"Autor" |
Brauche Rat fuer Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung |
|
geschrieben am: 17.10.2012 um 04:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo ihr Lieben!
Ich habe mich endlich hier an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meldet,nachdem ich bei euch so viel neues ueber Kaninchen erfahren habe.
Nun habe ich Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n,die ich hoffe,beantwortet zu bekommen.
Undzwar habe ich einen 4 monati<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s,maennliches Zwergkaninchen.
Er ist schon eine Klasse fuer sich,aber lieb habe ich ihn trotzdem. :P
Wuschi ist sein Name.
Natuerlich will ich ihn VG,zuerst musste ich ihn aber "entehren".
Ich moechte ihn mit einer etwas juen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ren Kaninchendame zusammenfuehren,aber ich habe echt Angst,es falsch zu machen..
Ich weiß soweit,was zu tun ist,wie neutraler Raum,massig Futter und Versteckmoeglichkeiten..
Revier dann von meinem Rammler gruendlich mit Essig<span <span class="markcol">classspan>="markcol">wasserspan> saeubern.
Koenntet ihr mir sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n,wie ich das am Besten mit Pipi und Kaka-Ecken mache? Oder machen die sowieso beim VG ueberall hin?
Reichen da Handtuecher,oder dann lieber eine Kiste mit Streu?
Und wie sieht es mit dem Haus aus,was bei dem ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sessenen Kaninchen im Kaefig steht? Darf ich das als Unterschlupfmöglichkeit benutzen?
Darf ich die Kaninchen auch alleine in der Kueche lassen,oder muss ich immer auf sie aufpassen?
Wie sieht es mit der Quarantaenezeit aus,MUSS das Neukaninchen wirklich in Quarantaene? Ich habe kein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>ld fuer noch einen Kaefig und zu wenig Platz,um es weit weg,in einen anderen Raum von Wuschi zu stellen..
Was ist,wenn die Tiere aus der gleichen Zuechtung kommen?
Ist das egal? Kinder koennen sie ja sowieso nicht machen. :P
Es tut mir leid,dass ich so viel Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>..
Ich bin so tierisch hysterisch,ich will es einfach nur richtig machen..
Natuerlich wuerde ich mich um eine Antwort sehr,sehr freuen und vielen dank im Vorraus.
Liebste Grueße an euch! ♥ |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 17.10.2012 um 07:02 Uhr von Chui
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.10.2012 um 07:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.10.2012 um 07:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
erstmal besteht noch gar kein Grund zur Aufregung, die Kastrationsfrist bei Kaninchen beträgt nämlich sechs Wochen. In dieser Zeit darf dein Rammler auch nicht zur Häsin. Hinweise zur Kastration: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
Und doch nochmal Hinweise zur Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung, auch wenn du dich damit schon befasst hast:
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaft.pdf" tar<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung.html" tar<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
Die beiden werden mit ziemlicher Sicherheit das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ordentlich einsauen. Du kannst Kisten aufstellen, die sollten aber nicht zu hoch sein, eben so, dass das Kaninchen bequem reinsprin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n kann.
Lebt dein Rammler im Käfig? Für die Tiere ist das Ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sperrtsein eine Qual, bau ihm lieber ein schönes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, falls du noch keines hast. Dazu kannst du z. B. günstig Welpengitter bestellen.
Statt der Häuschen kannst du Kartons verwenden, die sind auf jeden Fall neutral und du kannst sie nach der VG entsor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, falls sie draufpinkeln. Einrichtungs<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nstände können auch mit Essig<span <span class="markcol">classspan>="markcol">wasserspan> neutralisiert werden.
Ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwann musst du die Kaninchen alleine lassen, weil eine VG mehrere Wochen dauern kann.
Ja, das neue Tier muss in Quarantäne, weil Kaninchen sehr oft unerwünschte Gäste mitbrin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Sie dürfen sich weder sehen noch riechen.
Statt beim Züchter kannst du auch mal im Tierheim suchen. So trägst du nicht zur Vermehrung bei. Es gibt ohnehin schon viel zu viele Kaninchen.
Jungtiere müssen zehn Wochen bei der Mutter bleiben, Züchter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben sie meist zu früh ab. Wenn der Rammler kastriert ist, ist es egal, ob die Kanichen verwandt sind.
