"Autor" |
Balkon<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> mit Stall winterfest machen |
|
geschrieben am: 07.10.2012 um 20:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallöchen ihr Lieben.
Ich weiß es gibt schon unzähli<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Beiträ<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zwecks <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und Ställen und wie man sie winterfest macht.
Trotzdem hätte ich ein paar Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n an euch.
Also ich habe auf unserem Balkon diesen Stall stehen
Quelle: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>Name=ADME:L:OC:DE:3160#ht_551wt_1037" tar<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
Vornedran haben wir eine art Schublade <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>baut
diese "Schublade" ist natürlich zu mit Holzrahmen und Draht also Wände sozusa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Habe leider kein Bild davon.
Jetzt meine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der Stall ist isoliert jedoch ist das mittlere Türchen immer offen damit die Hoppels nach belieben hoch und runter können.
Im oberen Stockwerk <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht nochmal eine Leiter ganz hoch in ein kleines "Zimmer" welches rundrum außer dem Eingang verschlossen ist.
Reicht dieser kleine Raum ganz oben voll<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stopft mit Stroh als Schutzhütte für den Winter?
Weil im oberen Stockwerk selber wird von der Isolierung vermutlich nicht viel zu merken sein da das Türchen immer offen ist.
Und sollten wir die Drahtwände der vorderen Schublade dann auch noch mit ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwas zumachen we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Wind, Schnee usw.?
Und nochwas die unteren 2 Schubladen (also vor dem Stall die und unter dem Stall) sind zurzeit ohne Bodenbelag da die Mümmels alles vollstrullern muss ich die auch polstern we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Bodenfrost oder reicht es wenn oben Stroh etc. ist und ganz oben halt als Rückzugsort?
Hoffe ihr konntet mir fol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und habt Ideen bzw. Antworten für mich  |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 08.10.2012 um 16:44 Uhr von Julchen90
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.10.2012 um 20:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Julchen90
1) Reicht dieser kleine Raum ganz oben vollgestopft mit Stroh als Schutzhütte für den Winter?
Weil im oberen Stockwerk selber wird von der Isolierung vermutlich nicht viel zu merken sein da das Türchen immer offen ist.
Und sollten wir die Drahtwände der vorderen Schublade dann auch noch mit irgendwas zumachen wegen Wind, Schnee usw.?
2) Und nochwas die unteren 2 Schubladen (also vor dem Stall die und unter dem Stall) sind zurzeit ohne Bodenbelag da die Mümmels alles vollstrullern muss ich die auch polstern wegen Bodenfrost oder reicht es wenn oben Stroh etc. ist und ganz oben halt als Rückzugsort?
|
Hallo,
1) ich würde den ganzen oberen Bereich, auch den Offenen, mit viel Stroh auspolstern, das müsste reichen.
Ist das der einzi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Unterschlupf den sie haben?
2) Nutzen sie denn den ganzen Balkon, oder nur diese Schubladen, ich verstehe das leider nicht so ganz.
Die nackten Fliesen finde ich persönlich zu kalt, ich würde da schon Teppich oder Einstreu mit Stroh polstern.
Aber vielleicht habe ich das auch falsch verstanden /verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n |
Liebe Gruesse, Tanya
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.10.2012 um 20:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also über Tag steht das Türchen vorne offen sodass sie auch auf dem Balkon rumhoppeln können.
Der Boden der Schubladen besteht aus Holz mit Teichfolie drüber.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.10.2012 um 21:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Julchen90,
wie Tanya dir schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schrieben hat, solltest du den Stall gut mit Stroh auspolstern, das passt dann schon.
Auf den nackten Boden kannst du entweder Stroh oder auch Hanfmatten ausle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, damit sie es warm unter dem Po haben.
Wenn deine Kaninchen jedoch nur tagsüber auf den ganzen Balkon können, nachts aber in dieser Stall-Terrassen-Kombi sein müssen, ist das leider viel zu klein.
Kaninchen brauchen in Außenhaltung pro Tier 3 Quadratmeter auf einer Ebene, rund um die Uhr.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>rade in der Dämmerungszeit und Nachts sind Kaninchen aktiv.
Sie brauchen zudem die Fläche um sich warmzuhoppeln.
