Auf den Beitrag: (ID: 3166) sind "5" Antworten eingegangen (Gelesen: 3326 Mal).
"Autor"

Meine geliebten Hoppels

Nutzer: Purzel
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 15.05.2007
Anzahl Nachrichten: 2

geschrieben am: 16.05.2007    um 09:18 Uhr   IP: gespeichert
Seit gestern bin ich hier in diesem Forum gelandet und habe schon freudig den einen oder anderen nützlichen Tipp notiert und natürlich mir die Bilder Eurer Kaninchen angesch<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>t. So möchte ich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch meine Kleinen einmal kurz vorstellen.

Fangen wir mit dem Ersten an:
ERNIE.



Gerade <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s dem Schlaf erwacht und eifrig am putzen. Ich sch<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>e mal, ob ich nicht noch ein etwas fotogeneres Bild von ihm irgendwo finde.

Ernie jedenfalls wurde mir von meinem Mann zu Weihnachten 2004 geschenkt. Davor hatte ich noch nie mit Kaninchen etwas zu tun - und dementsprechend natürlich große Sorge, alles richtig zu machen. Zum Glück ist Ernie pflegeleicht. Mache ich, was er will, ist er glücklich.
Und meistens mache ich.... ))
Ernies Lieblingsplatz ist sein Kuschelkissen <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f der Fensterbank. Da wir im Erdgeschoss wohnen, hat er schon viele Spaziergänger erst<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>nt, die niemals mit einem Kaninchen im Fenster gerechnet hätten. Oft sehe ich, wie baff Leute ans Fenster treten, um das neugierige Kerlchen näher zu betrachten. Das stört ihn überh<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>pt nicht.

Nachdem ich zu meiner (und besonders <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch Ernies) großer Beruhigung feststellte, dass ich und mein Mann in der Lage sind, einem Kaninchen ein kuscheliges Heim zu bieten, war es an der Zeit, für ihn eine Fr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span> zu suchen. Die Entscheidung fiel <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f

SNOW



Natürlich musste sich Ernie vorher der un<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sweichlichen Kastration unterziehen. Ich gl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>be, wir haben mehr gelitten als er.
Snow ist ein Teuto-Widder und hat einen entsprechenden Widder-Dickkopf. Aber sie ist eine ganz Süsse und beschert ihrem Ernie bis <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f den heutigen Tag zahlreiche Kuscheleinheiten.

Eigentlich sollte damit unser Kaninchenh<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>shalt komplett sein. Eigentlich....
Doch ca. ein 3/4 Jahr später hat sich dieses Schmusetier in unser Herz geschlichen.

BLACKY


Sie ist ebenfalls ein Weibchen und - wie man sieht- ein Zwergkaninchen. Wir nennen sie liebevoll M<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>si-M<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s )) Denn sie ist die bei weitem Abstand Kleinste, aber trotz allem hartnäckig <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f ihre Kuscheleinheiten bestehende Kaninchendame. Am liebsten liegt sie bei mir <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f dem Bett und relaxt.

So, das sollte es nun aber wirklich gewesen sein. Aber dann haben wir erfahren, dass eine Tierhandlung schließen muss. Diese Tierhandlung hatte noch ein weibliches Kaninchen, das wir unmöglich seinem Schicksal (wahrscheinlich in Gestalt einer Schlange) überlassen wollten. So kam sie zu uns und wir t<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ften sie <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f den einzigen Namen, der ihr gerecht wurde:

LUCKY


Wie man sehen kann, fühlt sie sich bei uns pudel...äh...kaninchenwohl

Hier mal in ganzer Pracht



Lucky, Ernie und Snow wohnen in einem Zimmer. Sie haben zwei große Käfige (zweistöckig), deren Türen aber immer <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fstehen.
Blacky kann leider gar nicht mit den beiden Damen. Wir haben es versucht, aber sie ist schon durchgedreht, wenn eine an ihrem Käfig vorbeihoppelte. So haben wir sie zu uns ins Schlafzimmer geholt - ebenfalls in einem Käfig, dessen Tür aber immer <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fsteht. Anscheinend fühlt sie sich wohler, wenn sie alleine ist. Über die täglichen Besuche von unserem Ernie freut sie sich natürlich.

