"Autor" |
Entzündung Schneidezahn/Backenzahn UPDATE mit Foto |
|
geschrieben am: 17.10.2012 um 14:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>stern wurde fest<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt, dass Flocke eine Entzündung am unteren rechten Schneidezahn hat Es ist nichts dick, kein Abszess (habs am Fressverhalten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>merkt). Die TA hat auch nochmal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fühlt. Im Mäulchen kam beim Drücken am Zahn eine winzi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> weißes Sekret. Der Zahn sei leicht wackelig. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>rötet oder vereitert sah es aber nicht aus (hab mit ins Schnüttchen rein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schaut).
Es wurde ein AB <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spritzt, dass langanhaltend wirkt; nächsten Die. soll ich wieder hinkommen. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>röngt wurde noch nicht.
Reicht diese Medikamentengabe aus? Kann ich unterstützend noch etwas ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben? (Sie bekommt momentan noch Panacur aber nicht wg. des Zahnes)
LG und vielen Dank  |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 22.02.2013 um 22:48 Uhr von chibi81
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.10.2012 um 16:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
wurde auch ein Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbild <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht? Das wäre hier schon sinnvoll, vor allem da der Zahn ja auch wackelt.
War das Sekret sicher kein Eiter?
Zur Medikamentengabe kann ich ehrlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt so nichts sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, aber mich würde auch interessieren, warum der Zahn wackelt.
Edit: Hat der TA einen Grund für den wackelnden Zahn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nannt? |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 17.10.2012 um 16:48 Uhr von Fezi
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.10.2012 um 16:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Chibi,
du schreibst, es wurde noch nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>röntgt.
Hier würde ich aber die Erstellung eines Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbildes empfehlen, um sich die Zahnwurzeln anzuschauen und auch eventuelle andere Möglichkeiten auszuschließen.
Weißt du welches AB <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spritzt wurde?
Alles Gute  |
Liebe Grüße Inga
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.10.2012 um 17:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Chibi,
ich persönlich würde auch bereits noch in dieser Woche eine Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>naufnahme anfordern - selbst "eine winzi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> weißes Sekret" lässt auf eine Eiteransammlung schließen. Und da, wie viele hier leidig lernen mussten, Kieferprobleme (ganz beosnders Abszess<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schichten, aber auch Zahnwurzelentzündun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n) bei Kaninchen sehr problematisch sind würde ich damit auch nicht zö<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn.
Bei einer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ringgradi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ntzündung kann man vielleicht erst einmal mit einer reinen Antiiotikagabe arbeiten, aber sollte da mehr im Verbor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nen brodeln, dann ist schnelles Handeln unabdingbar,
alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.10.2012 um 17:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Mmmh könnte Eiter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wesen sein, die TA hat das Wort nicht benutzt, sie meinte "schauen Sie, hier kommt auch was raus wenn ich drück". War eine kleine Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, Stecknadelkopf-groß würd ich sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Sah bissl aus wie Zahnpasta.
Der Zahn wackele, weil da eine Entzündung unten am Zahn sei. Wenn wir diese beheben können, würde sich der Zahn auch wieder festi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n - hieß es seitens der TA.
Wie das AB heißt, hab ich nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fragt. War gleich wieder auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>regt - dachte ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern endlich letzter Besuch beim TA und nun das :-(
Dann besteh ich Dienstag aufs Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbild. Hoffe das ist nicht zu spät, bin nur leider <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade am Ende meiner finanz. Möglichkeiten /verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n
Wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt, da ist nichts dick, sie reagiert auch nicht empfindlich, wenn ich das Köpfchen an der Stelle streichel/abtaste.
Woher kann so eine Entzündung denn bloß kommen?
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 17.10.2012 um 17:38 Uhr von chibi81
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.10.2012 um 22:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Durch zahnfehlstellun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n (dh. Falscher Abrieb oder was am Knochen) es können mal Splitter ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwo reinbohren die sich dann entzünden. Es gibt sooo viele Möglichkeiten, dass man garnicht alles aufzählen kann.
Ich finde jedoch wenn es auch wackelt, ist es besser abzuklären warum es das tut und wenn es die Entzündun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ist, wo die ist, wenn es schon wackelt. |
Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.10.2012 um 13:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
Seit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern frisst sie wieder nicht mehr, auch der Päppelbrei - sogar <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>matschte Banane wird verschmäht. Das Klo war auch leer :(
Werde heut zum TA fahren und auf Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n bestehen. Überle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nur, ob ich zu meiner TA <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he oder mir mal eine zweite Meinung einhole ... schaden kann das ja nicht.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.10.2012 um 13:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: chibi81 Seit gestern frisst sie wieder nicht mehr, auch der Päppelbrei - sogar gematschte Banane wird verschmäht. Das Klo war auch leer :(
Werde heut zum TA fahren und auf Röntgen bestehen. Überlege nur, ob ich zu meiner TA gehe oder mir mal eine zweite Meinung einhole ... schaden kann das ja nicht.
|
Vielleicht kannst du anrufen und nachfra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, ob sie bereit ist, zu rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Falls ein Nein kommt, würde ich auf jeden Fall wechseln, ebenso, wenn du dich nicht gut auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hoben fühlst.
Wenn es bei dir finanzielle eng ist, kannst du vielleicht eine Ratenzahlung vereinbaren, vor allem, wenn du bisher immer pünktlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zahlt hast.
