"Autor" |
Abszesswunde hört nicht auf zu eitern |
|
geschrieben am: 14.10.2012 um 16:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
Liebe Ninchen-Freunde,
unser neues Kaninchen hatte vor so 9-10 Wochen einen Abszess, weil er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bissen wurde. Die Vorbesitzerin ist mit dem Hasi zum Tierarzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, der Abszess wurde entfernt und die Wunde <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>klammert.
Als wir das Kaninchen bekommen haben, war das nach ca. 5 Wochen. Die Wunde hat noch etwas <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>eitert (die Klammer war nicht mehr drin) und wir sollten die Wunde laut dem TA der Vorbesitzerin jeden Tag 1-2 mal mit einem Mittel namens "kollodiales Silber" (oder so) spülen, was wir auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht haben. Nach ein paar Wochen war es trotzdem nicht besser und wir sind zu unserem TA. Das ist jetzt auch schon wieder ein paar Wochen her.
Unser TA hat uns Kochsalzlösung zum Spülen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, weil er sagte, das würde die Wunde nicht so reizen. Und das Hasi hat ein 10-Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s-Antibiotikum bekommen.
Aber wirklich viel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holfen hat das nicht. Es eitert immer noch und das seit Wochen!
An manchen Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ist nur ganz wenig Eiter und an anderen kommt plötzlich wieder total viel raus (bis zu Erbsengröße, am Anfang sogar Kirschkernmen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>).
Uns ist auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fallen, je öfter wir spülen, also wenn wir es jeden Tag machen, dann kommt umso mehr Eiter raus.
Wenn wir ein bisschen mehr Zeit dazwischen lassen, zum Beispiel alle zwei Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> spülen, dann kommt nicht so viel raus.
Vielleicht sollten wir die Wunde in Ruhe lassen?
Ich könnte mir vorstellen, dass es eben auch nicht gut ist, ständig die Kruste abzumachen, denn die schützt ja vor weiteren Bakterien und Schmutz. Trotzdem muss der Eiter ja auch raus. :/
Nicht, dass er vllt noch ne Blutvergiftung kriegt. :s
Es blutet nicht, es eitert nur und scheint dem Hasi auch nicht wirklich weh zu tun, denn er macht das ganz brav mit. Und ansonsten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es ihm auch gut. Er frisst mit großem Hun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r, putzt sich und seine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fährtin ständig und tobt sich freudig im Garten aus.
Die Wunde ist übri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns ein Loch. Ganz am Anfang musste man ewig spülen, bis alles rauskam. Mittlerweile ist der Eiter nur noch oben und sitzt nicht mehr so tief, glücklicherweise.
Vielleicht hat jemand schon mal eine ähnliche Erfahrung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht?
Wie kann die Wunde am besten verheilen?
Ganz viel spülen oder lieber Fin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r davon lassen?
Durch das tägliche Spülen scheints ja ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie auch nicht besser zu werden ... denn es eitert wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt schon seit Woooochen. :/
Wäre froh um Rat! Danke! |
<3 Lucy, Luna & Sunny <3 Nemo & Bonny <3
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 14.10.2012 um 16:51 Uhr von LeeZa
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.10.2012 um 17:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo LeeZa,
wo ist die Wunde denn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau? Wie groß ist die Öffnung?
Ich kenne es so, dass immer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spült wird. Deshalb würde ich es auch nicht Ruhen lassen. Nur Kochsalzlösung finde ich ein bisschen wenig. Wenn es sich nicht bessert und immer wieder eitert sollte man die Wunde vllt noch mal richtig säubern. Wurde sie mit einem scharfem Löffel behandelt?
Vielleicht wäre eine Spülung mit H2O2 sinnvoll oder Rivanol Lösung eine Möglichkeit. |
Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.10.2012 um 17:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo LeeZa,
also so ein Abszess kann eine nervi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> und langwieri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Sache sein. Solan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> die Wunde noch eitert, soll man sie nicht in Ruhe lassen, sonst wird der Eiter ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlossen und es brodelt unter der Haut weiter und kann sich weiter verteilen und neue Eiterherde bilden.
