Auf den Beitrag: (ID: 3145) sind "19" Antworten eingegangen (Gelesen: 6116 Mal).
"Autor"

Hilfe 8 Wochen alte Zwer<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> trinken nicht aus Nippeltränke!!!

Nutzer: Holger
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 23.04.2007
Anzahl Nachrichten: 18

geschrieben am: 15.05.2007    um 16:46 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

ich habe seit letzten Mittwoch ein Zwergkaninchenpärchen, diese sind jetzt 8 Wochen alt. Die beiden tollen fröhlich in ihrem 3 etagi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Käfig herum und bekommen ausreichend Heu, 1/2 Äpfelchen mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns, etwas Deukanin fit und ein Möhrchen abends.
Ich habe beobachtet, dass die beiden nicht aus der Nippeltränke trinken, obwohl sie nichts anderes kennen. Ich habe zuerst einen Trinknapf hinein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt aus dem sie etwas schlabberten und habe ihn dann wieder heraus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen, damit sie sich nicht zu sehr daran <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnen.
Heute habe ich ihnen die Nippeltränke erneut vor die Nase <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>halten aber sie haben die Tränke wieder ingoriert aber die auf den Boden fallenden Tropefn haben sie energisch auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>leckt. Ich habe den beiden dann einen Wassernapf hinein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt aber auch den haben sie ignoriert.
Nun ist meine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> was ich da tun kann oder haben sie keinen Durst durch das Frischfutter (Apfel, Möhre)?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fipsi4
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 27.01.2007
Anzahl Nachrichten: 1994

geschrieben am: 15.05.2007    um 16:54 Uhr   IP: gespeichert
Grundsätzlich ist die Nippeltränke NICHT der art<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rechten Haltung entsprechend. Ich denke du kannst sie auch aus dem Napf trinken lassen, wie du schon tatest. Lass den Trinknapf drin stehen, sie werden es mitkommen

>KLICK HIER!<
Schaut doch mal vorbei. Es hat sich viel verändert.
LG Chantal und die Rasselbande
  Top
"Autor"  
Nutzer: Holger
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 23.04.2007
Anzahl Nachrichten: 18

geschrieben am: 15.05.2007    um 17:00 Uhr   IP: gespeichert
Ich verstehe nur nicht wie sie es verlernen konnten, da die beiden vorher bei ihrer Mutter auch aus Nippeltränken <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trunken haben.
Ich habe vermehrt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen, dass die Nippeltränke besser sein soll. Von Vorteil ist auf jeden Fall die Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> an Wasser die hinein passt. Klar muss man die Tränke und auch den Napf täglich säubern, was ich auch tue.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 15.05.2007    um 17:24 Uhr   IP: gespeichert
Eine Nippeltränke ist nicht art<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>recht, da die Kaninchen beim Trinken den Kopf in eine unnatürliche Haltung brin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Zudem wird eine Nippeltränke, trotz täglichen saubermachens, leichter dreckig. Auch eine optisch saubere Tränke hat einen Schleimfilm innen.
Kaninchen trinken in der Natur aus Pfützen, von daher ist ein Napf die beste Lösung.

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 15.05.2007    um 17:25 Uhr   IP: gespeichert
Ach ja, und Deukanin enthält <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>treide, wenn ich mich nicht irre. Das ist absolut un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sund für Kaninchen. Am besten setzt Du es langsam ab!

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Holger
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 23.04.2007
Anzahl Nachrichten: 18

geschrieben am: 15.05.2007    um 17:35 Uhr   IP: gespeichert
Nein es enthält kein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>treide, sondern nur Petersilie und Kräuter. Hier mal die Beschreibung dazu.