Gute Besserung an das arme Mäuschen!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.10.2012 um 15:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja, rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wäre wirklich sicherer.
Hat es den schmerzmittel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben?
Warst du schon beim ta? |
Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.10.2012 um 17:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
"Wie Zahnpasta" klingt leider sehr nach Kanincheneiter - der kann durchaus so krass dick und zäh sein.
Bitte verlier nicht noch mehr Zeit, wenn hier ein Abszess vorlie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sollte, oder eine Entzündung im Zahnwurzelraum, dann ist das wahnsinnig schmerzhaft (darum die Futterverwei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rung) und auch schwer behandlungsbedürftig,
ich wünsche euch alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.10.2012 um 17:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
nein, ich kann ja nicht - bin hier auf Arbeit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n bis abends und den Chef interessiert mein Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nkind nicht :-(
Ein Schmerzmittel gab es nicht, nur das AB. Bis <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern hat sie ja auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen, auch wenn es nur Möhrengrün und selbst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>machter Päppelbrei war, den hat sie richtig auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>saugt. Die Böbbels waren auch top und sie aktiv wie immer aber nach dem TA-Besuch ging der Appettit wieder bergab. Hab alles in Streifen und Stückchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schnitten, davon nimmt sie ab und an.
Habe an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rufen, mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Termin beim TA, dann wird auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>röngt. Es ist grad einfach nur zum |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.10.2012 um 17:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hast du eine Tierklinik in der Nähe oder einen Tierarzt, der auch nach den Sprechstunden ansprechbar ist? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.10.2012 um 18:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
mein Freund ist zu Hause rein, Zustand unverändert - nichts an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rührt. Tierklinik ist zu weit (habe kein Auto) ... Praxis <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden im Netz, die haben auf bis 20 Uhr. Kann jetzt Feierabend machen, fahre jetzt das Mäuslein holen und sofort dort hin. Hoffen wir das Beste!
Ich berichte vom Verlauf. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.10.2012 um 18:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Dann drücke ich dir und der Maus natürlich die Daumen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.10.2012 um 21:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Depotmedikamente, die für Hunde oder Katzen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dacht sind, halten bei Kaninchen meist nicht solan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> vor, da Kaninchen einen sehr viel schnelleren Stoffwechsel haben und müssen daher meist häufi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r für Hund und Katze vor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen ist.
Antibiotika können sich auch stark auf die Verdauung und Appetit auswirken - insofern ist es immer wichtig, dass man weiß, welches Medikament verabreicht wurde. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>rade wenn man dann noch einen weiteren Tierarzt aufsucht, wäre es wichtig die Medikamente nennen zu können.
Alles Gute für euch!!! |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.10.2012 um 21:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
Da bin ich wieder. Habe vom Heimweg telefonisch meine TA noch erreicht und durfte dort noch hinkommen.
Habe meine Bedenken <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>äußert und auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt, was mir hier <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>raten wurde zwecks rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Sie hat den Zahn noch einmal untersucht, der Zustand ist unverändert. Sie meinte, das AB sei natürlich kein Zaubermittel und nach knapp 48 Std. noch keine große Veränderung zu sehen; schlechter sei aber auch nichts.
Zum Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n müsse Flocke in Narkose, was wir derzeit vermeiden wollen, da sie nicht ganz fit ist. Wenn dann Narkose, rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und gleich Zahn raus. Habe jetzt noch ein Schmerzmittel bekommen, das wir oral ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben sollen.
Am Montag soll ich wieder hinkommen. Wenn dann immer noch keine Veränderung ist, gibt es Narkose, es wird <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>röngt und der Zahn kommt dann nächste Woche raus, damit der Problemherd beseitigt ist und es sich nicht verschlimmert. Sollte ich feststellen, dass es dick wird o.ä. soll ich gleich wieder hinkommen.
Flocke hat vorhin eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Sonnenblumenkerne u. Haferflocken aus der Hand <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mümmelt. Das darf ich ausnahmsweise verstärkt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, damit sie bei Kräften bleibt. Kohlrabiblattstreifen hat sie auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen und anschließend ihr Klo um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>räumt
Bislang kann ich mich nicht bekla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n über die TA, sie erklärt alles ausführlich und nimmt sich Zeit. Bin eben nur verunsichert, weil hier verstärkt auf das Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbild "<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>pocht" wurde und ich Euch hier große Kompetenz zuschreibe, schließlich seit Ihr alle erfahrene Ninchen-Muttis. Die Erklärung zum Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, das es schwierig ist, das Tier ohne Narkose zu fixieren, um ein klares Bild zu erhalten, leuchtet mir jedoch auch ein.
Zum Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zwin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n kann ich die TA ja aber auch nicht /verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Bin hin und her <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rissen, ob ich nun abwarte und beobachte o. trotzdem noch eine zweite Meinung einhole. Ich will die Kleine un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn stressen und von Arzt zu Arzt schleppen. Sie hat schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug mit<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht, dadurch das man sich ihr einfach entledigt und sie aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt hat.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.10.2012 um 23:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wie hat der TA den begründet, dass das Tier zum rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n in narkose muss? Das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich ohne auch sehr gut. Am besten ein Bild von der Seite und eins von oben.
