"Autor" |
Lotti Was hat sie? neue Beobachtungen |
|
geschrieben am: 23.10.2012 um 17:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo liebes Sweetrabbits team
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich bin fleißiger Leser eurer Seite und <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auche heute doch einmal euren Rat. ich halte zwei Kaninchen (Lotti und Hektor - kastriert) frei in der Wohnung mit Frischfutter und Heu, also ich denke so wie es sein soll. Nun hat Lotti seit heute morgen Probleme beim Laufen, sie knickt manchmal seitlich nach rechts weg. Ein bisschen als wär sie betrunken. Sonst hat sie aber keine Anzeichen von E.C. Sie hatte letzte Woche ne Tränen-Nasen-Kanal Spülung, war aber sonst immer fit. Also bin ich heute morgen zur Tierärztin und da war natürlich alles bestens, hoppeln ging super. Sie hat sie dann untersucht und vermutet, dass sie sich nachts irgendwo gestoßen und wehgetan hat, Es gab ein Schmerzmittel.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da Lotti dann aber den ganzen Tag rumlag und es nicht besser wurde, sie zudem nichts gefressen hat, bin ich heute nachmittag nochmal zum Arzt. Diesmal ein anderer, er hat alles mögliche abgetastet, in Ohren und Mäulchen geguckt und meinte auch es ist kein e.c. Er hat gesagt am wichtigsten ist jetzt, dass sie wieder frisst und hat ihr ne Spritze dafür und 0.5 bene bac gel gegeben. ein bisschen untertemperatur hatte sie. jetzt sind wir wieder zuhause und sie ist natürlich in die hinterletzte ecke geflüchtet, hat mir aber vorher noch zwei bissen banane abgenommen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>meine fragen jetzt:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ab wann mit critical care anfangen? wie viel sollte sie essen damit sie das nicht zusätzlich <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aucht (sie ist eher schmal, schon immer)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>was haltet ihr generell von der situation? alles was es zu e.c. hier so gibt hab ich schon gelesen( hatte ja nen tag zeit...) <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auche mehr so einen speziellen rat zu lottis situation
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>viele grüße |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 24.10.2012 um 18:38 Uhr von Katrin2Hasen
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.10.2012 um 19:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wurde den geröntgt um sich die Wirbelsäule mal anzusehen? Manchmal kann auch ein hämatom dazu führen, indem es nerven abdrückt. Es muss nicht immer gleich e.c. sein und der ta hat dein Tier ja gesehen, sogar zwei. Man kann zwar den bluttest machen, der ist jedoch meistens positiv. Bekommt sie denn sonst medis?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ist es den seit der letzten Behandlung oder erst jetzt so?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da ich vom Handy unterwegs bin kann ich dir den cc Link leider gerade nicht einstellen, aber mache ich sobald ich zuhause bin. |
Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.10.2012 um 19:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>für mich ist es schwer zu beurteilen, ob Lotti E C hat. Ist die Wirbelsäule schon gerönt worden, um eine Verletzung dort auszuschließen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mit dem CC würde ich vorsichtig anfangen, wenn Lotti weiterhin kaum selbst futtert und der Bauch nicht hart ist. Versuche doch mal ihr ersteinmal so 5 - 10 ml zu geben.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gute Besserung!!  |
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen- |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.10.2012 um 19:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
So lang die Dame ein wenig frisst und weiterhin böbbelt, bitte nicht zufüttern, denn das ist enormer Stress für die Tiere. Du kannst ihr eventuell nen <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ei anrühren und vor die Nase stellen, dann kann sie es selbst aufnehmen. Ansonsten alle Leckereien anbieten und ordentlich verwöhnen
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Humpelt sie denn auch, oder kippt sie nur zur Seite? |
Sarah mit Keks und Sissy
