"Autor" |
Hilfe, m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e B<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>den machen nur noch krach |
|
geschrieben am: 15.05.2007 um 19:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo erstmal...
Ich habe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Farbenzwerg (Louis, 18 Monate). Dieser bekam vor 3 Monaten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Schlappohrdame (Filou, 20 Monate) dazu und sie verstanden sich auf anhieb. Sie kuschelten viel und sind unzertrennlich.
Nun machen die Beiden nur noch krach, sie scharben im Käfig das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>streu und das Stroh von <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Ort zum andern und Louis scharbt die Pellits für die Toilettenecke immer wieder raus. Ich hab alles versucht sie abzulenken, doch nichts half..... Ich kann nachts nicht mehr richtig schlafen, weil sie nur am scharben/kratzen und jagen sind. Sie bekommen genug Auslauf, denn sie dürfen viel in m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Zimmer rumlaufen usw. Ich weiß nicht mehr was ich tun soll..... Ich hoffe mir kann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er helfen, ich bitte darum..... Bin echt verzweifelt.....
Lieben Gruß Kristina |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.05.2007 um 19:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Kristina und
Wie groß ist denn der Käfig und was bedeutet viel Auslauf?
Kaninchen sind auch nachtaktiv, das heißt, dass sie auch in der Nacht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Beschäftigung brauchen!
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.05.2007 um 19:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo....
Danke das ich so schnell <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Antwort bekomme....
Also der Käfig ist 1,50x1,00m und daran ist noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> außengehäge angeknüpft. Sie dürfen aber auch tagsüber in m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Zimmer laufen.... das ist 20m² groß. Also ich m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e es ist nicht wenig. Ich weiß das sie nachtaktiv sind, aber das haben sie sonst nicht so häftig gemacht. sie machen es in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Tour, sie hören gar nicht mehr auf..... k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e ahnung was ich machen soll.....
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.05.2007 um 20:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
Naja, das ist der Instinkt der Tiere. Sie wühlen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach gerne und das zu jeder Tages/Nachtzeit. Daran kann man nichts ändern!
Du könntest ihnen höchstens mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Buddelkiste mit Spielkastensand anbieten. Wenn sie im Sand scharren ist es halt nicht so laut, macht aber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e riesige Sauerei.
Hast Du sie denn im Schlafzimmer stehen?
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.05.2007 um 20:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich denke da mußt Du <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach durch, das geht auch wieder weg...
Unsere Klara hat manchmal auch solche Anwandlungen, dann ist sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ige Tage auch immer damit beschäftigt den halben Tag lang den Käfig umzugraben... Was sie nachts macht kriege ich zum Glück nicht mit, da unsere beiden im Wohnzimmer "wohnen", und was die da veranstalten kriegen wir im Schlafzimmer nicht mit! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.05.2007 um 20:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also sie sind auch in m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Wohnzimmer, aber zu m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Schlafzimmer ist zwar ne tür, aber k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e drin, also nur der Türrahmen .....
Also ich höre das leider doch sehr doll.... Also das mit dem Sandkasten klingt echt gut, aber (wie du schon sagtest) ist es ne riesen sauerrei, aber wenn ich dann wenigstens schlarfen kann ))
Das ist echt toll, das ihr sofort antwortet.... finde ich echt gut und auch total nett von euch, danke......   |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.05.2007 um 20:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hast Du denn nicht die Möglichkeit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Tür <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>zubauen? Die gibt es teilweise schon recht günstig (100 Euro) wenn es k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Sondermaß ist!
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.05.2007 um 20:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja ne, aslo das ist ja nur son übergang von Wohnzimmer ins Schlafzimmer und leider k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Platz für ne Tür, sonst wäre da ja schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e drin ..... Nur ne schiebetür wäre möglich  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.05.2007 um 20:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>e Schiebetür wäre doch schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e super Lösung. Schließlich kann man Kaninchen nicht abschalten, aber ebenso schlecht kann man sich an solchen "Lärm" gewöhnen. |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.05.2007 um 20:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ohje, ob <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Schiebetür da was bringt?
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.05.2007 um 20:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja stimmt auch wieder.... wäre mal ne überlegung wert.... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.05.2007 um 20:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
also ich denke auch nicht viel
also ich werde mir Oropaxs <- wie auch immer das geschreiben wird, besorgen.....
aber es stört ja auch beim Tv schauen.... oder machen die das auch, wenn sie die Krallen gestutzt haben wollen bzw. müssen???? oder fehlt ihnen etwas oder so???? Also Louis mochte am Anfnag k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> stroh im Kafig, das mochte er nciht unter den füßen haben, aber dann hat er sich daran gewöhnt. doch nun scharben sie das wieder weg???!!!! ich habe sie grad sauber gemacht und das stroh mal weg gelassen, jetzt ist Filou, wie ne blöde, am scharben....... die haben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> brett im Käfig, was zwischen den Stäben ist, also können sie darunter kriechen, da scharben sie alles hin..... Louis schmeißt immer die Pellits aus der Toilettenecke....
LG Kristina |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.05.2007 um 20:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo, also dass mit dem Schaben kenne ich und vielleicht wäre <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Buddelkiste wirklich sinnvoll. Ich habe eigentlich die Erfahrung gemacht, dass die Süßen nachts leiser sind, wenn sie sich am Tag richtig ausgetobt haben. Bewegen die sich im Auslauf auch viel? Bietest du schön viel Spielkram wie Kartons etc.? Denn das animiert die Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en mehr dazu, verstecken usw. zu spielen und sich so richtig k.o. zu laufen.
Dennoch, diese nächtlichen 'Anfälle' sind, glaube ich, normal und ich benutze auch manchmal Oropax (dann hört man alles nur noch schön gedämpft und das geht dann )
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.05.2007 um 20:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Sylke Ohje, ob eine Schiebetür da was bringt?
Gruß Sylke |
Je nach dem was für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Schiebetür bringt das echt was, kann aus Erfahrung sprechen ;o) Klar, bringt nicht 100% Lärmschutz, aber ich finde da Oropax wesentlich nerviger. |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.05.2007 um 20:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
aber ich habe m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Beiden ja in m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em zimmer, und da macht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Budelkiste bestimmt sehr viel dreck. die machen jetzt ja schon viel mehr dreck, mit ihrem scharben, als sonst.... :-( |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 15.05.2007 um 21:04 Uhr von LouisFilou
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.05.2007 um 00:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Außerdem ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Buddelkiste k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Garantie dafür, daß dann nicht mehr im Käfig gebuddelt wird...
Unsere beiden haben auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e schöne Buddelkiste mit Sand drin (<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Unterschale von <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em handelsüblichen "Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>tierkäfig", ohne das Gitter drauf), trotzdem wühlt Klara immer mal wieder gerne auch die Holzpellets im Käfig hin und her... |
|
|
|
|
Top
|