Also wenn er nicht frisst oder nur sehr wenig würde ich nicht auf die Wirkung des ABs warten. Hast du den das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fühl, dass das Schmerzmittel hilft?
|
Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.10.2012 um 21:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es Flocke denn heute? |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.10.2012 um 13:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
Sorry, mich hatte es leider <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sundheitlich selbst aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>klinkt (Nerv ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>klemmt) ...
Das WE war sehr gut. Das Schmerzmittel hilft und mein Freund und ich sind nun auch mit der Medi-Gabe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>übter. Flocke frisst, nicht in Massen wie zuvor aber Kohlrabiblätter, Gurke in Streifen, Salat, kleine Blumenkohl-Rösschen und Fenchel, worüber ich froh bin, da es ja den Ma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n beruhigt. Auch Wiese hat sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen. Im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nsatz zur letzten Woche, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fällt sie mir richtig gut
Heute Abend <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hts zur TA, es wird <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>röngt und dann der Zahn gleich raus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holt, sofern da keine Verbesserung ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>treten ist (so zumindest die TA am Freitag).
Die Narkose wurde damit begründet, dass man das Nickel schlecht fixieren könne und wenn der Patient dann zappelt, werde das Bild unscharf.
Wie werden die Nickels denn "fixiert" wenn ohne Narkose <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>röngt wird? Flocke ist ein richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Zappelphillip und so schon kaum zu halten, selbst die TA-Helferin hat immer ordentlich zu tun.
EDIT: <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rufen nochmal beim TA, kann Flocke heute "ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben", <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>röngt wird immer Dienstag Mittag. D.h., die Kleine sitzt dann allein dort zwischen jammernden Katzen/Hunden bis mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und dann evtl. im Anschluss ans rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n gleich Operation - bin grad sprachlos - das missfällt mir völlig.  |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 22.10.2012 um 15:45 Uhr von chibi81
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.10.2012 um 17:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich würde das an deiner Stelle absa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und mir einen anderen ta suchen! Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n dauert ganze 3 Minuten fürs ablichten und 15 Minuten fürs entwickeln falls sie analog rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Wenn Sie in Narkose muss und die ganze Nacht vor Angst verständlicher Weise viel zu wenig frisst erhöht dies das Narkoserisiko um eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s.
Zudem ist die Narkose für ein Bild von oben und eins von der Seite eh völlig überflüssig. Von oben kann Sie normal sitzen und von der Seite sind das 10sek die Sie das Tier auf die Seite drehen müssen und dafür ne Narkose, seh das mal im Verhältnis. Für mich klingt das nicht sehr Kaninchen erfahren.
Wenn sie keine akuten schmerzen hat hol dir woanders ein Termin. |
Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.10.2012 um 21:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.10.2012 um 09:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Die TA-Liste kenne ich, Danke leider war mein 1. Besuch bei dort <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nannter TA - naja
Habe Flocke über Nacht doch zu Hause behalten. Mein Bauch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fühl sagt mir, dass war das Beste. Die TA-Helferin meinte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern noch am Telefon, Flocke soll zum rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n nüchtern kommen. Das ist doch völli<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Blödsinn! Das weiss selbst ich! Leider war nicht ich am Telefon, sondern mein Freund, da ich selbst beim Arzt war. Ansonsten hätte ich gleich was <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt
Hab grad mit ihm telefoniert: Es war jetzt eine andere Ärztin dort, die konnte nicht beurteilen, ob der Zahn besser ist, sie kennt Flocke ja nicht. Der TA-Helfer meinte jedoch, der Zahn sei fester und es kam auch kein weißes Sekret mehr. Ich musste nun entscheiden, ob rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ja oder nein. Die bieten nicht mal Inhalationsnarkose an, nur Injektionsnarkose. Die Schneidezähne müssen drin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kürzt werden, da diese nun <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wachsen sind, weil sie die nicht richtig benutzt. Diese TA meinte, es sei noch nicht kritisch. Ich habe meinem Freund jetzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt, er soll Flocke bitte mitnehmen nach Hause.
Werde jetzt zusehen, dass ich kurzfristig vom Büro aus eine andere Praxis finde mit entsprechenden Öffnungszeiten - leider komm ich hier nicht eher weg Fühl mich echt verarscht und ziemlich allein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lassen. Man stellt mich hin, als würde ich übertreiben und den Kümmel aus dem Käse popeln aber ... nüchtern zum rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n brin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, das nur mit Injektionsnarkose <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht wird |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.10.2012 um 11:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also das ist definitiv kein Kaninchen ta! Ein Kaninchen darf nie nüchtern sein! Also Sie muss fressen, rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ja aber dann sollen sie dir das Bild doch bitte mit<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben damit du einen anderen ta suchen kannst, sonst würde ich es gleich woanders machen lassen.
Für mich klingt das absolut nicht Kaninchen kompetent!
Gut dass du sie über Nacht zuhause hattest! Dein bauch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fühl war richtig.
Wann könntest du denn zu einem anderen ta?
Solan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> er frisst schaden 2 oder 3 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> mehr oder weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r mit dem kürzen auch nicht! Hast du das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fühl, dass sie doll schmerzen hat oder Probleme? |
Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.10.2012 um 13:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.11.2012 um 16:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zahnsor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nkind Flocke hat nächsten Die. OP-Termin bei einer nun hoffentlich guten TA:
Der Schneidezahn ist immer noch locker, leider benutzt sie auf dieser Seite auch die Backenzähnchen nicht mehr richtig, Fol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> = Zähne zu lang. Die. also Narkose, Backenzähnchen abschleifen, zuvor rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n - auch des Schneidezahnes. TA meinte, einmal locker festigt der sich nicht mehr. Mit AB wurde bei anderer TA schon behandelt, Entzündung weg aber Zahn noch locker. Sie würde - nach rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n - den Schneidezahn gleich mit entfernen. Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nun:
Hat jemand Ninis, denen ein Schneidezahn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wurde? Kann es da Komplikationen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben?
