Auf den Beitrag: (ID: 315741) sind "15" Antworten eingegangen (Gelesen: 3519 Mal).
"Autor"

Köttelketten - was könnte das sein?

Nutzer: Zebra
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 22.04.2009
Anzahl Nachrichten: 79

geschrieben am: 16.10.2012    um 22:37 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

unser Felix macht uns Kummer. Er hatte vor kurzer zeit aufgrund vieler Hefepilze im Darm Durchfall bekommen. Dann gaben wir ihm auf anraten der TA Nystatin 2xtgl. Der Durchfall wurde besser und Felix setzte normale Köttel ab. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>stern hatte er aufeinmal einen dicken Köttelklumpen am Po hän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Wir schauten uns diesen mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nauer an. Da stellten wir fest, dass es ganz viele Köttel an einem lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, zähen und sehr festen faden sind. Habe dann heute wieder beim TA an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rufen und er gab uns dann Bene-bac <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>l. Haben wir ihm dann auch direkt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben.
Heute hat er ziemlcih wenig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen. Trinken tut er zur Zeit reichlich. Den ganzen tag über kamen keine Köttel, nur 1-2 Mini-köttel, wo wir sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n würden, dass er jetzt eher Verstopfung hat. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>rade eben entdeckten wir in seinem Köfig wieder einen kleineren Köttelklumpen, den man nach lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n begutachten wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern den aufziehen konnte. Bild folgt.
Habt ihr so etwas schon einmal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen?
Vielen Dank schon einmal für eure hilfe. Haben ANgst um unseren kleinen Schatz.



  TopZuletzt geändert am: 16.10.2012 um 23:32 Uhr von Susanne
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 16.10.2012    um 23:20 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

wurde nach der Nystatin-Gabe eine neue Kotprobe untersucht?
Hefen sind meist nur eine Sekundärinfektion und es gilt die ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntliche Ursache heraus zu finden.

Der Faden den Du da <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden hast, sind Haare. Mit den Suchbegriff "Köttelkette" findest Du eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Beiträ<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> in unserer Suchfunktion. Auch unter dem Button "Krankheiten" ist eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s erläutert.

Gut ist es wenn die Haare rauskommen. Schlecht ist es, wenn er nicht fressen mag. Es könnte sein, dass noch Haarballen im Darm festsitzen und Probleme machen.

Paraffin-Öl oder Leinöl können helfen die Sache flutschi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r zu machen, um die Haare aus dem Darm zu bekommen. Aber auf dem Foto sieht das ja schon recht flutschig aus.

Wie fühlt sich denn der Bauch an?

Im Zweifel kann ein Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbild helfen, ob noch etwas im Darm festsitzt und ob eine Verstopfung oder eine Aufgasung vorliegt.

Gute Besserung!

Viele Grüße
Cyranida

Edit: gute Zeichen sind das er überhaupt Kot absetzt, das zeigt Darmtätigkeit und das er frisst. Wichtig ist, dass er weiter frisst, damit die Darmtätigkeit erhalten bleibt.
  TopZuletzt geändert am: 16.10.2012 um 23:24 Uhr von Cyranida
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 17.10.2012    um 00:40 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Zebra,

wichtig zu wissen ist, wie Cyranida schon sagte, dass eine Köttelkette erst einmalnichts <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fährliches ist. Selbst wenn die nicht alltäglich sind, so kommen sie im Kaninchenleben doch schonmal vor - und sind erst einmal nur ein Zeichen dafür, dass (meist durch den Fellwechsel oder exzessives Putzen von Partnertieren) mehr Haare im Darm vorhanden sind, als der Organismus auf normalem We<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ausscheiden kann.
Also wenn man so will, ein "Warnsignal" - in den fol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nden Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n kann man dann versuchen, den Verdauungstrakt durch Ölgaben zu unterstützen. Entweder ein Paraffinöl, oder ein Pflanzenöl (zum Beispiel Lein-, Sonnenblumen-, Raps- oder Distelöl).

Die Hauptsache ist, dass das Tier weiter frisst - Inappetenz ist ein Zeichen, bei dem man schnell reagieren muss.
Ich würde also das Fressverhalten weiter beobachten, Öl über das Futter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben (oder, wenn das so nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen wird, per Spritze direkt ins Maul ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben) und zusehen, dass das Tier sich möglichst auch re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mäßig bewegt.

Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Zebra
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 22.04.2009
Anzahl Nachrichten: 79

geschrieben am: 17.10.2012    um 11:00 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

wir sind noch Mitten in der Nystatin-Gabe. Müssen es noch bis Sonntag <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. Denke, dass wir dann nochmal eine Kotprobe ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben müssen.

