Auf den Beitrag: (ID: 315201) sind "13" Antworten eingegangen (Gelesen: 3525 Mal).
"Autor"

Niesanfälle und starker milchiger Nasenausfluß. Seit 1 Woche AB. Es wird besser

Nutzer: Lilly85
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 30.12.2010
Anzahl Nachrichten: 567

geschrieben am: 14.10.2012    um 14:51 Uhr   IP: gespeichert
Hallo <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>äuchte mal euren Rat oder Erfahrung. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meine Wolcke geht es nicht gut sie hat seit letzte Woche Freitag starken Nasenausfluß die ganze Nase ist total nass und verklebt aus beiden Nasenlöcher tritt weißes Sekret aus sieht richtig milchig aus man kann es mit einen Tuch abwischen aber es ist richtig dickflüssig und zieht sich in fäden so aus der Nase. Er verkricht sich nur in Ecken und will allein sein fressen tut er nur bedingt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir waren am Montag beim TA er hatte unten leichte Zahnspitzen aber der TA meinte das wäre jetzt nicht so schlimm. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er hat ihm am Montag, Mittwoch ein AB gespritzt und am Freitag und heute hab ich das AB selber gespritzt bis jetzt hat sich der Ausfluß nicht wirklich verbessert. Seit gestern morgen bekommt er starke Niesanfälle er niest bic zu 30 mal hintereinander ich mach ihm dann wenn es ganz schlimm ist mit einem Tuch die Nase sauber damit er nicht schon wieder anfälle bekommt. Nach dem Niesen kommt da auch immer ganz viel Sekret raus. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der TA meinte es kann vom Schnupfen kommen geht aber schon davon aus das es auch mit den Zähnen zusammenhängt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hat jemand schon mal so Symptome gehabt die Wolcke wird am 20.12.2012 erst 1 Jahr und dann schon Zähne ich bin ratlos. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Würd mich über Hilfe freuen Danke. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße Nadine <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  TopZuletzt geändert am: 16.10.2012 um 17:05 Uhr von Lilly85
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 14.10.2012    um 15:19 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Nadine, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich denke nicht, dass der Nasenausfluss nur mit den Zähnen zu tun hat. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wahrscheinlich hat deine kleine Maus einen ordentlichen Schnupfen, der auf jeden Fall behandelt werden muss. Wenn morgen keine Besserung auftritt sollte sie auf jeden Fall nochmal beim TA vorgestellt werden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es ist wichtig auszuschließen, dass sie keine Lungenentzündung bekommt, denn dann wird es gefährlich. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Welches AB bekommt sie denn? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eigentlich sollte nach einer Woche langsam mal eine Besserung auftreten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sonst sollte man in Erwägung ziehen einen Abstrich zu nehmen und diesen im Labor untersuchen zu lassen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Unterstützend kannst du ihr getrockneten Echinacea anbieten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Alter hat nichts über Zahnprobleme auszusagen. Zahnprobleme entstehen, wenn die Zähne nicht korrekt übereinander liegen und sich gegenseitig a<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eiben. Dies ist häufig der Fall, denn Kaninchen werden immer auf klein und niedlich, mit schönen rundem Kopf gezüchtet, dabei liegen die Kiefer nicht mehr so übereinander wie sie es sollen und es entstehen kleine Ecken und Kanten, die dann in Zunge und Backen pieken. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da der Zahn eines Kaninchens bis zu 1,5m im Jahr wächst, kann wenn kein optimaler A<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ieb vorliegt, auch nach wenigen Monaten schon ein Zahnproblem vorliegen.


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: Lilly85
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 30.12.2010
Anzahl Nachrichten: 567

geschrieben am: 14.10.2012    um 15:39 Uhr   IP: gespeichert
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hallo Momomaus <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke für deine schnelle Antwort. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der TA meinte es kann vom Schnupfen sein aber nachdem er die Zahnspitzen weggemacht hat meinte er das es auch mit den Zähne schon zusammenhängen könnte. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Welches AB er bekommen weiß ich nicht er hat mir das direkt in Spritzen aufgezogen er hat jetzt alle 2 Tage eine Spritze bekommen die letzte heute wenn es sich nicht bessert soll ich Dienstag wieder kommen. Mein kleiner sitzt in Innenhaltung deswegen geh ich nicht von einer Lungenentzündung aus. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße Nadine
  Top
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 14.10.2012    um 15:45 Uhr   IP: gespeichert
Eine normale Erkältung kann schnell auch mal auf die Lunge wandern, auch bei Innenhaltung. Jedoch hast du hier den Vorteil, dass er sich nicht auch noch Regen und Co. aussetzen kann. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie soll der Schnupfen mit den Zahnspitzen zusammenhängen? Denn wenn die Zahnspitzen weg sind, dann müsste ja auch der Nasenausfluss besser werden.