Auf welche Medikamente sollte ich bei der TA zur Nachbehandlung bestehen? Muss die Zahn-Wunde dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spült werden? (Abzess ist keiner da, eitern tut es auch nicht)
Möchte vorbereitet sein, damit ich auch ja nichts ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ss zu fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Über die Suchfunktion hab ich leider nichts dergleichen finden können.
Vielen Dank und liebe Grüße
Steffi und Flocke  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.11.2012 um 22:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wenn du das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fühl hast sie hat Schmerzen oder frisst schlecht würde ich eventuell ein Schmerzmittel mit dem TA besprechen. Wenn die Entzündung weg ist, ist es unterschiedlich ob ein AB <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>braucht wird oder nicht.
Wichtig ist, dass du darauf achtest, dass die verbliebenen Zähne nicht zu lang werden, weil sie sich nicht mehr abnutzen oder sich verschieben, dann müsstest du re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lmäßig zum TA um sie zu kürzen. Bei den Schneidezähnen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht das in weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Sekunden und ohne Narkose.
Du musst auch schauen, was sie zu Anfang am liebsten fressen mag und ihr vieles anbieten, damit die Abnutzung durch Na<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>währleistet wird. |
Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.11.2012 um 06:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
wichtig ist, dass das Zahn auch komplett entfernt wird - also auch das Keim<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>webe aus dem der Zahn "wächst".
Wenn der Schneidezahn schon locker ist, wird es hoffentlich nicht so schlimm, denn die Schneidezähne sind im Verhältnis län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r und dazu auch noch leicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Schmerzmittel finde ich wie Momomaus schon schrieb auch wichtig und sollte selbstverständlich sein.
Bei mir leb(t)eb bisher zwei Tiere, denen ein unterer Schneidezahn fehlte - beim Fressen gab es nie Probleme, nur re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lmäßi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s Kürzen des oberen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nüber mittels Trennschleifer war nötig. das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht aber ohne Narkose und ist in kürzester Zeit erledigt. |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.11.2012 um 10:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hab die kleine Maus nun beim TA ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben - wenn es Probleme gibt, rufen die mich an. Habe nochmal auf komplettes Kopf-Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n bestanden, wenn sie einmal in Narkose liegt. Frischfutter hab ich mit<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, die Möhre auch schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>raspelt, Fenchelgrün usw. Hoffe, sie frisst dann ganz schnell wieder. Sie war sehr mäkelig jetzt am WE :-(
Auf ein Schmerzmittel werde ich definitiv bestehen, sie wird best. Schmerzen haben. Es wird ja nicht nur der Schneidezahn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, sondern hinten auch noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kürzt.
Hoffentlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht alles gut mit der Narkose
Nun heißt es warten  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.11.2012 um 11:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wir drücken hier Daumen und Pfoten für die kleine.
Wann darfst du sie abholen? Wird der Zahn jetzt sicher <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n? |
Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.11.2012 um 12:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke leider erst nach 17 Uhr - ich bin bis 18 Uhr hier im Büro <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, mein Freund fährt nach der Arbeit direkt los - mit einem lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nzettel von mir, damit er nicht wieder die Hälfte vergisst
Es ist so besprochen, dass der Zahn raus kommt. Er ist ja nun schon eine Weile locker, festi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wird er sich nicht mehr, das AB änderte daran auch nichts. Flocke nutzt auf dieser Seite auch die Backenzähnchen nicht richtig, was dazu führt, dass diese sich auch nicht ordentlich abnutzen.
Diese Praxis betreut übri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns die Pfle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stelle der Leipzi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Notmeerschweinchen, da sollte Erfahrung hinter stehen |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 20.11.2012 um 17:35 Uhr von chibi81
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.11.2012 um 17:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade mit der TA telefoniert - nun sitz ich hier heulend, fertig und versuche mal, alles zusammenzufassen:
Das Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hat er<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, dass die Backenzähne links im Mundraum zu kurz sind, aber die Wurzeln zu lang, die Wurzeln wachsen also in den Kieferbereich. Ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwann kann es passieren, dass diese durchbrechen. Zwei Backenzähne links waren locker und wurden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, ebenso der linke untere Schneidezahn. Es sei ein sehr seltener Befund, den sie so auch noch nicht hatte:
Das Zahn<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>webe dort sei zu 1/3 nicht aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bildet, daher war der Zahn nicht richtig verankert im Kiefer (es sei eine Art Hohlraum <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wesen). Bei dem rechten Schneidezahn sei es ähnlich. Noch sei dieser zwar fest, aber das der auch noch locker wird, ist absehbar.
Wir müssen nun täglich spülen. Wie wir das hinbekommen sollen, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade zeitlich in der Woche, ist mir noch ein Rätsel.