Das Spezialfutter für die Absetzphase und Stresssituationen

deukanin fit Kräuter und Petersilie mit dem Prodi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>st-Konzept sichert die Vitalität der Kaninchen besonders in der Aufzucht und bei Stresssituationen. Das aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ne Zusammenspiel zwischen den enthaltenen prebiotischen Bioregulatoren, den speziellen Rohfaserstrukturen, sowie den Kräutern und der Petersilie, hält Ihre Kaninchen fit und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sund. Der Einsatz von deukanin fit bei den Jungkaninchen nach dem Absetzen ist eine bestmögliche Vorbeu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> von Störun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n in der Darmverdauung. Aber auch in der Zuchtruhe der Häsinnen hat sich der Einsatz von deukanin fit bewährt. Daher kann deukanin fit mit dem Prodi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>st-Konzept auch an tra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nde sowie säu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nde Häsinnen und Mastkaninchen über die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>samte Mastphase <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>füttert werden. Die Einsatzmen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sind dann entsprechend den Empfehlun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zu deukanin basis plus auszurichten.

deukanin fit Kräuter & Petersilie
Rohprotein % 17
Rohfett % 2,2
Rohfaser % 17
Ca % 0,95
P % 0,6
Vitamin A IE/kg 10.000
Vitamin D IE/kg 1.000
Vitamin E mg/kg 46
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 15.05.2007    um 17:37 Uhr   IP: gespeichert
Dann schau mal hier span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

Analyse:
Rohprotein %: 17
Rohfett %: 2
Rohfaser %: 17
Rohasche %: 9
Ca %: 1
P %: 0,5
Vitamin A IE/kg: 10000 Vitamin D IE/kg: 800
Vitamin E mg/kg: 33
Kupfer mg/kg: 8

Zusammensetzung: Luzernegrünmehl, Sonneblumenextraktionsschrot, Weizenkleie, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>rste, Haferschälkleie, Sojaextraktionsschrot (aus <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. veränderten Sojabohnen her<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt), ZR-Melasse, Calciumcarbonat, Natriumchlorid, 0,05% Hydroxy-Analog von Methionin


Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  TopZuletzt geändert am: 15.05.2007 um 17:38 Uhr von Sylke
"Autor"  
Nutzer: Jackalope
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 26.04.2007
Anzahl Nachrichten: 126

geschrieben am: 15.05.2007    um 18:49 Uhr   IP: gespeichert
Hat denn schon jemand erfahrung mit dieser Form der Tränke?

span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>NameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem" tar<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 15.05.2007    um 18:52 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Jackalope
Hat denn schon jemand erfahrung mit dieser Form der Tränke?
Nein, tut mir leid. Ich schwöre auf schwere Ton/Steinnäpfe!
Warum habt Ihr denn so Probleme mit den normalen Näpfen? Die sind super! Ok, die werden ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>saut, aber dann MUSS man wenigstens das Wasser wechseln.

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Jackalope
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 26.04.2007
Anzahl Nachrichten: 126

geschrieben am: 15.05.2007    um 19:02 Uhr   IP: gespeichert
Ich, bzw. meine Nickels, haben keine Probleme mit dem Tonnapf. Im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nteil, das Trinken aus der Nippeltränke verwei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn sie komplett. So wird halt 2-3 Mal am Tag das Wasser <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wechselt, sodaß immer ausreichend kühles Nass für meine Beiden bereitsteht. Ines ist übri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns eine re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lrechte Säuferin.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Holger
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 23.04.2007
Anzahl Nachrichten: 18

geschrieben am: 15.05.2007    um 19:03 Uhr   IP: gespeichert
Mit was soll ich denn Deukanin fit ersätzen, wenn es denn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>treide enthält? Die Nins bekommen doch nur zwei Löffel pro Tag davon, wenn sie aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wachsen sind. Es besteht doch nicht komplett aus <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>treide.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 15.05.2007    um 19:05 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Jackalope
Im Gegenteil, das Trinken aus der Nippeltränke verweigern sie komplett.
Ich denke, dass meine auch gar nicht freiwillig aus so ´nem Din<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns trinken würden! Deine wissen scheinbar auch was gut ist!

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Olli
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.12.2006
Anzahl Nachrichten: 2893

geschrieben am: 15.05.2007    um 19:31 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Holger
Mit was soll ich denn Deukanin fit ersätzen, wenn es denn Getreide enthält? Die Nins bekommen doch nur zwei Löffel pro Tag davon, wenn sie ausgewachsen sind. Es besteht doch nicht komplett aus Getreide.

