"Autor" |
verdacht auf e.c |
|
geschrieben am: 09.10.2012 um 01:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
hallo,
bei mir häufen sich leider wieder die sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, mein widderchen fridolin 2 jahre alt hat seit etwa einem jahr immer mal wieder au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nzucken und zuckt die kopfseite auch zur seite.
ich bin letztes jahr um diese zeit sofort zum ta und habe meinen verdacht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>äußert.
er wurde untersucht motorische tests hatte dort keinerlei anzeichen / fazit beobachten...
dann war eine ganze zeit ruhe und vor ca 3 monaten trat das ganze wieder auf aber etwas stärker, also wieder hin.
wieder nichts festzustellen.
von der blutuntersuchung auf ec. wurde mir abgraten da sie in 90 % der fälle eh positiv ist da die tiere den erre<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r in sich haben.
dann haben wir 28 ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> panacur versucht, ich finde unverändert, es ist bei ihm schubweise mal fast nicht dann wieder schlimmer und seit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern sehe ich, das er nicht nur mit dem einen au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zuckt sondern beidseitig
ich bin so ratlos ???
tut mir auch leid wenn ich mich nicht richtig ausdrücken kann es fällt mir alles sehr schwer.
ach und den verdacht eines hirntumors da wurde mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt wenn sie den auf dem rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbild sehen könnten ist es schon sehr spät ( beim Kaninchen )
nun nochmal kurz zu fridolins <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schichte...
ich habe ihn als baby bekommen und bis zu seiner kastration lebte er allein und war sehr auf mich fixiert, zutraulich, frech, auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dreht...
dann bekamm er seine partnerin, soweit war alles recht harmonisch und sie ergänzten sich ganz gut.
sie pubertierte immer mehr und unterdrückte ihn und oft wird er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mobbt,
nun ist sie sehr dominat und die chefin, sie schmusen und putzen aber auch, aber er bekommt re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lmäßig eins hinter die löffel...
in diesen ca 1 einhalb jahren hat er immer mehr ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>baut... nimmt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sundheitlich viele wehwehchen mit, der einzi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> mit impfreaktion, schnupfen ( erkältung ) usw.
er ist so scheu und ängstlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worden ich kann ihn kaum noch rausholen, er ist so voller panik und wenn man ihn dann auf dem arm hat fan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n die zuckun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und das zähneklappern an.
es ist eine tortur für ihn und nach so einer aktion oder wärenddessen fängt er an zu zucken.
also wenn er stress hat.
was soll ich tun ???
ich hoffe da steigt noch jemand durch...
ps am anfang konnte man stundenlang mit ihm schmusen und er hat so laut vor sich hin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mummelt und hat sich wohl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fühlt auch als sein mädel da war |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 09.10.2012 um 01:53 Uhr von dumbi
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.10.2012 um 06:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 09.10.2012 um 06:32 Uhr von Jenny24
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.10.2012 um 08:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ob es tatsächlich EC ist, kann man so schwer sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n...
Fall su bei dem Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nzucken auf den so<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nannten Nystagmus ansprichst - dieser tritt nicht nur unter bestimmten Situationen auf, sondern ist ständig da und dann auch beidseitig. Es ist kein Stresssymptom, sowie du es bei deinem Tier oben beschrieben hast. Das hört sich für mich nämlich eher nach Panik an, weil er in eine für äußert unan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nehme und bedrohliche Situation <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rät.
Zu der Zutraulichkeit... widmest du ihm denn wirklich auch noch so viel Aufmerksamkeit und Zeit wie zu der Zeit als er alleine lebte? Oftmals macht man das nicht mehr ( das ist auch okay und kein Vorwurf! ) und damit verliert sich natürlich auch die Zutraulichkeit des Tieres.
Auf den Arm sollte man Kaninchen sowieso nur in Außnahmesituationen nehmen, aber nicht für Kuschelstunden. Dafür legt man oder setzt man sich am besten zu ihnen auf den Boden. Hoch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen zu werden ist Stress für die Tiere.
Wenn das Mädel so dominant ist, hast du mit deinem TA schon mal über eine Kastration <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sprochen?
|
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.10.2012 um 09:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo, die ec Infos hatte ich alle schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen
Und ich halte ihn ja nicht fest beim schmusen, ich weiß das es für die nins stress ist /verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n
und es kann auch sein das ich ihm mehr zeit mit seiner parnerin als mit mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gönnt habe, aber je scheuer er wurde wollte ich ihm das auch nicht umuten
So ich war jetzt nochmal bei meiner TÄ Zustand war soweit unverändert, hat mir aber trotzdem keine ruhe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lassen..
er bekommt jetzt antibiotika, panacur, und hat ne 10 ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s dosis vitamin B spritze bekommen.
und ich weiß nicht ob ich spinne oder mir es einbilde, seit er diese spritze bekommen hat bin ich der meinung ist das zucken sogut wie weg
was meint ihr macht vitamin B soviel aus, also ich bin der meineung es war schon so gut wie weg als wir wieder zuhaus waren. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.10.2012 um 10:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: dumbi
was meint ihr macht vitamin B soviel aus, also ich bin der meineung es war schon so gut wie weg als wir wieder zuhaus waren. |
Hallo,
ein hochdosiertes VitaminB dient der Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>neration der Nervenbahnen.
Persönlich würde ich bei jeglichen neurologischen Störun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n/Ausfallerscheinun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n immer ein hochdosiertes Vitamin anwenden.
Ich drück dem kleinen Matz die Daumen  |
Liebe Grüße Inga
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.10.2012 um 18:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
ach ihr lieben, knapp zwei ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> hat es ohne zuckun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>halten und seit sonntag frisst er kaum noch was :(
ich füttere jetzt zu, so ist er fit und liegt nicht in der ecke als ob er bauchweh hätte...
knabbert minimal heu alles andere bleibt lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und die köttel sind miniaturvormat....
ich denke es hängt ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie mit dem antibiotika zusammen er bekommt ja <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sammt am tag 8 ml |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.10.2012 um 19:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Was für ein Antibiotikum bekommt er denn und wieviel wiegt er? |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.10.2012 um 22:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Er wiegt 2.02 und bekommt mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nds und abends 4 ml chloromycetin palmitat 25 mg/ ml
aber er hat auch bis jetzt kaum etwas <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ssen ... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.10.2012 um 15:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es Fridolin denn heute? Ggf. kannst Du einmal probieren, ob er den Päppelbrei auch von alleine futtert, wenn Du ihn in einer flachen Schale anbietest.
Die Päppelbreiseite kennst Du schon?: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
Ansonsten würde ich es mit frischen Kräutern und Blättri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>m (Möhrenkraut, Kohlrabiblätter, Fenchelgrün) versuchen, dass wird häufig bevorzugt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>futtert.
|
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.10.2012 um 00:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo ihr lieben, also es war devinitiv die antibiose...
seit dienstag abend frisst er wieder und ist auch fitter, zwar noch nicht 100 % aber bald
heute waren wir nochmal beim ta er hat noch einmal vitamin b bekommen und bekommt das panacur weiter.
aber so ist er ganz fit. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.10.2012 um 21:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Oh, das freut mich zu lesen.
Weiterhin alles Gute für den Kleinen. |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.10.2012 um 21:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wie schön
Es sind alle Daumen und Pfoten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>drückt, dass es weiterhin aufwärts <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht! |
 |
|
|
|
|
Top
|