Flocke ist wach, sie sitzt - frisst aber natürlich nicht. Wir sollen uns auf´s päppeln einstellen. Damit hatte ich eh schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rechnet
Die Kotprobe, die ich abgab, wurde nicht ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schickt, da wir hier mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Feiertag haben und diese sonst nur rum<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hätte (die haben kein Labor in der Praxis). Es wurde in der Praxis jetzt aber auf Hefen und Kokzidien <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>testet ... die TA meinte, sie hat noch nie ein Kaninchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen, mit derart hefti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>m Hefenbefall
Wir bekommen Schmerzmittel, AB und die Hefen werden gleich mit behandelt. Die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>naue Medikation schreibt sie meinem Freund auf, der Flocke jetzt abholt.
Mit einer derart hefti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Diagnose hätte ich nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rechnet - meine arme Maus
Ich mache jetzt vorzeitig hier Feierabend, klar denken kann ich grad nicht. Besor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> jetzt erstmal noch Babybrei. Bin mit der ganzen Diagnose <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade völlig überfordert :-( |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.11.2012 um 18:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.11.2012 um 18:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
erstmal ein - und natürlich auch fest <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>drückte Daumen für die süße Maus. Ich würde mal abwarten wie es sich in den nächsten Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n entwickelt. Falls ihr noch eine weitere TA-Meinung möchtet, hier eine Liste mit Tierzahnärzten: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
|
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen- |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.11.2012 um 21:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Mein Freund berichtete nun Fol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndes: das Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbild hat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zeigt, dass die Wurzeln der Backenzähnen schon an den Kiefer heran<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wachsen sind. Er hat es sich an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schaut. Bei beiden Schneidezähnen war unten ein Hohlraum zu sehen. Die TA meinte, dass gar keine "Anla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>" vorhanden ist, die normalerweise den Zahn umgibt bzw. wächst der Zahn wohl aus dieser. Der 2. Schneidezahn wird zwangsläufig auch nicht lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> durchhalten. Ich habe die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nen Zähne hier - der Schneidezahn ist unten hohl. Die TA sagte mir auch, dass der Zahn gar nicht mehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wachsen ist. Es ist kein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>webe da, welches den Zahn umschließt, warum auch immer.
Auch das Wurzelwachstum der Backenzähne würde über kurz oder lang dazu führen, dass diese unten aus dem Kiefer herauswachsen :-( dann sei nicht mehr viel zu machen. An meiner Ernährung liegt das nicht, dass sei ein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>netischer Defekt :-( ich kenne ja die Vor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schichte nicht, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden haben wir die Maus auf einem Gara<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nhof zwischen Sperrmüll :-(
Flocke ist ziemlich kaputt, sie hat ihr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> und das Zimmer erkundet, nun liegt sie in ihrem Haus. Vorhin hat sie minimal Rodicare von meinem Fin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>leckt. Aber nun flüchtet sie vor mir, wenn ich damit komme. Das Zufüttern ist immer so Stress für sie, sich hasst es, wenn man sie festhält. Aber es nützt ja leider nichts. Frische Sachen habe ich immer da, Kräuter usw. alles was sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn mag. Ich halte ihr davon auch ständig vor die Nase aber noch hoppelt sie weg.
Als AB hat sie Marbocyl erhalten 5 mg, Metacamb als Schmerzmittel (davon haben wir auch hier für die nächsten 2 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>), Nyastin Albrecht wg. der Hefen und Rodicare zum zufüttern.
Die Zahnprognose ist eben das, was mich zum weinen bringt: die Zähne wachsen nicht in den Mundraum, sondern nach unten. Die TA meinte, wenn es soweit kommt, dass diese den Kiefer durchstoßen, sollte man nachdenken sie zu erlösen. Solan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Flocke mitmacht, kämpfe ich. So hab ich es bei meinem Hund damals auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht - ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>be keinesfalls auf, solan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sie mir zeigt, sie will stark sein. Die TA ist wirklich gut, wie schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schrieben, sie betreut die Pfle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stelle Leipzig des Notmeerschweinchen Deutschland.ev. und hat eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> schlimme Fälle <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rettet.
Die Infoseiten hier zur Ernährung, zu den Zahn-TA kenne ich bereits, ich lese hier schon sehr sehr lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, fast täglich zu allen Themen mit. Aber wenn die Zahnwurzeln nach unten wachsen ... was wäre da die Lösung?? Alle Zähne ziehen? ist so etwas überhaupt möglich??
Ich bin sehr dankbar, dass es dieses Forum gibt. Ich habe schon viel hier lesen können, was mir jetzt hilft. Trotzdem fühlt man sich hilflos ... wenn ich die kleine weiße Ku<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l da sitzen seh ... hoffentlich frisst sie bald wenigstens.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.11.2012 um 23:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
Kleine Erfol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>: Flocke trinkt und sie hat etwas Gurke <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen. Zwar nur das weiche Mittelstück, dass ich ihr noch in Microstückchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schnitten habe aber sie hat es brav <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.11.2012 um 07:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Guten mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n,
Ich habe deine Antwort <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen und heute mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n dann nochmal, aber ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie kann ich mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade nicht vorstellen wie die Zähne wachsen, bzw vorallem nicht das da ein hohlraum sein soll.
Magst du die Zähne vllt mal fotografieren und würdest du an das rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbild <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n?
Mit Schmerzmittel, AB, Rodicare und etwas <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n die hefen bist du gut aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stattet. Jedoch würde ich an deiner Stelle in Erwägung ziehen eine zweite Meinung einzuholen um dann zu entscheiden wie weiter verfahren wird.