Ist es denn nur ein Loch, oder habt ihr zwei zusammenhän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nde? Mit nur einem Loch ist es natürlich sehr schwer zu spülen, ohne den Eiter weiter ins <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>webe zu treiben.
Dank meiner aktuellen Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung habe ich Abszesse nun auch in Wirklichkeit kennen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lernt. Ich habe die Wunden mehrmals täglich versorgt und habe mit Prontovet <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>arbeitet. Mit einem in Prontovet ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>weichten Tupfer habe ich die Kruste ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>weicht und entfernt und dann den Abszess mit Prontovet <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spült. Die Tierärztin hat mir einem scharfen Löffel das nekrotische, also ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>storbene, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>webe entfernt und mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zeigt wie ich das weiter machen soll. Erst als kein Eiter und kein nekrotisches <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>webe mehr zu sehen war, haben wir nach Wundkontrolle durch die TÄ die Wunde zuheilen lassen. Das war nach ca. 2-3 Wochen. Ein Antibiotika musste ich die ganze Zeit einmal täglich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, da unsere Tierärztin bei Kaninchen keine guten Erfahrun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n bezüglich der Wirksamkeit mit diesen Langzeit-Antibiotika <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht hat.
Ward ihr denn zwischendurch re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lmäßig beim TA zur Wundkontrolle?
Ich würde mit dem Kaninchen möglichst mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n noch einmal zum Tierarzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen und die Situation besprechen. Es klingt nicht danach, als ob ihr die richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Vor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hensweise verfolgt.
Vielleicht hat das Antibiotika nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n die Keime <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wirkt und es muss ein anderes verwendet werden. Sofern noch nekrotisches <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>webe in der Wunde ist, an das man mit dem scharfen Löffel nicht ran kommt, gibt es auch Wundsalbe, die man in die Wunde nach dem Spülen gibt, um das nekrotische <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>webe aufzulösen. Ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd etwas muss da noch sein, was den Eiter immer wieder auslöst und das muss weg, bevor ihr die Wunde zuheilen lassen könnt.
Gute Besserung!
Viele Grüße
Stefanie
Edit: hier noch der Link zu unserer Fotodoku zu Abszessen: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!< |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 14.10.2012 um 17:46 Uhr von Cyranida
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.10.2012 um 22:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Scharfer Löffel? Davon habe ich ja noch nie was <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hört. Ich werd auf jedenfall unseren TA mal fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n!
Allerdings ist die Wunde auch sehr klein. Es ist nur EIN Loch und es ist kleiner als ein Stecknadelkopf. Vielleicht so groß wie der Kopf einer Ameise. Und es befindet von ihm aus <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen links neben seinem Kinn.
Wir spülen die Wunde immer mit einer Spritze. Wir haben von dem TA dafür so einen weichen, biegsamen Plastikaufsatz bekommen mit dem man die Wunde prima spülen kann.
Vielleicht wär dann ein anderes Antibiotikum gut.
Und eine Wundsalbe, die diese nekrotischen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>webe auflöst.
Prontovet klingt auch gut, habs <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>googlet. Eine Wundspüllösung.
Wir fahren gleich mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zum TA.
Wir waren nicht re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lmäßig zur Kontrolle beim TA, weil er meinte, dass es schon besser werden müsste. Aber weil es eben nicht besser <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worden ist, sind wir immer wieder hin und deshalb hat er uns dann auch die Kochsalzlösung und dem Hasi das Langzeitantibiotikum <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben.
Auf jeden Fall danke für eure Tipps. Ich werde alles mit unserem TA besprechen.
