"Autor" |
Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> blind? |
|
geschrieben am: 07.10.2012 um 19:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Freunde.
Bei meinem Moritz ist mir seit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fallen, das sein linkes Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nicht mehr Rehbraun ist, sondern seine Pupille eher durchsichtig, weiß ist :(
Kann es sein das er auf diesem Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> blind ist?
Wenn ja wovon kommt das einfach so? :(
LG
Marco |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.10.2012 um 19:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Marco,
die Eintrübung eines Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s kann mehrere Ursachen haben, auch eine Verletzung des Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s zum Beispiel.
Du solltest bald als möglich einen Tierarzt aufsuchen, nicht mehr heute Abend, aber in naher Zukunft.
Gute Besserung |
Liebe Gruesse, Tanya
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.10.2012 um 20:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wie alt ist Moritz denn?
Eine Trübung im Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ist wie bereits erwähnt kein akuter Notfall und kann auch mal einen Tag warten. Trotzdem sollte ein TA mal draufschauen.
Eine Trübung kann eine Verletzung als Ursache haben über Diabetes bis hin zu Alters bedingter Blindheit. Hast du denn das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fühl er sieht noch auf dem Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>? Zb wenn du mit einer Taschenlampe in sein Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> leuchtest? |
Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.10.2012 um 22:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
Deinem Profil nach ist Moritz noch ganz jung, also fallen altersbedingte Beschwerden raus.
Mich würde interessieren, ob die Trübung eine langsame Veränderung war, oder ob das plötzlich entstanden ist. Die Ursachen können nämlich sowohl organisch (spräche mehr für ein langsame Eintrübung) als auch Verletzungsbedigt sein. |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.10.2012 um 11:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo ihr Lieben!
Erstmal Danke für die vielen Antworten.
Moritz ist noch ein kleiner Bock, 8 Monate alt.
Die Trübung kam nicht schleichend sondern war plötzlich da.
Wenn ich ihm mit einer Lampe ins trübe Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> scheine, reagiert es nicht wie bei dem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sunden, welches er dann zukneift.
Lg
Marco |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.10.2012 um 11:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich würde zügig von einem TA abklären lassen, was dahinter steckt. Das kann durchaus einfache Gründe wie eine Hornhautverletzung haben, aber unbehandelt kann die sich leicht entzünden und schlimme Fol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n haben.
Sieh zu, dass du möglichst bald einen Termin bei einem TA, der sich bestenfalls auch mit Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nkrankheiten gut auskennt, bekommst. |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.10.2012 um 14:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
Habe nachher einen Termin beim TA mal schauen was der sagt, denn mir ist auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fallen, das er auch eine kleine Beule zwischen den beiden unteren Zähnen hat und der eine Zahn schief steht
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.10.2012 um 16:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Dann ist ja gut, dass Du gleich heute einen Termin bekommen hast.
So hast Du die Möglichkeit, Beides abklären zu lassen.
Bitte berichte uns, wie es dem kleinen Moritz <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht !!!  |
Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina
Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry
Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.10.2012 um 18:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Marco,
Was ist bei Moritz Termin heute raus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kommen?
Wie es scheint sieht er dann ja auf dem Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> auch nichts mehr. |
Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.10.2012 um 20:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo!
Ja leider ist er auf dem Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> blind :( Mein TA sagte ich soll das andere Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> beobachten, falls es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>netisch bedingt ist.
Des weiteren ist dabei raus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kommen, das der kleine zu ma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r für sein Alter ist und wohl schon län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r nichts mehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen hat, was mir überhaupt nicht auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fallen ist und mir echt ein schlechtes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wissen bereitet
Er hat 2 Schmerzmittel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spritzt bekommen für seine Zähne da es dort anfing zu bluten, aber nichts zusehen war, und CC zur Zwangsernährung.
Mittwoch muss ich ihn wieder vorstellen.
LG
Marco
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.10.2012 um 20:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hat dein TA auch raus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden, warum er nichts mehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>futtert hat, we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der Zähne oder doch aus einem anderen Grund? Setzt er denn Köttel ab? Wenn du bei einer Verstopfung Zwangsfütterst, dann kann das schnell lebens<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fährlich werden.
Was <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau hat er denn an den Zähnen? Und was ist mit der Beule, handelt es sich dabei um einen Abszess? |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.10.2012 um 21:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.10.2012 um 22:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo!
Also die Beule war verschwunden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wesen. Der TA meint das er aus Angst nicht mehr frisst, we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schränkten Sicht.
Die Schmerzmittel wurden ihm <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben um ein evtl. Zahnproblem ausschliessen zu können.
Der TA sagte mir das Moritz ein hervorra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>biss hat
Den Päppelbrei hat er gut an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen, hoffe nun das er sich langsam wieder erholt.
