Auf den Beitrag: (ID: 315001) sind "6" Antworten eingegangen (Gelesen: 3570 Mal).
"Autor"

Bunny Kaninchentraum oral für Kaninchen mit Zahnproblemen

Nutzer: Henni
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 05.12.2009
Anzahl Nachrichten: 58

geschrieben am: 12.10.2012    um 19:04 Uhr   IP: gespeichert
Wir haben seit Mittwoch einen neuen Pelz-Po für unsere kleine Henni <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden. Seine Name ist (jetzt) Fritz und er ist 4 Jahre alt. Wir waren <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern beim Tierarzt und seine Zähne sind eine absolute Katastrophe! Das Schärfste war: Es wurde noch bemerkt und ich wurde vorher von den ehemali<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Besitzern <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fragt, ob ich sowas selber mache oder damit zum TA <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he. WTF?! Und da ahnte ich schon Böses... Seine Schneidezähne waren furchtbar lang und schon schief <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wachsen, hinten war auch ein Haken, der sich einbohrte und es fehlen ihm sogar schon Zähne. Und das mit 4 Jahren. Die können mir nicht erzählen, dass die jemals mit ihm beim Tierarzt waren. Und wenn, dann hat der seine Zulassung im Lotto <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wonnen.
Fressen tut er ganz langsam; wie denn auch... Vorher gabs es nur Junkfood und das ist das Resultat.

Ich habe in der kurzen Zeit alles mögliche probiert, aber da ich ihn so nicht richtig an <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse und Co. rankrie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, sind wir heute zu Fressnapf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fahren und haben nach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>treidefreiem Trockenfutter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>guckt. Und da ist mit dann halt der Bunny Kaninchentraum oral für Kaninchen mit Zahnproblemen in die Hände <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fallen. Er frisst es tatsächlich, wenn auch nur wenig. Aber mehr als vorher.

Nun meine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>: Was haltet ihr davon? Ich will es ihm so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, dass ich es nach und nach reduziere und dann wieder nach und nach Frischfutter mit rein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>be. Ich hoffe es funktioniert, sonst sehe ich nämlich schwarz. Henni würde ihm dann alles wegfressen, wenn sie dann (hoffentlich) bald zusammen sind.
Du kannst nicht alle Tiere dieser Welt retten, aber die ganze Welt eines Tieres.

  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 12.10.2012    um 19:20 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

Futter, speziell dieses Trockenzeugs, löst doch keine Zahnprobleme? Warum stellt ihr den Rammler nicht direkt auf Frisches um, nachdem die Zähne einmal richtig grundsaniert wurden?

Natürlich frisst er das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn - hast du mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schaut, was drin ist?
Luzerne = sehr eiweissreiches Grünzeug, ähnlich Heu
Haferschälkleie, Weizenkleie, Weizengrießkleie = alles drei Schalen von <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>treidekörnern
Möhrentrester, Obsttrester = die reste aus der Pressmühle beim Saftherstellen, also Häute, Kerne, Stiele,...
Sonnenblummenschrot = Zerschredderte Sonnenblumen (Pflanzen? Kerne? Stiele? Steht da nicht)
Aufwuchs von Allgäuer Dauergrünland = Heu
Leinsamen, Leinschrot = Fettreiche Saaten, in Maßen nicht verkehrt bei ma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ren Tieren
Lignocellulose = Damit der Kot schön fest bleibt und kein Durchfall kommt
Calciumcarbonat, Monocalciumphosphat, Natriumchlorid = Mineralstoffe, zB Salz - warum ich die zusätzlich(!) in ein Futter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben muss? Weil das Tier ohne künstliche Zusätze dieser Art voll unterversorgt wäre


Wenn dich all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mein interessiert, was im Trockenfutter so drin ist: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<


Aber zurück zum "Wunderfutter" - warum denkst du, dass das besser wirkt als frisches Grün? Weil es da auf der Packung steht?
Bei diesen "TriMellos" (??) handelt es sich vermutlich um Pellets, richtig? Kurzer Exkurs in die Futterherstellung: Für Pellets werden die Zutaten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trocknet und gaaaaaaaaanz fein zermahlen, dann entsteht ein weicher Brei (merke: Brei muss man nicht kauen). Dieser Brei wird durch eine Maschine (Extruder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nannt) <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>jagt, hocherhitzt (also tot<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kocht) und zu Presslin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>formt. Kann man vergleichen mit einer Brausetablette.
So, jetzt nimmt das Kaninchen das Pellet ins Maul, beißt einmal zu und ... hat ferti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Futterbrei im Maul. Kauen unnötig, einmal uubeißen ist alles was es tun muss. (Beiß mal auf eine Brausetablette - viel kauen musst auch du da nicht).