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.10.2012 um 20:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also, sie war erst seit heute morgen so, bis gestern abend ca 23.30 war alles in bester ordnung. die wirbelsäule wurde nicht geröngt aber zumindest sehr gründlich untersucht( beide male), weil ich auch erst dachte sie wäre nachts irgendwo gegen gekracht. medikamente bekommt sie normalerweise keine: letzte woche augentropfen wegen des tränen kanals (s.o.) und heute ein schmerzmittel morgens (wegen verdacht auf "sie hat sich gestoßen") und heute nachmittag ein spritze zur anregung des verdauungstraktes.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>heute morgen ist sie beim putzen einmal umgefallen und beim in die käfigunterschale hüpfen gestolpert, und wie gesagt immer so zu einer seite weggeknickt. deswegen bin ich dann los.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>die beine und auch reflexe wurden ebenfalls beim ta überprüft und für gut befunden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>sie ist vor ca einer halben stunde auch einmal im zimmer rumgehoppelt, zwar noch ein bisschen unsicher aber ohne wegzuknicken oder umzufallen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> was uns jetzt noch eingefallen ist, ich hab gestern in ihrer nähe grüne bohnen küchenfertig gemacht, kann mir da was runtergefallen sein und sie hats gefressen? ich weiß dass die giftig sind - kann das die symptome erklären?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>einen bluttest machen wir sicher nicht, auch mein arzt meinte dass der nichts <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingt, und nachdem was ich hier so gelesen hab, ist der sinn mehr als fraglich.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>geböbbelt hat sie vermutlich länger nicht mehr - ist schwer zu sehen, was da von wem kommt. ich wollte es jetzt auch noch ein bisschen mit futter versuchen, aber ab wann MUSS denn zugefüttert werden?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>danke schonmal für eure hilfe, es tut schon gut, dass da noch jemand ist. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.10.2012 um 21:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also man kann E.c. nicht sofort ausschließen, aber die TA haben sie gesehen und wenn beide es ausschließen würde ich mich erstmal drauf verlassen, solange keine weiteren Symptome auftreten. Röntgen wäre gut, da sieht man zwar keine Hämatome, jedoch wurde man sehen ob was am Knochen ist. Wenn es jedoch Hämatom wäre, dass dort was abdrückt müsste es sich recht bald legen. Zur Unterstützung kannst du vielleicht mal Traumeel-Tabletten mit deinem TA besprechen, ist pflanzlich und kann nicht schaden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hier der Link zur CC-Fütterung: >KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zu den Bohnen weiß ich speziell nichts genaues, aber schau mal hier: >KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ist es denn wsh das sie etwas geklaut haben könnte? Das würde zumindestens das Verdauungsproblem bzw. nicht fressen erklären. |
Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.10.2012 um 22:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich persönlich würde die Bohnensache erstmal ausschließen - gerade bei grünen Bohnen hätte für echt Vergiftungserscheinungen schon eine relativ merkliche Menge aufgenommen werden müssen. Und das hättet ihr dann vermutlich doch mitbekommen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>><class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ei zur freien Verfügung in einem Schälchen anbieten würde ich eventuell auch machen, Zwangsfüttern dagegen nicht, wenn das Tier zumindest ein bisschen mümmelt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ansonsten ist ein Röntgen in diesem Fall sicher nicht verkehrt, nicht alle Probleme an der Wirbelsäule kann man ertasten. Arthrosen oder viele Wucherungen zum Beispiel sind von außen kaum feststellbar.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn sich so aber nichts feststellen lässt würde ich EC als mögliche Ursache auf keinen Fall außer acht lassen - diese Krankheit kann teilweise extrem atypisch verlaufen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.10.2012 um 08:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
Guten Morgen,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>also wir haben gestern, obwohl sie nichts mehr gefressen hat, dann trotzdem nicht zwangsgefüttert, weil der doppelte Tierarztbesuch sie schon genug gestresst hat. Heute morgen hat sie dann ein bisschen am Heu geknabbert und zwei Leckerchen (so gepresste Heupellets von bunny - die lieben die einfach) gefuttert. Außerdem hat sie was getrunken und geköttelt (Miniatur, tendenziell Blinddarmkot).