Du mußt es überhaupt nicht ersetzen, Kaninchen brauchen kein Trockenfutter!
Eine vernünfti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> und aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ne Ernährung mit Frischfutter ist völlig ausreichend! (Das habe ich Dir glaub' ich in einem anderen Thread auch schon mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt).
Eine Liste mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse- und Obstsorten, die die Kaninchen fressen dürfen, findest Du auch hier auf der Seite.
Und natürlich immer ausreichen Heu, das sollte das Grundnahrungsmittel Nummer eins sein.

Zu Deiner ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlichen Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, ich verstehe nicht wieso Du unbedingt willst, daß sie aus einer Nippeltränke trinken sollen? Wie ja schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt wurde, entspricht die Körperhaltung beim Trinken aus so einem Ding keinesfalls einer natürlichen Trinkhaltung! Ein schwerer Napf mit Wasser ist da wesentlich besser <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>eignet.
Es kann natürlich auch vorkommen, daß die Tiere mal nicht so viel bis gar nichts trinken, wenn sie entsprechend viel Frischfutter haben, besonders bei stark wasserhalti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>m Frischfutter (z.B. Gurke u.ä.) kann es dann schon mal sein, daß gar nichts oder nur ganz wenig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trunken wird.
Das alleine sollte kein Grund zur Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sein, trotzdem solltest Du lieber auf die Trinkflasche verzichten und einen Wassernapf hinstellen, alleine schon Deinen Kaninchen zuliebe...
  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 16.05.2007    um 07:22 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Hol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r,

ich habe mich auch von diesen vielen Anregun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und Hilfestellun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n umstimmen lassen.
Futter und Wasser - hatte ich fast <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nauso wie du - habe meine Tierchen von dem Futter, was sie bekommen hatten aber langsam entwöhnt und auf " normales " Futter wie nur Heu, Frischfutter und sehr wenig Obst um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt

Bei uns haben die beiden Hasis "nur" n Doppelstock-käfig - der steht aber Tag & Nacht offen. Leider hatten wir lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> keine Möglichkeit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden, in diesen einen Tonnapf zu stellen, da sie den immer um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worfen hätten.
Also musste die Nippeltränke her, die auch bei diesen Käfi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n dabei war - und es war Horror - besonders Nachts war das ein Lärm, das man nicht schlafen konnte.

Also Nippeltränke wieder raus - nächsten Tag zu Raiffeisen und dort habe ich kleine Schälchen, die man in das Gitter hän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n kann, aus Plastik <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hängt, nicht aus Metall, denn unsere Hündin mag auch nicht aus Metallnäpfen saufen - schmeckt wohl nicht so ....

Und siehe da, 1 der Lärm ist nicht mehr da und sie trinken mal mehr mal weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r, je nachdem, wie viel Frischfutter oder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse sie am Tag bekommen haben. Und wer schon einmal sein Kaninchen beim Trinken beobachtet, wie er "gierig" trinkt, der vergisst jede Nippeltränke, denn dort kommen nur Tropfen raus....
Zum Trofu - setz es einfach langsam ab. Es ist wirklich ein Irrglaube, das Kaninchen Trofu haben müssen, denn es gibt ja in jeder Tierhandlung 1000 verschiedene extra für die Tiere ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stimmte Futtersorten. In allen Farben und Formen - und eines so un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sund wie das andere.... wenn man sich die Inhaltsstoffe bzw. die Zusammensetzun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau durchliest...

Wenn du absolut nicht auf Trofu verzichten möchtest, dann stell doch langsam um auf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trocknete Kräutermischun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trocknetes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse und Obstmischun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.

Auch das so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sunde an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>priesene Bunny Futter - was ja bekanntlich von Tierärzten empfohlen wird - nimms nicht - <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>treide ? ja ist drin aber in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mahlener Form
Deine Tiere werden es dir Danken.

Die Züchter vieler Kaninchen füttern deshalb Trofu, weil sie ihre Tierchen ja auch nicht lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> behalten, selbst die Zuchttiere müssen nach ein paar Jahren weg und landen dann im TH, als aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzte Tiere in Wald oder auf der Straße oder werden sonst ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie entsorgt, wenn sie mehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>ld kosten als sie einbrin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n...

