"Autor" |
Haferflocken |
|
geschrieben am: 18.10.2012 um 14:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo ihr Lieben,
ich habe mich grade nach einem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>eigneten Päppelfutter für meine etwas klappri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Hasendame um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schaut und bin dabei auf Haferflocken <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stoßen. Jetzt habe ich mich allerdings <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wundert, weil Haferflocken ja <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>treide sind.
Darf ich die trotzdem verfüttern oder wie sieht das aus ?
Ich freue mich jetzt schon auf nette Antworten
LG FritziundPaul |
Liebe Grüße wünscht Jojo mit den Kaninchendamen Fritzi und Paulinchen <img src="/forum/smilies/smile1.gif">
Momentan in den USA. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.10.2012 um 14:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
zum Päppeln sind Haferflocken ausnahmsweise OK, sofern sie gut vertra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n werden und nicht in Unmen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n verfüttert werden.
Warum muss sie denn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>päppelt werden?
Viele Grüße
Cyranida |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.10.2012 um 14:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
wie so oft hilft die Suche <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn weiter:
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
Beides Themen, in denen es um Zufütterung zur Zunahme <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht.
Und nur weil "<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>treide" nicht andauernd <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>füttert werden sollte (dafür sind Kaninchen nämlich wirklich nicht aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legt) kann man mache <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>treidesorten durchaus zwischendurch mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. Giftig ist das nämlich nicht.
Und außerdem ist ja zum Beispiel auch Mais ein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>treide - und das gilt ja auch als normales aber sehr fettreiches und stärkelasti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s Futter.
Haferflocken sind gut verdaulich und sehr verträglich - sind sind nur eben gleichzeitig richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Energiebomben (viel Fett und Kohlenhydrate im Vergleich zu sonsti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Kaninchennahrung) und sollten deshalb nur ausnahmsweise mal auf den Speiseplan rücken.
Mit Gruß |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.10.2012 um 14:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Dankeschön
Und da mit dem alten beitrag von mir, ummm..... den hatte ich schon längst ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ssen /verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n
Naja ich möchte sie ein wenig päppeln, da sie mir sehr knochi erscheint und ich ihre Rippen leicht fühlen kann. |
Liebe Grüße wünscht Jojo mit den Kaninchendamen Fritzi und Paulinchen <img src="/forum/smilies/smile1.gif">
Momentan in den USA. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.10.2012 um 09:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: FritziundPaul Dankeschön
Und da mit dem alten beitrag von mir, ummm..... den hatte ich schon längst vergessen
Naja ich möchte sie ein wenig päppeln, da sie mir sehr knochi erscheint und ich ihre Rippen leicht fühlen kann. |
Sofern sie normal frisst und die schmale Figur nicht krankheitsbedingt ist, würde ich es erst einmal mit einer wurzel<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>müsehalti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ren Fütterung versuchen, bevor ich zu solchen "harten Mitteln" wie Haferflocken greife. Vielleicht reicht es ja schon aus all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mein ein wenig mehr und kalorienreicher zu füttern. Päppeln sollte man erst, wenn es anders nicht so richtig funktioniert oder es sich zum Beispiel um Altersma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rkeit handelt, die schwer zu bekämpfen ist. |
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.11.2012 um 13:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
hallo
Luna war in den letzten Wochen auch ein bisschen dünn . Ich hab ihr jetzt die letzte zeit alle 2 ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> eine Banane zerstampft und ein 1-2 Esslöffel Haferflocken runter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mischt und Tada sie hat wieder ein gutes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wicht .
Hoffe ich konnte dir helfen .
glg lea |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.11.2012 um 14:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: LuLu98 hallo
Luna war in den letzten Wochen auch ein bisschen dünn . Ich hab ihr jetzt die letzte zeit alle 2 tage eine Banane zerstampft und ein 1-2 Esslöffel Haferflocken runtergemischt und Tada sie hat wieder ein gutes Gewicht .
Hoffe ich konnte dir helfen .
glg lea |
Hallo Lea, das war sicher lieb <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meint, aber mit den zuckerhalti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Bananen würde ich vorsichtig sein. Sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hören nicht zur natürlichen Nahrung von Kaninchen und sie enthalten viel Fruchtzucker, was sich nachteilig auf die Darmflora der Tiere auswirken und Verdauungsprobleme verursachen kann. Weißt du denn, warum dein Kaninchen zu dünn war (wenn es denn zu dünn war)? |
Liebe Grüße,
Bianca mit den Langohren Biene, Blume und Pepino und der Samtpfotenbande,
Nelly- Maus immer im Herzen |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 04.11.2012 um 14:14 Uhr von DieMümmels
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.11.2012 um 14:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
Lea, ich muss Bibi zustimmen. Das würde bedeuten, dass du pro Woche 3-4 Bananen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben hast. Das ist die Zucker- und Kalorienbombe pur. Nur weil das Tier etwas dünn ist, sollte man auf gar keinen Fall zu solch drastischen Maßnahmen greifen. Du kannst dir damit beispielsweise einen Hefebefall ohne gleichen heranziehen, der das Tier mehr Kraft kostet als du mit deiner Bananenfütterei draufbekommen hast.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ein Stückchen Banane ist überhaupt nichts einzuwenden - im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nteil, bei meinen ist das ein ganz besonders beliebtes Leckerli.
Wenn ein Tier abnimmt, dann ist der erste Schritt die Suche nach Ursachen (große Kotprobe!) und wenn keine Krankheiten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden werden, dann kann man durchaus mal mit kalorienreichem Futter (in der Futterliste ist ja <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wichtsaufbau vermerkt) großzügi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r sein, aber derartig viele Bananen über eine län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>re Zeit sind nicht gut. |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.11.2012 um 15:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja wir wahren beim TA und der hatte auch eine Kotprobe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht und mit der war alles ok ... Aber danke das ihr mich darauf hin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wiesen habt .  |
|
|
|
|
Top
|