Die Kaninchenzähne kürzen sich aber nur durch re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lmäßi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Abrieb ein - wenn das Futter fleißig zermahlen wird, wirkt es wie Schmir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lpapier.
Dazu eignen sich am besten krauti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> oder faseri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Pflanzen (Kräuter, Blatt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>müse, Rinde,...) oder Pflanzen mit einem hohen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>halt an Kieselsäure (die natürliche Version von "Schmir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lsand") - das sind viele grüne <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müsesorten.

Und wenn er die nicht fressen mag, wird er sich daran <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnen müssen.
Klar, wenn ich so ein leckeres Fast Food <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnt wäre würden mir Salate und has<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>machter Kartoffelbrei vielleicht auch nicht schmecken. Aber das ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht.
Probiert einfach mal aus, was ihm besonders gut schmeckt an Grünzeug, und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bt ihm davon erstmal eine Extraration. Hauptsache er kaut und malmt.

Mit Gruß



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: MissSnoop
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2011
Anzahl Nachrichten: 2290

geschrieben am: 12.10.2012    um 20:03 Uhr   IP: gespeichert
Sind die Zähne inzwischen fachmännisch versorgt worden? Wenn nicht, dann ist das auf jeden Fall der erste Schritt.

Als nächstes solltest du versuchen ihn völlig von <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>pressten und pulverisierten Futtermitteln zu entwöhnen. Wenn er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse noch nicht ordentlich nimmt, dann kannst du mal versuchen ihm das in Streifen oder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rieben anzubieten. Wenn das funktioniert und er Salatstreifen oder Kohlrabiblattsteifen oder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>raspelte Möhrchen gut und in ausreichender Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nimmt, dann lässt du die Streifen langsam größer werden, bis er wieder an normales Futter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnt ist.

Was dein Trockenfutter betrifft, halte ich das für reine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>ldverschwendung. Schaff dir lieber ein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>eignetes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>rät zum <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse zerkleinern an. Ich kann dir den Alligator span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>m%C3%BCseschneider-Hacker/dp/B000H7AFSI" tar<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!< aus ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ner Erfahrung mit einem Zahnkaninchen gut empfehlen. Je mehr langfaseri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s Futter dein Neuzugang futtert, desto län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r könnt ihr die Abstände zwischen den Zahnsanierun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n werden lassen. Bei manchen Kaninchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben sich die Zahnprobleme sogar so weit, dass nur noch ganz selten eine Sanierung nötig ist.

  Top
"Autor"  
Nutzer: Emalius
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 29.09.2010
Anzahl Nachrichten: 2826

geschrieben am: 12.10.2012    um 20:38 Uhr   IP: gespeichert
Schlimm, dass es immernoch Menschen gibt die den Quatsch glauben, nur weil es auf eine bunte Packung auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>druckt ist...
Sarah mit Keks und Sissy

  Top
"Autor"  
Nutzer: Henni
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 05.12.2009
Anzahl Nachrichten: 58

geschrieben am: 12.10.2012    um 21:12 Uhr   IP: gespeichert
Ich habe nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt, dass ich den Quatsch glaube! Und ich finde es auch nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade nett, dass ich hier als unwissend dar<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt werde! Meine Kaninchen haben nie Trockenfutter bekommen. Außer damals bei Henni zu Anfang, um sie zu entwöhnen, da sie nichts anderes kannte. Und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nauso will ich es bei Fritz auch machen. Er kennt es nicht anders. Und es heißt ja immer so schön, dass man die Kaninchen langsam entwöhnen soll. Immer ein bisschen weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r, bis es ganz verschwunden ist. Anscheinend kennt er nicht mal Heu. Es steht da (nein, es ist kein Billigplunder!), aber wirklich dran <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht er kaum. Aber ich bin noch guter Din<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, da er einfach vieles nicht zu kennen scheint.

Ja, die Zähne sind <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht worden. Trotzdem hat er nicht mehr wirklich viele um gut malmen zu können. Es dauert einfach alles län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r.