Du solltest also den kompletten Balkon mardersicher machen und ihnen dann durchgängig zur Verfügung stellen. |
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.10.2012 um 21:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Du hast jetzt tagsüber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schrieben, heißt das nachts sind die beiden im Stall ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sperrt? Oder hab ich das jetzt falsch verstanden? |
Freiheit ist kein Traum, sie liegt jenseits der Mauern, die wir uns selbst errichten
Für immer in meinem Herzen Rocketboy (Juni 2005 - 24.10.2005) und Max ( Januar 2006 - 19.09.2013) |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.10.2012 um 21:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Julchen90,
wenn du die Bilder nicht selbst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht hast, dann gib doch bitte die Quelle an.
Kannst du vielleicht noch Fotos von den Schubladen machen? Ich komme leider nicht so ganz mit.
LG
Christine |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.10.2012 um 22:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
ok ist wohl doch nicht ganz so verständlich.
Also wir haben den isolierten Stall bei ebay <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kauft, haben dann unten wo die vier Füße sind mit Brettern zu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht und eine Holzschublade <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>baut die unter dem Stall steht. Die gleiche Schublade steht nochmal vor dem Stall mit Wänden aus Draht.
Vorne ist ein Türchen welches tagsüber bis wir schlafen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen offen ist und Zugang zu einem ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennten Stück Terasse ermöglicht.
Und ja ich weiß das es nicht groß <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug ist /verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n
Aber mehr hat meine Mama nicht zu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lassen und es ist nur übergangsweise für diesen Winter da wir nächstes Jahr ausziehen wollen und in unserer ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nen Wohnung bekommen die Hoppels dann auch ausreichend Platz
Hier noch ein paar frisch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>machte Bilder zum besseren Verständnis
Von vorne
von der Seite
von oben
und hier <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es hoch in das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlossene "Schlafzimmer"
Und da war halt die Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ob es reicht oben den Stall selbst auszupolstern bzw. das Schlafzimmer oder ob wir um die Wände der Schublade die aus Draht sind auch was als Isolierung machen müssen/sollten
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.10.2012 um 22:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Der komplette Stall hinten ist soweit ich das erkennen kann rings um aus Holz, richtig?
Da musst du nicht groß isolieren. Deine Tiere haben ja einen wind- und wetter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schützten Rückzugsort und mit der Folie hältst du ja noch zusätzlich Nässe fern. Wenn du ausreichend Stroh in das Schlafzimmer und den anderen Raum gibst, dann ist das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug.
Meine Schutzhütte ist auch nicht isoliert und letzen Winter als es so furchtbar kalt war, haben meine Nins das erste mal das Stroh aus der Schutzhütte nach draußen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schafft um den Lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>platz davor auszupostern - da war es nicht kalt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug um die Schutzhütte aufzusuchen.
Solagne deine Tiere einen Platz haben, der vor Wind und Nässe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schützt ist und mit reichlich Polstermaterial wie Stroh aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stattest ist, ist alles bestens. |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.10.2012 um 23:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Als Schutzhütte reicht es so auf jeden Fall, solan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug Stroh zur Polsterung und Dämmung vorhanden ist.
Dass das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zu klein ist weißt du ja selbst. Dennoch möchte ich nochmal darauf hinweisen, dass es wichtig wäre noch etwas anzubauen. Denn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade im Winter reicht es nicht nur eine Schutzhütte zu haben, die ja vorhanden ist. Die Tiere müssen sich auch warm laufen können und das ist bei solch einer kleinen Fläche leider nicht möglich.
Vielleicht könnt ihr ja noch einen Teil dran bauen, der muss ja auch nicht mal besonders hoch sein.
Und noch einmal die Bitte: Gib bitte bei dem Bild aus deinem Anfangsposting noch eine Quelle an woher du es hast. Das ist wirklich wichtig: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!< |
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.10.2012 um 16:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also habe die Quelle drunter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt sorry war keine Absicht /verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n
So habe jetzt auch nochmal mit meiner Mama <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sprochen wir haben so ein Gitterelement-Freilauf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> mit dem wir zurzeit den Freilauf für tagsüber ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt haben.
Diesen werde ich am Wochenende vor den Stall bauen und ein Dach (Holz<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rüst mit Draht) für obendrauf.
So können wir das Türchen immer offen lassen und sie haben noch ein Stück <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sicherten Auslauf.
In die Schublade unter dem Stall kommt eine alte Wolldecke die hält warm und kann bei Bedarf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>waschen werden.
