Auf den Beitrag: (ID: 314311) sind "9" Antworten eingegangen (Gelesen: 3098 Mal).
"Autor"

Nach Kastration sucht er und <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ummt er immer noch nach unserer kleinen.

Nutzer: PollyPocket
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 05.09.2012
Anzahl Nachrichten: 5

geschrieben am: 07.10.2012    um 17:43 Uhr   IP: gespeichert
Guten Abend liebe Hasen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir haben gestern unser 6 Monate altes Böckchen Emma( dachten es wäre ein weinchen) zur Kastration ge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>acht. Verlief auch alles gut. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jetzt ist er oben in unserem Gästezimmer und relativ gut drauf. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mein Problem ist nun wie folgt, wir haben ihm am Donnerstag eine kleine Freundin geholt. Rosa Haben uns auf Anhieb verliebt und waren fest überzeugt das es "die eine" für unseren kleinen ist. War sie auch- nuuuuur zu viel . Da die kleine rosa erst ein paar Wochen alt ist (man sagte uns 6 Wochen) kann nichts in Punkto Nachwuchs passieren sagte man uns. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also ließen wir sie beide sich ein wenig beschnuppern. Alles in einem Raum wo keiner sein Revier Anspruch hat und alles eigentlich nach Vergesellschaftungsplan. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Verlief auch recht gut. Die kleine hat sich deutlich unterworfen und schnell war klar das die kleine unsere Emma als Chef sieht. Allerdings fing nach ca. Ner halben Stunde der trieb von unserem Böckchen an zu ticken. Er wollte wohl mal von hinten. Die kleine rosa, war aber recht flink das er eigentlich nur stehen gelassen wurde. In der Nacht wollten wir sie eigentlich nicht trennen, haben uns auch zu ihnen ins Zimmer schlafen gelegt. Aber die beiden standen nur unter Strom und waren total gestresst das ich sie getrennt habe. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Freitag haben wir es noch einmal versucht. Ging auch wieder gut nur Emma wollte immer auf die kleine Rosa und sich vermehren. War definitiv kein rang verhalten. Da eindeutig ein paar Sperma Reste zu erkennen waren. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So nun war gestern die Kastration und wir haben die beiden erst einmal getrennt. Der Tierarzt sagte 2 Wochen sollen wir warten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nu jetzt endlich zu meinem Problem ^^ <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Emma ist wieder fit Nur sucht sie jetzt die kleine Rosa. Er ist total aufgedreht und erkundet alles wo sie wohl sein könnte. ( dieses verhalten ist relativ unnormal für unseren Emma da er sonst recht faul war). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ummt jetzt auch wieder wenn ich im Zimmer bin so wie er es bei der kleinen getan hat. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe vorher das Zimmer mit Pfefferminztee gereinigt das es einen anderen Geruch hat. Jetzt habe ich Angst das er trotz der Kastration immer noch so sehr rammeln möchte. Und wie kann ich es ihm stressfreier bereiten in der zeit wo die beiden sich nicht sehen? Er tut mir so leid da er sie so "verzweifelt" sucht. Was soll ich nun tun? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße Polly <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nachtschwarz
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.02.2010
Anzahl Nachrichten: 9456

geschrieben am: 07.10.2012    um 17:59 Uhr   IP: gespeichert
Ihr wurdet da leider recht schlecht beraten. Die Kleine sollte mit 6 Wochen noch bei ihrer Mutter sein. Es stimmt das sie noch nicht geschlechtsreif ist, das wird sie mit etwa 16 Wochen, aber sie hat einem doch deutlich älteren Tier auch nichts entgegenzusetzen und ihre Haut ist noch sehr dünn. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Euer Emma ist ganz frisch kastriert und deutlich über 12 Wochen alt, er ist jetzt noch bis zu 6 Wochen zeugungsfähig. Einen unkastrierten Rammler zu einem Weibchen zu setzen, bedeutet für das Weibchen puren Stress. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ihr müßt auf jeden Fall die Kastrationsfrist von 6 Wochen abwarten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Erstens könnt ihr euch der Altersangabe bei der Kleinen nicht sicher sein, denn wer sagt ihr könnt so ein junges Tier zu einem unkastrierten Rammler setzen, der vertut sich vieleicht auch beim Alter. Und ihr wollt ja wohl keinen Nachwuchs riskieren, der für die Kleine leicht tödlich ausgehen könnte. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ob nach 6 Wochen eine VG gewagt werden kann, kommt auf die Entwicklung der Kleinen an, euer Emma ist zwar auch noch ein Jungtier aber doch deutlich weiter.