Es ist möglich alle Zähne zu ziehen und wird soweit ich weiß auch immer häufi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht. Jedoch ist es eine schwere Prozedur wenn die Zähne noch fest sind und die Fütterung ist problematisch, da du immer alles sehr klein machen musst. Aber bevor man über einschläfern nachdenkt wäre das die letzte Option.
Frisst Sie jetzt schon mehr? |
Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.11.2012 um 10:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
Mein Freund fährt mit ihr nachher zur TA zur Kontrolle, da fragt er nach dem Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbild.
Die entfernten Zähne hab ich hier mal fotografiert:
Sie frisst von dem Brei ein wenig, "feste" Sachen gar nicht, egal ob in Streifen, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>raspelt, pürriert ... so ist sie munter. Nur die Medi-Gabe ist eine Tortur. Das mühsam auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>baute Vertrauen ist komplett futsch. Sie hoppelt schon weg, wenn wir das Zimmer betreten. Sie wehrt sich so heftig, wir haben mit Mühe und Not das Metacam & Nyastin reinbekommen. Die Tricks zum Fixieren kenne ich, aber sie erstmal einfan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ist schon immer eine Aktion, bei der alle leiden, sie hat so einen Stress dabei :-(
Durchfall hat sie nun auch durch den Päppelbrei, der ganze Popser ist verklebt. Wie wir den Zahn spülen sollen, ist mir ein Rätsel. Sind schon zu zweit aber an das Mäulchen ranzukommen grenzt an ein Wunder. Ich greife nun schon beherzt zu, damit es schnell <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht. Hab jedes Mal Angst, dass sie sich selbst noch verletzt, weil sie sich unter allen Umständen herauswindet. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.11.2012 um 10:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
ergänzend: der Hohlraum ist nur an den unteren Schneidezähnen, das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>webe, welches die Zähne hält/umgibt, ist nicht mehr da.
Bei den Backenzähnen sind es die Wurzeln, die in den Kiefer wachsen. Der Stand, wie hier beschreiben: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!< unter der Rubrik "fehl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellte Backenzähne" Die Zahnwurzeln sind - laut Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbild schon fast am Kiefer an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>langt.
Wenn ich das Bild habe, stelle ich es gleich ein. |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 22.11.2012 um 10:48 Uhr von chibi81
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.11.2012 um 14:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hier nun die Bilder (hoffe ich hab sie richtig verkleinert - die roten Kreise auf Bild 1 habe ich ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fügt):
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.11.2012 um 23:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja, bei den Backenzähnen sieht man sehr gut, dass sie in den Kieferknochen wachsen. Jedoch heißt so eine tiefe Verankerung auch, dass sie beim ziehen sehr fest sind.
Die Löcher in den Schneidezähnen sind mir jedoch nicht so klar. Also ich sehe sie zwar, jedoch bin ich mir nicht sicher ob das was man da sieht nicht eher die Pulpahöhle ist, die weil Kaninchen ja wurzellose Zähne haben sich etwa über die Hälfte erstreckt. Mehr dazu hier span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rpiervet.de/ima<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s/Infos%20PDF/Zahn-Info%20Heimtiere.pdf" tar<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
Denn die Entzündung die dafür <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sorgt hat, dass sich die Zähne lockern kann ja auch andere Ursachen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>habt haben.
Leider bin ich dabei jetzt überfragt.
Wie viele Zähne <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau sind denn jetzt weg? Vier wenn ich richtig mit<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kommen bin oder? Wie sieht es mit den <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nspielern aus? |
Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.01.2013 um 11:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
Lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nicht da <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wesen, möchte nun kurz einen Bericht ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, wie der aktuelle Stand der Din<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ist:
Es gab viel Auf und Ab, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade was Flockes „Appetit“ an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht. 3 Zähne fehlen (ein Schneidezahn, zwei Backenzähne oben). Zu Beginn 2mal wöchentlich zur TA zwecks spülen und Kontrolle, die Backenzahn-Wunde war für uns einfach selbst nicht machbar. Flocke ist keine sehr kooperative Patientin und dort oben ran kommen ohne Spreizer ist nicht möglich. Die Abstände zwischen den TA-Besuchen werden nun immer größer. Am Freitag wurden die oberen Schneidezähne <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kürzt, was auch zukünftig re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lmäßig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht werden muss. Der verbliebene Schneidezahn hat sich leicht schräg <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt aber als <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nspieler funktioniert er leider nicht mehr richtig. Die Waa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zeigte Freitag erfreuliche 1.910 Gramm - wir haben wieder Ausgangs<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wicht Es wird <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schnippelt und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>würfelt was das Zeug hält. So aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wie zuvor frisst sie immer noch nicht, ich werfe Eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s weg. Heu frisst sie auch keines, da helfe ich mit ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>weichten Heucobs + ein paar Haferflocken nach (pur frisst die Lady die Heucobs nämlich auch nicht). Die Schneidezahn-Wunde ist so gut wie verheilt, die große Backenzahn-Wunde lässt sich Zeit, aber alles in allem ist die TA sehr zufrieden. Ich bin es auch, bin sehr stolz auf meine kleine Maus - sie ist und war so tapfer, kleine Kämpferin Ich hoffe, dass der Zustand nun lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> so bleibt bzw. noch besser wird, was das Fressen an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht. Auch mit meiner jetzi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n TA bin ich außerordentlich zufrieden, die lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Suche hat sich also <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lohnt.
