"Autor" |
Wie schlimm ist es wirklich? |
|
geschrieben am: 17.10.2012 um 11:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo liebe Foris,
ich habe mich an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meldet, weil ich bei der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>sellschaftung Probleme habe...also denke ich.
Aber von vorn:
Meine Hasis leben auf unserem Wind<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schützen Balkon...auch im Winter.
Mimmi (5 1/2, weibl, kastriert) lebte 2 1/2J mit unserem intakten Widderweibchen zusammen. Beide liebten sich abgöttisch. Vor fast 3 Wochen lag Sunny urplötzlich tot im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> obwohl es ihr frühmor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns noch super ging. Sie hatte eine dicke Wulst am Bauch (vermutlich ein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>platzter Tumor).
Mimmi sollte natürlich so schnell wie mgl wieder Gésellschaft bekommen.
Ich habe sie also erstmal in einen extra Käfig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt und unseren <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s Balkon plus Stall mit Essigreini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>reinigt. 2Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> später hatten wir einen neuen Mümmelman: Hank Hinkebein, Alter unbekannt-aber schon aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wachsen, kastr. Bock.
Die erste Zusammenführung fand auf neutralen Boden mit Verteckmglkeiten und Futter statt. Es passierte ne ganze Weile gar nix. Dann jedoch kurz rum<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>renne...Mimmi legte fest das sie das sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hat und berammelte Hinkebein. Der ergab sich seinem Schicksal. Kurz darauf wurde zusammen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen und Mimmi leckte Hinkebein sorgar das Köpfchen.
Dann hab ich sie auf den Balkon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt. Es hätte schlimmer sein können. Hinkebein durfte voresrt nicht in den Stall wurde davor aber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dultet...zwischenzeitlich wurde sich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nseitigt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>putzt. Mimmi gab ihm aber auch schon mal eine drüber. Nach 3 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n durfte Hinkebein dann mit in den Stall. Ich war schon ganz euphorisch, weil alles so gut aussah. Vor 2 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n dann die ernüchterung. Über nacht war richtig Wuling. Alles um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schmissen, überall HAare (vorrangig von Hinkebein).
Seit dem ist nur noch Stunk an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt. Berammeln tuen sie sich gar nicht. Sie "kampeln" sich eben und Fell fliegt.
Hinkebein versucht sich immer wieder langsam und freundlich zu nähern, bekommt aber immer eins drüber (Treudoofer kleiner Kerl ). Natürlich lässt er sich das nicht mehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fallen und haut zurück...Verlierer bleibt er trotzdem.
Jetzt meine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n:
Ist es normal das nach einer guten Phase so eine extreme fol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n kann?
Wie lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> kann das noch dauern?
Wäre es sinnvoll beide nochmal zu trennen, alles zu reini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und nochmal von vorn zu beginnen?
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, will mich nur un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn von einem ner Nuffels/ trennen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.10.2012 um 11:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
Es ist leider ungünstig während der VG umzusetzen. Besser wäre es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wesen, das vorhandene <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> gründlich zu neutralisieren etwas umzu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stalten und sie dann dort zusammen zu setzen.
War das Balkon<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> neutralisiert als du sie dorthin um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt hast?
Sonst ist es nur natürlich, das sie dort Revieransprüche <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt hat. |
CIR - Caroline mit Iskander & Roxana
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.10.2012 um 11:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
erstmal herzlich willkommen. Ein paar Auskünfte bräuchten wir noch von dir.
Wie lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sind die beiden denn schon zusammen?
Hast du den Balkon neutralisiert, z. B. mit Essig<span <span class="markcol">classspan>="markcol">wasserspan>, bevor du sie um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt hast.
Gibt es nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>ja<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> und Fellflug oder auch ernsthafte Verletzun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n?
Ich vermute, dass du sie um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt hast, bevor die Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung richtig ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlossen war. Dann hast du sie leider in das an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stammte Revier der Häsin verfrachtet, die das dann erstmal ordentlich verteidigt. Wenn keine richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Verletzun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n auftreten, würde ich sie jetzt nicht trennen, sondern ihnen die Chance <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, ihre Rangordnung endgültig zu klären.
