Auf den Beitrag: (ID: 316431) sind "32" Antworten eingegangen (Gelesen: 11486 Mal).
"Autor"

2 Rammler vertra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sich nicht mehr....was tun?!

Nutzer: MUFU
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 21.10.2012
Anzahl Nachrichten: 11

geschrieben am: 21.10.2012    um 14:02 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr lieben!

ich bin noch ganz neu hier...hab aber schon viel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen was mir auch echt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holfen hat...aber nun brauche ich einen Rat.

Und zwar habe ich 2 Rammler die mit ca 13 wochen kastriert wurden also leider nicht frühkastriert weil ich sie erst mit 12 wochen bekommen hab. Es ist ein schwarzer Rammler namens Mupfel der aufjedenfall der chef ist und ein bei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>-grauer Rammler namens Fuchur der jeden einfach nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn hat, lässt quasi alles <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn mit sich machen. Sie sind am 3. Juni <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>boren also leiderbim mom <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau in der Pubertät. So die beiden kuschelten immer so zuckersüß und putzten sich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nseitig und teilten sich jedes stück Futter egal wie klein es war. Es war einfach perfekt mit denen bis <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern Abend. :(

Mupfel ging dann aufeinmal so heftig auf Fuchur los das nich nur Fell flog. An Rangordnung glaube ich da eher nicht, weil Fuchur nie versucht hat ihm den Rang streitig zu machen. Wir haben sie dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt, ich weiss das man das nur macht wenn es wirklich notwendig ist. Fuchur fehlt ein Stück von der Blume ist jetzt nicht der Rede wert würde ich sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Aber da Mupfel immer wieder auf die Blume losging und nicht aufhörte fand ich das für das Beste. Mir ist bewusst das ich sie jetzt min ne Woche <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt halten muss damit sie sich beruhi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Mir ist auch klar das es sehr wahrscheinlich an dem zu kleinen Käfig liegt den ich aber bisher nicht vergrößern konnte oder natürlich an der Pubertät.

So nun endlich meine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> und zwar wenn alles klappt habe ich dann ein großes Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> und wollte dann zur Beruhigung etwas Weiblichkeit einbrin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Nur wie viel wäre ratsam 1 oder 2 Weibchen?! Und wie ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschafte ich sie am besten?! Also meine Rammler sind seit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern ja <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt soll ich erst die beiden wieder zusammen setzen oder lieber dann doch alle vier auf einmal oder paarweise oder wie?! Das ist echt meine letzte Hoffnung das meine zwei sich vielleicht so wieder zusammen raufen., weil sonst müsste ich beide ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben nur von einem trennen das kann ich nicht :(

Danke schonmal im vorraus für die Hilfe.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 21.10.2012    um 14:17 Uhr   IP: gespeichert
Hallo MUFU

bei uns im Forum und viel Spaß beim Lesen und Erkunden.

Streit in gleich<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlechtlichen Konstellationen ist nicht selten. Daher ist die Idee mit etwas mehr Weiblichkeit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau die Richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>. Man kann hier nicht pauschal sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, ob es besser klappen wird mit einer Häsin oder direkt mit zwei Häsinnen. Ich schätze für beide Varianten die Chancen gut ein. Ich würde allerdings das neue Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> direkt groß <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug für 4 Kaninchen bauen, damit man ggf. zwei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> daraus machen kann, falls es doch nicht klappt mit einer großen Gruppe.

Ich würde die beiden jetzt auf jeden Fall län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r als eine Woche <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt halten, wir empfehlen mind. 2 Wochen, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r. Wenn Ich würde die Zeit jetzt nutzen und mir ein oder zwei passende Weibchen suchen und dann die drei oder vier nach der Kastra-Quarantäne direkt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meinsam ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaften. Man weiß nie wie lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> so eine VG dauert und es ist doch unnöti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Stress wenn man aus einer VG direkt in die nächste startet.

Leben Deine Beiden denn schon draußen? Wenn sie innen leben, solltest Du sie dieses Jahr nicht mehr raus setzen, da es jetzt schnell zu kalt wird und die Zeit zu knapp ist richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s Winterfell auszubilden.

Oft macht man sich ja Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n bei einer Dreiergruppe, ob dann einer außen vor bleibt. Hier im Forum findest Du viele Beispiele von glücklichen Trios. Auch wir haben zum zweiten Mal eine Dreiergruppe und es wird keiner aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>grenzt, meist wechseln sich zwei beim Kuscheln ab und der dritte unternimmt alleine etwas oder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nießt die Ruhe.

Viel Erfolg und Spaß bei der Häsinnen-Suche und bei der Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>planung.

Viele Grüße
Cyranida

  Top
"Autor"  
Nutzer: MUFU
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 21.10.2012
Anzahl Nachrichten: 11

geschrieben am: 21.10.2012    um 14:49 Uhr   IP: gespeichert
Danke für die schnelle Antwort.

Da gibt es nur noch eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Probleme :-/

Meine Kaninchen leben im Haus, seit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern lebt nun eins draussen also nicht direkt wir haben so einen Anbau der ist wind<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schützt aber halt dennoch draussen. Drinen kann ich nicht noch ein Kaninchen halten das machen meine Eltern leider nicht mit. Dasbheißt ich wollte sie wenn alles gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht schon noch ende der woche nach sraussen setzen das mit der kälte und dem winterfell war mir bewusst, aber ich dachte wvt an waerme lampen in dem aussen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ich wuerde echt alles machen um sie nicht ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben uu muessen.... nur ende der woche sollen es ja schon -2 grad werden wad mir etwas sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n bereitet... muss die trennung denn so lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sein?! wieso?!

das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> waere aufjedenfall furr 4 kanichen aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legt das war von vornherein klar...

wieso denn eine kastra-quarantaene?!

bei einer dreier kombi schiesst mir ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie immer der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>danke das dann beide rammler das weibchen wollen und sich wieder in die haare krie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n...

vielen dank schonmal fuer die hilfe...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mari
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.06.2009
Anzahl Nachrichten: 9532

geschrieben am: 21.10.2012    um 14:58 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: MUFU
1. nur ende der woche sollen es ja schon -2 grad werden wad mir etwas sorgen bereitet... muss die trennung denn so lange sein?! wieso?!

2. wieso denn eine kastra-quarantaene?!

3. bei einer dreier kombi schiesst mir irgendwie immer der gedanke das dann beide rammler das weibchen wollen und sich wieder in die haare kriegen...
Hallo du,

1. 2 Wochen sind deshalb wichtig und als Mindestmaß an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, damit die Tiere überhaupt ihre Wut aufeinander ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ssen können. Kaninchen nur für ein paar Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> trennen bringt oft nur das Problem mit sich, dass die Aggressionen sich dann bei der erneuten Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung wieder entladen. Erfahrungs<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mäß braucht es mind. 2 Wochen, bis sich das so legt.

