Auf den Beitrag: (ID: 316291) sind "10" Antworten eingegangen (Gelesen: 3906 Mal).
"Autor"

Ein neues Aussengehege muss her :)

Nutzer: wauxi88
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 17.03.2012
Anzahl Nachrichten: 23

geschrieben am: 20.10.2012    um 17:19 Uhr   IP: gespeichert
Hallo

Nach endlosen herumtüffteln, 3 maligen anfangen und wieder niederreißen ist es jetzt endlich fix. Die Knuffels bekommen jetzt das neue Gehege.

Das alte Gehege musste <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on weichen, da es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on 10 Jahre alt war und leider nicht mehr so stabil und sicher. Meine Plü<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>popos müssen derzeit in einem Notfallgehege in dem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>uppen bleiben. So sind sie auf den laufenden wie es voran geht :D

Ich hab hier mal 2 skizzen und wollte fragen ob es Kaninchengerecht ist oder ich in meiner Euphorie totalen Blödsinn Plane :D und ob es noch was zu beachten/ändern gibt. Die Maße sind 3,5 x 4 m und soll 3 Bewohnern ein Zuhause bieten.
Mein Bedenken ist, da die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>utzhütte ja hoch gebaut wird, dass sich die Kaninchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>werer tun sich zu wärmen als in der bisherigen niedrigen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>utzhütte..



Einmal von der Seite



von Oben und keine sorgen es wird mit draht und durchsichtigen Welldach zugemacht hab das nur bei dem Programm noch nicht raus :D


Es wird alles mit Wa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>betonplatten ausgelegt und danach mit Rindenmulch eingestreut so der Plan.


LG wauxi
  TopZuletzt geändert am: 21.10.2012 um 11:00 Uhr von Möhrchengeber
"Autor"  
Nutzer: Nachtschwarz
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.02.2010
Anzahl Nachrichten: 9456

geschrieben am: 20.10.2012    um 17:32 Uhr   IP: gespeichert
Das sieht doch wirklich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>ick aus. Ich habe auch ein Gartenhaus als Stall und habe dadrin noch kleinere Hütten aufgestellt, weil ich bedenken hatte das sie die Hütte ja nicht erwärmen können. Der letzte Winter hatte bei uns ein paar beachtlich kalte Nächte, aber ich habe sie trotzdem nur einmal da drin gesehen. Wenn du ein paar ku<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>elige Ecken <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>affst, dürfte das kein Problem sein.
Ich habe am Auslauf oben Draht und drüber das durchsichtige Wellplastik.
Nur als Hinweis, das Wellplastik allein ist sehr instabil, das wäre riskant.

CIR - Caroline mit Iskander & Roxana


Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: wauxi88
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 17.03.2012
Anzahl Nachrichten: 23

geschrieben am: 21.10.2012    um 01:23 Uhr   IP: gespeichert
Danke Nacht<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>warz für die Antwort

Also ich hätte noch einen kleinen Stall den man aus dem Handel kennt, den könnte ich reinstellen oder würde so ne Art "Box" reichen?


Sieht man ja leider auf der Skizze <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>lecht aber das was aussieht wie ein Kasten, sollte so ne Art Haus werden

Also es kommen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on Querbalken drauf, dann Draht und danach die Wellplatten so meintest du? hatte ich nicht richtig erklärt

Von dem 1. Bild die rechte Seite des geheges liegt völlig frei in Richtung Wiese/Felder das ist auch die Seite wo die Sonne aufgeht. Meine frage würdet ihr diese Seite ganz <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>ützen oder so wie auf den Bild.. im Winter kommt von der Seite auch der meiste <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>nee.

Im alten Gehege hatte ich immer ne Bambusmatte davor gehängt aber bin mir unsicher ob ich beim neuen es nicht einfach zu mache... allerdings ist es dann meist sehr düster...
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 21.10.2012    um 02:18 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Wauxi,

bei drei Tieren reicht als Hütte dann wohl auch ein normales "Häu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>en", in welches alle drei hineinapassen - so wie ich das sehe wird der eine Bereich ja eingestreut und windge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>ützt sein. Dann reicht es wohl, wenn man darin ein Häu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>en hinstellt in das alle drei hineinpassen, und wenn es wirklich kalt ist dick mit Stroh auspolstert.

Am besten ist es, wenn man unter das Häu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>en eine Bodenplatte mit etwas Luft zum oden hin macht (also eine Holzplatte oder so, und die auf ein paar Klötze stellt) - die Luft darunter macht dann nochmal eine Art puffer, da ja besoners gefrorener Boden sehr viel Kälte abgibt.

Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 21.10.2012    um 11:03 Uhr   IP: gespeichert
Hallo wauxi,

ich habe mal dein zweites Bild verkleinert reingesetzt, es hat doch ein wenig den Rahmen gesprengt.

Ich sehe es wie die anderen, ein handelsüblicher Stall, ordentlich gut mit Stroh ausgepolstert, sollte als Hütte ausreichend sein.