Edit: Wenn du einen von beiden jetzt reinholst, kannst du das Tier nicht mehr nach draußen setzen. Dazu sind die Temperaturunterschiede schon zu groß. Ein Kaninchen aus Außenhaltung sollte man jetzt auch möglichst draußen lassen. |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 17.10.2012 um 11:39 Uhr von Fezi
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.10.2012 um 11:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Jette,
ja nach einer guten Phase kann auch noch einmal ein Rückschritt passieren. Vermutlich wurde das bei Euch aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>löst durch das Umsetzen in das andere <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, bevor die Rangordnung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>festigt war. Derarti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Veränderun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n können noch einmal Unruhen auslösen. Wie lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> waren sie denn im neutralen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>?
Fliegt denn bei Euch nur Fell, oder gibt es auch Bissverletzun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n? Hierauf würde ich momentan re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lmäßig absuchen, damit sich da nichts unbemerkt entzündet. Für den Ernstfall ist es ratsam ein Desinfektions-Spray (z. B. octenisept) für die Erstversorgung im Haus zu haben.
Ansonsten hört sich das für mich nicht nach einem notwendi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Abbruch an. Sie beschäfti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sich miteinander und brauchen noch ein wenig Zeit um ihre Rangordnung zu festi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Gibt es denn immer wieder um etwas bestimmtes Streit, dann könntest Du das erstmal aus dem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> raus nehmen.
Wie leben die beiden denn auf dem Balkon? Haben Sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nü<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd Platz, das sie sich auch mal aus dem Weg <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen können? Balkon<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sind ja nicht ganz so einfach zu realisieren, ich würde mich freuen, wenn Du ein wenig mehr darüber erzählen würdest.
Alles Gute weiterhin!
Viele Grüße
Stefanie
Edit: ich habe noch etwas ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ssen bei uns. |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 17.10.2012 um 11:40 Uhr von Cyranida
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.10.2012 um 11:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wenn die Rangordnung noch nicht eindeutig fest<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legt ist oder noch nicht richtig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>festigt ist, kommen Ja<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>reien und Fellflug immer mal wieder vor.
Wenn ich den Zeitraum richtig überblicke, dann kennen sich die beiden jetzt ca 2 Wochen, richtig? Das ist für eine VG überhaupt keine Zeit. Soetwas kann sich über Wochen oder gar Monate hinziehen. Dass du in dieser Zeit das Revier <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wechselt hast, war nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade günstig.
Solan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> beide futtern und ruhen, sehe ich keine Probleme, wenn es wieder mal eine turbulente Phase gibt. Lass den beiden einfach Zeit. Vielleicht hat er etwas <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tan, das ihr nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>passt hat und sie als einen Wunsch in der Rangfol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> aufzustei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen hat (zuerst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>futtert, einen speziellen Platz <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nutzt...), dann gibt es wieder Kloppe, bis er seinen Platz akzeptiert. |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.10.2012 um 11:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: jette85 ...und unseren ges Balkon plus Stall mit Essigreiniger gereinigt. 2Tage später ... |
Ich denke die Reinigung mit Essigreini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r gilt als neutralisieren.
Die Häsin hat in 2 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n aber natürlich ihren Balkon und ihren Stall noch nicht ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ssen, auch wenn er nicht mehr nach ihr riecht. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.10.2012 um 11:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also...denn Balkon plus Stall habe ich gründlich mit Essigreini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schrubbt.
Versteckmüglichkeiten haben sie. Und ich habe mehrere Futter und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan>stellen ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>richtet.
Wie lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sollte man sie denn auf neutralem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>biet lassen? Haben sie einen Tag in einem extra Zimmer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lassen und es sah richtig gut aus...sonst hät ich sie noch nicht um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt.
Richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Bissverletzun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n haben sie nicht...nur Hinkebein hat ein paar kleine Kratzer auf der NAse. Direkt Bissspuren hab ich an keinem der beiden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.10.2012 um 11:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Man soll die Kaninchen so lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> in dem VG-<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> lassen, bis alle Fronten ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hend <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>klärt sind. In einem Tag ist das kaum zu schaffen. Aber sie sollten ja auch wieder in Außenhaltung und von daher ist es gut, dass sie nicht län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r im Zimmer waren. Vielleicht wäre es besser <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wesen, die VG direkt in dem neutralisierten Balkon<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zu wa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Das ist aber jetzt auch egal, denn wir können es nicht ändern und wir wissen auch nicht, wie es dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>laufen wäre.
Was Du schreibst klingt so weit gut, insbesondere das es keine nennenswerten Verletzun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n bislang <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben hat. Mehrere Futterstellen uns ausreichend viel Futter können helfen die Situation zu entspannen. Mit der Zeit kannst Du die Futterstellen immer näher zusammen rücken lassen. Bei den Versteckmöglichkeiten würde ich darauf achten, dass keine Sackgassen entstehen, also immer zwei Eingän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zur Verfügung stehen, damit keiner in die En<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trieben wird.
Ich würde sie erstmal so weiter machen lassen. Das sieht für uns Menschen meist schlimmer aus, als es für die Kaninchen ist. Wenn er sie so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fährlich finden würde, wie sie sich in Deiner Beobachtung verhält, würde er nicht immer wieder den Kontakt suchen.
Momentan kannst Du Ihnen am besten mit etwas <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>duld und starken Nerven helfen.
Viele Grüße
Stefanie |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.10.2012 um 11:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
Leider sagt ein Tag überhaupt nichts aus.
Bei meiner letzten VG, die ich im ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlichen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Sackgassen nicht machen wollte, hat es fast 6 Wochen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dauert, bis ich den Eindruck hatte, dass sie zusammen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hören und ich sie um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt habe.
Umsetzen kann man normalerweise, wenn die Tiere richtig zuammen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden haben. Das erkennst du beispielsweise daran, dass sie neidlos aus einem Napf futtern, kuscheln, sich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nseitig putzen, nebeneinander schlafen... Erst wenn sie wirklich zu einer Einheit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worden sind, kann man umsetzen. Bei meiner aktuellen VG hat es die ersten Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> keinerlei Be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gnun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, da ist ein Tag wirklich nicht aussa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kräftig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug. |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.10.2012 um 12:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Und nochmal zu deiner Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, wie schlimm es wirklich ist: Im Moment sieht es gar nicht so schlimm aus, kein Grund zur Panik.
Gib ihnen Zeit und behalte die Nerven. Auch wenn sie sich zwischendurch annähern, kann es immer wieder mal zu neuen Reibereien kommen. Das ist normal, lass die beiden ruhig ihr Zusammenleben auf Kaninchenart re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ln.
Was du bei der Einrichtung beachten musst, steht ja schon weiter oben. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.10.2012 um 12:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich danke euch für die zahlreichen Antworten und bin jetzt etwas beruhigter. Mal schauen wie sich das ganze weiter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stalltet. Werde sicher weiter auf den Laufenden halten |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.10.2012 um 09:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
So wieder ein paar Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> vergan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und ich bin ernsthaft am überle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n die VG aufzu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben und im Frühjahr nochmal zu versuchen wenn die Temperaturunterschiede nicht mehr so groß sind.
Aber warum?
Hinkebein scheint richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Panik <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nüber Mimmi zu entwickeln. Er saß jetzt 2 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> in seinem Häuschen (Wurfkiste f. Ninchen) und kam nur raus wenn er fressen wollte (aber auch nur wenn Mimmi auser Reich und Sichtweite war).
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>stern hab ich ihn dann aus dem Haus <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schmissen (ich weiß ist nicht die feine engl. Art, aber da kann ich ihn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nausogut im --käfig halten...no way). So bald Mimmi kam (keineswegs böse) schoss er panisch davon...was Mimmi leider animierte dann doch drauflos zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen . Er flüchtete in panik un ter sein Häuschen (Höhe ca 4...5 cm).
Allerdings könnte ich auch beonbacten wie er -in panik erstarrt so schien es- sich von Mimmi den Kopf lecken ließ.
