"Autor" |
Update 10.11. das Beinchen ist nicht mehr zu retten |
|
geschrieben am: 21.10.2012 um 16:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
Weiß jemand ob die Wundcreme VulnoPlant als nebenwirkung Fellausfall hat? Eines meiner Tiere hat aus unbekannten Gründen (Hab kein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>ja<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> oder ähnliches mitbekommen) größere Schorfi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Wunden im Rückenberreich bekommen, und mein Ta hat die oben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nannte Creme mit<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben.
Nun verliert das Kaninchen Fell, ist an eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Stellen richtig kahl <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worden. Einmal am Rücken, und am Bauch (hatte einen Blaseninfekt, wesswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sie sich immer komplett ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nässt hatte).
Durch dass einnässen sind leider auch wunde Läufe entstanden. Und als Ü-Tüppfelchen, hat es auch noch Kokzidien bekommen. Das Tier ist seit anfang der Woche im Wohnzimmer in einem Käfig. Damit es sich laut Tierarzt in Ruhe auskurieren kann.
Die anderen 4 haben rein garnichts, und sind kern<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sund.
Die wunden Läufe und die Kokzidien werden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade noch behandelt.
Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hab ich um 18.20 Uhr ein Ta-Termin. Vll weiß einer ob die kahlen Stellen durch Parasiten (was ich denke) verursacht wurden.
|
"Schwarz, so sagt Ihr, sei die Farbe des Bösen. Doch Ihr irrt! Nicht mehr ist schwarz, als die Farbe der Dunkelheit. Ist es die Schuld des Dunklen, dass sich das Böse von Zeit zu Zeit unter seinem schützenden Mantel verkriecht? Versteckt es sich denn nicht ebenso im gleißenden Licht, welches die Menschen blendet und so über seinen wahren Charakter täuscht?
Schwarz aber ist die Farbe der Geborgenheit. Schwarz ist die Erde, in der das Samenkorn wächst. Dunkel ist es im Mutterleib, der das Ungeborene schützt. Alles Gute wächst im Dunkel, bevor es stark genug ist, ins Licht zu treten."
Ancient Le Grey |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 10.11.2012 um 11:02 Uhr von dunkelSeele
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.10.2012 um 17:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich bezweifle, dass der Haarausfall von der Salbe kommt. Wenn ich mich recht erinnere haben wir das bei unserem Pferd schon mal bei Hautstörun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n mit Haarausfall erfolgreich ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt.
Wird die Stelle übermässig stark <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>putzt?
Spontan klinkt das für mich eher nach Milben. Hier sollte ein TA noch einmal drauf schauen.
Edit: hier noch ein Link zu einem Bericht über Milben: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!< |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 21.10.2012 um 17:01 Uhr von Cyranida
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.10.2012 um 20:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau sehen die Stellen den aus? Hast du vielleicht ein Foto?
Sind die kahlen Stellen entlang der Wirbel? Und wo sind sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau am Bauch?
Ich hätte jetzt spontan auch eher an Milben oder Haarlin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dacht. Wurde das untersucht? |
Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.10.2012 um 19:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
So eine neuigkeit. Die Dame hat sich heute wieder mehrmals den kompletten Bauch ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nässt + wieder durchfall.
Die Bauchhaut ist wieder roter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worden, und mehr Fell fehlt auch.
Aus unbekannten Gründen war etwas Blut am Bauch (Ta tippt heute auf eventuell Nierensteine). Das linke Bein ist zudem noch dircker <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worden.
Ich musste Sie jetzt beim Ta lassen, um Sie gründlich untersuchen zu lassen(auch auf Parasiten im Fell).
Soweit trotz den Symptomen ist sie nicht aphatisch. Und wenns um Medis <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, oder saubermachen und Wundpfle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht, da ist sie trotzallem Fit, und kräftig (nichtmal für paar Sekunden ruhig lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n bleiben).
Mein Ta gibt der Dame noch eine Chance. Bilder von den verkrusteten wunden Stellen wurden heute <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht, hab aber heute nichtmehr den Nerv die hochzuladen. Die kommen mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Jm eine Idee woher dass einnässen kommen könnte? |
"Schwarz, so sagt Ihr, sei die Farbe des Bösen. Doch Ihr irrt! Nicht mehr ist schwarz, als die Farbe der Dunkelheit. Ist es die Schuld des Dunklen, dass sich das Böse von Zeit zu Zeit unter seinem schützenden Mantel verkriecht? Versteckt es sich denn nicht ebenso im gleißenden Licht, welches die Menschen blendet und so über seinen wahren Charakter täuscht?