Lg, Steffi und Flocke |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.02.2013 um 11:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo, da sind wir wieder. Letzten Montag wurde Flocke erneut operiert. Bin mittlerweile bei TA Nr. 6. Die Behandlung war laut vorheri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> TA ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlossen. Da Flocke aber aus der Nase noch eiterte, bin ich nun bei dieser Ärztin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>landet. Es wurde gut untersucht und erneut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>röngt. Der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ne Schneidezahn war nach<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wachsen :-( Fast 1,5 cm schätze ich, die TA hat diesen wieder entfernt und es wurde nun ordentlich das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>webe aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schabt. In die Wunde wurde ein AB ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bracht. Das Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbild zeigte das bereits bekannte Zahnwurzelproblem + Treppen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>biss. Dieses wurde auch wieder korrigiert. Eiter an den Zahnwurzeln o. Abszesse waren nir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nds zu sehen, auch unter dem Schneidezahn nicht. Die TA hat uns die Bilder gut erklärt und meinte, es sei auf jeden Fall positiv, dass nir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwo unterirdisch Eiteransammlun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sind. Flocke fraß erstaunlich gut nach der OP, konnte bereits nach zwei Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n das Schmerzmittel absetzen.
Problem nur: das linke Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> tränt und seit Sa. kommt auch wieder Eiter aus dem linken Nasenloch. Das ist die Seite, auf der die vorheri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> TA zwei Backenzähne <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hat. Die jetzi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> TA hatte im Verlauf der OP auch den Tränen-Nasen-Kanal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spült, da kam kein Eiter. Bisher war es auch alles trocken, seit Sa. sind Näslein und Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> wieder nass. Flocke niest auch ab und an, hatte schon an Schnupfen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dacht aber wäre der Ausfluss dann nicht beidseitig? Denke, sie versucht nur das Näslein frei zu bekommen, putze es schon immer.
Habt ihr vielleicht noch Ideen, was das sein könnte? Heute Abend haben wir Kontrolltermin. Hatte mit der TA <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sprochen, da ich vermutete, dass vielleicht eine der Wurzeln auf den Tränenkanal drückt. Das Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbild zeigte aber in der Hinsicht nichts.
Aktuell bekommt Flocke fol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nde Medikamente: 1 x täglich Baytril 1,0 ml und 2 x täglich Nystatin 2,0 ml (die Hefen waren auch wieder verstärkt da) :-(
Vielen Dank und liebe Grüße |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 18.02.2013 um 11:56 Uhr von chibi81
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.02.2013 um 20:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
was hat der TA <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt? Wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es der tapferen Maus?  |
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen- |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.02.2013 um 12:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
der einseiti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Ausfluss ist zwar ein Hinweis auf ein Zahnproblem, aber leider keine Garantie, dass es nicht doch eine Erkältung oder ein Schnupfen ist. In diesem Fall kann es auch sein, dass ein anderes Antibiotikum als Baytril <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben werden muss. In sehr vielen Fällen sind die Bakterien da<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n resistent, da Baytril sehr häufig ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt wurde.
Zudem würde ich auch die Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n noch einmal kontrollieren lassen, vielleicht hat sie auch eine Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nentzündung.
Nachdem sich keine Besserung zeigt, würde ich sie wieder beim Tierarzt vorstellen.
Gute Besserung an die Maus! |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 19.02.2013 um 12:43 Uhr von Fezi
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.02.2013 um 14:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Der Termin bei der TA <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern war erst sehr positiv: die Schneidezahnwunde sieht top aus, nichts entzündet usw. Aber, in die alte Backenzahnwunde, die immer noch nicht richtig verheilt ist, hatte sich ein Halm <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>piekt, darum der Eiter - dachten wir. Flocke heute Vormittag bei der TA ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. Es ist nicht nur der Halm :-( Der neben der OP-Wunde lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nde Zahn lag sehr frei, da die Wunde sehr groß war; die andere TA hat das nicht mal erwähnt, die meinte, die Wunde sei fast <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlossen. Die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fahr, dass sich auch dort wieder eine Entzündung bildet, sei groß. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>nau das ist nun auch noch passiert :-( Dieser Backenzahn muss nun auf jeden Fall auch raus. Es hat sich dort eine Fistel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bildet.
Wir haben ausführlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sprochen. Von einer Eröffnung nach Außen hin, hat sie mir ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>raten. Dies vor dem Hintergrund, dass es nun schon die 3. OP ist in kurzer Zeit, Flocke jedes Mal extrem Stress hat bei der Behandlung, wir dann wieder alle 2 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zum Tampona<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wechsel müssten, die Knochensubstanz bereits stark an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>griffen ist, sie hat so viel auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zählt :-( Sie meinte, wenn man sieht, was die Maus jetzt schon weg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>steckt hat, ist es ethisch auch nicht mehr vertretbar. Und ich sehe es ebenso. Wir haben so viel versucht, kurz ist Ruhe ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kehrt und dann kam das nächste Zahn-Weh :-( Die vielen Medikamente, das Zwangspäppeln was für sie richtig schrecklich ist, weil sie den Brei nicht selbst nimmt/nahm, Bauchweh, weil die Verdauung arg <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>litten hat bzw. sie nichts fraß und der Ma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n leer ist, Schneidezähne kürzen, weil der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nspieler fehlt, dann wieder päppeln. Das alles wiederholt sich jetzt immer und immer wieder. Weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Wochen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es ihr super, dann sitzt sie wieder da und man merkt, sie fühlt sich unwohl, frisst weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r und weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r ... und alles beginnt von vorn.