Vorhin haben wir übri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns die Wunde <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spült und es kam nur sehr wenig Eiter raus. Naja trotzdem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hts mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zum TA. ;) |
<3 Lucy, Luna & Sunny <3 Nemo & Bonny <3
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.10.2012 um 23:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Links neben dem Kinn ist natürlich auch eine schwieri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Stelle und auch schwer einsehbar, ganz ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen davon das es nur eine sehr kleine Wunde ist.
Ich drücke Euch die Daumen für mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.10.2012 um 23:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Leeza,
zusammen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fasst sind Infos zur Abszessbehandlung auch hier noch einmal: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
Mit nichts weiter als Kochsalzlösung würde ich auch nicht arbeiten wollen - so ein Kanincheneiter ist zäh und fies, wenn dann auch noch das Entzündungs<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schehen im Abszess dazukommt muss man vielleicht einfach eine Spüllösung verwenden, die nicht nur physikalisch durch den Spüldruck wirkt, sondern auch die Infektion bekämpft.
Ist es also ein Kieferabszess?
Da ist die Arbeit mit einem Penicillin gar nicht unbedingt verkehrt - allerdings darf man Antibiotika aus der Penicillin-Gruppe beim Kaninchen niemals oral ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben sondern muss diese subkutan spritzen und darauf achten, dass man nichts ins Fell verschlabbert, damit das Tier keine Reste beim putzen aufnimmt. Im Verdauungstrakt könen Penicilline beim Kaninchen nämlich ziemlichen Schaden anrichten, deshalb werden sie von Tierärzten nur selten verordnet. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>spritzt sind sie aber wirklich sehr gut verträglich und vor allem extrem wirkungsvoll,
alles Gute deinem Patienten! |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.10.2012 um 23:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: LeeZa Scharfer Löffel? Davon habe ich ja noch nie was gehört. Ich werd auf jedenfall unseren TA mal fragen!
Allerdings ist die Wunde auch sehr klein. Es ist nur EIN Loch und es ist kleiner als ein Stecknadelkopf. Vielleicht so groß wie der Kopf einer Ameise. Und es befindet von ihm aus gesehen links neben seinem Kinn.
Wir spülen die Wunde immer mit einer Spritze. Wir haben von dem TA dafür so einen weichen, biegsamen Plastikaufsatz bekommen mit dem man die Wunde prima spülen kann. |
Damit werden wie Wände der Abszesshöhle aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>scharrt. Wenn es schon so lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> anhält wäre das eventuell sinnvoll. Jedoch sagst du das Loch ist nur sehr klein, da könnte es problematisch werden. Dennoch sollte ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lmäßig ein TA auf die Sache schauen.
Da es im Kopfbereich liegt wäre bei einer so langanhaltenden Problematik eventuell auch mal ein Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbild sinnvoll. Damit aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlossen wird, dass die Zähne mit beteiligt sind und auch damit man sieht ob der Knochen mit betroffen ist. |
Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.10.2012 um 14:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo ihr Lieben,
letzte Woche Mittwoch waren wir beim TA. Er hat etwas an der Wunde, dem kleinen Loch rum<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>drückt. Zuvor hatte ich die Wunde <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spült und es kam auch, als der TA da rumdrückte nichts mehr raus. Aber er hat ihm dann ins Maul <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schaut und der Hasi hatte dann Eiter im Mund. :s
Viel sehen konnte der TA aber nicht. Der TA vermutete da schon, dass die Wunde ne Art Kanal ist, der sich ziemlich weit durchzieht, oder dass da noch ein weiterer Abszess ist.
Deswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n haben wir für Montag (also <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern) einen Termin aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht, leider ging es beim TA nicht eher. Nemo hat eine Narkose bekommen und unser TA hat sich alles <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schaut und entfernt, was ging.
Der Abszess ist leider auf den Kieferknochen über<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n oder sitzt da schon län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r drin. :/
Keine Ahnung wie lang das schon so ist. Von außen hat man ja gar nichts <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen oder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spürt, nur das kleine Loch hat man <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen.
Der Ta hat am Kinn jetzt einen extra Schnitt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht um alles gut rauszuspülen und zu entfernen. Aber es ist nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt, dass noch Bakterien am Knochen sind, meinte er.