Für Hysterie gibt es weder bei der Kastration noch bei der Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung einen Grund. Versuche, ruhig zu bleiben, da sich deine Nervosität auf die Tiere überträgt.
Viel Erfolg
Christine
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 17.10.2012 um 07:26 Uhr von Fezi
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.10.2012 um 07:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
Guten Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und ,
Zunächst mal - keine Panik!
Sagt sich leicht, wir waren auch in heller Aufregung we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der VG.
Ich bin selbst noch Neu-Zwer<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nmami. Unsere VG lief sehr gut, wofür wir immer noch dankbar sind. Die Toiletten haben wir zwar auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>baut, aber am Anfang haben die Herrschaften die sowieso kaum <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nutzt. Es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht ja darum, das Revier aufzuteilen und zu klären, wer der Chef ist, da wird auch mit Kötteln und Pipi markiert. Vielleicht sind Handtücher nicht schlecht. Wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt, wir haben ein Klo hin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt (Außenhaltung), wer wollte konnte. Wenn du den Platz hast, dann stell doch zusätzlich ein Klo auf.
Viele Verstecke sind gut. Wir haben noch einen Karton auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>baut, zwei Öffnungnen rein, der wurde auch gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nutzt als Versteck. Wichtig ist, dass jedes Versteck zwei Ausgän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> hat, damit niemand in der Falle sitzt. Wenn du das "alte" Haus neutralisierst, ist es, denke ich, als Versteck auch gut. Vielleicht außerdem an eine andere Stelle stellen.
Ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich heißt es ja, die Kaninchen zusammen setzen und am besten erstmal einen Kaffee trinken <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen, damit man nicht zusammen bricht, wenn es zu arg wird. Haben wir natürlich auch nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht. Wir wollten ja sehen, was ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht. Als wir nach eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Zeit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen haben, dass die sich nicht umbrin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n werden, haben wir uns zurück<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und nur immer mal nach dem Rechten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen. Man soll sich ja eh nicht einmischen.
Warum willst du dir ein Kaninchen aus einer Züchtung holen? Es gibt so viele Kaninchen, die ein liebes Zuhause suchen. Schau doch hier mal bei den Vermittlun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n oder bei dir in der Nähe im Tierheim oder bei der Kaninchennothilfe. Haben wir auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht und es ist ein tolles <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fühl, wenn man auf diese Art helfen kann.
So, das waren so meine Erfahrun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
LG
Reggy |
Niemand macht einen größeren Fehler als derjenige, der nichts tut, weil er glaubt, nur wenig tun zu können!
(Edmund Burke) |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 17.10.2012 um 07:26 Uhr von Reggy
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.10.2012 um 07:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
Vielen Dank fuer eure Antworten!
Ich habe meinen Kleinen schon vor ueber 6 Wochen kastrieren lassen,daher wird da kein Problem entstehen.
Ich habe die Flyer schon gruendlich und mehrmals durch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>habt,
man koennte meinen ich kann den im Schlaf aufdichten
(Ich hab mein Wuschi <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schenkt bekommen,ich weiß nicht woher er stammt,sollte ich mal fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n..)
Er hat einen sehr großen Kaefig,aber am Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> laeuft er frei in meinem Wohnzimmer rum und ich denke,dass ist eher weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Quaelerei.
Er schlaegt immer Harken und saust herum,als haette er Hummeln im Hintern. :P
Okay,dass man im Tierheim auch Kaninchen kriegt habe ich ganz ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ssen in all der Aufregung.. /verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n
Ich hoffe Wuschi verzeiht mir,dass ich ihn so lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ohne Haesin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lassen habe..
Mein Bad ist sehr,sehr klein. Wenn man die Tuer aufmacht,ist das schon das halbe Bad haha.
Aber wenn es wirklich besser ist,dann befol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ich diesen Rat - Schließlich wisst ihr um eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s mehr und ich will es ihnen Recht machen.
Ich wollte heute Hasendraht kaufen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen,damit sie sich nicht verletzen und sogar heute schon nach einen Ninchen im TH ausschau halten. Ich finde ja,ins TH zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen zum Weinen,so viele Tiere die man mitnehmen moechte :(
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.10.2012 um 07:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Fezi
Für Hysterie gibt es weder bei der Kastration noch bei der Vergesellschaftung einen Grund. Versuche, ruhig zu bleiben, da sich deine Nervosität auf die Tiere überträgt.