Schwarz aber ist die Farbe der Geborgenheit. Schwarz ist die Erde, in der das Samenkorn wächst. Dunkel ist es im Mutterleib, der das Ungeborene schützt. Alles Gute wächst im Dunkel, bevor es stark genug ist, ins Licht zu treten."
Ancient Le Grey |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.10.2012 um 20:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.10.2012 um 20:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Durchaus kann einnässen ein unter anderem auch Anzeichen für Probleme mit den Nieren sein.
Dies sollte also gut untersucht werden vom Ta.
Weisst Du was er alles machen wird? Welche Untersuchun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n? |
Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 22.10.2012 um 20:14 Uhr von Lumpi
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.10.2012 um 20:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
Aufjedenfall wird die Blase und wahrscheinlich dazu noch die Nieren <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>röngt. Das Fell rupft sie sich nicht aus. Das verliert sie auch so. Es reicht nur leicht hinzukommen, und man hat Fell an der Hand kleben.
Das einnässen war bis heute ein parr Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> auch komplett weg. Aber da hatte ich zwecks durchfall we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n den Kokzidien, stark <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan>halti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s erstmal vom Speiseplan <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>strichen, und stattdessen Knollen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>müse an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>boten (Ka, obs ein Zusammenhang gibt).
Mein Tierarzt spritzt weiter Antibiotika (Marbocyl), und gibt was <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Kokzidien (Amprolium) ins Mäulchen. Für jede weitere Untersuchung werd ich Telefonisch infomiert. |
"Schwarz, so sagt Ihr, sei die Farbe des Bösen. Doch Ihr irrt! Nicht mehr ist schwarz, als die Farbe der Dunkelheit. Ist es die Schuld des Dunklen, dass sich das Böse von Zeit zu Zeit unter seinem schützenden Mantel verkriecht? Versteckt es sich denn nicht ebenso im gleißenden Licht, welches die Menschen blendet und so über seinen wahren Charakter täuscht?
Schwarz aber ist die Farbe der Geborgenheit. Schwarz ist die Erde, in der das Samenkorn wächst. Dunkel ist es im Mutterleib, der das Ungeborene schützt. Alles Gute wächst im Dunkel, bevor es stark genug ist, ins Licht zu treten."
Ancient Le Grey |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.10.2012 um 20:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Lumpi
Weisst Du was er alles machen wird? Welche Untersuchungen? |
Hallo,
oben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nanntes wäre mir in deiner Situation auch sehr wichtig. So kann man selbst nochmal überle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, ob auch alles was sinnvoll wäre auch versucht wurde.
Was mir jetzt sponatn an Möglichkeiten einfiele wären ein Ultraschall (Niere/Blase), <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>benenfalls eine Untersuchung des Urins, und ein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nauer Check auf Exoparasiten.
Des weiteren will ich auch Momomaus zustimmen: Der Satz "der Tierarzt gibt ihr noch eine Chance" klingt tatsächlich schon nah am Auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben.
Natürlich sehen wir das Kaninchen hier nicht vor uns - aber nach dem, was du bisher beschrieben hast, sehe ich noch keinen Anlass, wirklich fest darüber nachzudenken, aufzu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. Schließlich fehlt noch eine Diagnose
Alles Gute, Daumen sind <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>drückt! |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.10.2012 um 14:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also Ta hat sich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meldet, Urinprobe ohne Befund.
Es wird noch zusätzlich eine Blutuntersuchung, zwecks Nieren/Leber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht.
Die Wunden an den Läufen, ist der Eiter schon in die nähe der Sprung<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lenke <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wandert (und dass trotz 2mal am Tag Wundpfle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> + Verband als Schutz vorm Urin), was mein Ta versucht den Eiter wegzubekommen.
Und mein Ta meinte zu mir, dass je nachdem was aus der Blutgruppe für eine Diagnose kommt, man entscheiden müsste weiterzuprobieren oder das Tier zu erlösen.
