"Autor" |
jagen, rammeln und auf einmal stubenUNrein?? |
|
geschrieben am: 24.02.2009 um 18:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
ich habe zwei hasen,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>fred ( ein dreiviertel jahr alt, kastiert ) und lara ( ein viertel jahr alt ).
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>seit anfang januar sind die beiden zusammen. eigentlich war die vergesellschaftung gut. beide haben ausgiebig gekuschelt, zusammen gefressen usw...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>seit gestern morgen ist die harmonie aber gestört. fred berammelt lara die ganze zeit und beide jagen sich nur noch. es gibt aber dann auch wieder momente, wo die beiden kuscheln. insgesamt sind sie aber nicht so oft zusammen, wie sonst. auch gemeinsam fressen machen sie nur noch sehr unregelmäßig.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>zudem kommt hinzu, dass lara wieder stubenUNrein geworden ist. normalerweise haben die hasis ihr klo im käfig und hoppeln da auch immer für ihr geschäft rein. aber gestern hat lara im ganzen auslaufbereich urin hinterlassen und das während des rumrennens. weiter dann den käfig abends in vielen ecken markiert. wieso macht sie das? und kann ich da was machen, damit sich die beiden wieder mögen und vorallem, dass lara wieder stubenrein wird? die beiden haben einen vierstöckigen käfig aus holz und dazu rund 9 qm auslauf...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>für hilfe wär ich sehr dankbar...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>liebe grüße von der rasselbande |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 24.02.2009 um 19:11 Uhr von fredlara
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.02.2009 um 22:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo fredlara,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>zunächst mal hier im sweetrabbits.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also für mich hört sich das sehr nach "Frühlingsgefühlen" an, die Hormone übernehmen im moment wohl die Herrschaft. Fred möchte rammeln, Lara möchte ihn locken- die StubenUNreinheit führe ich darauf zurück. In dieser Zeit ist es auch normal, daß sich das Verhalten insgesamt etwas verändert, also z.B. nicht so oft zusammen gekuschelt wird, dafür gibt es viel Gerenne und in den Pausen muß man sich erholen: möglichst an getrennten Plätzen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da meine generell nicht stubenrein sind, kann ich dir leider nicht genau sagen, ob sich die Stubenreinheit wieder einstellen wird, wenn diese Phase vorbei ist; ich denke, dazu wird bestimmt noch jemand schreiben.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich kann dir einfach nur raten: Augen zu und durch, die Tierchen sind in solchen Phasen einfach etwas durchgeknallt
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Viele Grüße |
Sylvia, Julchen, Nicky, Vicky und Mariechen
Für Lesehörnchen und alle, die es werden wollen:
>KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.02.2009 um 21:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
Bei der Stubenreinheit könntest du auch etwas nachhelfen. Meine hatten auch solche Phasen und ich hab es zum größten Teil wieder in den Griff bekommen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn ich gesehen habe, dass sie ihr Geschäft grad draußen erledigen wollte, habe ich laut "Nein!" gesagt und sie hochgenommen und in die Toilette gesetzt. Die Ecken dann wirklich gründlich reinigen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eine Ecke haben sie immernoch behalten, da steht jetzt das dritte Klo.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie alt sind deine Kaninchen denn? Als meine erwachsen wurden, wurden sie viel ruhiger und ausgeglichener und "<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aver". Da war dann auch die Rangordnung endgültig geklärt und es gab kein aufmucken mehr. Etwa 1,5 Jahre alt waren sie und mit etwa 8 oder 9 Monaten fing es an.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>edit: ach Gott, da steht es ja.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also bei Fred kommt das mit dem Alter zumindest hin. |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 25.02.2009 um 21:21 Uhr von lilja
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.02.2009 um 01:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
hallo ihr lieben,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>die beiden verstehen sich jetzt auch schon wieder etwas besser. ganz kann fred zwar noch nicht von lara ablassen, aber wenigstens essen sie wieder regelmäßig zusammen. lara ist heute auch wiede stubenrein gewesen. also vielleicht war es wirklich nur eine phase. danke für die antworten. ihr habt mir die angst schon sehr genommen
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>liebe grüße von der rasselbande |
|
|
|
|
Top
|