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: Lilly85
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 30.12.2010
Anzahl Nachrichten: 567

geschrieben am: 14.10.2012    um 16:10 Uhr   IP: gespeichert
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ja ich schütz ihn auch vor Zugluft damit er keine Erkälung bekommt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hab doch geschrieben das er minimale Zahnspitzen hatte und der TA gesagt hat das die nicht so schlimm waren das man sich schon große Sorgen machen muss. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eine genaue Diagnose woran es jetzt genau liegt konnte er mir jetzt noch nicht genau geben. Es kann sein das es nur Schnupfen ist aber es ist NICHT auszuschließen das es mit den Zähnen zusammen hängt da er auch kaum frisst. Vom abhören war alles ok sonst hätte man direkt sagen können das es eine erkältung ist aber das war nicht so. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße Nadine <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 14.10.2012    um 17:35 Uhr   IP: gespeichert
Ich meinte damit, ob dein TA dir gesagt hat wo die Zahnspitzen reindrücken. Denn wenn sie in Backe oder Zunge drücken, dann haben sie wahrscheinlich nichts damit zu tun und eine Besserung hätte auch schon auftreten müssen, wenn es die Zähne wären, denn das Problem wäre ja behoben, wenn de TA die Spitzen entfernt hat.


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: Schneggelchen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.05.2011
Anzahl Nachrichten: 2632

geschrieben am: 14.10.2012    um 18:41 Uhr   IP: gespeichert
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also, wenn es überhaupt mit den Zähnen zutun hat, dann wohl eher, dass dem kleinen Bärchen die Zahnwurzeln in die Nebenhöhlen wachsen. Das kann durchaus zu eitrigen Entzündungen führen, die sich über die Nase entladen. Das ist dann aber häufig einseitig, mit Ausnahme die Entzündung findet beidseitig statt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dass es in den Räumen nicht zu einer Lungenentzündung kommen kann, das stimmt nicht. Meine Süße hat jetzt eine Woche immer wieder geniest, und die Behandlung mit homöopatischen Medikamenten hat nicht angeschlagen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gestern früh waren wir noch bei unserem TA und er sagte, sie habe eine leichte Infektion im Kopfbereich. Gestern Abend war ich mit ihr beim Notdienst, weil ihr der weise Schmodder aus der Nase lief. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Im Laufe das Tages ist aus der leichten Infektion eine <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>onchitis geworden. Wäre ich nicht zum TA gegangen, wäre es heute eine Lungenentzündung. Emely lebt in Innenhaltung. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie wurde denn festgestellt, dass die Atemwege frei sind? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gab es ein Röntgenbild von der Lunge? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wurde ein Röntgenbild von den Zähnen gemacht, um sicher zu gehen, dass es sich nicht um ein Zahnwurzelproblem handelt? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dass sich das Tierchen zurückzieht kann man sich ja vorstellen. Vermutlich kann es nicht richtig atmen, und kann deshalb auch nicht gut laufen. Es ist einfach zu anstrengend. Das ständige Niesen ist superanstrengend für den Kleinen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Frißt der kleine Spatz denn? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was vielleicht hilft, und was sicher nicht von Nachteil ist, wäre, wenn Du mit dem Kleinen inhalierst. Emely inhaliert mehrmals täglich nur für wenige Minuten Salz-Wasser. Das löst den Schleim und kann beim durchatmen helfen. Ich habe mich hier genauer informiert: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Trotz Allem solltest Du dringend noch einmal zum TA gehen um nach dem Auslöser zu forschen. Auf Dauer entkräftet das den Kleinen ja völlig. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gute Besserung !!!
Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina

Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................

