"Autor" |
die erste Freundin, wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>gewöhnen? |
|
geschrieben am: 15.05.2007 um 23:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo, bin durch Zufall in das Forum gestossen und hätte auch gleich mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Frage =)
Und zwar habe ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Zwergwidder Dame... und sie lebt schon seit 2 Jahren bei mir. Und in diesen ganzen 2 Jahren war sie immer all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e in ihrem Stall.
Und weil ich dem jetzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Ende machen möchte würde ich ihr gerne <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Freundin dazu kaufen.
Aber wie führe ich die zwei am besten zusammen. Ich kann die "neue" ja dann nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach zu m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Roxy in den Stall mit r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>setzen.
Brauche ich solange <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en 2ten Käfig, und wie lange muss das neue Häschen darin wohnen?
Und was ist wenn sich die 2 dann doch nicht verstehen?
Reicht m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Käfig überhaupt für 2?
Also ich hab diesen ganz normalen Hasenkäfig denn man in jedem Kinderzimmer finden kann. Aber Roxy ist schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e recht grosse Dame.
Tut mir leid für die ganzen dummen Fragen, aber ich möchte schon gerne gut informiert s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bevor ich mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> zweites hole.
Achja.. und vertragen sich Zwergwidder mit Löwenköpfen? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.05.2007 um 00:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Roxy Tut mir leid für die ganzen dummen Fragen, aber ich möchte schon gerne gut informiert sein bevor ich mir ein zweites hole.
|
hallo roxy,
k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> thema, dennoch muss ich sagen das du dich schon viel früher über dir haltung von kaninchen informieren hättest können und auch sollen.....*wasfürndeutsch* ups....
aber was sage ich immer, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>sicht ist der beste weg zur besserung
in diesem sinne nun mal zu d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en fragen.
also pro kaninchen sollten mind. 2qm zur ständigen verfügung stehen da sie genügend platz zum toben, spielen und laufen benötigen. da kaninchen sehr bewegungsfreudige tiere sind.
mehr dazu unter:
>KLICK HIER!<
>KLICK HIER!<
dann, wie du schon richtig erkannt hast benötigen kaninchen mind. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en artgenossen da es rudeltiere sind.
mehr dazu, hier:
>KLICK HIER!<
wichtig hier bei ist das gleichgeschlechtliche konstellationen zu 95% nicht klappen. somit heißt dies, dass du d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er dame am besten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en kastrierten rammler schenkst.
zudem musst du die beiden auf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en neutralen boden zusammenführen. alle infos dazu findest du im oben genanten flyer.
bevor du dir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> kaninchen aus dem zoofachhandel holst, geh bitte nochmals in dich und überlege ob du nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em tier aus dem th oder von <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er tierschutzorganisation <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> neues zu hause schenken möchtest. denn es gibt so viele arme heimatlose kaninchen die nur sehnsüchtigst auf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> neues liebevolles heim warten.
ach und ob nun widder und widder oder stehohr und widder....das ist egal.....
lg dani
|

Meine Engel Lotti, Speedy-Baby, Chanel, Kermit, Klopfer, Flecki, Maxima, Morti und Frau von und zu Tante Pauli ihr seid unvergessen und für immer in meinem Herzen.
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 16.05.2007 um 00:25 Uhr von Dani
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.05.2007 um 11:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Dankeschön!
Ja ich weiss die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>sicht hätte mir schon viel früher kommen müssen. =(
Aber zu m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Verteildigung muss ich auch sagen da ich erst 18 bin wohne ich immer noch zuhause und muss leider noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bisschen auf m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Mutter hören, und die war bis jetzt strikt gegen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> zweites Tier.
Naja ok, ich kann jetzt natürlich nicht alles auf m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e werte Mutter schieben...
Und das das zweite Tier nicht aus der Zoohandlung kommen wird steht auch schon fest, da ich auch Mitglied bei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Tierschutzver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bin, die Tiere vermitteln werde ich auf jedenfall da mal schauen.
Achja <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Frage habe ich auch noch, muss der Käfig auch 4qm haben wenn die Tiere eigentlich die meiste Zeit draussen hoppeln? Und nur über die Nacht da drin sind? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.05.2007 um 11:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja, sollte er, da Kaninchen auch nachtaktiv sind und dementsprechend auch mal nachts herumtoben wollen.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>e andere Möglichkeit ist natürlich auch, daß Du, statt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>es 4qm Käfigs, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>eren nimmst und drumherum <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e ständige Auslauffläche von mindestens 4qm mit Gehegegittern o.ä. abtrennst (im Zimmer rumhoppeln lassen kannst Du sie ja nach wie vor).
Die 4qm sollten schon s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, müssen aber eben nicht unbedingt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Käfig s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Gehege tut es eben auch. Wichtig ist nur, daß die 4qm eben ständig zur Verfügung stehen (auch nachts). |
|
|
|
|
Top
|