Das mit dem Kötteln werde ich mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n mal im Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> behalten.
LG |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.10.2012 um 22:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: mands Hallo!
Also die Beule war verschwunden gewesen. Der TA meint das er aus Angst nicht mehr frisst, wegen der eingeschränkten Sicht. |
Hallo,
das halte ich persönlich für eher unwahrscheinlich. Bzw glaube ich nicht, dass ein Tier, welches auf einem Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> noch sieht, aus "Angst" das Fressen einstellt.
Ich kann mir eher vorstellen, dass er tatsächlich Schmerzen hat, oder aber etwas vor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fallen ist was ihn enorm <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stresst oder erschreckt hat.
Bist du dir sicher, dass das Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> innerhalb eines Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trübt ist? Beziehungsweise, wann kannst du mit Sicherheit sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, dass das Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> noch OK war?
Haben die Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n eventuell in den Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zuvor <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tränt?
Ich nehme an, das betroffene Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ist ansonsten "<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sund" (also nciht entzündet, verletzt oder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rötet) und eben nur innerlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trübt, richtig?
Wie hat der Tierarzt das "Top-<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>biss" fest<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt, nur mit bloßen reinschauen und dem nackten Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>?
Mit Gruß |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.10.2012 um 23:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hi CyCy
Das Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ist mit sicherheit nicht innerhalb von 24h <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trübt. Vor einer Woche war noch alles in Ordnung.
Da alle meine Tiere immer unauffällig sind, habe ich auch Moritz nicht jeden Tag kontrolliert, was ich aber ausschliessen kann ist das sein Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tränt hat.
Eine Rötung oder Entzündung im und am Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ist nicht vorhanden. Mein TA meinte das er nicht mehr feststellen kann woran das Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> erblindet ist.
Die Feststellung über den Zustand des <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>biss erfolgte über ein Untersuchen des selbi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
---------------------------------------------------------------------------------------
Ich war grade mal nach den kleinen schauen und habe mit erstaunen fest<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt, das Moritz nach den Schmerzmitteln und der Gabe von Metacam wieder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen hat.
Vielleicht sollte ich mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n noch einen anderen TA aufsuchen.
Lg |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.10.2012 um 23:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Marco,
erfolgte das Untersuchen durch bloses ins Maul schauen, oder durch Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n? Auch die Zahnwurzeln können Probleme machen und das kann man durch einen bloßen Blick ins Maul nicht erkennen. Und wenn wären es diese die aufs Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Einfluss haben könnten.
Eine Hornhautverletzung wäre sehr schmerzhaft, hier spreche ich aus ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ner Erfahrung. Diese müsste man durch ein Kontrastmittel ausschließen. Es klingt nicht danach, als wäre dies <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht worden.
Ich habe die Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, dass spätestens nach Absetzen des Schmerzmittels wieder das Fressen ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt wird. Ich bezweifle, dass das Fressen ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt wurde werden der ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schränkten Sicht. Ein Kaninchen kann auch mit einem Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> das Fressen gut finden und hat ja auch noch seine Nase. Ich vermute eher Schmerzen als Ursache.
Deine Idee mit dem anderen Tierarzt klingt gut. Ich such Dir gleich noch den Link für die Tierarztempfehlun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n raus.
Gute Besserung und guten Appetit weiterhin!
Viele Grüße
Stefanie
Edit: hier der Link zur Tierarztempfehlungsliste: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!< |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 08.10.2012 um 23:32 Uhr von Cyranida
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.10.2012 um 06:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: mands Hallo!
Ja leider ist er auf dem Auge blind :( Mein TA sagte ich soll das andere Auge beobachten, falls es genetisch bedingt ist.
Er hat 2 Schmerzmittel gespritzt bekommen für seine Zähne da es dort anfing zu bluten, aber nichts zusehen war, und CC zur Zwangsernährung.
Mittwoch muss ich ihn wieder vorstellen.
LG
Marco
|
Dass sich ein Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> innerhalb eines Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s aufgrund eines <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>netischen Defekts eintrübt, kann ich mir jetzt gar nicht vorstellen. Für mich deutet das eher auf eine akute Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nkrankheit/Entzündung oder Verletzung hin. Hat der TA das Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nur oberflächlich betrachtet oder hat er sich auch das Innere an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen? Es gibt auch Erkrankun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, die im Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ninneren ablaufen.
Was ist denn für Mittwoch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>plant?
Von den Zähnen sollte deiner Beschreibung nach ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich schon ein Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbild <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht werden. Das mit dem Bluten kann ich mir deiner Beschreibung nach leider noch nicht so recht vorstellen, da stehe ich jetzt auf dem Schlauch. Kannst du mir das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nauer erklären?