CIR - Caroline mit Iskander & Roxana


Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  TopZuletzt geändert am: 07.10.2012 um 18:01 Uhr von Nachtschwarz
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 07.10.2012    um 17:59 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: PollyPocket
alles eigentlich nach Vergesellschaftungsplan.

Tja, das leuchtet mir jetzt nicht ganz ein: wenn also nach den richtigen Vergesellschaftungsregeln verfahren wurde, muss ich fragen, nach welchen denn? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ganz sicher nicht nach unseren, denn die Empfehlung lautet weder ein Baby zu einem deutlich älteren Tier zu setzen, noch dazu ein 6 Wochen alstes Baby, was noch zu seiner Mutter gehört und schon gar nicht zu einem Rammler, der 6 Wochen Kastraquarantäne absitzen müsste, damit sich die Hormone langsam abbauen. Das Tier ist in voller Geschlechtsreife und wird selbstverständlich rammeln - warum sollte er nicht? Er weiss ja nicht, dasss er kastriert wurde und sein Hormone sind noch voll aktiv. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Du hast Glück, dass das kleine noch lebt und ich möchte hoffen, dass das so bleibt, aber das bezweifle ich doch. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sehr schade, dass Du Dich nicht im Vorfeld informiert hast oder zumindest nicht hier, denn diese Konstellation hätten wir keinesfalls empfohlen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bitte lies' Dir dazu doch mal unsere Seiten und Flyer durch.

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  TopZuletzt geändert am: 07.10.2012 um 18:05 Uhr von Susanne
"Autor"  
Nutzer: Wiebke2009
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.07.2009
Anzahl Nachrichten: 500

geschrieben am: 07.10.2012    um 18:05 Uhr   IP: gespeichert
Hallo PollyPocket, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>schön, dass dein Rammler eine Freundin bekommen soll! Das ist schon mal sehr gut! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Allerdings ist Rosa mit 6 Wochen noch viel zu klein für den 6 Monatigen "Emma". Sie hat ja noch ganz weiche Knochen und zarte Haut, die bei Jagereien, auch wenn es nicht bös gemeint ist unter den Zwergen, zu Verletzungen führen können. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dein "Emma" sollte eine Kastrationsfrist von 6 Wochen einhalten, ehe er zu Rosa kann und dann ist sie sogar noch immer nicht ausgewachsen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich würde die zwei noch getrennt halten bis die Kleine Rosa auch ausgewachsen ist, also wenn sie 6 Monate alt ist. Dann ist euer Emma nicht mehr zeugungsfähig und Rosa kräftig genug um mit ihm zu spielen, sich zu kabbeln und zu "rammeln"... Wichtig ist dann für die Vergesellschaftigung in ca 5 Monaten ein komplett neutralisiertes Gehege, welches umgebaut uns neue Sachen enthält. Dann können sich die zwei in Ruhe kennenlernen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Viel Erfolg! Und frage ruhig bei Unsicherheit ehe noch ein Zwerg verletzt wird oder es doch zu einem Unfall kommt und Rosi Babys bekommt! Alles Gute!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 07.10.2012    um 18:11 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: PollyPocket
Was soll ich nun tun?


Auf gar keinen Fall die Kleine zum Rammler setzen und in jedem Fall die Kastrationsfrist abwarten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Wesentliche steht bereits oben in den anderen Antworten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn du deinen Rammler - nach der Kastrationsfrist und nicht mit einem Baby - vergesellschaften möchtest, findest du hier hilfreiche Hinweise: >KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: PollyPocket
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 05.09.2012
Anzahl Nachrichten: 5

geschrieben am: 07.10.2012    um 18:37 Uhr   IP: gespeichert
Liebe Susanne .... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Erstens ich werde nicht zulassen das hier irgendwer stirbt. Mein Gott. Immer diese Vorwürfe und dieses einreden eines schlechten Gewissens. (Habe ich hier schon öfters beobachtet). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Erstens habe ich mich doch schon über dieses Thema informiert. Nur jeder erzählt ja etwas anderes, sei es der Tierarzt, die Zoofachverkäufer, die User im Web oder die Züchter. Und alle denken es sei " DIE TOPP LÖSUNG" und nur diese ist die richtige. Woher soll man denn nun wissen wer das richtige sagt und nicht. Es gibt einfach zu viele Meinungen und Ratschläge. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und zweitens haben wir nicht die kleine Rosa ihrer Mutter entnommen sondern sie saß schon alleine in ihrem Gehege also warum soll ich denn dann dieses Tier nicht "retten" nur ihr helfen. Ihr sagt immer "Fahr ins Tierheim, helft denen... Und wer hilft den anderen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hauptsache immer verurteilen anstatt mal hinter die Fassade zu schauen, das vielleicht auch andere Menschen nur das beste für ihr Tier wollen und es niemals Schaden wollen. NEIN nur die vernarrten Tierschützer machen es richtig, niemand sonst kann einem Tier auch vielleicht ein schönes Zuhause geben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Polly
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nachtschwarz
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.02.2010
Anzahl Nachrichten: 9456