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das ist doch erstmal ein gutes Zeichen oder?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der Gang ist immer noch etwas wacklig aber besser als gestern vormittag.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mein Tierarzt wollte sie heute eigentlich nochmal sehen...meint ihr das ist ne gute Idee? Wenns so weiter bergauf geht, würde ich ihr das lieber ersparen, so war echt fertig.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>viele grüße |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.10.2012 um 08:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Guten Morgen,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>die kleinen Köttel zeigen die geringe Nahrungsaufnahme an. Das ist normal, wenn ein Tier wenig gefressen hat. Wenn sie anfängt mehr zu fressen, sollte sich das wieder normalisieren.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was den Tierarztgang betrifft würde ich sie gut beobachten. Wenn sich ihr Zustand nicht weiter verbessert, solltest Du den Gang zum Tierarzt ins Kalkül ziehen. Sprich sie sollte stabiler werden und besser fressen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hast Du die Möglichkeit Temperatur zu messen? Ein Kaninchenkreislauf ist leider nicht sehr stabil und kann leicht zu Problemen führen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute |
Liebe Gruesse, Tanya
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.10.2012 um 08:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also ich denk das mitm Fressen kriegen wir wieder hin. Leider ist sie halt immer noch ein bisschen wacklig auf den Beinen und grad ist sie auch wieder zur Seite weggeknickt...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Temperatur hatte sie gestern ein bisschen wenig. Ich würd sie heute halt sehr ungern stressen - Temperatur messen, weil sie darauf meistens mit nicht mehr fressen reagiert, so wie gestern. Die Rotlichtlampe über ihr fand sie aber doof... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.10.2012 um 09:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Katrin,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>na dies klingt ja nicht so gut mit eurer Lotti ...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn sich der Zustand nicht bessert, würde ich hier ebenfalls ein Röntgenbild anfertigen lassen, um auszuschließen zu können.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>E.c. hätte ich natürlich auch immer im Hinterkopf, da die Symtomatik bei diesem Krankheitsverlauf tausend Gesichter haben kann.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Desweiteren würde ich bei jeglichen motorischen Störungen immer ein hochdosiertes VitmainB vera<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eichen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dies schadet in diesem Falle sicherlich nicht und dient der Regeneration der Nervenbahnen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich wünsche euch alles Gute und drück die Daumen |
Liebe Grüße Inga
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.10.2012 um 13:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also Lotti pullert und böbbelt immer noch miniböbbel. essen mag sie grad nicht mehr so richtig, aber ich will sie jetzt auch nicht mehr stressen. ein bisschen rumgehoppelt ist auch, dabei ist mir aufgefallen, dass sie mit dem rechten hinterbein bei jedem schritt "auskeilt". das hat sie früher auch schon immermal gemacht, aber nicht so. kann das auf irgendwas hindeuten?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich sehs schon kommen, um den tierarzt heute abend kommen wir wohl doch nicht drumrum oder?! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.10.2012 um 13:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Sicherheitshalber wäre der Besuch beim ta wohl besser. Auch damit sie bald wieder besser frisst.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ohne es zu sehen ist das schwer zu beurteilen aber vielleicht ist das ein Zeichen, dass Sie dort was eingeklemmt hatte und es sich jetzt löst. Am besten besprichst du das mit deinem ta, der kann sich auch ansehen wie sie läuft. Mach am besten mal ein Video. |
Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.10.2012 um 13:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das ist ne gute Idee danke. Weil sie ja beim ta auch nie probleme mitm umkippen hat. da ist sie immer kerngesund.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>hätte ihr das nur so gern erspart, weil ich jetzt schon weiß, wieviel stress das für sie wird und dass sie dann eher wieder gar nicht mehr frisst. aber wir werden wohl heute abend hinfahren, ist zum glück direkt um die ecke. dann kann sie sich den nachmittag über noch erholen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.10.2012 um 15:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Yeah ein <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>okkoliröschen und ein viertel Chicoree sind im Kaninchen...das macht Hoffnung |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.10.2012 um 18:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also fressen ist grad ganz okay, da wird immermal was reingemümmelt.jetzt grad ist sie auch wieder ein bisschen mehr rumgehoppelt und dabei ist mir aufgefallen, dass sie nicht einfach zur rechten seite kippt, sondern wohl eher gleichgewichtsprobleme hat. sie wackelt auch nach links, und zwar sah es jetzt so aus, als ob die hinterhand (sagt man das so bei ninchen?) weg<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>icht. es ist heute generell schon besser als gestern. und da sie inzwischen wieder ganz gut frisst, wollte ich heute nicht mehr zum tierarzt. die ruhe hat ihr nämlich gut getan.der hat auch gesagt, solange sie frisst, ist das ok.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>was meint ihr, sieht ja jetzt doch eher nach was motorischem aus als nach e.c. oder?! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.10.2012 um 19:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Katrin2Hasen
