"Autor" |
Mein Kaninchen hat Angst vor ihrem Partner - lieber wieder trennen? |
|
geschrieben am: 24.02.2009 um 23:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich habe 3 Kaninchen. 2 von Ihnen wohnen schon zusammen. Sie heißen Fienchen und Jim Knopf. Sie sind beide ca ein halbes Jahr alt. Meine kleiner, Krümel ist noch zu klein, er ist auch erst seit kurzem bei mir. Wenn er ungefähr so groß ist wie die anderen 2 möchte ich ihn auch dazu vergesellschaften. Er lebt momentan getrennt von ihnen, ohne Blick- oder Schnupperkontakt!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jetzt zu meinem Problem: Ich habe die 2 großen vor ca 1 Monat vergesllschaftet. Auf neutralem Raum. Sie verstanden sich nach kurzem beschnuppern und berammeln super und haben schon nach einer Viertelstunde miteinander gekuschelt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Daraufhin habe ich sie schon ins andere Zimmer, ihr normales Territorium geholt. (War glaub ich zu früh!) Da gings auch erst prima, sie waren total übermütig und sind durchs Zimmer gehüpft, bis Fienchen versucht hat die zuvor geklärte Rangordnung umzudrehen und der Boss sein wollte. Immer wenn sie ihn berammelte biss er sie und sie ergriff die Flucht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe sie daher noch 3 Tage so im Zimmer hoppeln lassen, damit sie genug Platz hatten sich aus dem Weg zu gehen. Es wurde auch immer besser, irgendwann ergriff Fienchen nicht mehr immer die Flucht sobald er näher kam und sie kuschelten wieder und schleckten sich gegenseitig ab.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mitlerweile wohnen sie in ihrem Gehege. Sie haben ca 6 qm zu ihrer freien Verfügung und können hoppeln wie sie wollen. Der Käfig ist immer offen und dient eigentlich nur als Toilette und Futterplatz. Und trotzdem versucht Fienchen immer wieder aufs neue sich durchzusetzen und er greift jedesmal an. Sie hat schon wieder richtig Angst vor ihm. Es ging jetzt soweit, dass sie immer panisch flüchtete und nichts mehr fraß.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der Tierarzt stellte fesst, dass sie nur 37 °C hatte und gab ihr was zum Aufbauen. Ich habe dann mit Wärmekissen und allem was sie gerne frisst versucht sie zum Fressen zu bewegen, aber nichts!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Erst als ich die beiden kurz trennte begann sie zu fressen und lief wieder neugierig durch die Gegend. Jetzt (enldich) meine Frage, ist es vielleicht besser, wenn ich die 2 wieder trenne, ich hab echt Angst, dass sie noch richtig krank wird sonst!!!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Tut mir leid, dass das so lang geworden ist, aber ich dachte es könnte ja alles wichtig sein, um die Situation richtig einschätzen zu können.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hoffe es weiß jemand Rat, auch was ich vielleicht noch gegen Untertemperatur tun kann, sie blieb erst auf dem Wärmekissen liegen, liegt jetzt aber woanders. Heißt das sie hat sich genug aufgewärmt?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> für die Länge!!! |
  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.02.2009 um 23:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.02.2009 um 00:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Auch von mir bei uns!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe mal eine Verständnisfrage: du hast sie in einem neutralen Raum vergesellschaftet, nach einer Viertelstunde in einen anderen Raum und jetzt in ihr Gehege gesetzt? Sorry, falls ich das falsch verstanden habe.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie du schon selbst gesagt hast, war die Umsiedelung in jedem Fall zu schnell. Die Stimmungen können sich gerade zu Beginn einer VG von einer Sekunde auf die andere ändern, deshalb kann man nach so kurzer Zeit noch nicht absehen, ob sie schon alles geklärt haben. Man sollte sie auf jeden Fall mehrere Tage an einem Platz lassen, wenn sich dann nichts mehr ändert, umsetzen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bevor du das Gitteroberteil aus dem Fenster wirfst, schau, ob unten jemand entlangläuft  |
Gruß
Steffi mit Leo und Öhrchen
Tiffy, Johanna, Ida und Hermann immer im Herzen     |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.02.2009 um 00:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also das mit dem Verkleinern auf 4 qm probier ich mal aus.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zum Käfig: also der ist aus Holz, dreistöckig und wie gesagt immer offen, wenn ich da was von der Abdeckung wegnehme dann fällt noch einer da raus, bei den Verfolgungsjagten die da manchmal stattfinden...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er jagt sie oft und ab und an beißt er sie auch mal dabei in den Hintern oder beißt sie vom Futter weg. Verletzt wurde aber noch keiner. Nur, dass sie sich in seiner Gegenwart gar nicht mehr traut zu fressen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Von den beiden großen hab ich heute direkt eine Kotprobe beim TA gelassen, wusste ja nicht worans liegt, dass sie nicht fressen wollte und da dachte ich alle Möglichkeiten ausschließe, da mir schonmal ein Kaninchen an Kokzidien gestorben ist und ich damals gar nicht wusste, dass es das gibt. Jetzt <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>inge ich regelmäßig eine Kotprobe zum Arzt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jim Knopf habe ich seit Januar, seit sein Vorgänger leider verstorben ist und ich nicht wollte, dass Fienchen alleine ist. Er war schon kastriert als ich ihn dort abgeholt habe. Nach einer ca 2 Wochen Eingewöhnung hab ich sie dann zusammengesetzt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Krümel ist erst seit eineinhalb Wochen bei mir. Er ist aus einem "ungeplanten" Wurf von einer Nachbarin, und daher noch nicht kastriert. Habe aber das im nächsten Monat in Angriff zu nehmen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er ist ja auch noch ein Baby, erst 10 Wochen alt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielen Dank für die schnelle Antwort.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nein, ich habe sie nicht 2mal in verschiedene Räume gesetzt. Sie waren erst im Zimmer meines <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>uders (ich wohne noch zu Hause) und dann in meinem Zimmer, wo sie auch wohnen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da durften sie dann auch im ganzen Zimmer laufen und ich habe ihren Bereich erst abgetrennt, als sie sich damals gut verstanden haben. |
  |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 25.02.2009 um 00:17 Uhr von tinchen1508
|