2. Weil Kaninchenböcke bis zu 6 Wochen nach der Kastration zeugungsfähig sein können. Die sollten also ohne Damen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaft stattfinden.
Ansonsten wäre es ja relativ egal, ob man frühkastriert oder nicht Bei einer Frühkastra entfällt die Quarantäne. Guck mal span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

3. Nein, das muss nicht sein. Es gibt wirklich viele harmonische Dreiergruppen, da darf man nichts vermenschlichen

Vielleicht redest du nochmal in Ruhe mit deinen Eltern und vielleicht könnt ihr ja ein paar Kompromisse treffen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 21.10.2012    um 15:11 Uhr   IP: gespeichert
Hi,

es ist unser Erfahrungswert das wenn man <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt hat man ausreichend lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> warten muss, bis sich die Wo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>glättet haben. Ansonsten ist die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fahr größer, dass es die beiden da weiter machen wo Du sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt hast.

Wenn ihr ein Weibchen dazu setzen wollt, dann muss sicher sein, dass die beiden Rammler nicht mehr zeugungsfähig sind. Bei einer normalen Kastration ist daher eine 6-wöchi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Kastrationsquarantäne einzuhalten, bevor ein Weibchen dazu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt werden kann, ohne das man Angst vor un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wollten Nachwuchs haben muss.

Ich weiß nicht wie bei Euch das Klima ist, aber bei uns wäre es jetzt schon zu frisch, um jetzt noch in Außenhaltung zu wechseln. Am besten versuchst Du in Ruhe mit Deinen Eltern zu reden, ich kann mir den Komprommiss vorstellen, dass ihr diesen einen Winter noch in Innenhaltung verbringt und dann im Frühjahr mit allen dreien in Außenhaltung wechselt. Ist doch auch für die Menschen viel Stressfreier, als jetzt in einer Hau-Ruck-Aktion noch ein sicheres <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zaubern zu wollen und dabei eine dicke Erkältung einfan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.

Sobald die VG-Zeit vorbei ist, machen drei Kaninchen nicht bemerkenswert mehr Dreck und Arbeit als zwei. Aber dafür besteht die große Chance, dass die drei glücklich und friedlich miteinander leben. Und eine Vermittlung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schieht ja auch nicht von heute auf mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.

Ich habe auch zwei Böckchen und eine Häsin, meine beiden Böckchen streiten sich nie um die Häsin, sondern nur ums Futter.

Viel Glück und Erfolg beim Überzeu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der Eltern.

Viele Grüße
Cyranida
  Top
"Autor"  
Nutzer: MUFU
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 21.10.2012
Anzahl Nachrichten: 11

geschrieben am: 21.10.2012    um 16:04 Uhr   IP: gespeichert
@ Mari... das mit der kastra-quarataene weiss ich ja alles aber die sind ja schon laengst kastriert deswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hatte ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fragt wieso quarantaene wenn sie schon laengst kastriert sind...

@cyranida... ja bei uns ist es auch relativ frisch aber er ist ja auch nich ganz draussen ist ein anbau wobei es an diesem wochenende auch sehr warm war sonst haette ich ihn
nicht nach draussen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tan...

deswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n war meine idee ja we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n den waerme lampen... mehrere das es warm ist im aussen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> weil den ganzen wibter werde ich sie hier nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt halten koennen und ersr garnich vier haeschen... die zwei wochen werden schon echt hart...


:( hab mir das wohl doch zu einfach vor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt :(

aber danke fuer eure schnellen antworten...

tolles team


PS.: Die beiden kommen fast jeden Tag nach draußen. Z.b.: Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns um 9 Uhr bei 8°C raus und abends wenns dunkel wird wieder rein. Also sind es keine reinen Wohnungskaninchen und schlechtes Wetter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wohnt. Wenn ich jetzt noch im Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> 2 Isolierte Unterschlüpfe mit einer Infrarotlampe auf zb. ca. 15°C halte sollte es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen oder? Sollten es dann pro Pärchen je 1 Haus sein oder teil sich die 4 ein großes?
  TopZuletzt geändert am: 21.10.2012 um 16:43 Uhr von MUFU
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 21.10.2012    um 16:24 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: MUFU
deswegen war meine idee ja wegen den waerme lampen... mehrere das es warm ist im aussengehege weil den ganzen wibter werde ich sie hier nicht getrennt halten koennen und ersr garnich vier haeschen... die zwei wochen werden schon echt hart...


:( hab mir das wohl doch zu einfach vorgestellt :(

aber danke fuer eure schnellen antworten...

tolles team
Hallo,

das mit den Wärmelampen wäre mir zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fährlich. Wenn du einen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>heizten Bereich und einen un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>heizten Bereich hast, sind die Temperaturschwankun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zu groß und die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fahr einer Erkältung ist nicht zu unterschätzen. Diese können bei Kaninchen auch leicht einen schwerwie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nden Verlauf nehmen. Ich denke auch, dass es jetzt zu spät ist, um sie an die Temperaturen außen zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnen.

Ich würde ebenfalls versuchen, eine Dreiergruppe zu bilden.

Weshalb meinst du, dass sie sich um die Häsin streiten? Das habe ich so noch nie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hört? Ein sexuelles Interesse an ihr können sie ohnehin nicht mehr haben, da sie ja kastriert sind. Ich habe auch eine Dreiergruppe, kleinere Zwistigkeiten kommen vor, aber keine schwerwie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nden Probleme.

Grüße
Christine
  Top
"Autor"  
Nutzer: MissSnoop
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2011
Anzahl Nachrichten: 2290

geschrieben am: 21.10.2012    um 16:42 Uhr   IP: gespeichert
Wenn du sie jetzt ohne Winterfell außen halten willst, dann muss das ganze <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> gleichmäßig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>heizt sein, Tag wie Nacht, bis ins Frühjahr. Wie das auf die Schnelle <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht, ist mir leider nicht klar, da alle Möglichkeiten entweder riskant sind oder einen guten Batzen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>ld kosten.

Ich habe eine traumhafte Dreiergruppe, die zwar ein zweites Männchen auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen hat, aber Söckchen wurde nie integriert, er war immer außen vor. Meine drei sind sich so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug und sehr glücklich zusammen.

  TopZuletzt geändert am: 21.10.2012 um 16:43 Uhr von MissSnoop
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 21.10.2012    um 17:48 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

wie dir auch die anderen schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schrieben haben, ist jetzt ein Wechsel in Außenhaltung einfach zu spät. Die Temperaturschwankung ist zu groß, sie konnten kein außreichendes Winterfell bilden.
Die Idee mit der Wärmelampe ist, wie dir auch schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schrieben wurde, auch nicht sinnvoll, da entweder unterschiedliche Temperaturbereiche vorhherschen und es zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fährlich sowie recht teuer ist.