Von den anderen 4 wurde letzte Woche eine Kotprobe ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>reicht, und zum Glück ohne Darmparasiten.
|
"Schwarz, so sagt Ihr, sei die Farbe des Bösen. Doch Ihr irrt! Nicht mehr ist schwarz, als die Farbe der Dunkelheit. Ist es die Schuld des Dunklen, dass sich das Böse von Zeit zu Zeit unter seinem schützenden Mantel verkriecht? Versteckt es sich denn nicht ebenso im gleißenden Licht, welches die Menschen blendet und so über seinen wahren Charakter täuscht?
Schwarz aber ist die Farbe der Geborgenheit. Schwarz ist die Erde, in der das Samenkorn wächst. Dunkel ist es im Mutterleib, der das Ungeborene schützt. Alles Gute wächst im Dunkel, bevor es stark genug ist, ins Licht zu treten."
Ancient Le Grey |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.10.2012 um 19:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Die Läufe sind auch so stark entzündet?!? <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>nerell ist das sehr schwierig zu behandeln und sehr langwierig, sowie schmerzhaft für das Tier. Wenn dazu eventuell noch Probleme an Leber und/ oder Niere kommen, hat dein ta wohl recht. Das die leukos hoch sind wäre jedoch kein Wunder bei So entzündeten Läufen. Wsh ist die haut auch so stark strapaziert, dass deshalb das Fell ausfällt.
Weißt du den entzwischen wie es soweit kommen konnte, dass Läufe und haut so strapaziert sind? Nur von den Parasiten wohl eher nicht. Auf welchem Boden leben deine Tiere denn? Gibt es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wichtsprobleme? |
Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.10.2012 um 20:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
Leider sind die Läufe stark entzündet, und laut Ta heute, sogar der Eiter in der Sprung<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lenk<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd + im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>lenk selber. Das durch Wunspülun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und Antibiotika behandelt wird.
Die Wunden selber entstanden, weil die Dame sich immer ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nässt hat. Und der Urin hat auch die Haut an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>griffen, desswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n laut Ta, der Fellausfall am Bauch.
Mir hat innerhalb der letzten Stunde, der Ta das Er<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bniss des Blutestes mit<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>teilt. Die Niere hat nichts. Aber ich denke dass man so Nierensteine nicht feststellen kann. Da noch nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>röngt wurde. Werd ich mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n dem Ta mitteilen, dass das noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht werden sollte. Blase sei laut Ta auch unaufällig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wesen. Bei der Leber ist ein Wert im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lben Bereich.
Mein Ta meinte meine kleine wäre soweit fit, und hat sich heute nicht ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nässt. Ich sollte sie mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n abholen, und dann wird auch die weitere Weiterbehandlung beredet. Freitag sollte ich nochmal vorbeischauen wie das Antibiotika wirkt. Je nach Wirkung, müsste eventuell das Antibiotika <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wechselt werden.
Das Tier hatte zu Anfang Über<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wicht als es hier ankam. Aber in der Zwischenzeit hat es keins mehr. In meinem Zimmer wo meine Leben, ist der Boden ein weicherer rutschfester Laminatboden.
Mein Ta hat beim letzten Anruf vom Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der Niere ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>raten, da laut ihr nichts auf Nierensteine hindeuten würde. Meint ihr ich sollte auf dass rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n drän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n? <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>ldmäßig kein Problem.
|
"Schwarz, so sagt Ihr, sei die Farbe des Bösen. Doch Ihr irrt! Nicht mehr ist schwarz, als die Farbe der Dunkelheit. Ist es die Schuld des Dunklen, dass sich das Böse von Zeit zu Zeit unter seinem schützenden Mantel verkriecht? Versteckt es sich denn nicht ebenso im gleißenden Licht, welches die Menschen blendet und so über seinen wahren Charakter täuscht?
Schwarz aber ist die Farbe der Geborgenheit. Schwarz ist die Erde, in der das Samenkorn wächst. Dunkel ist es im Mutterleib, der das Ungeborene schützt. Alles Gute wächst im Dunkel, bevor es stark genug ist, ins Licht zu treten."
Ancient Le Grey |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.10.2012 um 22:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wenn sie soweit fit ist versuch es!!!
Ein Abstrich aus dem entzündetem Bereich um zu bestimmen welches AB am besten anschlägt wäre nicht schlecht, damit stehen die Heilungschancen weitaus besser.
Wenn sie ein Bild machen können sie gleich das komplette Tier rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, dann sieht man eventuell auch wie stark die Knochen am <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>lenk schon in Mitleidenschaft <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wurden. Blasenschlamm zum Beispiel würde man garantiert nicht fühlen. Das liegt letztendlich bei dir, doch lieber ein Bild mehr, als zu wenig.