Ich werde ihm das jetzt nach und nach wieder ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnen und dann "muss" er mit vernünfti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Ernährung klar kommen. Übri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns: auf den <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>danken bin ich auch vorher schon ganz allein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kommen.
Sorry, aber ich bin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade echt ein wenig enttäuscht, von eurer so<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nannten "Hilfe"...
Du kannst nicht alle Tiere dieser Welt retten, aber die ganze Welt eines Tieres.

  Top
"Autor"  
Nutzer: MissSnoop
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2011
Anzahl Nachrichten: 2290

geschrieben am: 12.10.2012    um 21:37 Uhr   IP: gespeichert
Was hast du dir denn als Antwort erwartet? Denn nur wenn du uns sagst, was du wissen willst, können wir dir weiter helfen.

Deine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> war, was wir von dem Trockenfutter halten, das haben wir beantwortet. CyCy hat zusätzlich noch jede Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Hintergrundinfos <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben warum das Zeug nichts helfen wird und ich habe dir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>raten das Grünfutter erstmal klein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schnippelt anzubieten.

Deine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> war jedoch nur, was wir von dem Futter halten. Wenn du konkret mehr Infos haben möchtest, dann müsstest du dazu eine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> stellen, denn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>danken lesen beherrschen wir alle nicht (auch wenn das vieles erleichtern würde) und über deine Vorkenntnisse sind wir auch nicht informiert.

  TopZuletzt geändert am: 12.10.2012 um 21:47 Uhr von MissSnoop
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 12.10.2012    um 21:39 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Henni
Ich habe nicht gesagt, dass ich den Quatsch glaube! Und ich finde es auch nicht gerade nett, dass ich hier als unwissend dargestellt werde!
(...)
Übrigens: auf den Gedanken bin ich auch vorher schon ganz allein gekommen.
Sorry, aber ich bin gerade echt ein wenig enttäuscht, von eurer sogenannten "Hilfe"...
Hallo,

vermutlich ist das hier ein Missverständnis. So etwas passiert sehr schnell im Schriftverkehr, und besonders wenn man sich nicht gut kennt.

Sollte ich persönlich den Eindruck erweckt haben, dich für "unwissend" zu halten, tut mir das Leid. Ich habe beraten, so wie ich es immer tue: Ich erkläre die Grundla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und mache auf Missstände aufmerksam. Denn woher soll ich wissen, ob auf der anderen Seite ein fachlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bildeter Laie sitzt, oder ein wirklich hilfloser Mensch?
Das, was man weiß, kann man doch ignorieren und sich das herauspicken, was hilfreich ist - aber versetze dich mal in unsere La<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>. Wenn jemand hier eine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> stellt, und wir setzen bei unserer "Hilfe" ein bestimmtes Kenntnislevel voraus welches der andere aber vielleicht noch gar nicht hat, dann wird er unseren Antworten nichts sinnvolles entnehmen können.

Vielleicht habe ich deine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> auch einfach falsch verstanden, aber die vordergründi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> war nun einmal "Was haltet ihr davon".
Klar hätte ich sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n können: Nix, schon gar nicht bei einem Zahnkaninchen, und Bunny mit seiner Teutozucht würde ich eh nicht unterstützen.
Das hiflt vielleicht dir, aber vielen anderen würde es nicht helfen.



Langsames um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnen fängt man ja direkt mit nur einem Esslöffel an, egal ob das Tier vorher volle Näpfe kannte. Und bei der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> von einem Esslöffel ist die Wirkung eines Trockenfutters, wie auch von jedem anderen Futtermittel, sehr begrenzt da es nun einmal kaum Kauleistung erfordert (das tut auch ein Essöffel Petersilie nicht).
Ob man also deshalb ein spezialfutter kaufen muss, ich denke nicht. Zumal ja auch ein neues Trockenfutter wieder eine Umstellung ist (wenn ein Kaninchen jahrelang Zwergkaninchenfutter der Hausmarke von Schl***er oder so bekommen hat, mit den netten bunten Rin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und den Haferkernen, dann ist ein reines Pelletfutter natürlich auch eine Umstellung für Darmflora und auch für den <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schmackssinn) und ich nicht weiß, ob man dem Tier die Umstellung so erleichtert.



Ich hoffe, du konntest aus diesem Posting etwas sinnvolles für dich herausziehen. Wenn nicht, bitte ich darum, es zu ignorieren.




*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top