Kannst du deine Eltern nicht überzeu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n die zwei bzw. drei,wenn eine Häsin dazukommt, bis Frühjahr drinnen zu halten? Das wäre die einzi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Lösung, wenn die beiden nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt bis Frühjahr sein sollen.

Der tägliche Wechsel von innen nach draußen ist bei dieser Jahreszeit auch nicht gut. Das sind einfach zu starke Temperaturschwankun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Dieses Wochenende war es warm, aber demnächst wird es wieder kühler und dann können das Schwankun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n von drinnen nach draußen über 15 Grad sein. Die Tiere können sich schnell erkälten.
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: MUFU
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 21.10.2012
Anzahl Nachrichten: 11

geschrieben am: 21.10.2012    um 17:58 Uhr   IP: gespeichert
Ich habe oben einem Beitrag von mir noch etwas zu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fügt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>habt. Weiss nicht ob es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen wurde. Die beiden bekommen fast täglich stundenlang auslauf. Auch wenn es kalt und feucht ist. Die freuen sich bei jedem Wetter draußen rumhopsen zu können. Also wäre es doch möglich das sie ein Winterfell bilden oder schon haben. Wie kann man denn feststellen ob die beiden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug Winterfell/Speck haben?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 21.10.2012    um 18:51 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: MUFU
Ich habe oben einem Beitrag von mir noch etwas zugefügt gehabt. Weiss nicht ob es gelesen wurde. Die beiden bekommen fast täglich stundenlang auslauf. Auch wenn es kalt und feucht ist. Die freuen sich bei jedem Wetter draußen rumhopsen zu können. Also wäre es doch möglich das sie ein Winterfell bilden oder schon haben. Wie kann man denn feststellen ob die beiden genug Winterfell/Speck haben?
Dass die beiden wirklich Winterfell <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bildet haben, kann ich mir nicht vorstellen. Nachts waren sie ja sicher innen und das ist die Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>szeit, zu der es bis jetzt kalt wurde. Ich glaube nicht, dass sie den Temperaturwechsel, der jetzt kommen soll, ohne Probleme wegstecken, dazu kommt noch die bereits bestehende Kälte nachts.
Ich kann dein Problem ja verstehen, aber den Zeitpunkt für das Raussetzen hast du einfach verpasst. Es ist fast Ende Oktober.

Alles Gute
Christine
  Top
"Autor"  
Nutzer: MUFU
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 21.10.2012
Anzahl Nachrichten: 11

geschrieben am: 21.10.2012    um 19:02 Uhr   IP: gespeichert
kann man das nicht ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie feststellen mut dem winterfell?! ich finde es schon sehr dicht...

ich hab keine andere moeglichkeit sie drinnen zu halten... ich weiss das wir schon ende oktober haben... war ja auch alles garnicht so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>plant... und ich denke wenn ich sie jetzt wieder in ihr altes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> tue der stress wieder von vorne los<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht... und da hab ich angst vor... das wenn ich von der arbeit komme... was schlimmes passiert ist....


dann bleibt mir nur die abgabe :(
  Top
"Autor"  
Nutzer: MissSnoop
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2011
Anzahl Nachrichten: 2290

geschrieben am: 21.10.2012    um 19:06 Uhr   IP: gespeichert
Wenn sie tagsüber, solan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> es noch warm ist, draußen sind, dann werden sie keinesfalls ausreichend Winterfell haben/bekommen um -20°C wegstecken zu können. Außenhaltung ist auch unter diesen Bedingun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n jetzt einfach nicht mehr möglich ohne den Tieren zu schaden und im schlimmsten Fall ihr Leben aufs Spiel zu setzen, egal wie sehr du das möchtest.

Weiterhin solltest du sie jetzt auch tagsüber nicht mehr raus lassen, wenn der Kälteeinbruch wirklich kommt. Eine Temperaturschwankung von 22°C auf 2°C kann sich auch sehr nachteilig auf den Kreislauf auswirken. Und das mal ganz ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen davon, dass sie frieren werden.

Hast du nicht eine Möglichkeit, die Tiere in einem Keller- oder Dach<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schossraum unterzubrin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n?

  Top
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 21.10.2012    um 19:09 Uhr   IP: gespeichert
Auch Innenhaltungskaninchen bekommen oft ein dickeres Fell im Winter. Aber deshalb überstehen sie nicht unbedingt die kälteren Temperaturen, der ganze Organismus ist nicht darauf ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt.
  TopZuletzt geändert am: 21.10.2012 um 19:10 Uhr von Fezi
"Autor"  
Nutzer: MUFU
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 21.10.2012
Anzahl Nachrichten: 11

geschrieben am: 21.10.2012    um 19:35 Uhr   IP: gespeichert
ja ok... ich sehs ja ein.... falls ich fuer drinnen eine loesung finden sollte wie soll ich das dann an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen?! drinnen nen groesseres <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> wird echt sau schwer... sollen die dann bis zum fruehjahr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt sein oder soll ich versuchen sie wieder zusammen zu setzen?!... ich hab da aber bisschen angst das da wieder was passiert i wann und ich dann nicht da bin und das vielleicht sogar toedlich endet?! waeren zwei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> neben oder uebereinander ok.. oder waere das quaelerei?! nur wenn sie sich nicht so vertra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sollten...


dank euch allen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Quirly
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.04.2012
Anzahl Nachrichten: 1026

geschrieben am: 21.10.2012    um 19:47 Uhr   IP: gespeichert
Hallo du

Wenn deine keine Sprungkünstler sind, dann reichen vllt 60cm hohe Gitterelemente, die dann auch nicht ganz so furchtbar ins <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>ld <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen. Einfach bei Ebay mal "Freilauf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>" ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben...dort bekommst du dann etwas Überblick darüber was es so gibt und wie teuer es werden würde.

Oder meinstest du schwer mehr we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n dem Platz?

Als Klopfer hierher kam, mussten wir auch etwas in unserem Wohnzimmer umräumen um ihm Platz zu sichern...aber bei uns waren es "nur" sieben Wochen, bei euch wäre es ja bis zum Frühjahr. Das muss ja auch gut überlegt werden.

Allerdings bräuchtest du im Endeffekt Platz für drei Kaninchen - deine zwei Streithähne, die ja mindestens zwei Wochen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt bleiben sollten, und dann ein Platz für das/die Mädchen, die ja auch eine Quarantänezeit bekommen sollten, damit du sicher <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen kannst, dass sie dir nichts "einschleppen".