geschrieben am: 07.10.2012    um 18:53 Uhr   IP: gespeichert
Mir fällt jetzt beim besten Willen keine Seite ein, die behaupten würde man könnte einen unkastrierten Rammler zu einer 6 Wochen alten Häsin setzen, weil die ja noch nicht geschlechtsreif ist. Und ja es ist richtig, du bist hier auf einer Tierschutzseite und wir reden den Leuten ins Gewissen, sonst würden wir ja nie eine Verbesserung erreichen. Es geht hier darum die diversen Mythen der Kaninchenhaltung zu beseitigen, Zoofachverkäufer, wollen und müssen verkaufen, sie werden dich also nur soweit beraten wie es ihren Intentionen entspricht, das geht nbei dem einen weiter als bei dem anderen, aber selten weit genug. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn du dich jetzt verurteilt fühlst, können wir das nicht ändern, aber vieleicht solltest du mal überlegen ob es nicht besser ist, das wir dir sagen was Sache ist, als dass deinen Tieren was passiert.

CIR - Caroline mit Iskander & Roxana


Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 07.10.2012    um 18:56 Uhr   IP: gespeichert
Polly, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>auch wenn die Kleine nicht stirbt, kann sie ordentliche Bissverletzungen davontragen. Dass junge Kaninchen eine sehr dünne Haut haben, ist eigentlich keine besonders neue Erkenntnis. Was du machst, ist gefährlich für das Tier. Punkt. Du wurdest hier nach bestem Wissen und Gewissen beraten, mehr kannst du nicht verlangen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zoohandlungen sind profitorientierte Unternehmen, die möglichst viele Tiere verkaufen wollen. Dass dabei Tierliebe keine Rolle spielt, geht eigentlich auch oft genug durch die Medien. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Tiere aus zweifelhaften Stellen zu "retten" führt nur dazu, dass ein anderes nachrückt. Solange es Käufer gibt, werden sie auch nachproduziert, auch wenn das im Einzelfall hart ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auch Züchter handeln sehr oft nicht im Interesse des Tieres oder nach dem Motto "das war schon immer so". <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kein Mensch hat hier behauptet, dass du deinen Tieren kein schönes Zuhause bieten würdest, aber du hast selbst schon gesehen, dass die Situation nicht ganz ohne ist, sonst hättest du dich ja wohl nicht hierher gewandt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Du sagst, du hast hier schon öfter mitgelesen. Warum hast du dich dann nicht gleich über Vergesellschaftungen informiert? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn du dich dann an uns wendest, dann können die Informationen hier ja nicht so schlecht gewesen sein. Andernfalls würdest du ja mit deinem aktuellen Problem deine Zoohandlung bzw. deinen Züchter kontaktieren. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Christine <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  TopZuletzt geändert am: 07.10.2012 um 18:57 Uhr von Fezi
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 07.10.2012    um 19:17 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: PollyPocket
1. Erstens ich werde nicht zulassen das hier irgendwer stirbt. Mein Gott. Immer diese Vorwürfe und dieses einreden eines schlechten Gewissens. (Habe ich hier schon öfters beobachtet).

2. Erstens habe ich mich doch schon über dieses Thema informiert. Nur jeder erzählt ja etwas anderes, sei es der Tierarzt, die Zoofachverkäufer, die User im Web oder die Züchter. Und alle denken es sei " DIE TOPP LÖSUNG" und nur diese ist die richtige. Woher soll man denn nun wissen wer das richtige sagt und nicht. Es gibt einfach zu viele Meinungen und Ratschläge.

3. Und zweitens haben wir nicht die kleine Rosa ihrer Mutter entnommen sondern sie saß schon alleine in ihrem Gehege also warum soll ich denn dann dieses Tier nicht "retten" nur ihr helfen. Ihr sagt immer "Fahr ins Tierheim, helft denen... Und wer hilft den anderen?

4. Hauptsache immer verurteilen anstatt mal hinter die Fassade zu schauen, das vielleicht auch andere Menschen nur das beste für ihr Tier wollen und es niemals Schaden wollen. NEIN nur die vernarrten Tierschützer machen es richtig, niemand sonst kann einem Tier auch vielleicht ein schönes Zuhause geben.