Gute Besserung!
Christine |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.10.2012 um 10:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hi!
Also das mit dem bluten habe ich bemerkt, als er verstört in der Ecke saß. Ich nahm ihn dann raus und schaute ihn mir an und dabei fiel mir das Blut an der Schnauze auf.
Dem TA ist es unerklärlich wo das bluten her kam. Mir allerdings auch.
Moritz ist noch mit 3 anderen Zwergis zusammen, wo Zwei ziemlich wild sind und eine Dame eher zurückhaltend sowie er.
Heute mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hat er auch wieder ganz normal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen. Hab Ihm das CC zu Ku<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ln <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>formt und vor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt.
LG |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.10.2012 um 11:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
es ist nur ein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>danke, aber vielleicht sollte wirklich der Kiefer mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nauer an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schaut werden,
frisst er denn auch normales Futter, oder nur den Brei?
Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.10.2012 um 11:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Auch normales Futter, auch was etwas härter ist.
Wie lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> wirkt denn so ein Schmerzmittel? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.10.2012 um 12:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das hängt vom Schmerzmittel ab. Weißt Du, welche er bekommen hat?
Grundsätzlich ist nach spät. 24 Stunden die Wirksamkeit der gängi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Schmerzmittel für Kaninchen erschöpft. |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.10.2012 um 13:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
Nein leider nicht. War ziemlich durcheinander beim TA.
ca 24h..?
Das würde erklären warum er jetzt nicht mehr frisst.
Dann kann ja nur etwas mit seinem Kiefer / <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>biss sein :( |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.10.2012 um 14:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Eine Beule, Blut und ein schiefer Zahn lassen schon auf ein Problem mit den Zähnen schleißen.
Ich würde drin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n einen zahnerfahrenen TA aufsuchen und die Zähne ordentlich kontrollieren lassen, inklusive Kontrollrönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n des Kopfes. |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.10.2012 um 17:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>rade weil du vorher auch von einer Beule <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sprochen hast, sollte mal ein Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbild erstellt werden. Und Blut kommt auch nicht einfach so aus dem nichts.
Es kann auch mal ein Umfangsvermehrung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben die man nicht im Mäulchen oder gleich von Außen sieht, die evtl. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich Sekret absondert und vllt auch zu der Blindheit führt.
Also das sollte in jedem Fall ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>klärt werden. Und wenn das Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbild keine Klarheit schafft, sollte auch mal überlegt werden, ob eine Blutabnahme Sinn macht, denn ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndeine Ursache muss es wohl <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben.
Sein Appetit sollte schnellst möglich wieder kommen, denn ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich fressen sogar Kaninchen denen man das Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> entfernt sehr schnell wieder. Und wenn nur vor Aufregung Heu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mümmelt wird. |
Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.10.2012 um 20:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hätte... könnte... würde... spekulieren können wir alle...
Suche bitte einen kaninchenerfahrenen Tierarzt in Deiner Um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bung auf, der Dein Tier auf den Kopf stellt!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.10.2012 um 21:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.10.2012 um 21:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich danke euch allen vielmals für die Unterstützung.
Leider kann ich nicht mit meinem Tier 100 oder 200km bis zum nächst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>eigneten TA fahren.
Wohne halt in einer blöden Ecke von "DE".
Werde meinen TA mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n auf ein Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n des Kiefer/Kopfes drän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
LG |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.10.2012 um 22:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
Nein, 100 oder 200 km sind sicherlich sehr weit und für das Kaninchen sehr stressig. Aber ich denke, dass auch in Deiner Ecke Deutschlands nicht nur ein Tierarzt ist und ich hoffe dass davon sich einer gut mit Kaninchen auskennt und uns nur noch nicht empfohlen wurde.
Die Themen rund um Kaninchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hören nicht in das Standard-Repertoire des Tierarzt-Studiums. Diese muss man sich anschließend als Fortbildung aneignen. Nicht jeder Tierarzt tut dies. Daher habe ich bei meiner Tierarzt-Auswahl <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau nach<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fragt, ob und welche Zusatzausbildung zu Kaninchen besucht wurde. Die meisten haben darauf recht gut reagiert. Ich musste mich zum Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n überwinden, aber immerhin will der mein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>ld verdienen und dafür möchte ich auch kein Learning-by-Doing finanzierun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.
Es ist natürlich auch möglich, dass Dein Tierarzt grundsätzlich eine Zahnausbildung hat und das Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n nicht anbietet, da viele Kaninchenhalter diese Kosten scheuen. Aber ehrlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt klingt das für mich nicht so.
Viel Erfolg bei der weiteren Diagnosen-Findung.
Viele Grüße
Stefanie |
|
|
|
|
Top
|