Auf den Beitrag: (ID: 316421) sind "3" Antworten eingegangen (Gelesen: 2498 Mal).
"Autor"

Wundheilung

Nutzer: Pash
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 21.03.2012
Anzahl Nachrichten: 19

geschrieben am: 21.10.2012    um 13:34 Uhr   IP: gespeichert
hallo

unsere beiden verstehen sich so gut, man könnte sagen zum fressen h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en sie sich gern

er kaut ihr wortwörtlich das ohr <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>

sie hat auf beiden seiten starke blutige verkrustungen

auf der einen seite h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en die kleinen ja ziemlich gute wundheilung
<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er kann ich das z.b. durch bepanthen etc unterstützen?

mir is danns chon bewusst, dass wenn ich das benutze ich bis es komplett eingezogen ist sie bei mir h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en muss dass sies nich leckt
<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er kann man diese cremes überhaupt benutzen?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 21.10.2012    um 13:45 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Pash,

oben gibt es die Rubirk "Krankheiten" auf der Seite ganz unten findest Du eine kleine Kaninchenapotheke, auf der auch Bepanten Wund- und Heilsalbe enthalten ist.

<class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er bei verkrusteten Ohren würde ich doch lieber mal den Tierarzt drauf schauen lassen, nicht das es doch Milben sind oder Ohrräude ist.

Gute Besserung!

Viele Grüße
Cyranida
  Top
"Autor"  
Nutzer: Pash
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 21.03.2012
Anzahl Nachrichten: 19

geschrieben am: 21.10.2012    um 13:59 Uhr   IP: gespeichert
danke, h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> ich ganz übersehen

ware letzte woche erst da die ärztin sagt allesok
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mimmi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 27.08.2009
Anzahl Nachrichten: 1065

geschrieben am: 21.10.2012    um 13:59 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Pash,

ja, man kann diese Salbe benutzen. <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er Du hast schon Recht,
dass das ständige <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>schlecken auf Dauer nicht gut ist,
weder für Sie noch für Ihn.

Mein Kaninchen hatte lange Zeit ein Schleckekzem a. d. Rücken.
Auf Dauer war das mit der Salbe ein echtes Geschmiere.
Die anderen h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en es ständig wieder <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>geschleckt u. es
wurde nicht besser.

Da meine Lieben alle keine Kamille mögen h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich jeden
Tag die Wunde mit Kamillentee <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>getupft.
Alleine dieser Geruch ..., so schleckten sie weniger, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er hörten
nicht ganz auf, so dass es nur bedingt besser wurde.

Darauf hin h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich vom TA ein Silberspray bekommen.
Dieses Zeug stinkt widerlich u. beschleunigt die Heilung u. ist für Kaninchen geeignet. Du solltest es <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er nur solange anwenden,
bis die Wunden <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>geheilt sind u. vom TA verordnen lassen.
Ich würde mal den TA drauf schauen lassen, nicht, dass es doch
was anderes ist.

Alles Gute










  TopZuletzt geändert am: 21.10.2012 um 14:03 Uhr von Mimmi