"Autor" |
Amy isst nach Zahn-OP nichts festes mehr... |
|
geschrieben am: 07.10.2012 um 09:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Amy ist ja mein Problemfall. Immer wieder Zahnspitzen, Durchfall & Co. Bei den hinteren Zähnen muss ich manchmal nach 3 Monaten, manchmal nach 12 Monaten wieder hin. Je nachdem wie lang sie problemfrei ist. Vorne muss man leider öfters ran. die zähne stehen total schief und nutzen sich eig.gar nicht ab. immer wieder hat sie dazwischen essensreste. Die zahnsubstanz ist ganz ganz schlecht. total porös und der eine schneidezahn wackelt auch immer bedrohlich. Meine TÄ knipst sie immer ab, da der Zahn beim raspeln zu sehr wackelt u.er auch relativ lang ist. bisher wars jedes mal so, dass sie zwar am 1.abend ein bisschen probleme beim knabbern hat, aber am nächsten tag wars dann i.o.
Diesmal (Fr.nachmittag wurden sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kürzt) will sie essen, kann aber nicht knabbern. man sieht richtig wie sie alles aus dem napf zerrt, aber nix <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht... hab ihr jetzt möhre,gurke und co grob <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>raspelt, da stürzt sie sich auch sofort drauf. heu isst sie. teste natürlich vorher immer, ob sie an die normale möhre&Co <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht.
Wenns mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n noch ist werd ich nochmal zur TÄ.
Wie lang hatten eure Fellnasen nach Zahn-OPs immer Probleme? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.10.2012 um 10:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Dina,
es ist nicht un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnlich, dass sie nach einer Zahnbehandlung mäkelig frisst. Solan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>raspeltes frisst finde ich es noch nicht bedenklich, die Behandlung ist ja noch nicht lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> her.
Ich denke es kommt auch immer auf den Zustand des Tieres an. Mein Zahnkandidat hier frisst manches Mal dirket nach der Behandlung normal und dann gibt es Zeiten, da frisst er nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>raspeltes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse die ersten Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>. Ich stei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>re dann von Tag zu Tag ein wenig die Größe der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müsestücke.
Klar solltest Du sie gut beobachten und wenn sich nicht bald eine Besserung einstellt, sie auf jeden Fall dem TA noch mal vorstellen.
Gute Besserung der Maus. |
Liebe Gruesse, Tanya
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.10.2012 um 10:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
ich sehe es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau wie Tanya: Es ist "erst" Sonntag - lass dem Tier Zeit. Das Mund<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fühl ist anders, vermutlich sind Zahnfleisch, Wan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und Zun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schwollen, vielleicht hat sie auch noch Heilungsschmerzen - bekommt sie denn noch Schmerzmittel? Die wären sonst vielleicht eine Option.
Andererseits finde ich, solang die Häsin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>raspeltes annimmt, ist das Problem kein wirkliches Problem sondern einfach ein zusätzliche Umstand für dich, der sich hoffentlich bald löst.
Die Hauptsache ist eben, dass das Kaninchen selbstständig Nahrung aufnimmt.
Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.10.2012 um 10:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
guten Besserung auch von uns .
Ich würd beim nächsten TA-Termin vorsichtshalber mal den Kiefer rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n lassen - falls das noch nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht wurde. |
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen- |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.10.2012 um 17:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Na dann bin ich ja erst mal beruhigt. Bis jetzt hat sie sich immer relativ schnell erholt deswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n fand ich das diesmal un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnlich. aber dann werd ich weiterhin jedes mal kucken, ob sie das normale essen annimmt und bei bedarf raspeln. hun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r hat sie ja zum glück total. der berg <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>raspeltes ist immer ruckzuck weg
Schmerzmittel bekommt sie keine. hat sie bisher auch nicht, da sie danach relativ wenig probleme hatte. kiefer wurde auch noch nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>röngt. was könnte man da zusätzlich sehen? die fehlstellung ist ja von außen ersichtlich und kann man ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich wenig da<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n machen...
Und das Wachsen der Zähne wird ja je älter das ninchen wird schlimmer. Amy ist ja erst 3 und wir kürzen jetzt schon die vorderzähne alle 4-8 Wochen. Das kann ja heiter werden.
Zum glück haben wir eine gute TÄ (von eurer liste). Zwar etwas zu fahren, aber kennt sich super aus und erklärt auch alles <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau. Bin froh dass ich die dank euch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden hab!  |
|
|
|
|
Top
|