"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry

Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lilly85
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 30.12.2010
Anzahl Nachrichten: 567

geschrieben am: 14.10.2012    um 19:44 Uhr   IP: gespeichert
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hallo Schneggelchen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Erstmal gute Besserung für deine kleine Maus das es ihr schnell wieder besser geht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nein wir haben noch nichts geröngt er hat jetzt nur ein Ab gespritzt Wolcke hat alle 2 Tage eine spritzen bekommen und heute hab ich die letzte selber gespritzt er meinte wenn sich sein zustand nicht verbessert sollt ich die Woche nochmal rein kommen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er hat ihn komplett abgehört und die atemwege waren soweit ok. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Deswegen meinte er das der Schnupfen mit den Zähnen zusammenhängen könnte er wollte jetzt schauen ob das AB anschlägt und wenn nicht sollten wir zurück und dann röntgen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>An Zahnwurzeln hatte ich auch gedacht im Dezember letzten Jahres hab ich eine Häsin verloren ihre Zahnwurzeln sind schon so schlimm in den Kiefer gewachsen das sie schon auf die Nasennebenhölen und vorallem auf das linke Auge gedrückt haben ihr zustand war schon so schlimm das eine Op nichts mehr ge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>acht hätte wir konnten nur noch sehen das wir ihren zusatnd soweit in den griff kriegen damit sie noch was weiterleben kann sie hatte auch so einen Ausfluß aus der Nase der sieht genauso aus wie jetzt bei meiner Wolcke. Hab aber mal unter Schnupfen hier bei uns auf der Seite geschaut unter Kaninchenschnupfen da sieht man auch den weißen ausfluß so sieht das auch aus. Müssen wir mal bis morgen warten. Hab ihm jetzt mal einen Fencheltee gekocht den trinkt er laufwarm am liebsten . <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Fressen tut er noch bedingt heu frisst er noch aber wenn ich jetzt Möhre geben die er sonst immer so gern gegessen hat die rührt er nicht mehr an da hab ich keine chance. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Drück deine süße Maus das sie schnell wieder gesund wird <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße Nadine
  Top
"Autor"  
Nutzer: Schneggelchen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.05.2011
Anzahl Nachrichten: 2632

geschrieben am: 15.10.2012    um 15:30 Uhr   IP: gespeichert
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn der Kleine nicht gut frißt, dann mach doch bitte noch zum TA, offensichtlich ist die Ursache für seine Erkrankung noch nicht gefunden, und nicht gut fressen bedeutet immer, dass das Kaninchen Beschwerden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kaninchen bauen einfach zu schnell ab, wenn sie nicht fressen, und das kann der kleine Schatz jetzt nicht <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bitte warte nicht zu lange. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gute Besserung für den kleinen Schnupfi !!!
Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina

Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................

"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry

Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lilly85
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 30.12.2010
Anzahl Nachrichten: 567

geschrieben am: 16.10.2012    um 17:04 Uhr   IP: gespeichert
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hallo Schneggelchen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wolcke geht es schon ein wenig besser seine Nase ist nicht mehr so nass und der ausfluß ist nicht mehr so schlimm ab und zu bekommt er noch Niesanfälle weil sich das Sekret in der Nase löst. Er hat wieder angefangen etwas mehr zufressen. Jetzt Daumen drücken das es so bleibt ansonsten muss ich ende de Woche wieder zum TA. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie gehts deiner süßen ist sie wieder gesund? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße Nadine
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 16.10.2012    um 17:17 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Lilly85, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>gebt ihr das AB weiterhin?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lilly85
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 30.12.2010
Anzahl Nachrichten: 567

geschrieben am: 16.10.2012    um 17:25 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Fezi <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nein ab heute nicht mehr er hat jetzt alle 2 Tage eine spritze bekommen und da der Nasenausfluß sich gebessert hat warten wir jetzt ab die Nase ist schon richtig trocken geworden und der milchige Ausfluß ist komplett weg. Da er jetzt auch wieder mehr frisst muss ich jetzt ein Auge drauf halten sobald der Nasenausfuß wieder kommt muss ich nochmal direkt zurück. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße Nadine
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 16.10.2012    um 19:05 Uhr   IP: gespeichert
Ab sollte man eigentlich geben, bis alle Symptome weg sind, sogar etwas darüber hinaus, um Resistenzen zu vermeiden. Wenn ihr das Medikament zu früh absetzt, kann es sein, dass die ganze Geschichte wieder von vorne losgeht.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lilly85
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 30.12.2010
Anzahl Nachrichten: 567

geschrieben am: 16.10.2012    um 19:23 Uhr   IP: gespeichert
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da bin ich jetzt überfragt der TA meinte da kein Ausfluß mehr austritt und die Nase komplett trocken geworden ist wäre das ok. Das niesen ist auch weniger geworden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sonst wie er die Niesanfälle hatte kam da ganz viel milchigerausfluß raus. Jetzt nichts mehr ich nehm an das hat sich jetzt alles komplett gelöst. Hoffe wir haben jetzt ruhe. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße Nadine
  Top