Viel Erfolg
Christine
|
Na ja, grundsätzlich stimme ich da - jetzt - zu. Aber wenn man sich hier so durchs Forum liest und die Schauer<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schichten entdeckt von eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n VG´s, da kann einem schon Angst und Ban<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> werden. Vor allem wenn man noch nie eine VG durch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>führt hat.
Ich hab da mal vollstes Verständnis für. Ging uns nämlich auch so. Aber natürlich sollte man bei der VG möglichst entspannt bleiben. Nützt den Zwer<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ja nix, wenn man in Panik ist.
Also schnell bevor es los<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht noch mal wuschig machen und dann cool bleiben.  |
Niemand macht einen größeren Fehler als derjenige, der nichts tut, weil er glaubt, nur wenig tun zu können!
(Edmund Burke) |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.10.2012 um 07:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Chui Ich wollte heute Hasendraht kaufen gehen,damit sie sich nicht verletzen und sogar heute schon nach einen Ninchen im TH ausschau halten. Ich finde ja,ins TH zu gehen zum Weinen,so viele Tiere die man mitnehmen moechte :(
|
Stimmt wohl, aber wenn du wenigstens einem Tier ein schönes Zuhause <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben kannst, ist das doch toll. So rum musst du das sehen. Das ist vielleicht nur ein kleiner Schritt, aber für ein Kaninchen ist es ein neues Leben.
Ach so, aber beim Tierheim würde ich vorher mal anrufen. Bei uns war das so, dass die gar nicht mal immer Kaninchen da hatten. Und über google findet man noch ganz viele andere Nothilfen die Kaninchen auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen haben. |
Niemand macht einen größeren Fehler als derjenige, der nichts tut, weil er glaubt, nur wenig tun zu können!
(Edmund Burke) |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 17.10.2012 um 07:45 Uhr von Reggy
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.10.2012 um 07:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
Schauder,schauder!
Ich werde mir am Besten meinen Freund dazu holen,Tee trinken und sehen,was passiert.
In der Kueche wollte ich sie VG,die ist schoen groß.
@Reggy,du hast mehr als Recht.
Als ich damals einen Hund vor dem TH "schuetzen" konnte,war ich im Nachhinein so erfuellt und meine Huendin hat mir damals so viel Kraft <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben..
Tiere haben so eine schoene Wirkung auf Menschen.  |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 17.10.2012 um 07:50 Uhr von Chui
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.10.2012 um 08:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Chui Schauder,schauder!
Ich werde mir am Besten meinen Freund dazu holen,Tee trinken und sehen,was passiert.
In der Kueche wollte ich sie VG,die ist schoen groß.
@Reggy,du hast mehr als Recht.
Als ich damals einen Hund vor dem TH "schuetzen" konnte,war ich im Nachhinein so erfuellt und meine Huendin hat mir damals so viel Kraft gegeben..
Tiere haben so eine schoene Wirkung auf Menschen.  |
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>nau das meine ich! Mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es mit den beiden Zwergdamen aus der Tiernothilfe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau so. Ich schau sie jeden Tag an und freu mich, dass es ihnen so gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht. Sie sind in einem Park aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt worden. Unverständlich. Wie so vieles. Aber jetzt haben sie ein richtig schönes Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> und es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht ihnen echt gut. Sie haben es mir zwar nicht sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n können, aber eine Mutter sieht das. Die sprin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und toben und buddeln, als gäbs kein Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Das macht einen glücklich.
Ja, nimm deinen Freund mit dazu für die VG. Allein hätte ich das auch nicht machen wollen. Dann trinkt ihr schön Teechen, wat Beruhi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndes mit Kräutern oder so, knabbert ein wenig an den Fin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rnä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ln und übt Zurückhaltung.
Ich drück schon mal jetzt die Daumen. Wär super, du berichtest weiter was passiert. Bin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spannt. |
Niemand macht einen größeren Fehler als derjenige, der nichts tut, weil er glaubt, nur wenig tun zu können!
(Edmund Burke) |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.10.2012 um 09:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Chui,
prima, dass der Kleine schon kastriert ist, das habe ich falsch verstanden.