@ Jackalope

das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>ld für diese Tränke kannst du dir sparen, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>h mal in eine Tierhandlung, Baumarkt mit Tierzubehör oder zu Raiffeisen, beim Vo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lzubehör gibt es ähnliche Tränken, die kosten nur ein paar Cent. Die sind fast <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau so, Viereckig in den Käfig zu hän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, wenn du nicht weißt wie sie aussehen, kann ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn auch ein Bild einstellen, ich habe 2 davon im Käfig hän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und zusätzlich im Bad noch eine Schale mit Wasser stehen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Holger
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 23.04.2007
Anzahl Nachrichten: 18

geschrieben am: 16.05.2007    um 09:01 Uhr   IP: gespeichert
Mit ausreichend Obst und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse ist ja schön und gut nur habe ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hört, dass die Nins einen empfindlichen Ma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und Darm haben und man ihnen deshalb nicht tausend verschiedene Sorten Futter (sprich Frischfutter, Obst etc.) <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben sollte. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nwärtig bekommen sie frühs Apfel und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Abend Möhre. Heu gibts natürlich auch im überfluss.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 16.05.2007    um 09:32 Uhr   IP: gespeichert
Es ist wohl richtig, dass Kaninchen einen empfindlichen Ma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n haben. Und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau aus diesem Grund ist das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>treide ja schlecht für Kaninchen. Es kann den Darm verkleben und zu massiven Verdauungsproblemen führen.
Klar sollte man bei einer neuen Sorte FriFu langsam anfan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Obst sollte nicht zu viel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben werden, da es dick macht. Man sollte mehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse verfüttern. Du kannst Dir dazu ja mal die Ernährungsliste anschauen.
Heu im Überfluss ist natürlich das Hauptnahrungsmittel!

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Holger
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 23.04.2007
Anzahl Nachrichten: 18

geschrieben am: 16.05.2007    um 14:11 Uhr   IP: gespeichert
Ich habe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen das bei JR Farm light Kartoffel enthalten sein soll, dass ist doch auch un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sund. Ich glaube jedes Trockenfutter hat Vor- und Nachteile und jeder hier im Forum hat andere Ansichten. Ich werde es so beibehalten wie es ist (also Apfel, Möhre, Heu, Löffelchen Pellets später etwas Kräuter und die Nippeltränke hab ich durch einen Napf ersätzt).
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 16.05.2007    um 14:32 Uhr   IP: gespeichert
Mit einem bisschen Karotte und einem Stückchen Apfel ist es aber noch lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tan. Kaninchen wollen Abwechslung in ihrem Speiseplan. Man kann so viele Sorten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse oder Obst (von der Masse Obst nicht viel) füttern. Das Minimum was ich immer an FriFu Zuhause habe sind Karotten, Fenchel, Petersilienwurzel, Staudensellerie, Äpfel und frische Kräuter. Doch da mir auch das zu eintönig ist hole ich auch manchmal Pastinale, Salatgurke, normalen Sellerie, rote Beete, Banane, Birne und was ich sonst noch so finde.
Aber richtig ist, dass Kartoffeln nichts für Kaninchen sind. Wenn ich JR-Farm light füttere, sammele ich auch die Kartoffelstücke raus. Das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht ja schnell bei der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, die meine Kaninchen bekommen.
Ich hoffe, dass Du ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwann auch noch merkst, wie un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sund tägliches Füttern von <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>treide ist, bevor Deine Kaninchen ernsthaft Schaden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen haben.

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Fipsi4
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 27.01.2007
Anzahl Nachrichten: 1994

geschrieben am: 16.05.2007    um 16:24 Uhr   IP: gespeichert
Huhu ihr,

boah ich bin viel zu faul, um laufend diese Nippeltränke sauberzumachen...und aus den Tonnäpfen wird eh lieber bei meinen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trunken.Mal kurz Wasser wechseln fertig.

Bis dann LG Chantal

>KLICK HIER!<
Schaut doch mal vorbei. Es hat sich viel verändert.
LG Chantal und die Rasselbande
  Top
"Autor"  
Nutzer: melosime
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.04.2007
Anzahl Nachrichten: 948

geschrieben am: 16.05.2007    um 20:12 Uhr   IP: gespeichert
so ein wassernapf lässt sich auch problemloser und schneller reini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n
"Der Wunsch, ein Tier zu halten, entspringt einem uralten Grundmotiv - nämlich der Sehnsucht des Kulturmenschen nach dem verlorenen Paradies."
  Top