was meint ihr, sieht ja jetzt doch eher nach was motorischem aus als nach e.c. oder?! |
Ich denke mal, es wären hier nur Spekulationen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es wurde ja hier mehrere Möglichkeiten erwähnt, aber aus der Ferne ist es wiegesagt nicht möglich festzustellen, was das Tier haben könnte.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was meinst du denn damit "es sieht nach motorischem" aus?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei e.c. gibt es doch auch motorische / neurologische Störungen, wie z.Bsp. Rollen, Drehen um die eigene Achse, Koordinationsschwierigkeiten, Hinterlaufschwächen etc.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Persönlich würde ich das Tier nochmals einem TA, sprich all die hier erwähnten Möglichkeiten an, gegebenenfalls ein Röntgenbild anfertigen, um zu schauen, ob irgendwelche Veränderungen erkennbar sind.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lass dir alles in Ruhe erklären und scheue dich auch nicht, beim TA-Besuch deine Fragen zu stellen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute und
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Liebe Grüße Inga
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.10.2012 um 20:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Die Krallen an den Hinterläufen sind aber nicht zu lang, oder?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hatte mal ein Tier, die schlug mit den Hinterläufen aus, sobald ihr die Krallen nen mm zu lang waren?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ist eigentlich mit den Ohren alles in Ordnung? Vielleicht hat sie eine Entzündung und der Gleichgewichtssinn ist gestört? |
Sarah mit Keks und Sissy
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.10.2012 um 20:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
In den ohren war laut tierarzt nichts zu sehen. welche untersuchung könnte da noch gemacht werden? auch röntgen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>die krallen sind ansich nicht zu lang, aber das ist natürlich ein guter tipp, wenn sich die situation etwas beruhigt, werd ich mal beobachten, ob öfter kürzen das beseitigt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>viele grüße |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.10.2012 um 21:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Eine Entzündung im Ohr sieht ein TA normalerweise wenn er in die Ohren schaut. Tiefsitzende Entzündungen, auch eventuelle Eiteraufkommen tief im Innenohr, können auf einem Röntgenbild erkannt werden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es sind aber nur Vermutungen, ein Gang zum TA ist unumgänglich
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Sarah mit Keks und Sissy
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.10.2012 um 21:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
das ist klar, wir wollten nur heute nicht unbedingt gehen (s.o.). mal sehen was sie morgen so treibt, aber spätestens freitag gehts hin und das auch nur wenns ihr morgen viel besser geht, sonst gehts direkt morgen los.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ganz lieben dank nochmal für alle eure tips und ratschläge, ich werd weiter berichten. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.10.2012 um 09:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Guten Morgen, also ich denke, wir sind zumindest teilweise übern berg. frssen scheint nicht mehr das große problem zu sein. sie läuft auch wieder recht munter durch die gegend und zerrt auch schon wieder am spielekarton.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auch wenn das hin und her hüppeln inzwischen wieder gut funktioniert, hat sie immernch gleichgewichtsprobleme, wenn sie sich zb schüttelt, dann rutscht sie weg. also werden wir wohl heute abend zum tierarzt fahren und versuchen das nochmal abklären zu lassen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>habt ihr nen tipp wie das so stressfrei wie möglich geht? vielleicht ist ja was dabei, was wir noch verbessern können. hab halt sorge, dass sie gleich wieder das fressen einstellt...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>viele grüße |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.10.2012 um 09:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Katrin2Hasen habt ihr nen tipp wie das so stressfrei wie möglich geht? vielleicht ist ja was dabei, was wir noch verbessern können. hab halt sorge, dass sie gleich wieder das fressen einstellt...