Bei der Trennung der Streithähne ist es sehr wichtig, dass sie keinen Sicht- und Riechkontakt haben, da sich sonst weitere Aggressionen aufstauen können. Kaninchen sind sehr Revierbezo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ne Tiere, die ihre Rangfol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> klären müssten. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nebeneinander führen dazu, dass sie ja nicht zueinander können...aber das müssen sie ja... ;)

Liebe Grüße
Quirly
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 21.10.2012    um 20:27 Uhr   IP: gespeichert
Die einfachste Lösung wäre wirklich ein weibliches Kaninchen. Dann müsstest du sie nicht allzu lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> trennen und hättest sie wenigstens auf einem Fleck. Besprich das Problem doch noch einmal mit deinen Eltern.

Eine Trennung bis zum Frühjahr würden die beiden zwar überleben, schön bzw. art<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>recht ist das aber nicht.

Zusammensetzen kann, wie du weißt, in die Hose <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen.


Bei den <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gittern würde ich dir mindestens 80 cm Höhe empfehlen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: MUFU
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 21.10.2012
Anzahl Nachrichten: 11

geschrieben am: 21.10.2012    um 21:07 Uhr   IP: gespeichert
ich faends schon hilfreich wenn mir leute schreiben die wissen wovon ich rede... sry aber die letzten beiden eintrae<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> helfen mir null weiter... ich brauch kein freilauf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>..o.O ich rede davon das ganze jahr draussen und so da helfen mir keine gitterstaebe von 60 cm..o.O ...

meine fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> war nur ob es nach den 2 wochen gin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zwei kaninchenstaelle (die natuerlich gross <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug sind) uebereinander zu stellen.. das sie nicht so einsam sind aber halt ihr ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nes revier haben und den auslauf auf neutralem boden zsm haben... so haben das eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> bekannte von mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht und sie spaeter auch gut ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaften koennen.. ich weiss das das ueberhaupt nicht art<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>recht waere aber es waere eine notloesung.. fuer ein paar monate nicht auf ewig...

fuer drei kaninchen habe ich keinen platz deswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wollte ich die dame erst im fruehjahr dazu holen wenn der grosse stall parat ist... mein zimmer ist selbst nur 8 quadrat meter gross und die anderen raeume in unserer wohnung sind auch nich viel groesser also das ist dann schon ein problem...

bin schon echt am verzweifeln.. kla beide <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt gin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> bis zum fruehjahr aber so das sie garkeinen kontakt haben finde ich auch unfair ..

ich weiss nicht weiter... :(
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 21.10.2012    um 21:22 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: MUFU
ich faends schon hilfreich wenn mir leute schreiben die wissen wovon ich rede... sry aber die letzten beiden eintraege helfen mir null weiter... ich brauch kein freilaufgehege..o.O ich rede davon das ganze jahr draussen und so da helfen mir keine gitterstaebe von 60 cm..o.O ...

meine frage war nur ob es nach den 2 wochen ginge zwei kaninchenstaelle (die natuerlich gross genug sind) uebereinander zu stellen.. das sie nicht so einsam sind aber halt ihr eigenes revier haben und den auslauf auf neutralem boden zsm haben... so haben das einige bekannte von mir gemacht und sie spaeter auch gut vergesellschaften koennen.. ich weiss das das ueberhaupt nicht artgerecht waere aber es waere eine notloesung.. fuer ein paar monate nicht auf ewig...

fuer drei kaninchen habe ich keinen platz deswegen wollte ich die dame erst im fruehjahr dazu holen wenn der grosse stall parat ist... mein zimmer ist selbst nur 8 quadrat meter gross und die anderen raeume in unserer wohnung sind auch nich viel groesser also das ist dann schon ein problem...

bin schon echt am verzweifeln.. kla beide getrennt ginge bis zum fruehjahr aber so das sie garkeinen kontakt haben finde ich auch unfair ..

ich weiss nicht weiter... :(
Dass hier keiner von Ställen schreibt, hat einen ganz einfachen Grund: Es gibt keine Kaninchenställe, die groß <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug sind.

Für ein Kaninchen rechnet man mit mindestens 2 qm Platzbedarf, das ist das absolute Minimum, das rund um die Uhr zur Verfügung stehen muss. Da ist aber auch nicht an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dacht, dass das Kaninchen alleine sitzen soll. Zwei qm sind extrem wenig, wenn das Tier da den ganzen Winter sitzen soll. Einen Käfig kann man mal als Notlösung verwenden, wenn z. B. ein Tier krank ist, und län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r als für ein paar Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sollte diese Notlösung auch nicht zur Anwendung kommen.

Wenn du sie in einem Raum hältst, kann das auch Aggressionen auslösen, da die Tiere sich zwar ständig sehen, aber ihre Rangordnung nicht auskämpfen können. Ich finde es weder ideal, sie über mehr als ein halbes Jahr ganz alleine zu halten, noch sie in zwei Käfi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zu stapeln.

Eine Ideallösung wird es für die Situation, in die du dich und die Kaninchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bracht hast leider kaum <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben.

Edit: Was meinst du mit "nach den zwei Wochen"? Willst du sie zwei Wochen trennen, neu ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaften, dann in zwei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennte Ställe stecken und dann sollen sie brav und friedlich im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meinsamen Auslauf miteinander hoppeln? Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass das klappt. Die tägliche Klopperei möchte ich weder mir noch den Kaninchen antun. Ich halte das für ziemlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fährlich, weil sie nie eine Rangordnung klären können und ständig den anderen Rammler vor Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n haben. Wenn sie dann aufeinander treffen, dürfte es ziemlich knallen.
  TopZuletzt geändert am: 21.10.2012 um 21:45 Uhr von Fezi
"Autor"  
Nutzer: MUFU
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 21.10.2012
Anzahl Nachrichten: 11

geschrieben am: 21.10.2012    um 21:44 Uhr   IP: gespeichert
das ging doch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade garnicht um staelle oder so.. was du <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schrieben hast weiss ich selbst... es ist auch nicht mein will das meine kaninchen nur 2 quadratmeter zur verfuegung haben... ich fand nur den eintrag vor dir sehr sinnlos weil was sollnich mit gitterstaeben die haben nichts mit meinem thema oder meiner situation zu tun.. wenn mein aussen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> fertig ist haben sie nen riesen gartenabteil fuer sich.. es ging mir nur darum wie ich sie am besten bis dahin halte weil ich nun mal in der wohnung nicht die moeglichkeit hab fuer 3! kaninchen fuer zwei schon aber die zwei vertra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sich ja leider im mom nich... ja es waere eine notloesung und stall heisst nicht gleich kaefig.. die haben platz... nur mein problem ist das sie sich halt im mom nicht vertra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und ich nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fragt habe ob es ausnahmsweise gin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> das sie sich sehen oder riechen aber nicht zu einander koennen!...

und das kommentar das es keine idealloesung fuer mich gibt musste auch nich sein... mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hts schin scheisse <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug und ich hab hier auf hilfe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hofft und nich solche sprueche die mir ueberhaupt nichts brin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n...


