Auf den Beitrag: (ID: 316631) sind "7" Antworten eingegangen (Gelesen: 1817 Mal).
"Autor"

Erkältet - was kann ich noch tun? - Neue Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>!

Nutzer: Rurilein
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 09.05.2011
Anzahl Nachrichten: 112

geschrieben am: 23.10.2012    um 11:53 Uhr   IP: gespeichert
Hallöchen,

nachdem wir nun die Problemeum den Fuutterneid behoben haben wir nun das nächste Problem.

Jack hat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern nicht gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen (nur ein Leckerchen und ein Stück Apfel). Ich hab schon vermutet das er erkältet ist, was mir der TA heut bestädigt hat. Er hat Baytril und Bisolvon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spritzt. Aber er hat noch was <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden: die Zähne müssen wieder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht werden, also soll ich ihn mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wieder vorbeibrin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.

Kann ich ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwas tun, damit er mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wieder fit ist nd die Narkose gut übersteht oder reichen die Spritzen schon aus? Er hat keinen Schnupfen.

Allerliebste Grüße
Liebste Grüße von Anne, Jack, Havanna und Jessy.

Candy, Yuna, Sunny wir werden euch niemals vergessen und ewig lieben!
  TopZuletzt geändert am: 24.10.2012 um 19:10 Uhr von Rurilein
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 23.10.2012    um 12:54 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

ich bin ein wenig irritiert: woran macht ihr dann den Erkältungsverdacht fest? Wie äußert sich die Erkältung?

Wenn ein Kaninchen nicht fressen mag, denke ich zunächst an Ma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n- oder Zahnprobleme. Frisst er denn jetzt wieder besser?

Gute Besserung!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Rurilein
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 09.05.2011
Anzahl Nachrichten: 112

geschrieben am: 23.10.2012    um 13:41 Uhr   IP: gespeichert
Er hat schlecht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen und der TA hat auch einen furchtbar roten Hals bemerkt. Außerdem hat er sich häufig hin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legt, was für ihn un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnlich ist, da er sich abends doch eher aufs futter stürzt als daneben lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zu bleiben und es zu ignorieren.

Die Zahnprobleme kommen noch dazu und sollen ja mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n behandelt werden.

Bis jetzt hat er sich noch aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ruht und nur eine Kleinigkeit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen.
Liebste Grüße von Anne, Jack, Havanna und Jessy.

Candy, Yuna, Sunny wir werden euch niemals vergessen und ewig lieben!
  TopZuletzt geändert am: 23.10.2012 um 13:42 Uhr von Rurilein
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 23.10.2012    um 18:56 Uhr   IP: gespeichert
Naja, das kann ja trotzdem andere Ursachen als eine Erkältung haben. Sind die schleinhäute <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rötet oder hat der ta ibs maul <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schaut und dort war eine Rötung? Das kann nämlich auch von einer Entzündung im maulraum, aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>löst von den zahnwurzeln oder kleinen spitzen an den Zähnen kommen. Ist dort eine Entzündung schadet baytril auch nicht und wird auch oft an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wendet.
Biete ihm alles an was er mö<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n könnte, Kräuter, Lieblings<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>müse, auch ruhig leckerchen damit er vor der Narkose wenigstens etwas <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ssen hat.
Wenn die Zähne die Ursache des ganzen sind würde eine Entzündung im maulraum und wenig Essen sehr typisch sein.


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: Rurilein
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 09.05.2011
Anzahl Nachrichten: 112

geschrieben am: 24.10.2012    um 19:10 Uhr   IP: gespeichert
So <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern haben wir die Erkältung behandelt und heute wurden seine Zähne korrigiert. Aber er frisst immer noch nicht richtig. Wenn ich ihm etwas vor die Nase halte nimmt er es manchmal an (Kräuter nimmt er). Ich hab heute viele Leckerein an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>boten (Möhren, Broccoli) und Kräuter. Er hat nur ein wenig am Heu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>knabbert und etwas <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trunken. Ansonsten legt er sich immer nur hin und schaut das Futter von weitem an, hoppelt ein paar Schritte und legt sich wieder hin.

Ich hab <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen das er heute viele kleine Köttel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht hat und zwei riesi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, also in Richtung Verstopfung, habe am Bauch abe nichts fühlen können. (ich kann nicht ausschließen das die Köttel von der Partnerin sind)

Kurz und gut: Was soll ich tun? Ich bin verzweifelt.
Liebste Grüße von Anne, Jack, Havanna und Jessy.

Candy, Yuna, Sunny wir werden euch niemals vergessen und ewig lieben!
  TopZuletzt geändert am: 24.10.2012 um 19:16 Uhr von Rurilein
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 24.10.2012    um 20:13 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

der Beschreibung nach kann ich jetzt nur spekulieren und dir verschiedene Möglichkeiten nennen.
Zunächst einmal kann es durchaus sein, dass ein Tier auch nach einer Zahnkorrektur noch ein bisschen braucht, um wieder normal zu fressen, weil es vielleicht immer noch Schmerzen hat. Mögliche Entzündun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n z. B. verschwinden ja nicht plötzlich.

Wenn er tatsächlich eine Erkältung hatte oder hat, kann diese möglicherweise auch noch bestehen. Dann war die bisher erfolgte Behandlung dieser <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schichte mit einer AB-Gabe nicht ausreichend.

Die kleinen Köttel können auch durch die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>re Nahrungsaufnahme verursacht sein.

Ich würde ihm das, was er nimmt, anbieten. Wenn sich nichts bessert, würde ich ihn noch einmal einem Tierarzt vorstellen. Vielleicht wäre auch die Meinung eines anderen Tierarztes hilfreich.
Gute Besserung an den Patienten!

Grüße
Christine
  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 24.10.2012    um 20:24 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Rurilein,

es gibt eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Patienten, die nach einer Zahnspitzenbehandlung sehr mäkelig fressen.

Es wurden ja heute erst die Zähne korrigiert und wenn er momentan nicht ganz so viel frisst, würde ich mir noch nicht zu große Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n machen.

Wedel mit Futter immer mal vor seiner Nase herum, viele Patienten beißen dann vor "Wut" rein und nehmen so Nahrung auf

Behalt in gut im Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> und wenn es tatsächlich nicht besser wird, sprich den TA an, ob nicht auch ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndetwas an den Zahnwurzeln nicht in Ordnung ist.

Ich hoffe, dass der kleine Matz bald wieder ganz normal frisst

P.S. Wie sah denn der Halsbereich am Tag der Zahnbehandlung aus?
Hat die Rötung nach<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lassen?
Liebe Grüße Inga

  TopZuletzt geändert am: 24.10.2012 um 20:26 Uhr von ingi2010
"Autor"  
Nutzer: Rurilein
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 09.05.2011
Anzahl Nachrichten: 112

geschrieben am: 24.10.2012    um 20:32 Uhr   IP: gespeichert
Danek für die Antworten.

Im Moment haut er nur ab wenn ich mit Futter in seine Nähe komme.

Heute war die Vertretung von meinem TA da, aber sie war rictig informiert und meinte die Lun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sehe sehr gut aus und ist auf dem Weg der besserung.

Nun ja, er hat diese Behandlung schon öfter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>habt und nach der Zahnkorrektur ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich immer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen.

LG Anne
Liebste Grüße von Anne, Jack, Havanna und Jessy.

Candy, Yuna, Sunny wir werden euch niemals vergessen und ewig lieben!
  Top