Ein Wert kann immer mal abweichen, solan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> das nicht extrem ist, ist es kein Problem, weißt du zufällig welcher das war?
Momentan wären ständig auswechselbare Baumwollhandtücher wohl der beste Bodenbelag, bei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>sunden Tieren sonst möglich naturnahes Einstreu und auch Unebenheiten, damit sich eine Hornschicht zum Schutz bilden kann. |
Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.10.2012 um 22:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
Welcher Wert im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lben Bereich ist, weiß ich leider grad nicht. Kann ich mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n aber nochmal nachfra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n (und notieren). Auf den Abstrich werd ich mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n beim Ta ansprechen. Rön<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n lassen will ich eh auf jedenfall machen lassen (auch wenn mein Ta, es mir grad ausreden will. Weil sie meint es deute nichts für eine Nötigkeit hin, und es sei unnötig Stress fürs Tier, und unnötig Kosten).
Im vorrüber<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>henden Käfig hab ich von Anfang an Baumwolltücher als Bodenbelag <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen. Mein Ta hats empfohlen. Ausserdem kann man den in die waschmaschine stecken.
Das kranke Tier durch eine Ta-Empfehlung in den Käfig in einem anderen Raum unter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kommen (ins Wohnzimmer). Die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sunden Tiere sind in meinem Zimmer (freie Zimmerhaltung) <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>blieben (ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich sollten die schon lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> in Außenhaltung, aber bin nicht früh <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug mit dem Bau fertig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worden /verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n) |
"Schwarz, so sagt Ihr, sei die Farbe des Bösen. Doch Ihr irrt! Nicht mehr ist schwarz, als die Farbe der Dunkelheit. Ist es die Schuld des Dunklen, dass sich das Böse von Zeit zu Zeit unter seinem schützenden Mantel verkriecht? Versteckt es sich denn nicht ebenso im gleißenden Licht, welches die Menschen blendet und so über seinen wahren Charakter täuscht?
Schwarz aber ist die Farbe der Geborgenheit. Schwarz ist die Erde, in der das Samenkorn wächst. Dunkel ist es im Mutterleib, der das Ungeborene schützt. Alles Gute wächst im Dunkel, bevor es stark genug ist, ins Licht zu treten."
Ancient Le Grey |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.10.2012 um 23:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
bei den Baumwolltüchern immer darauf achten, dass sie nicht an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen werden. Sonst kann es passieren, dass ein Kaninchen ein Loch in das Handtuch frisst und sich im Loch verheddert. Öfters schon vor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kommen.
Bei wunden Läufen und einem Käfig würde ich persönlich allerdings ein Naturmaterial vorziehen, das kann bei der Heilung helfen.
Positiv ist schonmal, dass das Über<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wicht erfolgreich los<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worden ist.
Ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwo muss ja die Inkontinenz herkommen... Blase und Niere allein könnte man ja durchaus auch einfach schallen anstatt rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n - aber auf der Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>naufnahme würde man gleichzieitg auch den Zustand der Knochen in den hinteren Extremitäten und der unteren Wirbelsäule abbilden können. Kann hier recht sinnvoll sein,
alles Gute
|
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.11.2012 um 07:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
So, mal ein update.
War <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern bei einer anderen Tierärztin. Und die meinte dass die so lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Antibiotika Behandlung Mist war. Weil wenns nach 1-2 Wochen nicht viel bringt, es danach auch nicht helfen kann.
Da meine alte Tierärztin, meine Untersuchungsvorschlä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ignoriert und ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lehnt hat, hab ich eine 2. Meinung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holt.
Die neue Tierärztin, hat vor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n das Beinchen aufzumachen, und den Eiter komplett rauszuholen. Auch mit dem Risiko, dem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>lenk eventuell noch mehr zu Schaden. Aber da der Eiter dass auf Dauer auch macht, meinte sie man sollte es Riskieren.
