"Autor" |
Nächtliche Trennung vom Nest in Ordnung? |
|
geschrieben am: 19.10.2012 um 22:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
Vorneweg: Es ist nicht drin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndes, sondern einfach nur etwas, das mich interessieren würde
Meine kleine Blume (Alter unbekannt, aber aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wachsen) lebt ja mittlerweile mit ihrem Klopfer zusammen. Die zwei rammeln zwar noch ab und zu, aber lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n auch zusammen...fressen zusammen...aber es kam wohl dazu, dass Blume scheinschwan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r wurde/ist. Die Kleine hat sich vor ein paar Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wie verrückt Fell aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rissen und es hinter (!) die Couch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Dort auf einer Decke ist jetzt ihr Nest - das aus eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Haaren sowie der Decke zu bestehen scheint. (Ihre Haut ist übri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns schön rosa.)
Den ersten Tag über ist sie immer wieder zum Nest <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rannt, aber schien ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwann das Interesse verloren zu haben. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>stern war sie so gut wie gar nicht hinten, aber heute dann wieder. Mittlerweile liegt auch ein Stück Taschentuch dort ( -.- ) sowie etwas Stroh.
Blume stört sich auch nicht daran, wenn Klopfer in ihr Nest "eindringt"...die beiden la<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n auch dort hinten. Ich fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> mich allerdings, ob es für die Maus so gut ist (von we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Auslebung der Triebe), wenn sie Nachts von ihrem Nest <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt ist. Da die Couch ja ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich nicht zu ihrem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, sondern zum Auslauf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hört. Versteht man was ich meine?
Ich bin mir auch gar nicht so sicher ob ich hier richtig bin...
Grüße
Quirly |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.10.2012 um 23:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Quirly,
ideal ist es wirklich nicht, wenn die Tiere nur stundenweise an das Nest herankommen - das kann die ohnehin schon stressi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Nestbauphase nochmal künstlich verlän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn.
Wenn es ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd möglich ist sollte man so etwas auf jeden Fall vermeiden, normalerweise sind solche Nistaktionen nämlich schon nach einem oder zwei Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ssen, und jeder Tag mehr kreiert bei der scheinträchti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Häsin weiteren Nisttrieb und somit Stress,
mit Gruß |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.10.2012 um 23:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo CyCy,
vielen lieben Dank für die Antwort. Die Kleine kam bisher von 8/9 Uhr bis etwa 23/24 Uhr dran, aber ich schaue ob ich sie nicht 1-2 Nächte auch im Auslauf lassen kann.
Liebe Grüße
Quirly |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.11.2012 um 11:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hier nochmal ich... (Und wieder nichts akutes, sondern mehr des Interesses we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n)
Natürlich hautnah von der Blume-Front: Heute hat die Kleine wieder an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sich Fell auszurupfen und trägt es in das alte Nest, das bis dato nicht mehr interessant war. Es war sogar etwas "verstreut" we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n dem dauernden Durchlaufen. Jetzt ist es wieder mehr zusammen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und dieses Mal darf auch Klopfer nicht in ihre Nähe.
Ich habe in einem anderen Beitrag <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen, dass sich diese Phase schon über eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Wochen ziehen kann. Also wäre es jetzt wohl am besten das Welpengitter wieder in die Tür zu stellen, damit die Kleine 24 Stunden am Tag draußen bleiben kann?
Wie lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sollte ich sie dauerhaft rauslassen? Das letzte Mal hatte sie nach einer Weile ja kein Interesse mehr am Nest, aber das scheint sich ja immer wieder zu ändern?
Wie oft darf soetwas innerhalb einer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wissen Zeit passieren, ohne dass ich mir Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n machen muss? |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 01.11.2012 um 11:43 Uhr von Quirly
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.11.2012 um 12:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Simone,
im Moment würde ich mir noch keine Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n machen, wenn ich richtig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen habe, sind es jetzt so um die zwei Wochen.
Wenn sie über mehrere Monate hinweg ständig scheinschwan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r ist oder die Scheinschwan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rschaften sich sehr häufen, würde ich sie schon einem Tierarzt vorstellen.
Grüße
Christine |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.11.2012 um 12:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Christine
Danke für die Antwort...ich mache mir derzeit noch keine Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, mein Freund war nur etwas...überrascht als sie plötzlich wieder an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hat sich zu rupfen.
Liebe Grüße
Quirly |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.11.2012 um 13:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Da hat dein Klopfer aber Glück. Bevor meine Elli sich selbst auszieht bedient sie sich lieber bei Hermann. Der hat auch so viel ganz besonders weiches Fell.  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.11.2012 um 13:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
hihi...ja...das habe ich Blume auch schon versucht zu erklären...aber sie will einfach nicht auf mich hören :( |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.11.2012 um 14:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
Oh man. Hier <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hts derzeit heiß her. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>ja<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rammel...und viel Lärm. Blume klopft und wehe Klopfer kommt zu nah. Aber ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwann sucht sie ihn wieder... ^^ |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.11.2012 um 17:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Quirly Oh man. Hier gehts derzeit heiß her. Gejage, gerammel...und viel Lärm. Blume klopft und wehe Klopfer kommt zu nah. Aber irgendwann sucht sie ihn wieder... ^^ |
Zur Zeit spielen wohl die Hormone mit der Dame verrückt.
