"Autor" |
Kaninchen plötzlich tot |
|
geschrieben am: 06.10.2012 um 13:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo zusammen.
Ich habe meine Häsin (grad mal 1 Jahr und 5 Monate alt) <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade Tod in ihrem Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden. Ich hab keine Ahnung, was passiert ist. Sie lag in ihrer Hütte wie ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlafen und ihr Partner saß im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> und hat mich ganz traurig an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schaut :(
Ich habe sie erstmal raus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holt und in eine Box <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legt, aber ich weiß nicht, was jetzt zu tun ist. Darf ich sie einfach im Garten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>graben. Muss ich das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie desinfizieren? Oder zumindest die Erde abtra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, wo sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hat?
Was kann ich jetzt für meinen Harry - den überlebenden Partner tun? Es ist schon Oktober und sie sollten dieses Jahr ihren ersten Winter draußen verbrin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Aber inzwischen ist es ja schon zu spät ein neues Tier zu holen, dass das Winterfell anlegt, oder? und allein lassen kann ich ihn auf keinen Fall :(
Hat jemand einen Ratschlag für mich? |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 06.10.2012 um 13:18 Uhr von Susanne
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.10.2012 um 13:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das tut mir sehr Leid für Dich - war das Tier denn ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie krank?
Du hast 2 Möglichkeiten: Du kannst sie auch zu einer Obduktion zum Tierarzt brin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, wenn Du unbedingt wissen möchtest, was mit ihr los war.
Andernfalls darfst Du sie auch in Deinem Garten begraben. In der Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l ist das bei Kleintieren <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stattet.
Was den Partner betrifft, kannst Du ein Tier jetzt nicht mehr raussetzen, es ist hier zumindest im Norden so kühl und regnerisch, das ist zu risikoreich.
Wo lebt denn der Kleine jetzt? Drinnen oder draussen - das habe ich nicht ganz verstanden.
Je nachdem solltest Du ein Tier ebenfalls dazu aus der Innen- oder Aussenhaltung holen. Das ist weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r ein Problem, wenn man sich die Vermittlungsforen anschaut, die alle voll sind mit Tieren, die ein zuhause suchen und die Haltungsbedingun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sind ja ganz unterschiedlich. Du würdest bestimmt ein Partnertier finden. |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw* |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 06.10.2012 um 13:22 Uhr von Susanne
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.10.2012 um 13:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
Harry ist ganz munter. Aber bei Ginny hab ich auch nichts bemerkt. Das letzte Mal, dass sie krank war, war im Winter. Da hatte sie einen Pilzbefall. Sonst putzmunter.
Ich hab für die beiden ein neun Quadratmeter großes Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>baut. Es ist zur Hälfte überdacht und rundrum und unterirdisch ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zäunt. Dort haben sie seit Mai <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wohnt. Vorher hatte ich sie beide in der Wohnung. Harry ist also für die Überwinterung draußen vorbereitet. Beide hatten auch schon dichteres Fell bekommen.
Dann werde ich mich mal schnellstens auf die Suche nach einen Hasen machen, der den Sommer über auch draußen war, damit Harry nicht alleine bleibt. :(( |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.10.2012 um 13:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.10.2012 um 13:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke euch für die Tipps! Es gibt bei uns im Ort eine Familie, die um die 40 aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzte Kaninchen auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen hat und für die auch ein großes Frei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>baut hat. Vielleicht finde ich da ja eine neue Freundin für ihn.
Ich werd mit ihm dann noch zum Tierarzt fahren, um zu schaun, ob alles in Orndnung ist. Da wollte ich am Montag mit meinem Kater eh vorbei :( |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.10.2012 um 17:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Alatarielle,
es tut mir leid, dass du so plötzlich deine Häsin verloren hast. Wenn es so unerwartet kommt, ist es immer besonders schlimm.
Die Gründe, woran es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hat, können vielfältig sein. Das ist im Nachhinein immer schwer zu sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Sie kann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>netisch bedingte Organschäden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>habt haben, ein Tumor oder etwas ganz anderes.
Hätte sie etwas fressen können, das giftig ist? Wachsen ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwelche gifti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Pflanzen in der Nähe des <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s?
Du hast die Option, wie Susanne dir schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt hat, eine Obduktion durchführen zu lassen. In der Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l kannst du das Tier danach wieder mit nehmen und begraben.
So eine Untersuchung kann dir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wissheit brin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, wenn du diese brauchst. Solltest du dich dazu entscheiden, solltest du damit aber nicht allzu lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> warten.
Du solltest sicherheitshalber deinen Harry beim Tierarzt abchecken lassen, eine Kotprobe ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben und ihn beobachten. Nimm ihn dann am Montag, wenn du eh zum Tierarzt willst, gleich mit.
Ich hoffe, dass es Harry weiterhin gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht und du für ihn eine passende Partnerin aus Außenhaltung findest. |
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|