"Autor" |
Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nkind Nele |
|
geschrieben am: 18.10.2012 um 19:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo zusammen!
So langsam verzweifel ich.
Nele stammt aus einem kleinen Stall bei einem Züchter,in dem sie alleine saß.Ernährt wurde sie mit Trockenfutter und ab und zu mal Löwenzahn oder ne Möhre.
Nun habe ich sie bei mir und versuche das Futter umzustellen.
Erschwerend kommt hinzu,daß Nele anfallsartig niest und jetzt alle 3 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Penicillin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spritzt bekommt.
Nase und Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sind trocken.
Nele wirkt ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich fit,wenn sie denn vernünftig fressen würde.
Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns ihr Trockenfutter frißt sie und Heu und dann nichts mehr ausser ein bisschen Löwenzahn,Petersilie,2Apfelbaumblätter.
Von dem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>samten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse,was sie mittlerweile bekommt,frißt sie rein gar nichts,nicht mal Möhre.
Kotprobe war ohne Befund,Zähne,Ohren alles ok.
Ich weiß echt nicht mehr weiter.
Ich kenne das von meinen zwei anderen Ninchen nicht,die versessen auf alles Grüne sind und Heu natürlich.
LG Eva |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.10.2012 um 19:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Eva,
wieviel Trockenfutter bekommt sie denn noch? Dass die Umstellung eine Weile dauert, ist ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich nicht so un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wohnlich, vor allem wenn sie noch Trockenfutter vor der Nase haben. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.10.2012 um 20:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo!
Etwas weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r als 1 Eßlöffel voll.
Ist das nicht alles viel zu wenig für ein Kaninchen mit 2,4kg?
Ok,sie ist etwas pummelig,was sicher auch an der man<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lnden Bewegung und an der Ernährung liegt,aber das erscheint mir doch sehr wenig /verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n
LG Eva |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.10.2012 um 21:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Eva,
da du ja auch andere Futtermittel anbietest ist das nicht zu wenig - problematischer ist, dass sie durch ihren "Futterstreik" nur so sehr unre<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lmäßig Nahrung aufnimmt.
Darf ich mal fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, wie lang sie nun schon bei dir ist? Manche Kaninchen sind leider sehr, sehr stur...
Am <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse mäkelt sie also herum... Wie steht es mit süßen Sachen (Obst, wie Banane oder Apfel) und frischen Kräutern (zB Basilikum oder Dill)?
Es wäre ja wichtig zu wissen, ob sie Frisches überhaupt vernünftig essen kann - manche Zahnprobelme können das bedeutend erschweren. Darum ist es gut zu wissen, ob sie ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndetwas frisches annimmt, oder eben wirklich nichts.
Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.10.2012 um 21:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo!
Sie ist jetzt fast 2 Wochen bei uns.
Nein,sie frißt auch kein Obst.
Banane hat sie mal kurz rein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bissen und das war es dann .Apfel dreht sie den Kopf sofort weg .
Aber sie frißt Petersilie und Löwenzahn,manchmal Apfelbaum und Weidenblätter,also schon was frisches.Dill mal einen Sten<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l.Kohlrabiblätter hat sie auch schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen,auch die guckt sie momentan nicht mal mit dem Popo an
Aber da sie ja alles nicht wirklich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wohnt ist,kann ich ihr dann auch nicht Unmen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n davon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben,ab und zu frißt sie mal die Spitzen der Salatblätter,letzte Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> mal ne Möhre,aber jetzt rührt sie auch das wieder nicht mehr an.
LG Eva |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.10.2012 um 08:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zu allererst: ein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sundes Kaninchen, das keine Erkrankun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hat, verhun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rt nicht vor seinem Futter.
Du musst auch bedenken, dass wenn du sagst sie sei moppelig, vermutlich auch weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Futter braucht. Über<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wicht entsteht durch überhöhte Energiezufuhr über län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>re Zeit, ist das Tier erstmal über<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wichtig, sinkt der Energiebedarf. Und Trockenfutter liefert ne Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Energie.