Wir müssen jetzt mehrmals zum TA zur Kontrolle und mind. alle zwei Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zum Spülen hin. Der TA meinte, das Spülen sei bei der Wunde bzw. dem Kanal nicht so einfach, aber er versucht es mir am Mittwoch zu zei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Bis dahin sollen wir die Wunde erstmal in Ruhe lassen.
Wir haben auch ein knochengängi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s Antibiotikum bekommen. Das sind so kabelsförmi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Tabletten, die soll ich auseinander machen und ihm das Pulver (auf zweimal verteilt) mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> oder ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndeinem Brei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. Und der TA meinte, dass es ziemlich bitter schmeckt.
Die erste Portion hab ich unserem Patienten heute schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, aber er mochte es üüüberhaupt nicht. -.-
Ich hab ein bisschen Apfelmus unter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mischt, in der Hoffnung, dass das Süße das Bittere übertönt. Naja ihm hats nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mundet.
Jetzt versuch ichs beim nächsten Mal entweder nur mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> ... oder ... ich hab noch einen Aloe-Saft hier, den liebt er ... allerdings haben wir den schon ein paar Wochen. Er riecht zwar wie immer und sieht auch so aus, also kein Schimmel oder sowas erkennbar, aber langsam werde ich schon etwas skeptisch, ob der noch gut ist, denn dann hat er sich ja echt lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>halten. Er ist immer festverschlossen in einem Marmeladenglas, aber wir bewahren ihn nichtmal im Kühlschrank auf.
Ich muss mal schauen, wo ich sowas nochmal herkrie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, weil ich den Saft von der Vorbesitzerin des Hasis <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schenkt bekommen habe.
Habt ihr vielleicht ne Idee, womit man das Antibiotikum dem Hasenmann schmackhaft machen kann?
Er hat sich halt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Ende leider echt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wehrt, immer den Kopf weg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dreht. -_____-
|
<3 Lucy, Luna & Sunny <3 Nemo & Bonny <3
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.10.2012 um 14:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Im Zweifelsfall kannst du die Medis leider mit nichts schmackhaft machen. Da hilft nur in einer Spritze aufziehen und direkt ins Mäulchen ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. Das ist die einzi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Möglichkeit, sicherzustellen, dass wirklich die richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> und nöti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Medikament im Kaninchen landet.
Wenn der Abszess bereits auf den Knochen über<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ist, dann ist besonders wichtig, dass die beöntigte Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Antibiotikum im Kaninchen landet und nicht ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwo verkleckert wird.
Dass ihr jetzt re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lmäßig richtig spült, ist nicht nur für die Wundheilung sehr wichtig. Wenn du dir dabei unsicher bist, dann lass es lieber den Tierarzt richtig und gründlich machen. Der Eiter, der nicht richtig aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spült wird und im Mäulchen landet kann nämlich, wenn er in größerer Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schluckt wird auch noch zu Verdauungsproblemen führen. |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.10.2012 um 18:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja ok, dann werde ich für heute abend das Pulver einfach nur in ein bisschen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> auflösen. Mal sehen, wie das funktioniert.
We<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n dem Spülen, das schau ich mir mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n mal an und je nachdem lasse ich es dann vllt wirklich beim TA immer machen. Hauptsache es wird richtig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht.
Heute frisst er gar nichts. :(
Vielleicht tut ihm die Wunde weh. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>stern hat er ja noch schmerzmittel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kriegt. Ich hab ihm schon alles mögliche an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>boten. Aber er rührt nichts an. Komischer frisst seine Partnerin auch nicht. :/
Naja mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n vormittag <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hts eh wieder zum TA. Mal sehen. Ich hoffe echt, dass wir den Abszess wegbekommen :S |
<3 Lucy, Luna & Sunny <3 Nemo & Bonny <3
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.10.2012 um 19:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Manchmal machen Vitamintropfen das ganze etwas schmackhafter und wenn et eh nichts frisst wären ein paar Vitamine auch nicht schlecht. Bekommt man beim ta oder im zoofachhandel, so eine helllila Verpackung ist das mit einem Meerschweinchen drauf oder so.