aehm nur so dir musst du das auch garnich antun..o.O... die 2 wochen wurden mir hier empfohlen also wieso redet ihr alle von etwas anderem... wenn du richtig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen haettest wuesstest du das ich sie entweder ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschafte wobei ich aber angst hatte da sie sich zienlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kloppt haben oder aber nicht... halt erstmal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt bis sich ne andere loesung findet es muss ja nich bis zum fruehjahr sein vllt nur bisher hab ich keine andere weil die situation erst seit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern abend besteht...

und das mit den <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennten staellen und dem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meinsamene auslauf habe ich halt schin von eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hoert wo es gut klappt mehr nichz.... ich habe nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt ich werdes so machen...
  TopZuletzt geändert am: 21.10.2012 um 21:50 Uhr von MUFU
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 21.10.2012    um 21:57 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: MUFU
das ging doch gerade garnicht um staelle oder so.. was du geschrieben hast weiss ich selbst... es ist auch nicht mein will das meine kaninchen nur 2 quadratmeter zur verfuegung haben... ich fand nur den eintrag vor dir sehr sinnlos weil was sollnich mit gitterstaeben die haben nichts mit meinem thema oder meiner situation zu tun.. wenn mein aussengehege fertig ist haben sie nen riesen gartenabteil fuer sich.. es ging mir nur darum wie ich sie am besten bis dahin halte weil ich nun mal in der wohnung nicht die moeglichkeit hab fuer 3! kaninchen fuer zwei schon aber die zwei vertragen sich ja leider im mom nich... ja es waere eine notloesung und stall heisst nicht gleich kaefig.. die haben platz... nur mein problem ist das sie sich halt im mom nicht vertragen und ich nur gefragt habe ob es ausnahmsweise ginge das sie sich sehen oder riechen aber nicht zu einander koennen!...

und das kommentar das es keine idealloesung fuer mich gibt musste auch nich sein... mir gehts schin scheisse genug und ich hab hier auf hilfe gehofft und nich solche sprueche die mir ueberhaupt nichts bringen...
Wenn du willst, dass man dich versteht, dann schreibe bitte auch verständlich. Die Hälfte der Wörter sind nicht zu entziffern, weil Buchstaben fehlen und es ist wirklich schwer zu verstehen, was du ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich meinst, da du dich völlig wirr ausdrückst.

Was für eine Art von Hilfe erwartest du denn? Ich kann dein Zimmer nicht vergrößern, ich kann keine zusätzlichen Räume herzaubern, ich kann auch deine Rammler nicht in freundliche Kuscheltierchen verhexen.

Und dass alles bestens ist, nur damit du dich nicht schlecht fühlen musst, werde ich sicher auch nicht behaupten.
  Top
"Autor"  
Nutzer: MUFU
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 21.10.2012
Anzahl Nachrichten: 11

geschrieben am: 21.10.2012    um 22:37 Uhr   IP: gespeichert
echt ein tolles forum... wenn man so nieder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht wird we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der rechtschreibung... was ist denn bitte undeutlich oder nicht verstaendlich?!.. bisher habens alle gut verstanden und mir auch weiterhelfen koennen...


ich habe nie erwartet das du mein zimmer vergroesserst oder sonst was ich wollte tipps was ich evt in meiner situation tun koennte und dahilft mir nun mal nicht so nen spruch wie deine situation is aussichtslos... und ich wuerde meinen kaninchen das nicht antun...meinst du ich mach das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne.. aber dann bleibt mir nur sie abzu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben... raets du mir also dazu ja... na besten dank auch!
  Top
"Autor"  
Nutzer: streunerin
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.03.2012
Anzahl Nachrichten: 804

geschrieben am: 21.10.2012    um 22:57 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: MUFU
echt ein tolles forum... wenn man so nieder gemacht wird wegen der rechtschreibung... was ist denn bitte undeutlich oder nicht verstaendlich?!.. bisher habens alle gut verstanden und mir auch weiterhelfen koennen...


ich habe nie erwartet das du mein zimmer vergroesserst oder sonst was ich wollte tipps was ich evt in meiner situation tun koennte und dahilft mir nun mal nicht so nen spruch wie deine situation is aussichtslos... und ich wuerde meinen kaninchen das nicht antun...meinst du ich mach das gerne.. aber dann bleibt mir nur sie abzugeben... raets du mir also dazu ja... na besten dank auch!
du wolltest tipps zu deiner situation, gut, kannst du haben.

- mach in einem raum platz für 6qm
- kauf gitterelemente, trenn die 6qm ab
- hol dir ein weibchen dazu
- setz alle drei tiere dort rein

fertig.

alle ideen mit tiere einzeln halten bis zum frühjahr, rammler wieder zusammensetzen, tiere jetzt noch raussetzen sind absolut un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>eignet.

6qm sind 2x3 meter. das hab sogar ich in meiner 28qm wohnung unter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bracht. das schaffst du auch.
  TopZuletzt geändert am: 21.10.2012 um 23:00 Uhr von streunerin
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 21.10.2012    um 22:57 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: MUFU
echt ein tolles forum... wenn man so nieder gemacht wird wegen der rechtschreibung... was ist denn bitte undeutlich oder nicht verstaendlich?!.. bisher habens alle gut verstanden und mir auch weiterhelfen koennen...
Das war alles so gut verständlich und nachvollziehbar, dass auch Quirly an deiner Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> vorbei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>antwortet hat.

Auf gar keinen Fall liegt es an dir, dass wir beide nicht verstanden haben, was du ausdrücken wolltest.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 21.10.2012    um 22:59 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: streunerin
du wolltest tipps zu deiner situation, gut, kannst du haben.

- mach in einem raum platz für 6qm
- kauf gitterelemente, trenn die 6qm ab
- hol dir ein weibchen dazu
- setz alle drei tiere dort rein

fertig.

Eltern da<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, finde keine art<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rechte Lösung, User beleidigt
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 21.10.2012    um 23:18 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

wir wollen Euch wirklich helfen. Aber wir können Dir keine Empfehlun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n unsere Überzeugung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben.

Das Wort Stall wirkt auf uns so wie ein Käfig. Und wir sind uns ja einig, das dies deutlich zu klein ist. Von der Gitter an Gitter Methode haben wir schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hört, aber es ist eindeutig nicht unsere Empfehlung und ist nach unseren Erfahrun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n nicht die richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>. Daher raten wir Dir davon ab.

Wo hast Du denn momentan die 4 qm für die beiden bislang bereit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt? Warum kann man das nicht ein wenig erweitern. Kompromisse ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen kann auch bedeuten selbst Opfer einzu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen, indem Du z. B. Dein Zimmer mit ihnen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meinsam benutzt als freie Zimmerhaltung. Dafür muss das Zimmer kaninchensicher <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>staltet werden, so dass die Einrichtungs<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nstände z. B. mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>elementen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sichert werden und die Stromkabel unzugänglich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht werden.