viele grüße |
Hallo Katrin,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>du meinst einen möglichst stressfreien Tierarztbesuch?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der ist leider immer stressig, schon allein der Transport etc. da kommt leider kein Patient drumherum ...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich würde versuchen, lange Wartezeiten möglichst zu vermeiden, also Termin holen und am Telefon eventuell nochmals darauf hinweisen, dass mir eine möglichst kurze Wartezeit ermöglicht wird.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute für euch. |
Liebe Grüße Inga
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.10.2012 um 20:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Katrin,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>gibt es bei euch Neuigkeiten?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles langsam wieder besser? |
Liebe Grüße Inga
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.10.2012 um 21:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo ingi,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>also wir hatten den eindruck, dass heute ein deutliche besserung eingetreten ist, obwohl wir ja keine medis geben. sie hatte ja schon gestern wieder ganz ok gefressen und heute kam sie auch schon wieder allein zum napf. es gab auch viele kräuter zum appetit anregen ;) außerdem war sie viel agiler als gestern und auch putzen, hoppeln und springen geht ohne probleme. nur schütteln ist noch schwierig, aber ich find das ist besser als die letzten zwei tage.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wir haben also beschlossen erst morgen zum tierarzt zu fahren, wenns auch so täglich besser wird, wollten wir ihr den stress nicht antun, sie nimmt das ja echt immer voll mit.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>das einzige ist, karotten mag sie nicht essen - zu hart?, <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>okkoli aber schon und die superharten leckerchen auch, dann kanns daran ja eigentlich nicht liegen oder?!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>viele grüße
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.10.2012 um 21:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Katrin2Hasen
das einzige ist, karotten mag sie nicht essen - zu hart?, brokkoli aber schon und die superharten leckerchen auch, dann kanns daran ja eigentlich nicht liegen oder?!
viele grüße
|
Da kann ich dir nicht groß Rat geben ...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn hier die Karotten liegen bleiben, würde ich zunächst die Zähne in Verdacht haben. Aber persönlich finde ich nicht, dass die von dir beschriebenen Symptome auf Zahnprobleme deuten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Obgleich ich anmerken möchte, dass Kaninchen mit Zahnproblemen aber auch hartes Trockenfutter zu sich nehmen u.a. weil sie nicht besonders kauen müssen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hoffe, es wird eine Ursache gefunden und es geht der Maus schnellstens wieder besser  |
Liebe Grüße Inga
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.10.2012 um 22:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>erst einal ist es natürlich toll, dass es der kleinen Sorgenmaus wieder besser zu gehen scheint.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mir ist nur beim Lesen etwas in den Kopf gekommen, das ich gern mitgeteilt hätte. Und zwar ist das eine Sache, die man manchemal im Tierschutz erlebt:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es gibt Kaninchen, die in der Vergangenheit schon 2, 3 oder mehr Besitzer hatten und irgendwann im Laufe ihrer Odyssee zu erfahrenen Pflegestellen oder langjährigen und schon sehr versierten Haltern kommen. Und die sehen das Tier, beobachten es vielleicht noch ein paar Tage, und rufen dann die vorherige Pflegestelle an. Weil sie wissen wollen, ob etwas über einen EC Aus<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>uch in der Vergangenheit bekannt ist. Und in diesen Fällen ist es das eigentlich niemals.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie kommt der erfahrene Mensch dann darauf? Es gibt sehr, sehr subtile ANzeichen die manchen Ex-EC-Kaninchen zurückbleiben, die man aber auf den ersten Blick nicht sieht, oder eben nur mit viel Erfahrung. Und bei diesen Tieren geht man dann am Ende immer davon aus, dass sie in ihrer Vergangenheit einen leichten, aber von den damaligen Besitzern vollkommen unerkannt oder falsch diagnostizierten EC-Aus<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>uch gehabt haben müssen. So einer also, der mit Symptomen einhergegangen ist die nur wenig dramatisch waren - und der nie behandelt wurde und wo das Tier sich trotzdem selbst erholt hat.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das kann vorkommen. Es ist zumindest die einzige Erklärung dafür, dass Tiere die oft aus nicht-idealen Haltungsbedingungen kommen und bei denen die Ex-Halter mit dem Tier nie, oder nicht wegen einem EC Aus<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>uch oder vergleichbarem, beim Tierarzt waren trotzdem eindeutig als EC Tiere identifiziert werden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So, worauf ich mit der Geschichte hinauswill:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es kann sich bei Lottis Problemen durchaus um EC in einer sehr milden Ausprägung gehandelt haben. Nur weil ihre Probleme sich auch ohne Medikation bessern, schließt das EC auf keinen Fall aus.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sollte es EC gewesen sein, kann es sein dass der Tierarzt das auch nicht mehr wird sehen können - kommt ganz auf seine EC Erfahrung an, und auf die restlichen Symptome die geblieben sind. Solltet ihr morgen zu keiner Diagnose kommen, und wirklich niemand wissen, was los war, dann haltet das zumindest im Hinterkopf für das spätere Leben des Kaninchens. Mag sein, dass nie wieder etwas derartiges sein wird. Aber für den eher unwahrscheinlichen Fall, dass doch wieder etwas passiert, ist es besser diese Episode nicht ganz zu vergessen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute für morgen! |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.10.2012 um 08:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Guten morgen ihr lieben,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich glaube, wir sind beschwerdefrei...sie frisst ganz normal (auch möhren wieder) und auch das schütteln läuft inzwischen ohne probleme. ich kann jetzt nichts mehr erkennen, was sich vom zustand vorher unterscheidet, der arme kleine dicke wird auch schon wieder durch die bude gescheucht und in der fuß-schubs-liste steht sie auch wieder ganz vorne.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> dass es so bleibt!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>sagt mal, wenn sie beschwerdefrei bleibt heute, macht dann der arztbesuch trotzdem sinn? könnten man auf dem röntgenbild was sehen, wenn was zu sehen gewesen wäre? also wenns sinn macht, will ich schon nochmal mit ihr hin.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>viele grüße
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ps: die ec geschichte werd ich wohl nie ganz aus dem kopf kriegen, weil sie ja nicht definitiv ausschließbar ist, hab mir auch notizen im kalender dazu gemacht, der wird nämlich immer aufgehoben. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.10.2012 um 11:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Katrin2Hasen
dass es so bleibt!