Polly
1. Das habe ich auch nicht gesagt, aber die Gefahr besteht durch die Situation. Wenn Du möchstest, dass man Dir nach dem Mund redet, bist DU hier leider falsch, wir machen uns Sorgen um die Tiere. Glaub' es oder nicht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2. Also dann muss ich mich fragen, wenn Du Dich nformiert hast (wo auch immer), warum Du dann nicht auch DORT wieder nachfragst. Ja, es gibt immer viele Meinungen zu einem Thema, ich werde mich kaum entschuldigen, dass wir auch eine haben. Es ist immer eine Sache des menschlichen Ermessens, welche Meinung mir zu einem Thema einleuchtet und ich logisch finde. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nur, weil ich 15 Seiten zum Thema "Rotkohl kochen" besuche, stelle ich mich ja auch nicht hin und koche ihn dann gar nicht. Ich muss mich schon entscheiden und das kann nur ich selbst tun. Nimmt mir keiner ab. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und ich stelle mich auch nicht hin und schreibe eine Seite an, wie die so blöde sein können, mir ein Rezept zu empfehlen, weil das auf einer anderen Seite ja ganz anders steht. Hallo? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>3. Ich sagte auch nicht, dass ihr sie der Mutter entrissen habt, ich sage, dass man solch ein Tier nicht kaufen soll. So hart es sein mag, aber der Verkäufer - wer auch immer - hat das Tier losbekommen. Der Euro ist geflossen und so macht derjenige weiter. DAS, meine Guteste, wollen wir verhindern. Bitter, aber es muss manches Tier das Leben kosten, um andere zu retten und ein Umdenken zu bewirken. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auch in einer Zoohandlung tun mir die Tiere Leid und ich würde sie am liebsten alle einsacken, denn auch sie haben ein Leben verdient. Würde ich es tun, wäre die Zoohandlung glücklich, bestellt am nächsten Tag bei dem "Lieferanten" den nächsten Nachwuchs und was habe ich nun im Sinne der Kaninchen für die Zukunft erreicht? Tierschutz bedeutet, das große Ganze im Auge zu haben und wie ich immer sage: wir können sie nicht alle retten. Das ist bei der Flut an Kleinteiren unmöglich. Aufklärung ist das beste Mittel dagegen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nutzer wie Dich vom Gegenteil zu überzeugen, ist der Weg und dieser führt schlussendlich dann zum Ziel. Irgendwann mal.... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>4. Wenn ich das wollte, hätte ich Dir nicht so ausführlich geantwortet, sondern nur einen Kurzkommentar abgegeben: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und wenn Du kein Interesse daran hättest, hättest Du Dich nicht angemeldet und Fragen gestellt, um im Sinne der Tiere zu handeln. Das weiss ich wohl. Aber was hätte ich sagen sollen, um Dich zufrieden zu stellen? Alles super? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Willst Du nun lernen, wie es richtig geht oder als großartige Retterin des armen Würmchens dastehen? Geht's Dir um's Tier oder Dein Ego?

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: streunerin
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.03.2012
Anzahl Nachrichten: 804

geschrieben am: 07.10.2012    um 19:30 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: PollyPocket
Liebe Susanne ....

Erstens ich werde nicht zulassen das hier irgendwer stirbt. Mein Gott. Immer diese Vorwürfe und dieses einreden eines schlechten Gewissens. (Habe ich hier schon öfters beobachtet).
warum bist du dann noch hier? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>andere haben dir gesagt wie eine VG abläuft: ein baby zu einem hormongesteuerten rammler setzen. gut. jeder hat seine methode. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>aber irgendwie... hat das nicht funktioniert, nicht wahr? sonst wärst du jetzt nicht hier. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>also: gib doch einfach zu: es ist scheiße gelaufen, du hast den falschen leuten zugehört, ihre methoden funktionieren nicht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>nein, man kommt hierher weil man hilfe will, will aber nicht zugeben, dass der man selber fehler gemacht hat und fängt auch noch an pampig zu werden wenn man erklärt bekommt warum es so nicht funktioniert. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>warum bist du hier und fragst nicht dort nach wo du dich bisher informiert hast. dort scheinen ja alle bestens bescheid zu wissen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>du hast hier schon öfter beobachtet, dass.... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>du warst also schon öfter hier? dann frage ich mich warum du dich nicht hier über eine VG informiert hast? weil es dann kein süßes kleines baby hätte sein können? oder einfach weil es leichter ist sich von einem fachverkäufer was erzählen zu lassen als vorher nachzulesen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>tatsache ist: du hast das leben der kleinen riskiert und einfaches vorher hier nachlesen (wo du doch schon öfter hier warst) hätte geholfen dieses risiko zu verhindern. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top