Dass Kaninchen einen sehr großen Bewegungsdrang haben, hast du ja schon bemerkt. Sie sind auch in der Nacht aktiv, deshalb ist ein Käfig keinesfalls eine Dauerlösung, vor allem nicht für zwei Kaninchen. Für zwei Tiere wird als absolutes Minimum ein Platzan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bot von 4 qm empfohlen, das rund um die Uhr zur Verfügung stehen muss. Dazu brauchen sie noch zusätzlichen Auslauf. Unter Umständen wäre auch eine freie Wohnungshaltung eine Alternative, wenn du dein Zuhause entsprechend kaninchensicher <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stalten kannst.
Durch den Platzman<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l können bei zwei oder mehr Tieren auch Revierstreitigkeiten entstehen, die du durch ein ausreichendes Platzan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bot vermeiden kannst.
Schau dir doch auch mal die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>baupläne bei den Downloads an. Hier kannst du auch eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> einfach zu verwirklichende und günsti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Lösun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n finden: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!< |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 17.10.2012 um 09:26 Uhr von Fezi
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.10.2012 um 09:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Chui (Ich hab mein Wuschi geschenkt bekommen,ich weiß nicht woher er stammt,sollte ich mal fragen..)
Er hat einen sehr großen Kaefig,aber am Tage laeuft er frei in meinem Wohnzimmer rum und ich denke,dass ist eher weniger Quaelerei.
Er schlaegt immer Harken und saust herum,als haette er Hummeln im Hintern. :P
|
Hallo Chui,
auch von mir ein hier im Forum.
Schön, dass der kleine Matz bald eine Partnerin bekommt.
Bei dieser Konstellation habt ihr sicher bald ein Traum-Paar
Wie groß ist denn dieser Käfig? Wenn es ein handelsüblicher Käfig ist, ist dieser leider viel zu klein.
In Innenhaltung rechnet man pro Nase mind. 2,0 qm und tägl. zusätzl. Auslauf.
Schau mal, hier sind etliche Innen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
lass dich einfach mal inspirieren und du wirst sicherlich hier eine platzsparende und kostengünsti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Haltungsform finden.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>elemente kann man aufstellen, die sind wirklich sehr preiswert und da haben die beiden Tag und Nacht Platz zum toben
Für die VG drück ich die Daumen, es wird schon klappen  |
Liebe Grüße Inga
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.10.2012 um 12:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Chui,
wenn du deinen Kaninchen ausreichend Platz bieten kannst, also keinesfalls einen Käfig, findest du evtl. auch hier in den Vermittlun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ein passendes Partnertier. Schau dich doch mal um.
Nur schaff bitte den Käfig ab, du wirst sehen, dass der kleine Matz es dir danken wird.
Grüße
Christine
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.10.2012 um 12:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Chui
Er hat einen sehr großen Kaefig,aber am Tage laeuft er frei in meinem Wohnzimmer rum und ich denke,dass ist eher weniger Quaelerei.
Er schlaegt immer Harken und saust herum,als haette er Hummeln im Hintern. :P
|
kaninchen sind halt hauptsächlich dann aktiv wenn es dämmert oder dunkel ist. auslauf am tag ist schön und wichtig, aber viel platz in der nacht ist ebenso wichtig. für zwei tiere min. 4qm. ich kenne keinen käfig, der 2x2meter auf einer ebene hat. und weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r ist auch für die nacht zu wenig.
dazu kommt, das große käfi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sauteuer sind, welpengitter bekommst du günsti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r und du kannst wesentlich mehr fläche rausholen. |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.10.2012 um 13:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Chui Er hat einen sehr großen Kaefig,aber am Tage laeuft er frei in meinem Wohnzimmer rum und ich denke,dass ist eher weniger Quaelerei.
Er schlaegt immer Harken und saust herum,als haette er Hummeln im Hintern. :P |
bei uns im Forum
Viel Spap beim Erkunden und Lesen.
Zu oben zitiertem Satz habe ich eine spontane Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>:
Wenn er doch schon den ganzen Tag im Wohnzimmer rumlaufen darf, warum denn nicht auch nachts?
Er kann nachts <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nauso viel kaputt machen wie tagsüber, wenn er mal unbeaufsichtigt ist. Daher muss man das Wohnzimmer dann eh kaninchensicher <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stalten und alle <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fahrenquellen unzugänglich machen, insbesondere Stromkabel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hören in Kabelkanäle oder hinter Möbel. Und wenn man den ganzen Aufwand betreibt, dann braucht man auch keinen häßlichen Käfigdeckel mehr in seinem Wohnzimmer ertra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. (Das nennt man dann freie Wohnungshaltung.)