Das er frisst ist jedoch wichtig, sonst nimm dir mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n beim ta cc mit, damit du ihn päppeln kannst, den wenn keine Energie zu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fügt wird ist auch keine für den Heilungsprozess vorhaden, außerdem müssen Kaninchen auf Grund ihres Verdauungssystems immer fressen.
Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lmäßig spühlen ist sehr wichtig, evt sogar noch mit einem lokalem AB. |
Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.10.2012 um 00:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hi,
ich hab heute abend das Pulver mit nem Teelöffel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mischt. Hat perfekt in eine Spritze <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>passt und ihm dann ins Maul <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. Er hat es ganz brav <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlabbert. o.O
Seltsamerweise hat seine Partnerin heute ja auch nichts <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen ... bis ich ihnen Salat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bracht habe. Da haben sie sich drauf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stürzt. Immerhin!
Mal sehen, wie viel mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n noch im Napf ist. Notfalls wird er auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>päppelt. Ich hab noch so ne Aufpäppelmischung da. |
<3 Lucy, Luna & Sunny <3 Nemo & Bonny <3
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.10.2012 um 18:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Heute waren wir beim TA. Es kam ganz schön viel Eiter raus, aber er war ganz tapfer.
Das Wunde bzw. das Loch ist jetzt ziemlich groß, mind. Kirschkerngröße und der TA hat mit einer Spritze mit einer lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nen Nadel den Eiter raus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spült.
Die Wunde bzw. der Kanal ist leider ziemlich tief und lang und reicht sogar in die Backe/Mund.
Ich hab den TA nach ner Wundsalbe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fragt, aber er meinte, dass ihm die dann vllt ins Maul läuft und es nicht gut wäre, wenn er die schluckt.
Das Antibiotikum schlabbert er mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> ganz problemlos. Ich hoffe echt, dass es anschlägt. :S
Er frisst leider wieder nichts. :/ Er hat sogar heute Schmerzmittel vom TA <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kriegt. Seine Partnerin hat schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen. Ich hab ihm heute sogar Pellkartoffeln <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bracht (natürlich ohne Schale), aber die haben ihn nicht interessiert, normalerweise fressen meine Ninchen am liebsten warme Kartoffeln.
Ich hab nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen, dass er heute mal Heu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mümmelt hat. :/
Aber das reicht sicherlich nicht oder? Kaninchen müssen ja was fressen we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der Verdauung. Dann werd ich ihm heute wohl CriticalCare anrühren. Wisst ihr wie viel ich ihm davon un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fähr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben sollte? |
<3 Lucy, Luna & Sunny <3 Nemo & Bonny <3
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.10.2012 um 19:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hi,
ich bin ein wenig verwundert: wie gibst Du ihm das Antibiotika mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan>? Ich kenne das so nicht und stelle mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade vor, dass Du das Antibiotika einfach nur in den Napf schüttest - dann wäre es ja sehr schwer zu kontrollieren, das er auch die richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> aufnimmt. Ich habe bislang immer flüssi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s Antibiotika <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, das ich mit einer Spritze oral <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben habe. Wenn die Antibiotika-Therapie nicht anschlägt, wäre es noch eine Überlegung auf Penicillin umzustei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Dieses müsste aber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spritzt werden und darf durch das Kaninchen nicht oral auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen werden.
Wie oft sollt ihr jetzt zum TA fahren zum Spülen und wie wird in der Zwischenzeit die Wunde versorgt?