An Köttelkette habe ich zur erst auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dacht. Er hatte das beim Fellwechsel auch schon einmal, aber das waren 2-3 köttel und nicht so viele wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern.
heute mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hatten wir auch shcon 2 Erfolgserlebnisse. Es kamen 2x ein paar kleine Köttel als Kette.
Das Frischfutter, welches ich ihm <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern Abend noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben habe, war heute mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n auch leer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>putzt Habe ihm eben mal ein Broccoliröschen mit einem Tropfen Öl <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. Hoffe, dass es gut hilft. Er ist zur Zeit auch in einem schlimmen Fellwechsel. So etwas hatten wir noch nicht. Ich bürste ihn mindestens 2x tgl und er sieht immer noch aus wie ein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rupftes Huhn

Aber vielen Dank für eure Antworten.

LG
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 17.10.2012    um 11:05 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

na das klingt doch gut. Ich drücke die Daumen das er weiter selbst frisst und böbbelt und die Haare gut rauskommen.

Viele Grüße
Cyranida
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 17.10.2012    um 11:11 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Zebra,
bei Hefepilzen solltest du auch stärkehalti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s Futter meiden, ebenso wie Obst, damit du den Hefen auch den Nährboden entziehst.
Grüße
Christine
  Top
"Autor"  
Nutzer: MissSnoop
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2011
Anzahl Nachrichten: 2290

geschrieben am: 17.10.2012    um 11:22 Uhr   IP: gespeichert
Wenn er so schlimm im Fellwechsel ist, dann kannst du ihn auch bürsten, wenn er das mag, wenn nicht, hilft auch das Abstreifen von Fell mit einem feuchten Gummihandschuh.

Alles, was du an Fell bereits abstreifst oder ausbürstetst, läuft nicht mehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fahr im Verdauungstrakt Schwierigkeiten zu machen.

Wenn er Brokkolie mit Öl nimmt, dann kannst du das in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fährlichen Zeiten ruhig öfter mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben um Problemen vorzubeu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Meine nehmen neben dem Brokkolie auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne eine "<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>füllte" Cranberry.

  Top
"Autor"  
Nutzer: Zebra
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 22.04.2009
Anzahl Nachrichten: 79

geschrieben am: 17.10.2012    um 13:29 Uhr   IP: gespeichert
Neben Brokkolie mag er auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne Fenchel und Selleriegrün. Ich bin auch froh, dass erviel trinkt. Ich denke von dem vielen trinken kann auch das Bauchgluckern kommen oder? Trinkt auch erst seit 3 ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n reichlich. Muss mindestens 2x <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> anchfüllen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 17.10.2012    um 13:45 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

das Bauchgluckern kann verschiedene Ursachen haben. Aber aufs vermehrte Trinken würde ich es nicht zurückführen.

Es könnte sein, dass er kleine Luft- oder Gasbläschen im Ma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hat, die Du gluckern hörst. Da<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n kann man sab simplex oder Dimeticon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. Dies würde ich aber vorher telefonisch mit dem TA absprechen.

Fenchel und Selleriegrün darf er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne auch bei Hefen fressen. Von der Sellerieknolle würde ich hin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n derzeit nichts <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben.

Viele Grüße
Cyranida
  Top
"Autor"  
Nutzer: Zebra
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 22.04.2009
Anzahl Nachrichten: 79

geschrieben am: 17.10.2012    um 15:01 Uhr   IP: gespeichert
Die Knolle bekommt er nicht Die bekommen wir.
Dann werde ich mal den TA bzgl. Sab simplex fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.

Vielen vielen Dank für eure Antworten. Werde euch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne auf dem Laufenden halten.

LG
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 17.10.2012    um 16:02 Uhr   IP: gespeichert
Hier gibt es auch eine Futterliste, auf der vermerkt ist, welches Futter bei Darmparasiten nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben werden sollte: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Zebra
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 22.04.2009
Anzahl Nachrichten: 79

geschrieben am: 18.10.2012    um 12:31 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

da mein Kleiner <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern über den Tag nur Mini-Köttel ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt hat (ins<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>samt vlt. 10 Stück) und auch nicht wirklich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen hat, habe ich heute mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n direkt beim Haus-TA an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rufen. Habe ihm heute mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n auch den bauch massiert und dabei hat er mich direkt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>knabbt. So etwas macht er normal nie.
Was denkt ihr was der TA <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt hat? ich soll heute Abend vorbei kommen. Ich war schockiert, weil Felix <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es wirklich schlecht und ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndetwas hat er ja
Also habe ich hier bei sweetrabbits die Ärzteliste durch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schaut und es stand einer drin, der bei mir in der Nähe ist (15Minuten Autofahrt). Ich habe direkt dort an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rufen und sollte SOFORT kommen.
Wir kamen auch direkt an die Reihe. Die Ärztin meinte als sie ihn abtastete, dass er einen sehr großen festen ma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hat und es bis jetzt nicht gut aussieht, sie ihn aber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n möchte. Klar stimmte ich zu und es war Gott sei dank nicht so schlimm, wie sie befürchtet hat.
Er hat keine Verstopfung, KEINE haarballen zu sehen. Er hat einen ganz leeren Darm und der Ma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ist leicht auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bläht.
Habe jetzt eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Medis mitbekommen:
3x tgl Novalgin
1xtgl MCP
2xtgl Sab Simplex