Alternativ kann man auch ein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> aufbauen, in dem sie die Nacht verbrin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Für eine Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ssellschaftung würde ich für den Anfang immer ein ausreichend großes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> aufbauen, damit sie sich in freier Wohnungshaltung nicht zu sehr aus dem Weg <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen.
2 Kaninchen brauchen 24h am Tag eine Lauffläche von mind. 4 m2, bei zusätzlichem re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lmäßi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Auslauf. Kaninchen sind dämmerungsaktiv und haben ihre aktive Zeiten in den späten Abendstunden und frühen Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nstunden. Ich habe meine Anfangs auch nachts ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sperrt und mir tut das heute noch leid. Zum Glück waren sie solche Ausbrecherköni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, dass mir das Einsperren ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwann zu aufwändig wurde.
Viele Grüße
Cyranida |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.10.2012 um 01:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo ihr Lieben.
Ich moechte euch darum bitten,nicht so hysterisch zu reagieren!
Ihr denkt,als wuerde ich das Kaninchen in einen 30cm kleinen Kaefig halten
Ich wollte nicht die ganze <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schichte und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>staltung meiner Wohnung auflisten,weil ich dachte,das waere zu viel.
Ich versuche das mal zu erklaeren.
Ich wohne in einer großen 1-Raumwohnung,somit steht das Bett im Zimmer,wo das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ist. Und Wuschi liebt das Bett leider.
Ich habe ein Kaefigunterteil mit Streu drin im "<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>" stehen,und drum herum habe ich anfangs ein Kleintiergitter drum herum <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt
(Damit Kleintiere in den Garten koennen,dieses Gitter)
So un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>faehr,bissi groeßer ist das Gitter aber:
Somit hatte er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug erstmal. (Natuerlich mit Kisten,Haus,Papprollen etc)
Ich hatte oben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schrieben,dass ich an diesem Tag Kaninchendraht holen werde.
Et voila,nun ist es groeßer,damit auch beide <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug Auslauf haben werden.
Am Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ließ ich ihn UEBERALL im Zimmer rumlaufen,weil ich nunmal nachts arbeite. Dort hat er dann eben nur sein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.
Das ist jetzt erstmal eine Notloesung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wesen.
Ich denke,ich habe mich falsch aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>drueckt.
So und die Kleine ist jetzt da,aber wieso laesst man Kaninchen sich vermehren und setzt sie dann in einem Karton im Wald aus,weil es einem zu viel wird?...
Die Kleine ist total ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schuechtert,traut sich mitlerweile aber schon an mich heran und frisst auch fleißig.
Sie steht jetzt im Bad,ich habs ihr da jetzt ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>richtet.
Gibt es Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ln beim Alter bei der Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung?
Er ist un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>faehr 4 Monate alt und sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade mal 10 Wochen oder so.
Da ist die Haut ja noch so duenn,ich hab angst dass er sie totbeißt oder so :( |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 22.10.2012 um 01:20 Uhr von Chui
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.10.2012 um 01:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Chui 1. Ich moechte euch darum bitten,nicht so hysterisch zu reagieren!
Ihr denkt,als wuerde ich das Kaninchen in einen 30cm kleinen Kaefig halten
2. Gibt es Regeln beim Alter bei der Vergesellschaftung?
Er ist ungefaehr 4 Monate alt und sie gerade mal 10 Wochen oder so.
Da ist die Haut ja noch so duenn,ich hab angst dass er sie totbeißt oder so :( |
1. Wie du nun am ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nen Leib erfahren hast reagieren viele von uns sehr allergisch auf das Wort "Käfig". Unter einem Käfig verstehen die meisten Leute eben einen winzi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Gitterkasten, kein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>. Solan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> in dem du die zwei später hälst aber nun die besagten 4m² Mindestmaß erfüllt, ist doch alles gut.
2. Ja, es gibt Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ln beim Alter für die Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung. Es sollten keine Tiere unter 6 Monaten mit Erwachsenen ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftet werden, we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der dünnen Haut. Tiere unter 6 Monaten lassen sich in der Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l aber relativ problemlos zusammenführen. Du kannst sie also nach ablauf der Kastrationquarantäne des Rammlers zusammen setzen. |
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.10.2012 um 02:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
nur kurz, da dr Sarah ja im Grunde die richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n/wichti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Infos schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben hat. Mich sprang nur an, du hättest Angst das das eine Tier das andere totbisse.
Ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich liegt es Kaninchen nicht, auf Leben und Tod zu kämpfen. Wenn so etwas wirklich vorkommt, dann passiert das eher bei gleich<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlechtlichen Paaren - und in freier Wildbahn re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ln die Tiere es dann so, dass der Unterle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ne ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwann die Beine in die Hand nimmt und die Gruppe verlässt wenn es wirklich einen lebensbedrohlichen Beschädigungskampf gibt.
Das Problem ist, dass das in der Wohnungshaltung ja nicht mal so eben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht - freiwilli<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Abwanderung ist da unmöglich. Darum muss bei Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n immer ausreichend Platzvorhanden sein, damit ein Tier sich auch zurückziehen kann, wenn es dies für nötig hält.
Wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt: Bei Paaren aus Kanichen unterschiedlichen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schlechts wird so etwas ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich gar nicht vorkommen, trotzdem ist auch hier viel Platz wichtig - je en<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r der Raum, desto intensiver und ausdauernder die Kämpfe und desto höher die Verletzungs<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fahr. Speziell nachts (bzw in den Dämmerstunden) sind die Tiere nochmal aktiver - darum ist es schon wichtig, dass das Nachtquartier mindestes 4m² hat damit eben die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fahr dass etwas durch einen unglücklichen Unfall passiert, eher <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ring ist.
Alles andere ist dir ja klar - und wenn die Quarantäne durch ist, ist die Kleine ja auch noch eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> älter und ein bisschen "stabiler".
Dann passt das nochmal besser.
Alles Gute
|
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.11.2012 um 17:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo ihr Lieben.
Die Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>glueckt,ja,glaube ich.
Ich hab' sie jetzt in ihrem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zusammen sitzen,es gibt keine Probleme. Sie fressen zusammen und machen sich sauber,sitzen zusammen.
Nur ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwas stoert mich immernoch.
Wuschi,mein erstes Kaninchen,ruettelte vor Mimi schon immer heftig am den Gitter,egal um welche Uhrzeit. Das macht er jetzt immernoch.
Futter ist mehr als <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>,Stroh auch.
Ich le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ihnen jeden Tag neue Spielmoeglichkeiten hin.
Streichel ihn,jedenfalls dann,wenn er mal NICHT vor mir wegrennt..
Einsam kann er nicht sein... Oder doch? Trotz Mimi?
Mimi ist ein sehr ruhi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s Kaninchenmaedchen.
Sie laesst sich immer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne von mir streicheln und leckt mich immer ganz lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ab. :P
Sie sitzt ruhig im Kaefig und leckt auch Wuschi immer ab.
Wuschi hin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ist schon fast ein rebell. Er ruettelt wirklich extrem an dem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gittern und man koennte meinen,er will sie aufbekommen.
Das Ding ist,dass sie mehr als viel Platz haben. Ich versteh es nicht.
Die Kaninchenmindest Quadratanzahl ist locker drueber.
Kann es vielleicht daran lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n,dass er seine Zaehne "stutzen" will? :o
Danke im Vorraus und liebste Grueße! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.11.2012 um 17:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Chui
Wuschi hingegen ist schon fast ein rebell. Er ruettelt wirklich extrem an dem Gehegegittern und man koennte meinen,er will sie aufbekommen.
Das Ding ist,dass sie mehr als viel Platz haben. Ich versteh es nicht.
Die Kaninchenmindest Quadratanzahl ist locker drueber. |
Hallo,
nun, ein "Mindestmass" ist nun einmal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau das - es handelt sich hierbei um eine Empfehlung, die besser ist als ein handelsüblicher Käfig. Aber es gibt immer wieder Kaninchen, die damit nicht zufrieden sind und dann tatsächlich versuchen, die Gitter zu verschieben oder zu zerle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n um raus zu kommen.