Wenn dann ganz oben das Schlafzimmer gut mit Stroh <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>füllt ist denke ich sollten die Hoppels den Winter doch gut überstehen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.10.2012 um 16:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.10.2012 um 17:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
Doch so eins ist es aber es kommt noch ne Schicht Draht außenrum und obendrauf damit auch nix passiert  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.10.2013 um 17:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo alle zusammen,
wir wollen unsere 2 Kaninchen in diesem Winter zum 1. Mal auf dem Balkon lassen.
Seit April sind sie auf dem Balkon. Tagsüber dürfen sie den ganzen Balkon nutzen. Abends werden sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt im Käfig ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sperrt, da sie sich nachts ja<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und viel Lärm verursachen.
Der Käfig hat ein wetterfestes Dach.
Auf dem Dach haben wir Jutesäcke aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>breitet. Von Aussen an den Wänden haben wir Styroporplatten ( 5 cm dick) an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bracht.
Unter dem Käfig sind ebenfalls Styroporplatten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schoben.
Die Kaninchen haben oben und unten im Käfig eine kleine Höhle, in der viel Stoh und Papierwollen lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, darunter sind noch Pellets.
Der Balkon ist mit Kunstrasen bedeckt, wenn es regnet wird er sehr nass.
Ich würde <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne ein paar Fotos vom Käfig hochladen, aber ich weiß nicht wie das hier <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht.
Über Tipps und Verbesserungsvorschlä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zum Winterfest machen würde ich mich riesig freuen.
Lg
Olli |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.10.2013 um 00:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Ollicrazy Hallo alle zusammen,
wir wollen unsere 2 Kaninchen in diesem Winter zum 1. Mal auf dem Balkon lassen.
Seit April sind sie auf dem Balkon. Tagsüber dürfen sie den ganzen Balkon nutzen. Abends werden sie getrennt im Käfig eingesperrt, da sie sich nachts jagen und viel Lärm verursachen.
Der Käfig hat ein wetterfestes Dach.
Auf dem Dach haben wir Jutesäcke ausgebreitet. Von Aussen an den Wänden haben wir Styroporplatten ( 5 cm dick) angebracht.
Unter dem Käfig sind ebenfalls Styroporplatten geschoben.
Die Kaninchen haben oben und unten im Käfig eine kleine Höhle, in der viel Stoh und Papierwollen liegen, darunter sind noch Pellets.
Der Balkon ist mit Kunstrasen bedeckt, wenn es regnet wird er sehr nass.
Ich würde gerne ein paar Fotos vom Käfig hochladen, aber ich weiß nicht wie das hier geht.
Über Tipps und Verbesserungsvorschläge zum Winterfest machen würde ich mich riesig freuen.
Lg
Olli |
Hallo Olli und
hier bei uns. Ich wünsche dir viel Spaß hier im Forum und beim Stöbern auf der Homepa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.
Dass du die beiden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade zu ihrer mit aktivsten Zeit in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennte Käfi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> einsperrst, ist natürlich alles andere als optimal. Zum einen ist da das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Platzan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bot und auf der anderen Seite, dass sie voneinander <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt sind.
Verletzen sie sich bei ihren Ja<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>reien denn auch?
Wieviel Platz haben sie auf einer Ebene zur Verfügung?
Und wie ist das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schlechterverhältnis und das Alter von den beiden?
Hier ist schonmal der Beiträ<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zu den Balkon<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n inkl. dem mardersicheren Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zur Info für dich: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>rne kannst du auch einen ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nen Beitrag mit deinen Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n eröffnen.
Wie das mit den Fotos <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht, findest du hier span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!< |
Liebe Grüße von Steffi mit Wuschi & Milki ❤ Matty, Wölki, Lilly, Hugo, Molly und Lars für immer im Herzen ❤
❤  
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.10.2013 um 00:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Ollicrazy,
wie groß ist denn dein Käfig?
Pro Kaninchen braucht man in Außenhaltung mindestens 3 qm2.
Die beiden ja<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sich nur Abends?
Seit wann leben deine Kaninchen schon zusammen?
Grade im Winter ist ein Partner sehr wichtig zum warm kuscheln.
Deine Kaninchen haben zwar einen Partner aber nur Tagsüber.
Wenn deine Kaninchen einen Partner (24 Stunden) , eine Schutzhütte mit viel Stroh, viel Platz haben und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sund sind musst du nichts mehr machen.
Du kannst natürlich auch mit Styroporplatten ... isolieren.
Liebe Grüße
Meryem
|
|
|
|
|
Top
|