sagt mal, wenn sie beschwerdefrei bleibt heute, macht dann der arztbesuch trotzdem sinn? könnten man auf dem röntgenbild was sehen, wenn was zu sehen gewesen wäre? also wenns sinn macht, will ich schon nochmal mit ihr hin.
viele grüße
ps: die ec geschichte werd ich wohl nie ganz aus dem kopf kriegen, weil sie ja nicht definitiv ausschließbar ist, hab mir auch notizen im kalender dazu gemacht, der wird nämlich immer aufgehoben. |
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>naja, du warst dir ja von Anfang an nicht sicher, ob du überhaupt einen Gang zum Tierarzt machen solltest.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nun geht es der Maus ja augenscheinlich "Gott sei Dank" viel besser und sie scheint sich ja fast komplett erholt zu haben.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>In diesem Fall würde ich sicherlich nun nicht auch unbedingt zum TA gehen, weil sie ja nun komplett symptomfrei ist und es sicherlich erschwert, wenn fast unmöglich, eine Diagnose zu erhalten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jedenfalls wäre ich sicherlich vor 1-2 Tagen hingegangen, um eine sichere Diagnose und evlt. entsprechende Behandlung zu erhalten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und ja, behalte sie im Auge und sollte dir irgendetwas ungewöhnliches auffallen, scheue bitte den Gang zum TA nicht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich wünsche euch alles Gute. |
Liebe Grüße Inga
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.10.2012 um 12:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich muss sagen, dass klingt ganz schön anklagend. Ich möchte nur nochmal auf die Situation hinweisen: ich war an dem Morgen als die Symptome auftraten sofort bei unserer Ärztin und weil mir die Diagnose, dass sie sich wahrscheinlich nur wehgetan hat nicht ausreichte, bin ich am selben Tag noch zu einem anderen Arzt. Beide haben viele Untersuchungen (außer röntgen) gemacht und konnten nichts feststellen. Dann wurde es von Tag zu Tag besser. Da kann ich nicht ganz verstehen, warum ich sie diesem Stress eines Arztbesuchs nochmal hätte aussetzen sollen...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also es ist völlig okay, wenn du sagst, was du getan hättest, aber ich kann nicht sehen, dass ich was gravierend falsch gemacht hätte... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.10.2012 um 13:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Katrin2Hasen Also es ist völlig okay, wenn du sagst, was du getan hättest, aber ich kann nicht sehen, dass ich was gravierend falsch gemacht hätte... |
Und dies magst du mir ja auch nicht verübeln
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nichts für ungut, Katrin, manchmal liest es sich einfach anders ...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Anklagen war in jedem Falle überhaupt nicht meine Absicht
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich wünsch der Maus, dass es so bleibt. |
Liebe Grüße Inga
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.10.2012 um 13:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
okay, dann hab ich das einfach nur falsch verstanden - entschuldige.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich bin halt immer so hin und her gerissen zwischen "ich will unbedingt wissen, was da nun genau war" und "ihr geht es immer besser, warum dann der stress für sie"... da will man dann andere meinungen hören und irgendwie auch nicht  |
|
|
|
|
Top
|