Das liegt nicht all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mein an der Flächengröße sondern einfach auch daran, dass die Kaninchen sehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau wissen: Außerhalb des <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s gibt es viel mehr zu entdecken und zu erleben. Kaninchen sind nun einmal Tiere, und die müssen sich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>istig fordern. Besonders in Innenhaltung ist und bleibt das schwierig: Da gibt es kein Wetter, keinen Wind, keine Wildtier-<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>räusche vor denen man fliehen, oder herüberwehende fremde Düfte, die man schnell einordnen muss. In der Wohnung ist alles immer nahezu gleich und eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Kaninchen können dadurch unterbewusst "unterfordert" sein - schließlich ist ihr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>samtes Bewusstsein als Fluchttier darauf aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legt, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fahren rund um die Uhr zu bemerken und alle Umweltreize aufzunehmen und zu filtern.
Nicht jedes Tier kommt mit Innen-<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>haltung gleich gut zurecht.
Das spricht weder für Einsamkeit noch für einen Wunsch, die ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nen Zähne zu stutzen, sondern in den meisten Fällen einfach für Lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>weile und den Wunsch, die andere Seite vom <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> unsicher machen zu dürfen.
Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.11.2012 um 17:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Chui,
erstmal schön, dass die Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>glückt zu sein scheint.
Was das Rütteln am Gitter an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht, das mag verschiedene Gründe haben: Platzman<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l, Lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>weile, Suche nach Aufmerksamkeit etc.
Wie groß ist denn das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>? Du schreibst, es ist über der Mindestgröße. Die Angabe von 4 Quadratmeter bei zwei Tieren ist nun mal eine Mindestgröße. Es gibt Kaninchen, für die ist das okay, andere wiederum haben ein sehr großes Bewegungsbedürfnis und die benöti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n dann mehr Platz.
Außerhalb des <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s ist es nun mal auch interessannt, es gibt vieles zu entdecken, es riecht anders. All das ist nun mal für ein neugieri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s Kaninchen spannend, denn in Innenhaltun haben die Tiere nun mal wenig Reize, wie es ein Kaninchen in Außenhaltung hat.
Wenn es ab und an außerhalb des <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s laufen darf und erkannt hat, dass das spannend sein kann, dann möchte es natürlich öfter raus und nicht nur dann, wenn der liebe Möhrchen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ber es entscheidet.
Nicht zu letzt kann es auch mit Wunsch nach Aufmerksamkeit verbunden sein. Vielleicht bist du zu ihm <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kommen, wenn er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rüttelt hat. Das hat er sich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>merkt und nun weiß er, wenn ich rüttele, dann kommt jemand.
Du solltest viel Ablenkungsmöglichkeiten, wie Äste zum Knabbern, Weidenbälle etc. anbieten. Und die Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nach dem Platzan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bot steht im Raum. |
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.11.2012 um 18:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
Vielen Dank fuer die raschen Antworten!
Es sind grob aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>messen plus minus 6,5m² (Ueberle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> es noch groeßer zu machen)
Waere es schlau,sie auch mal außerhalb des <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s rumlaufen zu lassen?
Oder wuerde das alles verschlimmern?
Bei Aesten hatte ich immer Angst,ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwas schaedliches fuer das Kaninchen reinzule<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n..
Die Liste habe ich mir von euch schon an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>guckt.
Ich werde mal auf Beutezug <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen die Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>. :P
Hatte das schon wieder ganz ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ssen.
Gute Theorien,die fuer sich sprechen.
Vielen Dank ihr Lieben! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.11.2012 um 18:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
wenn die Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>klappt hat und die beiden als Gruppe funktionieren, solltest du ihnen schon täglich Auslauf bieten.
Kabel und was ihnen sonst noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fährlich werden kann, musst du dann entsprechend sichern oder entfernen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.11.2012 um 18:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Oh,das klingt wirklich klasse.
Ich werde das natuerlich in Taten umsetzen!
Ich danke euch so sehr fuer eure Hilfe  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.11.2012 um 12:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
die beiden sollten, ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlossene Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung voraus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt, außerhalb des <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s Auslauf bekommen.
Mit 6,5 Quadratmeter ist es ja auh nicht unheimlich groß und den beiden sollte deshalb zusätzlicher Auslauf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>boten werden.
Vielleicht legt sich auch dann das Gitter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rüttel von Wuschi, weil er aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lasteter ist.
Super zum Knabbern sind Apfelbaumäste.
Wenn du dir aber unsicher bist, die richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zu wählen oder keine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>eigneten Bäume in der Nähe findest (man kann ja auch nicht an jeden Baum <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen, der ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwo steht, denn ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwem wird er vielleicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hören) kannst du dir auch welche bestellen.
Schau mal hier: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!< |
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|