Die Kaninchen können nichts dafür, dass sich die Halter nicht vorher informiert haben. Es ist toll, das ihr das wieder gut machen wollt und ein ausreichend großes Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> für mehr Kaninchen bauen wollt. Leider macht die Jahreszeit da eine kleine Auszeit in der Planung erforderlich. Für die Zwischenzeit solltet ihr Euch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meinsam einen Kompromiss überle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.

Ich sehe noch keine Notwendigkeit der Vermittlung, nur ein paar Zu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ständnisse <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nüber der Kaninchen.

Viele Grüße
Cyranida


Edit: kennst Du schon unsere Sammlung der Innen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>?
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>" tar<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
Da findet man auch eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Beispiele, in denen sich User ihr Zimmer mit den Kaninchen teilen. Es sind zwar nicht alle <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> in der empfohlenen Größe, aber man kann gut erkennen wie mit Kreativität und Einsatzbereitschaft eine für Mensch und Kaninchen gute Lösung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden werden kann.

  TopZuletzt geändert am: 21.10.2012 um 23:34 Uhr von Cyranida
"Autor"  
Nutzer: MUFU
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 21.10.2012
Anzahl Nachrichten: 11

geschrieben am: 22.10.2012    um 00:03 Uhr   IP: gespeichert
Also. Ich bin nicht beleidigt, das mal vorweg. Es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht darum das mir durchaus bewusst ist dass ich für jedes Kaninchen min. 2QM zur verfügung stellen sollte. Also tipps zur Haltung im all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meinen benöti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ich zur Zeit nicht. Was ich von Anfang an wissen wollte ist wie ich jetzt mit dieser Speziellen Situation um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen sollte und was das optimalste ist in dieser Situation unter berücksichtigung der umstände, nicht was all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mein das optimalste ist.

Vielleicht kam es etwas unverständlich rüber da ich auch alles vom Handy aus poste da sich mein Laptop verabschiedet hat.

Also nochmal alles von vorne.

Wir haben die beiden bekommen von einer Person die eine Anzei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schaltet hatte. Sie selbst bekam diesen Wurf unerwartet. Beide sind aus einem Wurf. Sie hält ihre Kaninchen selbst im Winter komplett draussen ohne Isolierten Unterschlupf. Also die Eltern sind recht ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>härtet (vielleicht liegt es ihnen dann schon ein wenig in den <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nen das sie ein Winterfell bilden?). Die beiden wurden Anfang Juni <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>boren. Es sollten laut ihrer Aussa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> (wir vertrauten da auf ihre Erfahrung) ein weiblein und ein männlein sein. Am nächsten Tag sind wir zum TA welcher das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlecht noch nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau Prüfen konnte. Rein Optisch war sie sicher das es 2 männlein sind, fühlen konnte sie allerdings da noch nichts eindeuti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s. Da sich beide über die ganze Zeit gut verstanden haben undkuschelten und sich putzten gin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wir davon aus das wir glück haben mit 2 böcken. Wir ließen dann beide Kastrieren.

Soviel ersteinmal nur zur erklärung warum wir 2 Jungs haben. Nun fing Mupfel auf einmal an Fuchur anzu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen. Er hat ihn nicht wirklich an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>griffen. Es sah mehr so aus als wenn Mupfel an seiner Blume schnüffelt und ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie da ran will. Das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fällt Fuchur nicht und greift ihn ziemlich arg an woraufhin beide sehr hart kämpfen. Am Anfang haben wir Sie erstmal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lassen da die beiden sich auch sonst mal ne Minute heftig durch den Käfig ja<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Da es diesesmal sehr viel hefti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r war sind wir dazewischen. Es war sehr schwer die beiden auseinander zu halten und wurde bei dem versuch auch ein paar mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bissen von Fuchur. Mupfel hat sofort auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hört als mein Freund dazwischen ging. Fuchur hat ihn dann auch attakiert. Wir haben dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen das Fuchur ein Stück der Blume inklusive ca 1cm Haut raus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rissen wurde. Dann Fuchur auf dem Boden laufen lassen und nach kurzer Zeit Mupfel dazu. Erst war alles OK, dann wollte Mupfel wieder an seine Blume, er ging nen Meter weg, Mupfel hinterher, wieder an die Blume von Fuchur. Dann hat Fuchur ihn an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>griffen, noch härter als zuvor. Mein Freund ist dann dazwischen und wurde re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lrecht von Fuchur an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>griffen und mehrfach in dem Arm <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bissen. Einmal sogar richtig fest<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bissen das er sich kaum lösen lies. Darauf hin haben wir Fuchur ins Aussen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt und dieses unter unser Vordach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt. Das aussen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> haben wir mit Decken an 3 Seiten und oben zur hälfte zu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>deckt das kein Wind zeiht. Im moment sind es hier tagsüber noch über 20°C und nachts 9°C. Mupfel lebt weiterhin drinnen im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wohnten käfig. Nun will ich wissen wie ich mich in dieser Situation am besten verhalte. Die beiden wieder zusammen setzen kann ich wohl ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ssen. Da aber sonst im Haus kein Platz ist und Fuchur auch nicht draußen bleiben kann wollte wir wissen ob wir die beiden in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennten käfi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n übereinander halten können. So könnten die sich nicht sehen,allerdings riechen. Das ganze soll nur so lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sein bis ich mit einer Aussenhalten anfan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n kann. Also 3-4 Monate.( ich weiss das ist micht optimal). Dann gibt es draußen ein 9,2QM <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>. Wir würden uns dann 1 oder 2 weibchen holen und alle <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meinsam in das neue, unberührte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> setzen und sie dort ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschafften. Nur bis dahin muss eine lösung her.

Also. Was ich wissen möchte ist nicht wie groß das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> oder wie hoch die Gitter sind sondern wie ich jetzt mit den beiden um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen soll.

Soll ich sie beide in den gleichen Raum mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennten Käfi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ohne Sichtkontakt?
Soll ich die beiden noch 2 Wochen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt halten und dann ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschafften?
Oder soll ich beide bis zum Frühjahr in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennten Räumen halten und dann zwei weibchen holen und alle <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meinsam im neuen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschafften.