Das wird sich wieder le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Wenn ihre Scheinschwan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rschaft nicht mehr als 3-4 Mal im Jahr vorkommt, ist es okay.
Da müsste ihr wohl alle durch. |
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.11.2012 um 17:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja... ;)
Wir haben nur etwas Mitleid mit Klopfer, der ja darunter leiden darf...er sieht mittlerweile auch etwas zerrupfter aus. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.12.2012 um 23:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich schreibe ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich nur, damit es ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie "vollständig" ist...und ich ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwo dokumentiert habe, was so mit der Maus ist ;)
Sie hat heute wieder an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zu rupfen. Auf der einen Seite sind das gute Nachrichten - sie war letzte Nacht wieder etwas auffälli<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r und dadurch habe ich dafür eine Erklärung. Auf der anderen Seite <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fällt mir natürlich nicht, dass es schon wieder ist. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.12.2012 um 08:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Quirly,
Du schriebst ja im ersten Beitrag, dass Blume "aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wachsen" sei. Bist du dir sicher, dass sie nicht eventuell doch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade erst unter einem Jahr alt und in der frühen Hormonpartyphase steckt? Also so zwischen 8 und 12 Monaten?
Wenn du dir sicher bist, dass sie das NICHT ist, würde ich wirklich den TA mal draufschauen lassen. Auf den ersten Blick klingt's wirklich nach Pubertät, aber wenn du das ausschliessen kannst, dann wäre der TA hier so langsam eine Maßnahme. Im jun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Alter da<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n kann As tatsächlich normal sein. Da kommt es dann darauf an, wie man das Tier sonst erlebt, bei aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>glichenen "Pubertierern" kann das normal sein, bei arg <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stressten Tieren aber auch ein frühes Zeichen für Probleme.
Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.12.2012 um 12:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo CyCy,
Ich kann mich da nur auf das verlassen was uns das Tierheim sagte. Blume ist ein Fundtier, d.h. über ihre Vergan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nheit ist garnichts bekannt, aber die Tierärztin im Tierheim hat sie wohl als aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wachsen ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stuft.
Normalerweise ist sie aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>glichen. Sie hüpft in letzter Zeit wieder mehr herum, da die Flitterwochen vorbei zu sein scheinen. Aber seit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern klopft sie wieder wie blöd, rupft sich Haare aus und verjagt Klopfer ein wenig. Sie rennt hier auch rum als würde sie ein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>eigneten Platz für das Nest suchen (aber am Ende blieb sie bei hinter der Couch).
Ich war schon am überle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ob wir mit Klopfer vor den Feierta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n nochmal zum Arzt sollten um sicherheitshalber die Zähne kontrollieren zu lassen. Da Blume dann eh als <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>sellschaft mit müsste, könnte man sie ja auch direkt durchchecken lassen
Liebe Grüße
Quirly |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.12.2012 um 01:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Oh man...
Blume war grad am Klopfen und da es schon etwas später in der Nacht war, hieß es: rüber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen und nach dem Rechten schauen. Klopfer saß da, hat "leer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kaut". Keine Ahnung ob das seine Variante vom Zähne mahlen war, aber auf jeden Fall tat mir das Kerlchen leid. Ich hatte auch etwas Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, dass er etwas hat.
Also bin ich gut eine halbe Stunde bei ihm <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>blieben und habe ihn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>streichelt. Woher ich weiß, dass es keine Angststarre war? Er ist zwischendurch aufs Klo <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hüpft um zu pieseln und kam dann wieder. Die Vorderläufe hat er schön nach vorne <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>streckt, die Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n halb <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlossen. Nach und nach hörte er dann auf zu "mahlen".
Ich denke, dass wir zusehen werden mit den beiden zum TA zu kommen. Oder sollte ich warten bis die Scheinschwan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rschaft rum ist? Immerhin will sie derzeit ja Klopfer nicht unbedingt in ihrer Nähe haben - zumindest nicht ständig. Konnte da der en<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Raum und die zusätzliche Trennung vom Nest zu Problemen führen? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.12.2012 um 07:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wenn du dir Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n machst, dass etwas mit Klopfer nicht in Ordnung ist, würde ich beide gleich einpacken. Wenn du nur we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der häufi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Scheinschwan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rschaften <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen musst, dann würde ich warten, bis sie ihr Nestchen nicht mehr braucht.
Dass der en<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Raum in der Box zum Problem wird, kann ich mir nicht vorstellen. Ich nehme an, sie hat beim Tierarzt und auf den Weg dorthin andere Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n als Klopfer anzuzicken, wahrscheinlich ist sie eher froh, wenn er dabei ist. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.12.2012 um 17:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke schön  |
|
|
|
|
Top
|