Beobachte sie ne Weile mal nicht 24/7 und lass es mal lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n einen Tag über, Sie sucht sich dann schon was und wenn du das TroFu weiter reduzierst wird sie schon ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwann feststellen, dass <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse besser schmeckt. |
Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.10.2012 um 09:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Möglicherweise wird sie auch in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>sellschaft auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlossener <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nüber neuem Futter. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>meinsam macht vieles mehr Spaß - auch neues auszuprobieren. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.10.2012 um 09:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich finde das Verhalten ehrlich<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt nicht Besorgnis erre<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd.
Mein Rammler hat auch als ich ihn in Quarantäne hatte nicht gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>futtert. Je mehr ich das Trockenfutter reduziert habe, desto mäkelicher hat er sein Frischfutter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen. Da gab es eine Sorte, die er total klasse fand und den nächsten Tag hat er nichts mehr davon an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen. Erst als er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>sellschaft hatte, hat er wieder normal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>futtert.
Du kannst dich ja auch mal mit Streunerin unterhalten, die hatte einen ähnlich sturen Fall zuhause. Die kann dir bestimmt aus ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ner Erfahrung Mut zusprechen.
Ich schaue gleich mal nach dem Beitrag.
Edit: Hier der Link dazu: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!< |
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 19.10.2012 um 09:39 Uhr von MissSnoop
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.10.2012 um 11:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
nach zwei Wochen finde ich das auch nicht so angsteinflößend. Viele Kaninchen lassen sich super einfach futterumstellen - aber es gibt eben auch solche Kandidaten, die nicht wollen. Kleine Suppenkaspare, sozusa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Auch die kriegt man rum, man muss nur selbst noch sturer sein als sie.
Und ja, wenn das Tier Löwenzahn, Dill, Petersilie, Kohlrabiblätter annimmt, dann gib ihm davon halt ein wenig mehr. Speziell die Kräuter sind sehr gut verträglich, und auch beim Löwenzahn stellen sich so schnell keine Verdauungsprobleme ein wenn das Tier dies nicht kennt und trotzdem in großen Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n futtert. Beim Kohlrabi darf man aber durchaus auch muti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r sein als nur ein Blättchen - einfach immer etwas mehr anbieten.
Das wird schon - wenn er später in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>sellschaft kommt und das Trockenfutter ganz wegfällt, dann ist der Futterneid tatsächlich auch noch ein weiterer Anreiz,
also erstmal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>duld,
alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.10.2012 um 17:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Eva 123,
mach dir mal keine sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n denn sie kennt ja nichts anderes als Trockenfutter.
Ich habe vor ein paar Monaten Schnuffy zu mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen der acht Jahre nur Trockenfutter ab und an mal eine Möhre, Kohlrabiblätter und schlechtes Heu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kannt.
Als ich ihn auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen hab musste er noch sieben Wochen alleine sitzen
weil er nicht kastriert war und da war es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau so .
Er hat mal an die Möhre <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>knabbert und dann auch mal wieder nicht hab ihm auch immer mal was anderes dabei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tan mal ein stück Apfel mal ein Salatblatt
und so weiter.
Mal konnte ich anderen mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n alles rausnehmen dann hat er mal eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s
auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen. Er hat sich natürlich auch immer aufs Trockenfutter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stürzt als es dann keins mehr gab hat er sich dann langsam an das frische <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht.
Jetzt da er mit den anderen zusammen ist frisst er alles .
|
Liebe grüße Iris
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.11.2012 um 12:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo!
Ich wollte nur noch einmal bestäti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n,daß ihr völlig recht hattet.
Nele bekommt noch einen knappen Teelöffel voll Trockenfutter mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns und frißt abends dann Grünfutter ohne Probleme und auch schon viele Sorten
Also das Problem Futterumstellung ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>löst,wenn nun die Vg voranschreiten würde,wäre alles super.
LG Eva |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.11.2012 um 14:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Manchmal muß man halt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>duld haben
Für die Vg sind beide Daumen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>drückt
|
Liebe grüße Iris
|
|
|
|
|
Top
|