, schätze ich, und einem angrenzenden Gartenstück am Haus entlang, allerdings waren sie nachts immer in dem Häuschen und die Türe fest zu (meine Mutter war immer etwas ängstlich, we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Raubtieren und allem möglichen bei Nacht).
Dann wäre es ja vielleicht schon so ähnlich wie du es beschrieben hast, wie wenn sie aus Innenhaltung nun in Außenhaltung kommen, sie krie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n jetzt ja alles direkt mit... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.10.2012 um 11:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
ich denke auch: Das ist schon eine große Veränderung, und ich würde wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt einfach abwarten ob es nicht mit der Zeit besser wird. Im Laufe des Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s bis zum Abend hin sollten sie ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich schon wieder etwas Hun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r entwickelt haben,
bis dahin gib ihnen Zeit und lass ihnen vielleicht etwas Ruhe,
alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.10.2012 um 11:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
okay, danke für die Hilfe  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.10.2012 um 11:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Erstmal verkraftet es ein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sundes Kaninchen durchaus, wenn es mal nicht futtert. Da musst du dir nach eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Stunden noch keine großen Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n machen.
Wenn ich das richtig verstanden habe, dann waren sie bisher in einem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mauerten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> und nur tagsüber draußen, konnten sich aber in die festen Mauern zurückziehen, wenn sie über etwas erschrocken sind, richtig? Und jetzt haben sie ein Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> aus Volierendraht, bei dem sie alles mitbekommen, was nachts so unterwegs ist und nur normale Schutzhütten ohne einen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mauerten Raum, wieder richtig?
Wenn das alles so ist, dann ist das für die Mäuse doch eine Umstellung. Wenn du dann noch sensiblere Tiere hast, dann kann das leicht mal dazu führen, dass sie erstmal nicht futtern wollen.
Wenn sie heute den Tag über auch nicht gut futtern, dann ist das meiner Meinung nach kein großes Drama, aber so nach 24h sollten sie schon wenigstens die besonders leckeren Sachen wieder nehmen.
Ich weiß ja nicht, wo du sie fütterst, aber unter Umständen hilft es, wenn du etwas Futter in die Nähe der Rückzugsorte legst, so dass sie sich nicht so weit raus trauen müssen. |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.10.2012 um 12:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hi,
ich würde auch eine Futterstelle in oder direkt an ihrem Rückzugsort einrichten, sodass sie sich beim Fressen sicher fühlen. Dass sich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sunde Tiere mit dem Futter vor der Nase freiwillig hinsetzen und verhun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn, kann ich mir kaum vorstellen. Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n würde ich mir auch erst machen, wenn sich in Bezug auf das Futter auch in eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Stunden weiterhin gar nichts tut.
Ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwann kommen sie schon raus. Ich habe hier auch so einen Kandidaten, der sich bei Veränderun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n erstmal in Sicherheit bringt und abwartet. Als er bei mir ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ist, hat er sich ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lang nicht raus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>traut.
Grüße
Christine |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 05.10.2012 um 12:27 Uhr von Fezi
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.10.2012 um 15:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
vielen Dank für eure Tipps! Sie haben die ganze Nacht mit der Nase vor der Futterschüssel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlafen, die hab ich vorsorglich in den Stall <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt. Aber eine gute Nachricht: sie fressen wieder
Wenn auch nicht so viel, aber immerhin haben sie die Karottenstücke schon fast ganz auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ssen und am Heu wird auch ab und zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>knabbert!
Nur raus wollen sie noch gar nicht, aber das ist ja nicht schlimm. Das werden sie sich dann bestimmt ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwann die nächsten Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> trauen, wenn sie merken dass ihnen nix passiert
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>nau, sie waren immer nachts in diesem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mauerten Stall "ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sperrt", der hatte auch ein richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s Zie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ldach und so, also alles niet- und na<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lfest, und tagsüber stand die Tür in den Garten offen, sie konnten aber trotzdem immer beschließen, in den <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mauerten Teil zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen.
Du hast schon Recht, jetzt ist alles "offen", sie können sich nicht mehr so einfach zurückziehen wo sie nichts mehr mitkrie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, und das verunsichert sie halt noch. Die beiden lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n auch die meiste Zeit einfach nur da und tun nichts, als ob sie total müde wären oder so. Aber damit werden sie schon noch lernen umzu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.10.2012 um 09:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Na also, wird doch wieder. Für den Rest brauchen sie einfach noch Zeit. Die werden sich schon ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnen. Da musst du einfach nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>duldig sein, dann kommt das von ganz alleine und sie nehmen den ganzen Auslauf in Beschlag. |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.10.2012 um 21:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
so, nachdem ich jetzt meine Laptop endlich wieder habe - nachdem ich ihn bei Schwie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rmama ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ssen hatte /verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n - , an dieser Stelle ein paar Updates:
sie fressen ganz normal und sie kommen auch aus dem Stall mittlerweile raus. Nachdem ich zuerst die Böbbel im Gras lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sehen hab, hab ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wusst, sie benutzen ihren Garten immerhin als Klo *hihi*
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.10.2012 um 21:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
Klingt doch prima |
Sarah mit Keks und Sissy
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.10.2012 um 21:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.10.2012 um 22:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|