Was die offene Gehegeseite angeht. Mindestens eine Seite sollte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on wiind- und witterungsge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>ützt sein. Wenn du sagst, dass genau auf der Seite der meißte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>nee im Winter hereinkommt, dann würde ich zumindest im Winter diese Seite <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>ützen.

Optionen wären da Holzlatten, Plexiglas oder dicke Decken (z.B. Bundeswehrdecken) vorzuhängen.
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: wauxi88
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 17.03.2012
Anzahl Nachrichten: 23

geschrieben am: 21.10.2012    um 16:05 Uhr   IP: gespeichert
sooo die überflüssigen Pflastersteine sind entfernt und Morgen wird abgesteckt und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on das erste gegraben

Die Idee mit der Holzplatte ist super : ) Jetzt werden wir die Hütte überhaupt auf Europalettenbauen dann noch eine extra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>icht so ne art Dämmmatten die wir noch im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>uppen gefunden haben das sollte noch zusätzlich wärmen. Eingestreut wird dann auch dick das sollte hinhauen ^^
Und den Stall den ich mit der Häsin übernommen habe geht leider nicht in die Hütte, jetzt machen wir was aus Eigenbau von oben aufklappbar. das sollte dann hinhauen, dann kommt der stall wie geplant vor dem Eingang der Hütte.

Ich habe mich gestern noch ein wenig durch die Gehegefotos geklickt um mir vielleicht noch was abzugucken Jetzt werden wir es halbe halbe machen also ca. 1m vom Boden nach oben zumachen mit Platten und die obere Seite ganz normal mit Draht und wenns wirklich Stürmt mit einer Strohmatte abdecken, ich glaube damit kann ich Leben :D

Wahr<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>einlich mache ich mir jetzt zu sehr Sorgen ob alles passt

Möhrchengeber - oh Danke<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>ön hoffe die ersten Bilder kann ich richtig einstellen

*Edit*
Es wurde <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on Betoniert und das Holz wird Freitag geliefert - endlich geht es richtig voran. Der Stall in der Hütte wurde auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on vorbereitet. Es wurde auch ent<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>ieden da wir ein paar alte "Fenster" haben das diese eingebaut werden, damit etwas Tageslicht in der Hütte ist. Und statt einen Teil des Raumes als Lagerplatz zu benutzen werden die Niggels die gesamte Fläche bekommen, zumindest diesen Winter
  TopZuletzt geändert am: 08.11.2012 um 16:40 Uhr von wauxi88
"Autor"  
Nutzer: brownieinc
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 06.12.2012
Anzahl Nachrichten: 1

geschrieben am: 06.12.2012    um 14:33 Uhr   IP: gespeichert
Huhu ich plane auch ein Aussengehege ( muss aber noch bis zum Frühjahr warten ) und wollte mal fragen mit wechem Programm du diese Zeichnung gemacht hast?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nachtschwarz
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.02.2010
Anzahl Nachrichten: 9456

geschrieben am: 06.12.2012    um 15:22 Uhr   IP: gespeichert
Sieht nach Google SketchUp aus, das kannst du für private Nutzung kostenlos downloaden. Einfach googeln.

CIR - Caroline mit Iskander & Roxana


Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: tina14
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.08.2012
Anzahl Nachrichten: 1188

geschrieben am: 09.12.2012    um 10:08 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: brownieinc
Huhu ich plane auch ein Aussengehege ( muss aber noch bis zum Frühjahr warten )
Bei mir dauerts noch bis zum Sommer...

@wauxi88: Deine Zeichnung ist wirklich super!! "ichauchsoeinprogrammbrauch"
  Top
"Autor"  
Nutzer: wauxi88
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 17.03.2012
Anzahl Nachrichten: 23

geschrieben am: 01.04.2013    um 21:48 Uhr   IP: gespeichert
Laaaaange lange ist es her.. und endlich geht es voran.. der 1. Teil ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>onmal ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>afft und die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>ützhütte ist fertig... wäre halt toll wenn es endlich aufhört zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>neien und man mit dem Außengehege weitermachen kann.

In der Skizze ist es noch geteilt aber ich habe ent<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>ieden, bis das ganze Gehege fertig ist.. haben sie die ganze Hütte zur Verfügung..

Aber den Pu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>els gefällt es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on Wahnsinnig gut und sie werden wieder seeeehr anhänglich und fröhlich

Die Einrichtung ist bisher nur Proforma bis ich alles beisammen habe...



2.

Natürlich ist der Karton der Lieblingsplatz..

  Top
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 01.04.2013    um 21:51 Uhr   IP: gespeichert
Ja, die sehen sehr zufrieden aus! Wenn man so eine nette Antwort bekommt, dann lohnt sich die Arbeit für die Fellnasen doch so richtig.

Ich drücke Euch die Daumen, dass bald das Wetter zum Weiterbauen einlädt
  TopZuletzt geändert am: 01.04.2013 um 21:51 Uhr von Cyranida