Für mich wäre es am leichtesten die beiden enteder im gleichen Raum aber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt zu halten oder wieder in dem alten Käfig in dem die beiden bis jetzt zusammen lebten zu ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschafften und dann im Frühjahr mit den beiden weibchen nochmal zu ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschafften. In <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennten Räumen ist schwieri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r aber es soll ja für die Kaninchen gut sein. Also wenn es keinen großen Stress bedeutet würde ich beide im gleichen Raum halten. Ich bin etwas fertig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>reizt da es mich sehr schockiert hat wie Stark Kaninchen angreifen und die beiden tun mir auch sehr leid. Ich wollte meinen Frust nicht hier rauslassen, habe mich aber falsch verstanden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fühlt. Ich danke für die Hilfe die wir hier bekommen und hoffe eine gute Lösung für Kaninchen und Menschen zu finden.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 22.10.2012    um 00:28 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: MUFU
Soll ich sie beide in den gleichen Raum mit getrennten Käfigen ohne Sichtkontakt?
Soll ich die beiden noch 2 Wochen getrennt halten und dann vergesellschafften?
Oder soll ich beide bis zum Frühjahr in getrennten Räumen halten und dann zwei weibchen holen und alle gemeinsam im neuen Gehege vergesellschafften.

Für mich wäre es am leichtesten die beiden enteder im gleichen Raum aber getrennt zu halten oder wieder in dem alten Käfig in dem die beiden bis jetzt zusammen lebten zu vergesellschafften und dann im Frühjahr mit den beiden weibchen nochmal zu vergesellschafften. In getrennten Räumen ist schwieriger aber es soll ja für die Kaninchen gut sein. Also wenn es keinen großen Stress bedeutet würde ich beide im gleichen Raum halten. Ich bin etwas fertig gereizt da es mich sehr schockiert hat wie Stark Kaninchen angreifen und die beiden tun mir auch sehr leid. Ich wollte meinen Frust nicht hier rauslassen, habe mich aber falsch verstanden gefühlt. Ich danke für die Hilfe die wir hier bekommen und hoffe eine gute Lösung für Kaninchen und Menschen zu finden.
Danke für Deine ausgiebi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Erläuterung.

Es hätte mich zwei Böckchen gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen können, das ist aber selten. Meist ist das eine tickende Zeitbombe und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau das ist bei Euch passiert.

Wir raten eindeutig davon ab, die beiden im gleichen Zimmer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt zu halten. Es kann die Aggressionen weiter fördern. Die Kaninchen haben dann die ganze Zeit über Stress und können das nicht auf kaninchenart klären. Das stelle ich mir schlimm für die Tiere vor. Der Käfig ist ohnehin zu klein, Auslauf ist dann nicht sinnvoll möglich. Ich kann verstehen, dass es für Dich als die derzeit einfachste Möglichkeit erscheint. Aber ich denke Du erhälst die Rechnung dann bei der Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung.

Wir haben gute Erfahrun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht, wenn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mischte Konstellationen, also Männchen und Weibchen unabhängig von einer gleichmäßi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n quotalen Verteilung, sich vor der Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung weder hören, sehen noch riechen können. Das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht sogar so weit, das man sich die Hände waschen sollte, wenn man von dem einen zum anderen Tier <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht.

Ich würde die nächste Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung frühestens in zwei Wochen mit ausreichend Platz probieren. Ein Käfig sollte in diesem Zusammenhang noch nicht einmal als Möglichkeit in Betracht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n werden, ich würde wenn nur die Unterschale ins <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> stellen, alles andere ist zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fährlich. Wenn der Streit so heftig auf Dich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wirkt hat, würde ich lieber ein paar Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r als zu kurz warten. Da gleich<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlechtliche Konstellationen nur eine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Aussicht auf Erfolg haben, würde ich direkt die beiden Herren mit dem neuen Weibchen ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaften - auch hier mit ausreichend Platz.

Wir können nicht mit absoluter Bestimmtheit beurteilen, ob Deine Kaninchen ausreichend Winterfell aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bildet haben. Eine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>netische Veranlagung schließe ich aus, da Winterfell aufgrund der Wetteränderung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bildet wird. Die bekommen Kaninchen die innen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>halten werden nicht im vollen Umfang mit, daher bilden sie auch nur ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schränkt Winterfell. Aufgrund unserer Erfahrun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n raten wir daher davon ab jetzt im Herbst noch mit der ganzägi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Außenhaltung zu beginnen. Auch Kaninchen können sich erkälten und das kann unbehandelt oder zu spät erkannt sehr behandlungsintensiv oder sogar chronisch werden.

Aber das sind nur unsere Erfahrungswerte, nach denen Du uns <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fragt hat. Du kannst natürlich Deine ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nen Entscheidun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n treffen. Wir möchen Dir damit nicht das Leben schwer machen oder Deine Kaninchen ausreden. Wir wollen Dir mit unseren Erfahrun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n helfen, die richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Entscheidung für Euch zu treffen und vor den möglichen Risiken warnen.

Wir haben ein Flyer in dem erklärt wird, wie man nach unseren Erfahrun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n am besten eine Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung durchführt. Ich ergänze Dir hier gleich den Link hinzu. Edit: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaft.pdf" tar<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

Ich bin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spannt wie es bei Euch weiter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht.

Viele Grüße
Cyranida
  TopZuletzt geändert am: 22.10.2012 um 00:29 Uhr von Cyranida
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 22.10.2012    um 00:30 Uhr   IP: gespeichert
O.K., diesen Post verstehe ich jetzt auch.

Dass ich keine Ideallösung sehe, bedeutet auch nicht, dass du die Tiere ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben sollst, sondern dass dieser Winter wohl schwierig werden wird.

Schauen wir mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n mal in Ruhe, was bei euch möglich ist. Vielleicht tut sich ja auch noch etwas auf, wenn du erstmal drüber schläfst.

Noch als Tip am Rande: Bei kämpfenden Kaninchen möglichst nicht dazwischen greifen, lieber eine Decke oder etwas ähnliches über sie werfen, wenn nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade feste Handschuhe neben dir lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Dass sie ganz schön zubeißen können, hast du ja <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen.

Gute Nacht
Christine


  Top
"Autor"  
Nutzer: Quirly
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.04.2012
Anzahl Nachrichten: 1026

geschrieben am: 22.10.2012    um 10:33 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

ich hoffe mal, dass es nicht falsch auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fasst wird, aber wenn du sie nicht in der Wohnung halten darfst und derzeit ja auch nicht im selben Raum...würde sich mir die Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> aufdrän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, ob ihr vielleicht einen Keller habt, der trocken und nicht allzu kalt ist. (Aber wenn möglich auch ein Fenster hat.)

Das ist zwar keine super tolle Unterkunft, wäre aber - wenn vorhanden - eine Alternative um die beiden zwei Wochen lang ohne Sicht- und Riechkontakt halten zu können.


Eine neue Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung kann klappen, aber nach deiner Beschreibung würde ich sie direkt mit einem neuen Weibchen durchführen. Das Problem dabei ist allerdings, dass das Weibchen auch eine Quarantänezeit einhalten und in dieser Zeit auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sondert unter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bracht werden müsste...was bei deiner Situation aber auch sehr schwer werden könnte.