Was meint ihr? Soll ichs weiter versuchen? Muss Hinkebein sich seinen Ängsten stellen und muss er da durch?
'Vielleicht kennt jemand Jemanden in Leipzig der ein Ausenquartier (Wind und Wetterfest natürlich) zur Verfügung stellen kann?! Das ich sie da nochmal auf neutralen Boden zur VG unterbrin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n kann.
Ich bin so ratlos und traurig.
Bei Sunny und Mimmi lief damals alles total unkompliziert ab...und das waren 2 Häsinnen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.10.2012 um 10:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
ich würde deswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n noch nicht auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. Nach einem hefti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Streit unserer Böckchen musste das eine Böckchen nur in die Richtung des anderen schauen, da war der weg - und der andere natürlich hinterher, endlich rennen! Das hat sich nach ein paar Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legt.
Aufgrund der Verletzun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n mussten wir aber auch ein paar Mal zum TA, bei den Fahrten habe ich alle zusammen in der Transportbox <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen. Egal wie blöd man den anderen fand, wenn ich draußen z. B. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>staubsaugt habe, dann hat man lieber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meinsam im Haus <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wartet, bis das blöde Ding wieder weg.
Was ich damit sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n will? Ich glaube den beiden fehlen positive <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meinsame Erfahrun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Die können zufällig entstehen, wenn Du die beiden machen lässt. Man kann natürlich auch versuchen nachzuhelfen, aber damit kann man auch unnötig Stress auslösen. Wenn sie sich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne streicheln liesen könntest Du mit der Hand beide abwechselnd streicheln.
Ich drücke Euch weiterhin die Daumen.
Viele Grüße
Cyranida |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.10.2012 um 11:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.10.2012 um 12:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
Sie sind jetzt 1 1/2 Wochen im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meinsamen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>. Ich weiß...dass ist noch nicht lang...aber mir tut Hinkebein sehr leid. Da er ständig unter Strom steht...nicht das der noch nen Herzkasper bekommt. Das mit den Streicheln werd ich mal versuchen das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>niesen beide. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.10.2012 um 13:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo
Wie meinst du das unter Strom stehen? Hat er denn keine Ruhephasen?
Auf der anderen Seite sind 1,5 Wochen wirklich noch nicht lang...solan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> es nicht zu ernsthaften Verletzun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n kommt, würde ich den beiden einfach noch Zeit lassen.
Grüße
Quirly |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.10.2012 um 13:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.10.2012 um 13:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
dass sich einer von beiden für mehrere Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> in einem Häuschen oder einer Kiste wie an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wachsen häuslich niederlässt, ist ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich gar nicht so un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnlich. Wichtig ist, dass beide <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug Futter abbekommen und ruhen können.
Ich finde nach wie vor, dass deine Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung durchaus chancenreich aussieht. Für uns Menschen ist die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schichte oft schlimmer als für die Kaninchen.
Grüße
Christine |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.10.2012 um 10:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja Ruhephasen haben beide. Wenn Mimmi auser Reichweite ist liegt Hinkebein im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> und macht sich auch lang und entspannt. Zu Fressen bekommt er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug ab...denk ich. Ich seh ihn zumindest häufig am Grün.
Das mit unter Strom stehen mein ich so... das sobald Mimmi present ist er total auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>regt ist, sein Herzchen pocht, und er wie verrückrt schnuffelt.
Kaum zu glauben das diese süßen Flauschis so ruppig miteinander um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen können |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.10.2012 um 10:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: jette85 Kaum zu glauben das diese süßen Flauschis so ruppig miteinander umgehen können |
Ja, die kleinen Monster haben sich gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tarnt. Meine mutieren auch ab und an zu Gremlins, nur das Fell behalten sie an.  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.10.2012 um 10:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.10.2012 um 11:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Jette,
Ruhepausen sind wichtig - oft ist in solchen Situationen wie bei euch einfach nur die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wöhnung noch nicht da. Das kommt.