Da ich mir von der alten Tierärztin aufschwatzen lassen habe, sie aus der Gruppe zu nehmen, hat sie jetzt an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n die Zehen anzuna<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Die neue meinte dass es absulut bescheuert war ein so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>selli<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s Tier komplett aus der Gruppe zu nehmen. Sie hätte nen Partner in ihrem Quaraplatz <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>braucht. Die alte Tierärztin meinte sie sollte alleine darin sein . Mir bleibt nichts anderes übrig als die neuver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung zwischen ihr und den 2 unaggresivsten Kaninchen Kann schlecht eine von den 2 bei den Zicken lassen, da Schatzi und Keks meistens beieinander hocken, und dass 3. Tier außen vor wäre)
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fühle hat sie noch in den Beinchen. Und bewe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n kann sie diese auch. Beim hoppeln siehts leider etwas seltsam aus. Sie hat aber die 2 anderen im Griff.
Das hat sie vor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern bewiesen, indem sie mir volle Kanne ins <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>sicht tratt /verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Die neue Tierärztin ist sich aber noch nicht ganz sicher ob man das Bein retten kann. Wenn sie das bein aufmacht um den Eiter rauszuholen, und man kanns Bein nicht retten, ruft sie mich an. Dann muss ich entscheiden obs Bein ab muss, oder ob man erlösen sollte.
|
"Schwarz, so sagt Ihr, sei die Farbe des Bösen. Doch Ihr irrt! Nicht mehr ist schwarz, als die Farbe der Dunkelheit. Ist es die Schuld des Dunklen, dass sich das Böse von Zeit zu Zeit unter seinem schützenden Mantel verkriecht? Versteckt es sich denn nicht ebenso im gleißenden Licht, welches die Menschen blendet und so über seinen wahren Charakter täuscht?
Schwarz aber ist die Farbe der Geborgenheit. Schwarz ist die Erde, in der das Samenkorn wächst. Dunkel ist es im Mutterleib, der das Ungeborene schützt. Alles Gute wächst im Dunkel, bevor es stark genug ist, ins Licht zu treten."
Ancient Le Grey |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.11.2012 um 09:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Schön, dass du eine zweite Meinung hast, ich finde das was du berichtest, hört sich kompetent an.
Erstmal soll Sie das Bein aufmachen und schauen wie es aussieht. Wie sehr ist der Knochen an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>griffen, wie weit zieht es ins <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>lenk usw. Dann kann man es erstmal noch auch dort häufig spülen, es muss nicht während der op entschieden werden.
Aber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nerell würde ich nicht gleich ans erlösen denken, denn ein Kaninchen kann auch mit drei Beinen gut leben. Wichtig ist die saubere Heilung.
Willst du sie jetzt gleich wieder vg, denn das wäre sehr viel Stress ich würde jetzt erstmal entscheiden wie behandelt wird und dann wenn das problemlos ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlossen ist erst wieder vg, nicht das sonst dabei noch weitere Verletzung entstehen. |
Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.11.2012 um 11:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>stern hat die neue Tä, vorm aufschneiden ein rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbild <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht. Sie hat mich gleich an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rufen, und meinte dass der Knochen schon stark verändert ist und der Knochen ist schon stark auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>weicht. Sie gab gab dem Bein keine Chance mehr (Sie hat mir das rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbild <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zeigt, der Knochen beim Sprung<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lenk, die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd sah aus wie nach nem Bombenangriff ).
Ihr wurde <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern das bein bis zur Kniescheibe ampotiert. Die kleine ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern schon wieder ziemlich fit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worden. Dementsprechend hat sie im kleinen Katzentransporter versucht zu hoppeln. In dem kleinen Ding konnte sies aber nicht wirklich, und landete erstmal im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan>napf /verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Also den großentransporter aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wischt, mit Handtücher aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legt und die kleine rein. Und da drin gings gleich mit dem hoppelversuchen weiter, die vorderpfoten wurden abwechselnd im stehen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>putzt (ohne umzufallen). Sie war trotz der Aussa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> der Tä dass meine kleine erstmal nicht viel sich bewe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wird, wie ein kleiner Wirbelwind in der Transportbox.
Am Montag ist die Nachuntersuchung, und in ca. 2 Wochen werden die Nähte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. |
"Schwarz, so sagt Ihr, sei die Farbe des Bösen. Doch Ihr irrt! Nicht mehr ist schwarz, als die Farbe der Dunkelheit. Ist es die Schuld des Dunklen, dass sich das Böse von Zeit zu Zeit unter seinem schützenden Mantel verkriecht? Versteckt es sich denn nicht ebenso im gleißenden Licht, welches die Menschen blendet und so über seinen wahren Charakter täuscht?