Liebe Grüße
Quirly
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 22.10.2012    um 13:48 Uhr   IP: gespeichert
Hallo MUFU,

bis zu den Kämpfen haben die beiden einen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meinsamen Käfig bewohnt. Käfig bedeutet für mich unten eine Plastikwanne, darauf sitzt ein Gitterkasten? Maße vermutlich zwischen 120 cm x 80 cm und 140 cm x 80 cm. Verstehe ich das jetzt richtig? Dann ist das Ding zu klein.

Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, würde ich da keinesfalls zwei Rammler reinsetzen, weil gleichzeitig zu der Problematik "gleiches <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schlecht" auch noch das Problem Platzman<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l kommt. Platzman<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l schürt bei Kaninchen aber Aggressionen. Dazu kommt noch, dass sich die Tiere bei Streitigkeiten nicht aus dem Weg <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen können. Hier wird die Sache <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fährlich, wie ihr ja auch schon erlebt habt.
Solan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> du nur den Käfig als Quartier verwendest, kannst du die beiden auch nicht ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaften.

Wenn du sie wieder zusammensetzt, dann ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwo, wo dauerhaft viel Platz ist und außerdem gleich eine Häsin mit ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftet werden kann, d. h. dauerhaft 6 qm Fläche für die Kaninchen auf einer Ebene.

Solan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> das nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht, solltest du sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt halten, ohne Sicht- und Riechkontakt, damit sie nicht ständig den "Feind" vor Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n haben und bisheri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Feindseligkeiten ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ssen können.

Vielleicht findest du noch eine andere Lösung als Käfi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, da diese einfach zu klein sind, auch wenn sie uns groß vorkommen. Die Kaninchen leiden darin wirklich. Ein Kellerraum mit Fenster wäre hier durchaus eine mögliche Lösung.

In deinem Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> kannst du nicht mehr als drei Kaninchen unterbrin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, da man in Außenhaltung mit 3 qm Platzbedarf pro Kaninchen rechnet. Für zwei Häsinnen reicht also der Platz nicht.

Grüße
Christine
  TopZuletzt geändert am: 22.10.2012 um 18:28 Uhr von Fezi
"Autor"  
Nutzer: MUFU
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 21.10.2012
Anzahl Nachrichten: 11

geschrieben am: 22.10.2012    um 23:39 Uhr   IP: gespeichert
Hallo. Danke erstmal, das sind <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau die Infos die ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sucht habe und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>braucht habe

Wir haben die beiden jetzt in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennten Räumen unter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bracht. Mussten eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Möbel verrückt werden aber es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht. Die beiden haben ja <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug Platz zur verfügung nur wäre es möglich und einfach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wesen da wo ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich beide zusammen waren noch einen Bereich für Fuchur zu schaffen. Da das aber nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht muss Fuchur leider in einem anderen Raum bleiben. Ich möchte auch nicht wirklich versuchen die beiden alleine zu ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschafften da ich angst habe dass auch wenn die beiden sich anfangs verstehen, sich dann aber zerfleischen wenn ich arbeiten bin...

Ein paar Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n habe ich noch:

1. Ist es sehr schlimm (bleibende schäden?) wenn die beiden jetzt erstmal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt bleiben und im Frühjahr zusammen mit dem Mädel im Aussen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftet werden.
2. Ab wann können die ganztägig in das Aussen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ziehen. Es kann ja im Februar schon 20°C sein oder im Juni noch Nachtfrost aufkommen.
3. Wir haben einen Auslauf in dem die beiden nun auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt laufen sollen. Der Auslauf ist ein Holz<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stell mit Gitter welches man zusammenklappen und verstauen kann. Den Inhalt werden wir für Fuchur und Mupfel je einzeln lassen. Die sind markiert. Aber das Holz vom auslauf wurde auch Markiert. Kann ich dir nacheinander da rein lassen? Mein Freund hatte die Idee den jeweils umzudrehen weil die beiden im stehen nur bis zur hälfte kommen und den oberen Teil nicht markieren können. So würden die zumindest jeweils die markierun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n des anderen nkcht direkt riechen.

  Top
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 23.10.2012    um 08:52 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: MUFU
1. Ist es sehr schlimm (bleibende schäden?) wenn die beiden jetzt erstmal getrennt bleiben und im Frühjahr zusammen mit dem Mädel im Aussengehege vergesellschaftet werden.
2. Ab wann können die ganztägig in das Aussengehege ziehen. Es kann ja im Februar schon 20°C sein oder im Juni noch Nachtfrost aufkommen.
3. Wir haben einen Auslauf in dem die beiden nun auch getrennt laufen sollen. Der Auslauf ist ein Holzgestell mit Gitter welches man zusammenklappen und verstauen kann. Den Inhalt werden wir für Fuchur und Mupfel je einzeln lassen. Die sind markiert. Aber das Holz vom auslauf wurde auch Markiert. Kann ich dir nacheinander da rein lassen? Mein Freund hatte die Idee den jeweils umzudrehen weil die beiden im stehen nur bis zur hälfte kommen und den oberen Teil nicht markieren können. So würden die zumindest jeweils die markierungen des anderen nkcht direkt riechen.

1. Kaninchen, die allein leben und nicht rund um die Uhr ausreichend Platz haben (also schon ein paar Quadratmeter), zei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n unter Umständen fol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nde Verhaltensweisen:
verstärktes Gitterna<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n (=> Zahnschäden), aggressives Verhalten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nüber ihren Haltern, Fresssucht oder vermindertes Fressen, Unruhe oder die Tiere erstarren und starren dumpf vor sich hin. Außerdem entwickelt sich die Muskulatur natürlich schlechter als bei Tieren, die immer ausreichend Platz zur Verfügung haben. Je weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Platz die Tiere zur Verfügung haben, desto schwerwie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nder sind die Fol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n an Skelett und Muskulatur.
Sie werden es, wie bereits oben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt, überleben. Schön wird der Winter keinesfalls für sie.

2. Die Temperaturen sollten beim Raussetzen nicht unter 10° C in der Nacht fallen.

3. Die Tiere können sich riechen. Lasst den Auslauf weg und lasst sie frei in einem Zimmer laufen. Man muss die Viecher nicht ständig wegsperren, wenn man sich die Mühe macht, sein Zuhause zu sichern.

4. Die Kaninchen sind jetzt mal da und die Situation ist ja hoffentlich wirklich zeitlich begrenzt. Ich appelliere hiermit aber an eure Vernunft, dass ihr euch zukünftig erst dann Tiere anschafft, wenn ihr sie auch ordentlich halten könnt und nicht schon ein halbes Jahr vorher.

Alles Gute für dich und die Tiere
  TopZuletzt geändert am: 23.10.2012 um 19:38 Uhr von Fezi