Vielleicht werden die zwei kein Liebespaar, aber ich hatte auch mal ein Paar das eher Kumpelhaft als schmusig miteinander umging, und auch die waren zumindest nicht sichtbar unglücklich mit dem Arran<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ment.
Erstmal würde ich hier einfach auf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>duld pochen - Chancen stehen nicht schlecht..!
Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.10.2012 um 10:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
Unser neuester Stand...
Ich glaube, langsam aber sicher, sind wir auf dem richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Weg. Vor 3 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hab ich Mimmi "erwischt" wie sie zusammen mit Hinkebein in seinem Häuschen saß . Das tuen sie jetzt öfter.
Hinkebein traut sich nun häufi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r in den Freilauf...auch wenn mimmi anwesend ist. Noch nicht ganz enspannt, aber auch nicht mehr total panisch.
Konnte in den letzten Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n keine "Schlä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>reien" beobachten. Der Boden verrät aber das es sowas vielleicht doch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben hat, denn die Streu ist immer an einer Stelle weg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schoben. Kann aber auch sein das Hinkebein einfach nur schnell vor ihr weg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hoppelt ist. Vielleicht verschiebt sich die Streu auf grund seines behinderten Hinterlaufs.
Alles in allem denk ich wir sind auf einem guten Weg
Achso noch ne Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>...
der Winter hat Einzug <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>halten . Und Hinkebeinchen könnte denk ich noch etwas "Winterpeck" ansetzten. Gibt es ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwas <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dreitefreies was etwas <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>haltvoller ist? |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 27.10.2012 um 10:54 Uhr von jette85
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.10.2012 um 11:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.10.2012 um 11:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Jette,
na, das hört sich doch schon super an. Dann sind doch bald mal ein paar Fotos fällig, oder?
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>rne auch in der Galerie der Langohren.
Wenn die Streu an einer Stelle nur weg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schoben ist (ich denke mal in der Klokiste?), dann kann es sein, dass einer deiner Bewohner nur schnell raus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sprun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n oder los<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hoppelt ist. Das machen meine beiden auch ganz <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne.
Zu deiner Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>. Rote Bete, Petersilienwurzeln, Pastinake, Steckrübe und Knollensellerie sind gut für den <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wichtsaufbau.
Hier mal der Link zu der Ernährungsseite
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
Über die Anfütterung findest du was unter der Überschrift "<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>eignete Futtermittel".
Auch mal ab und zu ein paar Sonnenblumenkerne oder Fenchelsamen können <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben werden.
Auch hier ein Thread mal dazu.
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
|
Liebe Grüße von Steffi mit Wuschi & Milki ❤ Matty, Wölki, Lilly, Hugo, Molly und Lars für immer im Herzen ❤
❤  
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 27.10.2012 um 11:47 Uhr von nursteffi
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.10.2012 um 13:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Vielen Dank für die Links. Werd Montag gleich zu meinen Futterhändler fahren und etwas Sonnenblumenkerne und Fenchelsamen holen.
Die Streu ist mitten im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> verschoben. Im Klobereich ist alles normal (leider wird aber an versch. Stellen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>pullert).
Fotos kommen auf jedenfall noch.
Hier erstmal die Zicke Mimmi
[IMG] [/IMG]
und Hank Hinkebein
[IMG] [/IMG] |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.10.2012 um 14:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.10.2012 um 20:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Die Bunnys la<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der rest des Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s immer wieder eng aneinander <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kuschelt . Habs leider nicht richtig auf Foto da sichs durch die Fensterscheibe schlecht fotographieren lässt...
Fotos gibts jetzt in der Galerie "Hinkebein & Mimmi" span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
Edit: Link ergänzt |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 27.10.2012 um 22:12 Uhr von Cyranida
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.10.2012 um 22:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: jette85 Die Bunnys lagen der rest des Tages immer wieder eng aneinander gekuschelt . Habs leider nicht richtig auf Foto da sichs durch die Fensterscheibe schlecht fotographieren lässt...
Fotos gibts jetzt in der Galerie "Hinkebein & Mimmi" |
Das freut mich sehr! Sie sollen ja so gut weiter machen. |
|
|
|
|
Top
|