Schwarz aber ist die Farbe der Geborgenheit. Schwarz ist die Erde, in der das Samenkorn wächst. Dunkel ist es im Mutterleib, der das Ungeborene schützt. Alles Gute wächst im Dunkel, bevor es stark genug ist, ins Licht zu treten."
Ancient Le Grey |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.11.2012 um 12:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
Es dauert eine Weile bis sie sich dran <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnt hat, aber wenn das erstmal so ist wird sie bestimmt gut damit klarkommen. Ich kenne ein dreibein, das sogar Chef in seiner 4er Gruppe ist. Also toi toi toi für die kleine Maus.
Wichtig ist ein sauberer Untergrund, damit sich nichts entzündet und Schmerzmittel, dazu wäre vorsorgliche AB Gabe sinnvoll. Wenn du den sauber Untergrund <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>währleisten kannst, kannst du ihr ruhig mehr Platz bieten, vielleicht ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>radeaus hoppeln erstmal einfacher. |
Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.11.2012 um 12:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.11.2012 um 12:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Fezi MissSnoop hat auch ein Dreibeinchen. Hier ein Bericht von ihr, der vielleicht auch ein bisschen Mut macht.
>KLICK HIER!< |
Danke. Hab den Bericht schon letzte Woche durch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen. Der Bericht war und ist mein Hauptargument für die Amputation, oder wenn einer meint es sei Quälerei das Beinchen zu amputieren.
Ich seh jetzt schon an meiner dass ich die richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Entscheidung mit der amputation traf. Madam hat sich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern schon vermehrt bewegt. Und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen hat sie gleich sofort als sie Daheim gleich Futter bekam (aber so dass man denken könnte dass sie ein 1/2 jahr nix bekommen hätte).
Hab heute bei der Tä nochmal an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rufen und hab <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fragt, ob ich die kleine vom Transporter in ein kleineres <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> setzen kann. Und ja ich kanns laut Tä machen. |
"Schwarz, so sagt Ihr, sei die Farbe des Bösen. Doch Ihr irrt! Nicht mehr ist schwarz, als die Farbe der Dunkelheit. Ist es die Schuld des Dunklen, dass sich das Böse von Zeit zu Zeit unter seinem schützenden Mantel verkriecht? Versteckt es sich denn nicht ebenso im gleißenden Licht, welches die Menschen blendet und so über seinen wahren Charakter täuscht?
Schwarz aber ist die Farbe der Geborgenheit. Schwarz ist die Erde, in der das Samenkorn wächst. Dunkel ist es im Mutterleib, der das Ungeborene schützt. Alles Gute wächst im Dunkel, bevor es stark genug ist, ins Licht zu treten."
Ancient Le Grey |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.11.2012 um 12:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich drücke dir die Daumen, dass die kleine Maus lernt mit der Behinderung umzu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen...und natürlich dass sie ihr Leben in vollen Zü<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nießen kann  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.11.2012 um 14:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.11.2012 um 15:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
dann möchte ich mich auch gleich mal äußern.
Wir sind direkt nach der OP wieder ins große <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Einzi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Änderun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n waren der Ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sperrte Aufgang und dass ich Handtücher mit Wärmflasche aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legt habe - ach ja, und die Buddelkiste <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sperrt wurde bis die Wunde ok war.
Dann habe ich die Kloschalen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n flache quadratische Pflanzenuntersetzer aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tauscht, damit sie nicht über den Rand hüpfen muss.
Ich habe zwar Rampen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>baut, aber die nimmt Snoopy nicht an, der Rest freut sich drüber, sie nagt sie nur an. Mit Baumstümpfen habe wir einen Kompromis <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden.
Ich habe die erste Zeit alle Ecken und Beine vom Stall etwas ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>polstert, da Snoopy ein ziemlicher Wirbelwind ist und mit nur einem Hinterbein ist sie beim Rennen duchaus mal etwas aus der Kurve <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n worden. Sie hat aber sehr schnell <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lernt einfach die Kurven en<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r zu nehmen, dass sie nicht anstößt.
Die Tiere lernen es extrem schnell, mit dem Handicap zurecht zu kommen. Snoopy mach auch wieder Männchen - auf einem Hinterbein mit ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndeiner Stütze, dass sie nicht kippt.
Wenn du noch Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hast, dann immer her damit |
|
|
|
|
|
Top
|