Wenn er Heu futtert ist das schon mal gut, sofern es nicht nur ein paar Bissen waren. An einer freiwilli<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Heu-Diät ist nichts schlimmes. Hauptsache er frisst und der Darm bleibt in Bewegung. Dann würde ich mich mit dem Zufüttern noch warten, denn das CC ist sehr sätti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd. Ansonsten würde ich ihm vielleicht erst einmal eine kleine Schale mit CC-Brei hinstellen und warten ob er es alleine frisst. Ich suche Dir gleich noch den Link dazu raus. (Produktinformation des Herstellers: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!< ;Päppelbrei zubereiten: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!< )
Bei uns werden im Krankheitsfall auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne frische Kräuter wie Petersilie und Dll <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>futtert. Kartoffeln, auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kochte, sind ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich nicht auf dem Speiseplan von Kaninchen. Sie enthalten viel Stärke, die im Kaninchendarm nicht richtig verarbeitet werden kann, und ihre Zusammensetzung ist nicht förderlich für den Zahnabrieb. Daher sind Kartoffeln nicht auf unserer Futterliste (-> span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!< ).
Ich wünsche Euch weiterhin Gute Besserung.
Viele Grüße
Cyranida
Edit: Links ergänzt |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 24.10.2012 um 19:32 Uhr von Cyranida
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.10.2012 um 21:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hi,
also nein das Antibitotikum ist in so länglichen Kapseln drin. Eine Kapsel soll er pro Tag krie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Die Kapseln kann er aber nicht schlucken. Deshalb drehe ich sie vorsichtig auf und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>be das Pulver, das da drinnen ist, auf einen Löffel. Dann teile ich das Pulver durch zwei, weil er es in zwei Portionen bekommen soll (einmal mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns, einmal abends) und mische jeweils eine Portion mit etwas <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> und ziehe es mit einer Spritze auf. Die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>be ich ihm dann direkt ins Maul. ;)
Mit CriticalCare haben wir ihn heute auch schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>füttert, aber das mochte er nicht so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne. Dafür hat er den Aloesaft <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlabbert. Der war fest verschlossen in nem Glas und riecht noch gut und sieht auch normal aus, schmeckt auch normal. Und er liebt diesen Saft. Den haben wir von seiner Vorbesitzerin und sie sagt, da sind viele Vitamine drin.
Und dann hat er heute außerdem viel Heu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mümmelt und Kohlrabiblätter hat er auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen. :P
Vielleicht tuts ihm weh, wenn er sein Maul zu weit aufmachen muss. Das würde erklären warum er nur grünzeug und Heu frisst.
Am Montag war die OP. Am Mittwoch waren wir zum Spülen da und am Freitag sollen wir wieder zum Spülen hin, der TA zeigt es uns nochmal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau (diesmal kommt meine Schwester mit, weil alleine kann ich das nicht machen). Wir werden es dann jeden Tag selbst machen. Vielleicht sogar 2 mal täglich.
Danke für den Tipp, Cyrandia! Ich probiers mal mit Dill und Petersilie! :P |
<3 Lucy, Luna & Sunny <3 Nemo & Bonny <3
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 25.10.2012 um 21:51 Uhr von LeeZa
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.10.2012 um 21:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich drücke Euch ganz fest die Daumen! Man braucht eine grosse Portion Ausdauer und Sorgfältigkeit. Meine Tiffy hat bereits die 2. OP hinter sich und es ist wirklich eine langwieri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Sache. Aber es lohnt sich zu kämpfen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.10.2012 um 23:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke für den Zwischenbericht.
Das mit dem Antibiotika beruhigt mich schon einmal.
Du kannst den CC-Brei auch mit anderen besser schmeckenden Din<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n mischen, wie Banane oder Babybrei im Gläschen (natürlich ohne Fleisch). In unserem Link zum Päppelbrei, den ich Dir bereits <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>postet habe, werden auch noch andere Tipps auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>führt. Aber viel wichti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r ist, das er wieder ans selbst futtern kommt, daher würde ich ihm alles anbieten, was er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne mö<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n könnte.
Ich drück Euch weiterhin die Daumen.  |
|
|
|
|
Top
|