Die TA und ich haben jetzt beschlossen, dass sie den Backenzahn nach innen zieht. Sie ruft mich nachher noch einmal an, heute 18 Uhr holen wir die Kleine ab. Dann versuchen wir, dass Ruhe hinein kommt, spülen, AB-Gabe und viel Liebe wie bisher. Vielleicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schieht ein Wunder …
Muss mich grad erstmal sammeln, bin so unendlich traurig … ich berichte heute Abend wieder, wie es Flocke <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht … sitze eben nur weinend hier
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.02.2013 um 16:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.02.2013 um 22:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Vielen lieben Dank das Auf und Ab kostet wirklich Nerven.
Berichte mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ausführlich, so viel schreiben mag ich heut nicht. Flocke frisst nicht, etwas Babybrei vom Fin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r hat sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schleckt, sonst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fällt sie mir nicht wirklich :-(
Werde die Maus jetzt versuchen, zum fressen zu animieren. Wenn noch ein paar Daumen übrig sind, die auch für uns <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>drückt werden können, wäre das schön. Sie kämpft so tapfer ... das darf nicht umsonst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wesen sein :-(
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.02.2013 um 22:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.02.2013 um 10:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Oh nein.
Das ist ja schlimm. Vorallem nach allem was ihr schon durch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht habt. Aber das schafft deine Maus auch noch. Ich drücke euch auch ganz doll die Daumen.
Ihr schafft das.
Lg |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.02.2013 um 22:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
Flocke und ich danken euch für die
Sie ist so tapfer, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern Abend hat sie brav HerbiCareBrei, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>riebenen Apfel und Gurke von meinem Fin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schleckt. Mit vom Teller so mochte sie nicht, also haben wir im Stundentakt die Wecker <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt und nachts hat sie sogar klein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schnittenes Möhrengrün und Kohlrabiblatt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ssen. Heute mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n war sie, nach anfänglicher Flucht, brav bei der Gabe der Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntropfen (AB). Heute Abend frisst sie recht gut, die Böbbels sind noch klein aber frisches Grün und Brei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen. Sogar 3 Flachsku<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ln und eine Erbsenflocke hat sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schnorpst Sie ruht zwischendurch viel und niest leider häufig. Optisch sieht es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mein aus an Nase und Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.
Das Problem liegt nicht im Schneidezahn, die Wunde zeigt sich unauffällig und nach wiederholter Zahnentfernung gut. Kummer macht die Backenzahnwunde, da fehlen nun 3 Zähne nebeneinander. Wir bü<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ln jetzt aus, was die TA zuvor auch wieder nicht behandelt und beachtet hat. Es wurde jetzt ein Schwämmchen in die Wunde ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt + AB. Aufgrund der enormen Größe wurde <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>näht, damit sich nicht wieder Speisereste einla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn. Wir hoffen, dass die Wunde nun zur Ruhe kommt. Die Nasenkanäle sind arg <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>reizt, da dort der Eiter den Weg nach draußen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sucht hatte. Wir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben jetzt ein AB oral, Schmerzmittel und Floxal Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntropfen (AB). Die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fahr, dass sie chronisch schnupft, da die Nasenwände stark an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>griffen sind, sei groß. Damit kann man leben, Hauptsache die Backenzahnwunde schließt und beruhigt sich. Wenn sie weiterhin offen bleibt, sammelt sich ja immer wieder Futter darin ... das wird ein endloser Kreislauf :-(
Ich kuschel die Süsse jetzt noch etwas und Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntropfen müssen auch noch einmal sein, damit der Eiter endlich das Weite sucht
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.02.2013 um 22:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
Der TA-Termin heute war recht positiv. Die Backenzahnwunde zeigt im Mäulchen keinen Eiter. Alles noch etwas rot und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schwollen aber auch die Naht sitzt noch so, wie sie ein soll. Es bleibt zu hoffen, dass sie Entzündung abklingt und sich die Fistel verschließt. Ob die Nasenschleimhautentzündung chronisch wird, bleibt abzuwarten. Flocke frisst weiterhin verhalten, aber gut.
Hän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> mal Bilder an, kurz nach der OP am Dienstag
und von heute
Ich finde, sie sieht viel besser aus. Das Grüne am Mäulchen ist vom Brei schlecken, den sie immer noch brav frisst selbst, neben dem Grünfutter und diversen Leckerlies
Entspannen tut sie auch schon
Liebe Grüße von uns
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.02.2013 um 23:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.02.2013 um 23:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
Auch wir drücken alle Däumchen und Pfötchen die wir haben für Deine wirklich tapfere kleine Maus, ich fühle mit Dir, meine Saphira sieht fast <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nauso aus.  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.02.2013 um 15:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
Oh, heute sieht sie ja viel besser aus.
Und das sie selbst frisst ich doch super. Das ihr aber auch keine ruhe kriegt. Einmal Zahnprobleme, immer Zahnprobleme. zumindest kommt es mir so vor.
Ich drück die Daumen das bei euch alles schnell besser wird und die Fistel abheilt  
Lg |
|
|
|
|
Top
|