Da wir zum Glück einen großen Balkon haben, können unsere Kaninchen (die reine Wohnungstiere sind, da wir keinen Garten besitzen) jetzt bis zum späten Abend <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch dr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ßen herumhoppeln und schnüffeln. Das tun sie natürlich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sgiebig und gerne. Demnächst werden wir noch <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f dem Balkon einen großen Sandkasten hinstellen, damit sie nach Herzenslust rumbuddeln können.

So, das war unsere Hoppelfraktion. Ergänzt wird sie noch durch 4 Wellen- und 1 Alexandersittich.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 16.05.2007    um 09:38 Uhr   IP: gespeichert
Hallo und

Schön, dass Du zu sweetrabbits gefunden hast.
Wie hast Du denn versucht, die 4 miteinander zu vergesellschaften? Das ist meistens der Grund warum Kaninchen sich nicht verstehen, weil die Vergesellschaftung falsch gel<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fen ist. Sch<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span> mal hier >KLICK HIER!< So vergesellschaftet man Kaninchen.
Kein Kaninchen fühlt sich alleine wohl, da es Rudeltiere sind. Du solltest über einen erneuten Versuch nachdenken, die 4 zu vergesellschaften.

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  TopZuletzt geändert am: 16.05.2007 um 10:09 Uhr von Sylke
"Autor"  
Nutzer: Purzel
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 15.05.2007
Anzahl Nachrichten: 2

geschrieben am: 16.05.2007    um 10:26 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Sylke und danke für Deine Antwort.


Hmm, ich hatte schon versucht, die in einem Zimmer zusammenzubringen. Allerdings nicht in einem völlig fremden. Snow hat damals der Blacky eine ziemlich schlimme Bisswunde am B<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch zugefügt.

Das einzige Zimmer, das alle noch nicht kennen, wäre unser sog. Gästezimmer. Da könnte ich es nochmal so versuchen, wie es in dem pdf beschrieben ist.

Mir ist <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nicht wohl dabei, die Blacky so alleine zu lassen. Ich habe halt nur Angst, dass sie wieder so gebissen wird - so schnell konnte ich gar nicht dazwischen gehen. Trotzdem, ich versuche es am kommenden Wochenende nochmal. Wünsch' mir Glück.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 16.05.2007    um 10:32 Uhr   IP: gespeichert
Wenn das Zimmer nicht neutral ist (oder gemacht wurde), dann ist es immer sehr schwer mit VGs, da ja das/die Kaninchen ihr Revier verteidigen.
Am besten schnibbelst Du Dir noch <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s Kartons ein paar Häuschen mit mindestens 2 Eingängen (für die Flucht) und legst leckeres Futter hin. Das Futter verteilst Du am besten in dem Zimmer.
Und keine Angst....solange sie sich nur jagen und Fell fliegt ist das nicht tragisch, sondern normal. Man sollte wirklich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nur dazwischen gehen, wenn Blut fließt (ein leicht getackertes Ohr ist nicht ganz so schlimm).
Ich wünsche <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f jeden Fall viel Erfolg bei der VG! Halte uns doch <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f dem L<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fenden!
Ach ja.....süße Knutschbacken hast Du da!

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Cosmo
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.08.2006
Anzahl Nachrichten: 4273

geschrieben am: 16.05.2007    um 19:34 Uhr   IP: gespeichert
Hallo und

Ich wünsche dir viiieel Spßa hier.
Die sind ja richtig süüüüß

lg Kim
LG von Kim mit Cosmo, Juno & Linus

Alles, was der Mensch den Tieren antut, kommt auf den Menschen wieder zurück.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

>KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: melosime
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.04.2007
Anzahl Nachrichten: 948

geschrieben am: 16.05.2007    um 19:49 Uhr   IP: gespeichert


die weißen beinchen von lucky sind der hit

du hast echt süße schatzis

liebe grüße mel
"Der Wunsch, ein Tier zu halten, entspringt einem uralten Grundmotiv - nämlich der Sehnsucht des Kulturmenschen nach dem verlorenen Paradies."
  Top