Und er soll nur noch Heu und Critical Care bekommen und halt reichlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan>. Als sie mir erklärte, wie ich ihm das Critical Care <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben soll, dachte ich nur: ohje, das wird gleich ein kampf. Aber ich wurde eines besseren belehrt. Habe alles nach ihrer Angabe zubereitet und in einer Spritze auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und meinem Felix ging es mit der Spritze viel zu langsam. Habe ihm dann mal die Schüsselchen hin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt und er hat es mit Hingabe aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>leckt Ich war echt von den Socken. Hoffe, dass es bei der nächsten gabe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nauso gut funktioniert. Und ich hoffe, dass er bald richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Köttel absetzen kann.
Die Ärztin meinte auch, dass ich wenn er das Futter nicht annimmt heute Abend direkt nochmal kommen soll oder mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wenn es bis mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n nicht besser wird.
Ich bin zuversichtlich und so froh, dass ich bei einen anderen Arzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fahren bin.

Viele Grüße /nig<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 18.10.2012    um 12:45 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

das hast Du super <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht. Das ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ne Bauch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fühl ist oft der beste Rat<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ber.

Ich freue mich, dass er das CC so freiwillig frisst, das ist wirklich eine enorme Entlastung.

Das sab simplex scheint mir nicht maximal dosiert (ist dann vermutlich auch nicht höher erforderlich), aber wenn Du das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fühl hast, das er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade wieder stark mit den Gasen und Blähun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zu kämpfen hat, kannst Du ihm auch zwischendurch eine Dosis extra <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. Bei meinen hat es auch ein wenig appetitanre<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wirkt, es hat uns schon oft gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holfen.

Gute Besserung und ich warte mit Euch auf die nächsten Böbbel!

Viele Grüße
Cyranida
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 18.10.2012    um 12:53 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Zebra,

toll, dass du dich so gut auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hoben fühlst - das ist viel wert.
Es ist übri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns gar nicht so un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnlich, dass ein Tier das CC von sich aus annimmt, wenn man mal schaut was so drin ist

Schau erstmal, dass er bald das Fressen von sich aus wieder annimmt (manchmal wird das schwieri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r, wenn man re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lmäßig Brei zufüttert, weil der ja besonders lecker ist und extrems sättigt) - sollte er gar nicht wieder anfan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n von sich aus zu futtern würde ich auch mal die Zähnchen checken lassen.
Aber anhand der Mega-Köttelkette (ist nicht die erste in dieser Län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, die ich sehe; aber un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnlich nichtsdestotrotz) kann man doch erstmal von nur.Verdauungsbeschwerden aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen

Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  TopZuletzt geändert am: 18.10.2012 um 12:54 Uhr von CyCy
"Autor"  
Nutzer: Zebra
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 22.04.2009
Anzahl Nachrichten: 79

geschrieben am: 18.10.2012    um 13:40 Uhr   IP: gespeichert
Danke für eure netten Worte.
Werde ihm gleich mal die nächste Portion CC <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. Ich glaube er ahnt schon, dass gleich was gutes kommt
Ok, dann schaue ich mal we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n dem Sab simplex. Wenn nicht bekommt er gleich noch etwas und dann heute abend.

Werde euch auf dem Laufenden halten. Ich glaube ich mache wenn die ersten Köttel kommen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Zebra
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 22.04.2009
Anzahl Nachrichten: 79

geschrieben am: 24.10.2012    um 13:12 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

Felix <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es wieder besser.
Am19.10. war das CC auf einmal dochnciht mehr so fein und er verwei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rte es. Trinken klappte aber noch richtig gut. Hab ihm stark verdünnten Kamillentee <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben.
Bin dann am 19. wieder in die Tierklinik. Und da hatte er dann aufeinmal erhöhte Temperatur. Er bekommt noch bis mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Baytril. Novalgin ist jetzt ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt und ich sprach am 19. mal nochmal mit der Ärztin, ob ich ihm nicht doch vlt etwas Fri-futter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben könnte. SIe war davon nicht sehr be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>istert, meinte aber, dass wenn er sonst überhaupt nichts essen würde, könnte ich ihm ruhig etwas <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. Wieder zuhause gab ich ihm mal ein Stück Fenchel. Und er liebte es Später am Abend kamen auch wieder die ersten Köddel. Zwar sehr sehr klein, aber es waren welche da!

Zur Zeit ist er auch wieder sehr aktiv. Frisst wieder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne und Köddel kommen auch wieder etwas mehr. Hoffe, dass wir jetzt alles gut überstanden haben. Muss die Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nur zur Nachkontrolle we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der Temperatur zum Arzt.

Vielen Dank für eure vielen Antworten.

LG
  Top